Beiträge von pepsa

    II.Männer: 13:00Uhr: DWH II - SG Niederlehme II 2:5


    Unsere Zweite verliert ihre Partie daheim gegen die SGN II weil man sich 3xmal nach Ecken die Kirsch ins Netz köpfen lässt. Niederlehme begann recht gut, gefällig spielte man sich durch unsere Reihen und einen tollen Lattenschuss hatten sie in der Anfangsphase schon vorzuweisen. Das Spiel stellte dann Marcel Tepper auf dem Kopf der einen tollen Ball von Bunde bekam und ihn über den Keeper ins Tor lupft. Ex Dotscher Griepentrog köpfte dann nach Eckball zum Ausgleich ein. Dotsch aber wenig geschockt, Kevin Päplow probiert es dann von halbrechts listig in dem er einen Freistoß aus spitzen Winkel aufs Tor zog und der überraschte Keeper dennoch toll parierte. Nach der Pause brachte Wenzel dann einen Niederlehmer im 16er zu fall und es gab Elfmeter 1:2. Doch vom Anstoß weg schnippelte Noske einen Ball in den Lauf von Jerome Wenzel und dieser lupfte zum Ausgleich ein. Dotsch motiviert, Päplow´s Flanke nahm Noske mit einem Seitfallzieher, knapp rüber. Dann schockte Niederlehme uns mit den drei Standarts die uns das Spiel kosteten. Wenn man dort nicht geschlafen hätte, wäre wohl etwas drin gewesen, dennoch muss man bedenken das die Gäste auch noch gute Chancen hatten die Keeper Ballnus allesamt sehr stark entschärfte. Der Sieg geht also verdient an die Reserve vom Luch.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    I.Männer: 15:00Uhr: DWH - SPGM. Halbe/ MäBu 3:4


    Unsere 1.Mannschaft verliert ihr Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Halbe, weil man erstens riesige Chancen ausließ und der Schiedsrichter mit einer Fehlentscheidung das Spiel in der Nachspielzeit an die Gäste übergibt. DWH begann gut, Mudrich nutzte einen langen Ball von Walter nicht und schob vorbei, wenig später machte es Kevin Lemke besser und schob zum 1:0 ein. Dann waren es Mudrich und Max Höhne die weitere gute Chancen liegen ließen. Gegen Ende der 1.Halbzeit wurden die Gäste wacher und vorallem Phillip Mutzek war stets gefährlich, seine Schüsse verfehlten nur knapp das Ziel. In der 41. Minute spielte unser Team dann auf Abseits und die Falle schnappte nicht zu, so war es Nischke der Keeper Triptow erst im zweiten Anlauf bezwingen konnte. Nach der Pause schockte Mutzek unser Team mit einem Kopfball zum 2:1 für die Gäste. Der Ausgleich dann nur wenig später durch Eike Mudrich der von einem getimten Ball von Thomas Walter profitierte und einschob. Wieder war man aber auf der Außen anfällig und nach einer Flanke köpfte ein Halber zur erneuten Führung. Den Ausgleich hatte dann Max Höhne auf dem Kopf, er schaffte es aus Nahdistanz am langen Pfosten nicht das Tor zu treffen. Der Ausgleich fiel dann in der 90.Minute, ein Freistoß von Robert Schulz flog halbhoch an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Der Jubel war natürlich groß. Dann aber die Szene, die uns um den Punkt brachte, Mutzek steht nach dem Anspiel mindestens 2 Meter hinter Lehmann und machte sich auf zum 4:3 Endstand. Schade, dass man so um den erkämpften Punkt gebracht wurde!


    Ich finde es eine Sauerei, sonst hat Herr Röhl ganz ordentlich gepfiffen aber das Abseits nicht zu erkennen ist ganz ganz blind, zumal er danach unseren aufgebrachten Zuschauern schäbig entgegen grinste!! Ganz schwach!!! :motz: Dennoch trotz allem Groll, wenn wir unsere Chancen nicht machen, sind wir selber dran schuld. :pinch:


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ludwigsfelder FC II - DWH 2:4


