Sag mal Bernte, spielt eure 1. gegen Gilette am Montag wirklich in der Dörpfeldstr.? Witterungsbedingt oder wieso?
Beiträge von Referee
-
-
Zur Frage welche Mannschaften aus der Ligastaffeln wohl als heisses Eisen gelten:
Staffel A:
Da sehe ich Senat/Volksbank und LBB/IBM auf den ersten beiden Plätzen am Ende. BfA/Siemens und Wasser werden die Plätze dahinter einnehmen. Meine Erwartung: Senat/Volksbank steigt als Staffelsieger auf, LBB/IBM geht in die Relegation.
Staffel B:
So wie momentan die Tabellensituation aussieht wird es auch am Ende aussehen. Akzent noch ohne Punktverlust, vor 10 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Alcatel mit 3:2 (Treffer in der 92. Spielminute) gewonnen. Muss dabei auch sagen das Alcatel den Sack bereits in der 1. Halbzeit hätte zumachen müssen, da hätte es schon 3:0 stehen müssen, haben aber in der 2. Halbzeit das Zepter aus der Hand gegeben und nach dem 0:2 drehte Akzent aufeinmal richtig auf. Also Akzent Staffelsieger und Alcatel geht in die Relegation. Commerzbank und Kreuzberg wie voriges Jahr auf den folgenden Plätzen.Und was die Relegation angeht, da ist mein Tip dann Alcatel.
-
Wenn du als Referee das so sagst, wird es wohl stimmen. Hatte jedoch gedacht, dass die Entscheidung des Schiris gefallen war und er diese nicht einfach rückgängig machen kann. Denn er hatte schon auf Tor entschieden! Das irritiert mich ein wenig. Nur weil ein paar Spieler von Njegos auf ihn einreden, kann er den Freistoß wiederholen lassen!?
Jede Entscheidung des SR kann zurückgenommen werden solange das Spiel nach der Spiielunterbrechung noch nicht wieder aufgenommen wurde. Hätte Njegos den Anstoss ausgeführt wäre eine Rücknahme nicht mehr möglich.
-
Angeblich hat er auf indirekten Strafstoß entschieden. Ich habe keine Hand oben gesehen.
War ja vor Ort (und noch ein paar SR des Fachverbandes und der einzelnen Ausschüsse) und kann nur bestätigen das bei der Freistossentscheidung auf indirekt entschieden wurde (soweit ich das gesehen habe entschied der SR auf gefährliches Spiel) und das wurde beim Pfiff auch angezeigt. Da der SR den Arm allerdings bei der Ausführung des Freistosses vergass erneut zu heben und der Ball direkt ins Tor ging liess er nach Protest von Njegos den Freistoss wiederholen, so wie es die Regel in solch einem Fall auch vorsieht.
-
Finde ich einfach interessant wie diese Verschwörungstheorie immer wieder angeführt wird, deshalb auch meine Nachfrage. Viessmann-Bonus seit jeher, beim letzten Oberliga-Hallenturnier hab ich zuhören bekommen wir pfeiffen mit dem Gillette-Bonus, ich frage mich echt was das nächste sein wird? Rexam-Bonus? Also leute, lasst mal die Kirche im Dorf.
-
Was ist denn biete der Viessmann-Bonus? Bin ich da nicht auf dem laufenden?
Weiteres Ergebnis:
Njegos - Allianz 4:1
-
Wird sicherlich ein nettes Spiel am Montag. Hab ja in der Winterpause das Vorbereitungsspiel Njegos-Allianz geleitet, was 1:2 ausgegangen ist, naja die Mannschaften sollen sich ja beide ziemlich verstärkt haben.
Wird bei euch am Montag Popadic auflaufen oder ist er auch unter den verletzten? -
Naja, Nordberliner schien mir nicht mit der 1. angetreten zu sein, zumindest nicht vom spielerischen was ich am Samstag gesehen habe. Kann mich natürlich aber auch irren.
-
Ind. Freistoss ist nur möglich falls der Auswechselspieler das Feld betreten hätte zum meckern
Deshalb ist hier der SR-Ball die Spielfortsetzung.
Schade nur das der Assi nicht abgewartet hat was passiert, und erst nach der abgeschlossenen Szene das Zeichen gebracht hat. -
Für eine falsche Spielfortsetzung sind maximal "lediglich" 2 Punkte im alten Beobachtungsbogen abziehbar
Richtige Spielfortsetzung ist natürlich der SR-Ball.
-
Zitat
Original von chewbacca
Hierbei können auch Spieler auf dem Spielbericht nachgetragen werden.Nachtragen ist auch in Berlin ab dem 1.7. nicht mehr gestattet!
-
Zitat
Original von Mutu
Massenberg
Der genannte Spieler war in dieser Saison 4 oder 5 mal in der 11 des Tages , mehr sage ich dazu nicht !
Und wie oft war er vorzeitig unter der Dusche?
-
Zitat
Original von Suupi
Wen soll ich denn vergessen haben?