    Unsere 1. Mannschaft holt einen überraschenden Auswärtssieg beim Ludwigsfelder FC II. Obwohl man schon wieder früh in Rückstand geraten ist und viele wieder dachten, dass man heute eine weitere Klatsche bekommt. Man fing sich und Lemke nutzte einen tollen Pass von Schulz, lief aufs Tor zu und schoss ein. Nach einem Freistoß stand es aber wieder 2:1 für den Gastgeber, Dotsch ackerte weiter, Hendrik Meincke setzte sich im Mittelfeld durch und schob zu Schweppe der ähnlich wie Lemke beim 1:1 vor dem Keeper steht und diesen im Eins gegen Eins keine Chance lässt. Nach der Pause spielten die Gastgeber mit 10 Mann weiter, da sich 2 Spieler verletzten und man keine weiteren Reservespieler hatte. Das spielte den DWH in die Karten und man wurde offensiver. So war es Nico Röseler der einen LFC´er an der Außenlinie nass machte und quer legte, da stand Dennis Pohl und besorgte die Führung. Nicht mal 2 Minuten später konnte Nico Röseler im Strafraum Uneinigkeit der Abwehrmänner des LFC nutzen und schoss aus Nahdistanz ein. Nun konterte der DWH, dass aber schludrig. Der LFC probierte viel per Standarts! Die waren aber entweder zu lang oder Triptow schnappte sich die Kugel. In der Nachspielzeit konnte Mudrich einen Kopfball nicht zum 5:2 nutzen, die Latte war im Weg. Am Ende steht ein wichtiger Schritt richtung Klassenerhalt auf der Agenda! Super Leistung unserer Jungs!!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    DWH - SV Rangsdorf 4:2


    Unsere Alten Herren gewinnen ihr Nachholspiel ohne zu Glänzen gegen tapfere Rangsdorfer. Zu Beginn war unser Team schon die bessere Mannschaft, man versuchte ruhig das Spiel aufzubauen um dann vorn eiskalt zuzuschlagen. Der Plan ging aber nicht auf, weil unsere Oldies schludrig den Spielaufbau starteten. Das 1:0 fiel deshalb nach einem Standart, einen Eckball von Böttcher bekommen die Gäste nicht raus und Stoll netzt aus Nahdistanz. Außer einen Abseitstreffer von Mathias Reszat kam nichts mehr und nachdem man die Kugel stümperhaft aus dem 16er klären wollte, kam das Spielgerät zu einem Gästespieler der per Abfälscher zum Ausgleich traf. Wenig später konterte der Gast unsere schläfernden Oldies aus und es stand 1:2. Glücklicherweise machten auch die Rangsdorfer Fehler, einen Kopfball von Lehmann klärte ein Gästespieler mit der Hand auf der Linie, es gab folgerichtig Rot und Elfmeter den Mudrich locker verwandelte. Nach der Pause trafen dann Steffen Schmidt nach einem Bolzen des Keepers und Mathias Reszat der einen langen Ball von Mudrich am Keeper vorbeibrachte. Den Rest des Spieles taten sich die Dotscher trotz Überzahl schwer und kreiirten nur noch wenige Chancen. Am Ende steht ein mühevoller Sieg!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ein sehr geiler Pokalendspieltag geht zu Ende und der Wettergott hat pünktlich zu den Herrenspielen seine Pforten geschlossen und die Sonne raus gelassen.


    Das beste Spiel muss ich sagen fand um 12 Uhr statt. Das Pokalendspiel der Alten Herren war Werbung für diese Klasse. Spielzüge wie man sie selten sieht, Dramatik und vor allem schöne Tore. Haudegen wie Knuth und Dobrunz beim BSC wie auch Eidtner, Galli und Mier bei Siethen ließen die Partie zu einem Leckerbissen werden. Hansche´s Führung egalisierte Knuth per Kopf und Dobrunz verzauberte das Publikum mit einem herrlichen Lupfer zur Führung. Nach dem 3:1 schien alles gelaufen doch Siethen belebte sich wieder, auch wenn man etwas Hilfe von Schiri Schwarz bekam. Nicht bei beiden Elfern, diese waren berechtigt, doch einen Strafstoß hätte es für ein Handspiel beim Stande vom 4:3 für Siethen geben müssen.


    Der MAZ Pokal geht an den Heimverein, weil er die reifere Spielanlage hatte und deswegen auch viel mehr an Offensivaktionen zeigte. Donat netzte per Kopf nach Reinkeflanke und Fangradt erhöhte mit Linksschuss auf 2:0. Mattern verkürzte dann für KW per Kopf. In der Folge rannte KW planlos und meist mit hohen Bällen an, diese waren allesamt wirkungslos bei den Hünen in der MTV Abwehr. Fangradt konnte dann gegen Ende der Partie die Sache klar machen.


    Das Dahmelandpokalfinale bedient das Klischee das nicht immer der bessere die Partie gewinnt. Siethen spielte in Halbzeit eins den Gegner aus Wildau an die Wand. Einzig Bonkowski und das Gebälk hielten Wildau in der Partie. Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Siethen war auch ohne Ruprich und Rauch galliger und Wildau bekam keinen Draht zum Spiel. Hinten bügelte Brandt die Fehler seiner Mitspieler aus und wenn der nicht zur Stelle war, gab es ja noch den überrragenden Bonkowski im Kasten der Parade nach Parade zeigte. In der Verlängerung stellte Neumann die Partie auf den Kopf der aus Nahdistanz zum 1:0 netzte. Wenig später legte Dietzmann im 16er auf Björn Müller quer und der machte das 2:0. Nach dem Tor von Seidel wurde es nochmal spannend, doch in der 2.Halbzeit der Verlängerung düpierte Neumann zwei Abwehrmänner und schob am raustürmenden Carstens zur Entscheidung vorbei.


    Als Hopper muss man sagen hat sich der Tag gelohnt, das Catering war sehr Abwechslungsreich mit Brat und Bockwurst sowie Pommes und Bouletten. Toll organisiert und sehr Preiswert. Der Rahmen hat gepasst!!!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    DWH II - Askania Kablow 1:4


    Unsere Zweite verliert daheim gegen die Kablower Gäste mit 1:4 obwohl das Ergebnis dem Spielverlauf nicht wiederspiegelt. Dotsch mit dem Wille die Klatschen aus den letzten Spielen vergessen zu machen gleich aggressiv im Spiel, dass was man gegen Wildau vermissen ließ. Dennoch hatten die Gäste die ersten zarten Versuche zum Torerfolg. So war es dann auch nach einer Viertelstunde geschehen. DWH aber überhaupt nicht geschockt. Einen Treffer von Tepper pfiff der ganz schwache Schiri Anders weg, ebenfalls wurde den Gästen zwei aussichtsreiche Gelegenheiten wegen angeblicher Abseitsstellungen vom Schiri genommen. Der Ausgleich dann durch Jerome Wenzel der eine tolle flache Hereingabe von Marcel Tepper verwertete. Nach der Pause konnten die Gäste schnell wieder in Führung gehen, nach einem eigenen Einwurf wurden wir brutal ausgekontert. Trotzdem ließen wir nicht locker. Erst scheiterte Sascha Diez mit einem Freistoßknaller am Pfosten und wenig später war es Christian Sommer der im Eins gegen Eins Duell mit dem Keeper den kürzeren zog. Das 3:1 für Askania ließ dann alle Hoffnungen schwinden, einen langen Ball unterschätzte Städter und man wurde wieder ausgekontert. Das Pech des untenstehenden musste auch Kevin Päplow erleiden, sein Freistoß flog von einem zum anderen Pfosten und flog raus. Am Ende waren die Kräfte alle und man fing sich in der 90.Minute das 1:4. Viel Herz reicht alleine nicht um Spiele zu gewinnen.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Südstern Senzig - DWH 7:1