Also in der Bundesliga gibt es 10 FIFA-Schiris und 10 Bundesligaschiris, die hier allerdings nicht gefragt waren.Falsch!
Manuel Gräfe ist ebenso auf der FIFA Liste! -
Die Auswahl ist aber nicht komplett.
-
Naja, falls der Spielführer von Mannschaft B den SR bittet abzubrechen dann wird das Spiel mit 4:1 gewertet.
Es geht einfach nur darum das nicht automatisch abgebrochen wird nur weil Mannschaft B jetzt nur noch 6 Spieler hat. -
Zitat
Original von Neutraler
In den Regeln steht,das mindestens 7 Spieler einer Mannschaft auf dem Spielfeld sein müssen,sollte das nicht, oder im laufe des Spiels, nicht mehr der Fall sein,wird abgepfiffen.Wie das Spiel gewertet wird,da passe ich!In der Regel steht das zum Anpfiff 7 Spieler einer Mannschaft auf dem Feld sein müssen, interpretier da jetzt nicht rein das im Laufe des Spiels ein Spiel abgebrochen werden muss fall in der Zwischenzeit nur noch 6 oder weniger Spieler am Spiel teilnehmen.
Die Anweisung des DFB besagt, dass bei weniger als 7 Spielern das Spiel auf Wunsch des Spielführers abzubrechen ist, falls das Ergebnis für den Gegener lautet. -
Warum soll wiederholt werden? Es ist kein Tor direkt erzielt worden. Nur dann muss wiederholt werden.
-
Der Spieler ist wegen des Handspiels zu verwarnen. Es liegt keine Torverhinderung vor, da im Falle das der Ball direkt ins Tor gegangen wäre es eine Wiederholung gegeben hätte aufgrund eines Schiedsrichterfehlers.
Das Spiel wird mit einem Strafstoß fortgeführt. -
ja da stimme ich dir ja zu, nach dem Spiel kann man gerne über die ein oder andere Enntscheidung gerne bei einem Bier darüber diskutieren, sich jeweils die andere Sichtweise anhören und mitunter auch einen Fehler eingestehen (von beiden Seiten). Selbstverständlich geht das leider auch nur wenn im Spiel ein bestimmter Punkt nicht überschritten wurde, denn in dem Fall wird dann wahrscheinlich eine der beiden Seiten kein wirkliches interesse haben auf ein "gemütliche" Bier mit dem anderen.
Eine andere Frage ist allerdings doch wie Du als Spieler einen Spruch den Jörn Halfter dir sagt aufnimmst wenn er dir von diesem 20jährigen kommt :wink:sich auf`s Spiel zu konzentrieren bedeutet genau das was langner gesagt hat, nach dem Spiel gibt es genug Zeit eine Situation bei einem Bier zu klären, auf dem Spielfeld ist diese Zeit nicht vorhanden da das Spiel i.d.R. weiter läuft. Und wie ich schon gesagt habe, diese "Nebensächlichkeiten" muss der SR beachten weil das so vom Verband verlangt wird damit ein geregeltes Spiel durchgeführt werden kann. Das ist alles auch ein Bestandteil des Spiels auf das sich auch der SR konzentriert.
-
Zitat
Original von schweini
ich würde gern mal wissen wieviel kohle BSV der schiedsrichterin nach dem spiel gezahlt hatTja Du Fussballkenner, der SR bekommt das Geld grundsätzlich vor dem Spiel, und zu deiner Information, der Spesensatz in der Berliner Bezirksliga liegt bei 20 Eur.
Leute versteht es doch einfach, der SR hat nicht nur dafür zu sorgen das während des Spieles auf dem Spielfeld die Regeln beachtet werden, er hat auch bestimmte Anweisungen des DFB bzw. des Landesverbandes durchzusetzen.
Das beginnt mit dem Platzaufbau und das sich keine Zuschauer vor einer vorhandenen Barriere zu befinden haben, über die Ausrüstung der Spieler (wozu eben auch das leidige Thema der "Radlerhosen" und neuerdings des Schmucks gehört) und eben auch das wenn Ersatzbänke vorhanden sind eine "imaginäre" Coachingzone für den Trainer besteht, welche natürlich nicht zwangsläufig auf den cm genau durchgesetzt werden muss.
Das sind Sachen die der DFB bzw. der BFV fordert, und die der SR genauso durchsetzen muss wie er ein Foulspiel zu ahnden hat. Tut er das nicht, hat das für ihn genau die gleichen Konsequenzen wie wenn er klare Fehlentscheidung auf dem Feld begeht, sprich im Falle das ein Beobachter anwesend ist wird dies vermerkt.Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin das jemand fordert einen eigenen Thread für den einen oder anderen SR zu eröffnen. Was soll das bringen? Oder besser noch, was ist das nächste? Soll darauf vielleicht ein Thread folgen in dem sich dann die SR zu Wort melden und einzelne Spieler, Trainer oder Vereine an den Pranger stellen, von Wegen ja der xxx von yyy ist am Wochenende wieder mal vom Platz gegangen, das ist ein ganz schlimmer?
Leute lasst mal die Kirche im Dorf.