    Unsere 1.Mannschaft holte sich völlig verdient eine hohe Niederlage im Wiesengrund ab, weil man während der gesamten Spielzeit die unterlegene Mannschaft war und man froh sein konnte das Südstern im ersten Durchgang zu taub war. Wie erwähnt spielte der Gastgeber über die ganz starken Vandersee und Lorenz gut auf und erarbeiteten sich Chance um Chance. Den Spielverlauf stellte dann Sven Wildner auf den Kopf. Er ließ Woitkuhn im Eins gegen Eins alt aussehen und schoss dann zur Führung ein. Nach der Pause aber holten die Gastgeber alles nach was man im ersten Durchgang versäumte. Vandersee nagelte aus gut 20 Metern ein Ei ins Netz und kurz darauf war es Christian Rockiki der zum 2:1 traf. DWH dann aber vom ansonsten guten Schiri Buhlmann bestraft, nach einem Aufstützen gegen Lemke im Strafraum blieb der Pfiff aus. DWH war nun genervt und ließ sich ohne richtige Gegenwehr zerlegen. Keeper Triptow vereitelte sogar noch mehrere Chancen. Bezeichenend war auch das Christian Lehmann das 5:1 für Südstern selber machte. Es war eine herbe Klatsche, dennoch muss man weiter den Kopf oben halten. Nächste Woche geht es daheim gegen Spitzenreiter Dahlewitz.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Wildau gewinnt eine insgesamt schwache Partie gegen eine Bestenseer Mannschaft die sehr ordentlich spielte.
    Das Tor erzielte Steve Neumann. Vigansky hätte nach einer Tätlichkeit vom Platz fliegen müssen. Die Aktion geschah vor den Augen des Linienrichters der wohl Angst hatte, Schiri Loth zu informieren. Ansonsten gibts nix zu berichten.


    Schönefeld unterliegt Siethen mit 0:4


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Tasmania - Sparta 3:1


    Die Hausherren gewinnen ein spannendes, hart umkämpftes und hochklassiges Spiel mit 3:1. Tas hatte schon anfangs mehr vom Spiel, die Angriffe wurden immer wieder vom starken Rogoli inszeniert. Das 1:0 erzielten aber die Gäste, Öztürk wurde im Strafraum gefoult und verwandelte den Elfmeter sicher. Danach liefen die Gastgeber in einen Konter und Ali wurde vom letzten Tasmane festgehalten, so gab es den ersten Platzverweis. Nach der Pause zeigte der Gastgeber eine spielerische aber auch aufopferungsvolle Leistung. Rogolis Schuss wurde vom Keeper an die Latte gelenkt, jener Rogoli brachte dann einen Freistoß in die Mitte wo Lentz am höchsten steigt und mit dem Hinterkopf zum Ausgleich trifft. Man merkte trotz einiger Konter der Gäste das, dass Spiel noch nicht entschieden ist, zumal jetzt auch ein Spartamann mit der Ampelkarte vom Platz flog. Nach einer Ablage zog Rogoli aus 20 Metern ab und traf zum 2:1. Die Gäste schmissen alles nach vorne und in der Nachspielzeit rannte Rogoli allen inklusive des aufgerückten Keepers davon und schob den Ball ins leere Tor. Am Ende ein Sieg der ganz klar mit Hilfe des Kampfes und des Glaubens zustande kam.


    Zu erwähnen ist noch, dass man sich als Groundhopper bei Tasmania wohl fühlen kann. tolle Vielfalt in Sachen Verpflegung, ne tolle Anlage und freundliche Menschen!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    DWH II - Phönix Wildau II 1:5


    Unsere Reserve verliert klar gegen Wildau III und lässt alle Tauglichkeit für die Aufstiegstaffel vermissen! Ohne jegliche Gegenwehr in der Verteidigung und ohne Bindung zum Spiel im Mittelfeld wurde das Spiel schon in den ersten 45 Minuten hergeschenkt. Die Tore die im ersten Durchgang fielen waren einfach vorgetragen und wenn der Gegner keine Reaktion zeigt, ist der Torwart die ärmste Sau! Im Angriff wurde Danny Dittmar alleine gelassen. So stand es zur Pause 0:4. Nach einer ordentlichen Ansage wurde taktisch umgestellt, der desolate Päplow verließ das Feld und Haudegen Mathias Reszat kam ins Spiel. Wildau fuhr nun einen Gang runter und ließ den DWH etwas ins Spiel kommen, so lief Reszat auf rechts durch und brachte den Ball in die Mitte, Gästekeeper Spickenagel klatschte den Ball nach vorne ab und Mario Noske staubte zum 1:4 ab. Nun war man besser im Spiel, nach einer Ecke von Tepper tauchte Bunde am langen Pfosten auf, seine Direktabnahme parierte der Wildauer Schlussmann gut. In der Schlussphase lief man dann noch in einen Konter und fing sich das 1:5. Am Ende steht eine Niederlage die aufzeigen lässt, dass man in der Aufstiegstaffel nichts zu suchen hat!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    DWH - RSV Waltersdorf III 2:0


    Unsere 1. Mannschaft bestätigt den leichten Aufwärtstrend und besiegt eine Waltersdorfer Mannschaft die während der gesamten Spielzeit zwar die bessere spielerische Anlage hatte, aber jeglichen Einsatz vermissen ließ den man braucht um in Deutsch Wusterhausen zu bestehen. Man hatte zwar gestandene Spieler wie Milke, Knoll und Schilling an Bord, diese wollten sich aber nicht den Hintern aufreissen. Die ersten 20 Minuten waren viel Kampf und Krampf. Nach jedem Zweikampf beschwerten sich die Gäste beim Schiedsrichter Jürgen Schwarze der allerhand zu tun hatte. Die dickste Chance für den DWH hatte Mathias Schweppe der eine schöne Vorlage von Lemke im Eins gegen Eins mit dem Keeper nicht für sich entscheiden konnte. Die Gäste probierten es oft aus der Ferne, mehr als ein guter Schuss den Triptow über die Latte lenken musste kam aber nicht. Nach der Pause kamen die Gäste mit mehr Druck, Schilling wurde toll in Szene gesetzt, scheiterte aber am DWH Schlussmann. Ansonsten hatte unsere Abwehr mit viel Einsatz und Übersicht alles im Griff. Das Spiel wurde wieder ruppiger und auch teils unschön, in der Kategorie konnte man das 1:0 einordnen. Nach einer Fehlerkette der Waltersdorfer beim Versuch den Ball aus dem Strafraum zu klären, rollte die Pille zu Mudrich, dieser spielte rüber zu Sven Wildner und der zimmerte den Ball aus Nahdistanz zum 1:0 in die Maschen. In der 84. Minute machte Kevin Lemke den Sieg klar, er tanzte auf der Grundlinie zwei Gegenspieler aus und schloss aus spitzem Winkel ab. Nach dem Treffer brannten einige Gästespieler die Sicherungen durch, so versetzte ein Waltersdorfer unseren Spieler Nico Röseler einen Schlag ins Gesicht und flog folgerichtig mit Rot vom Platz. Am Ende steht ein 2:0 Erfolg der aufzeigt, was schon immer Tradition war. Wenn unsere Mannschaft sich den Arsch aufreisst, ist es schwer am Triftweg zu gewinnen!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Phönix Wildau II - DWH 2:2


    Unsere 1.Mannschaft erkämpft sich einen wichtigen Punkt bei Phönix Wildau II und kann nach einer 2:0 Führung froh sein, dass Keeper Triptow das Remis rettete. Wildau begann total konfus, Nico Röseler luxxte Thom nach 10 Minuten den Ball ab, lief auf Keeper Dix zu und machte das 1:0. Auch in der nächsten Aktion war der DWH hellwach, Max Höhne wird am 16er angespielt und schloss mit seinem Kullerball ins lange Eck präzise zum 2:0 ab. Wildau kam mäßig ins Spiel, mehr als ein Kopfball von Ertel sprang nicht raus. Nach der Pause wurden die Gastgber druckvoller. Zimmermann zwang Triptow per Kopf zur Parade, wenig später beim 1:2 war unser Schlussmann aber machtlos. Wildau drückte, Entlastung kam einmal, als Höhne vom letzten Mann Naumann umgehauen wird und der ganz ganz schwache Schiri Zock auf Stürmerfoul entschied. Peinlich!! Dann das 2:2, ein Lacher, Phillip Müller schubste in Rugbymanier Schweppe weg, so fiel der Ball den ansonsten blassen Mruck vor dem Fuß und der macht das 2:2. Wenn sich selbst die Wildauer Zuschauer über diese Entscheidung totlachten, ist das bezeichnend. Den Vogel schoss Wildaus Naumann ab, er schlug mit der Faust Mudrich in den Rücken und bot ihm nach der Diskussion Schläge an. Ganz mau für einen Mann der mal in der Landesliga spielte.Am Ende rettete Stephan Triptow mit mehreren Paraden den Punkt fest. Vigansky, Thom und Kurtisevic brachte er zur Weißglut. DWH holt einen Punkt, dass ist okay nach den Klatschen der letzten Auswärtsspiele!

    farin_urlaub: Dynamo meinte sicher meinen Cousin Sven Päplow, dieser spielt bei den Alten Herren, das Tor, wie in dem Kurztext beschrieben leitete ich ein. Mit 26 gehöre ich noch lange nicht zum Kader unserer Oldies :bindafür: :thumbsup: Was die Qualität beider anbelangt, kannst Du sicher nur von den Duellen mit KW/Senzig reden. Im großen und Ganzen sind sie das Herzstück unserer Oldies.


    @ Der Schreiber: Eike hat tatsächlich das Derby am Samstag bei den Alten mit 2 tollen Vorlagen mit entschieden. "Der Herr spielt solange wie es seine Knochen mitmachen!" Zitat: Eike. Ja sicher ist er immernoch ein wichtiger Mann, aber das Team hat schon in ein paar Spielen ohne ihn zeigen müssen das es zukünftig Realität ist ohne unsere 13. Danke für das Kompliment, ich gebe es ihm weiter!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    MTV Wünsdorf III - DWH II 1:5


    Die Zweite Mannschaft verlor völlig verdient bei ganz starken Wünsdorfern mit 1:5. Man wollte eigentlich lange die Null halten, das Unterfangen hat aber schon nach 2 Minuten den Gnadenstoß bekommen als Schulz eine Flanke unglücklich verlängerte und ein Wünsdorfer am langen Eck einschoss. Nach einem Eckball erhöhte Mario Hansche freistehend auf 2:0. DWH hatte nur einen Fernschuss vom aufgerückten Haudegen Mario Noske anzubieten. Vor der Pause konterten die Gastgeber sehr klug und Noro Schwarz markierte das 3:0. Nach der Pause vollzog der DWH einmal das Gegenpressing, so fing Päplow einen Ball ab und spielte diesen zu Mudrich, der schickte Danny Dittmar auf die Reise und es stand 3:1. Das Aufbäumen hielt nicht mal eine Minute, vom Anstoß weg erhöhten die Gastgeber auf 4:1. Chancen hatte Dotsch danach eigentlich noch um vielleicht nochmal anzuklopfen. Erst vergaben Mudrich und Danny Dittmar im Doppelkopfballversuch und dann war es Mario Noske der nach einem Eckball aufrückte und einen Schuss auf das Gehäuse des MTV platzierte. Beim 1:5 Endstand sah dann Marcel Tepper nicht gerade gut aus. Aber egal, gegen Gegner wie Wünsdorf kannst du auch in dieser Höhe mal verlieren, gerade wenn du 6 Spieler nicht zur Verfügung hast.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    DWH - SV Schönefeld 1:1


    Unsere 1. Mannschaft zeigt mal wieder am Triftweg ihren Charakter und luxxt dem Tabellenzweiten einen Punkt. In der Anfangsphase der Partie machten die Gäste ordentlich Druck, kamen aber noch nicht wirklich durch. DWH mit einer riesen Chance, Kevin Lemke wird auf die Reise geschickt, doch im Eins gegen Eins scheiterte er am starken Schlussmann der Gäste. Nach der Pause wurde die Partie ruppiger, viele Fouls beider Parteien machten das Spiel deutlich unattraktiver. Das Partie lebte also ausschließlich von der Spannung. Wenn es zu Torraumszenen kam, waren diese aber alle Highlights. So erkämpften sich die Gäste in der Mitte den Ball und spielten schnell auf ihre starke linke Seite und den tollen Konter schloss die Nummer 10 der Schönefelder im Strafraum eiskalt ab. Der Schiedsrichter Rüdiger Barth wurde auf Grund der Hektik dann selber angesteckt und ließ nun eine Kette von Fehlern folgen. Nach einem Foul an Mudrich blieb der Pfiff zum Elfmeter aus und auf der anderen Seite verlegte er den Ball nach Foul von Keeper Wildner zum Glück für den DWH nach draußen zum Freistoß. Das wäre wohl der Todestoß gewesen. Doch DWH blieb am Leben, nach einer riesen Chance von Mathias Schweppe gab es wenig später wegen eines Handspiels eines Blau-Weißen im 16er Elfmeter. Diesen verwandelte Eike Mudrich zum 1:1. Dann wurde es in der Nachspielzeit dramatisch. Erst scheitern die Gäste mit einem Kopfball am Gebälk und auf der anderen Seite leitete Höhne einen tollen Konter ein, Mudrich lief auf rechts durch und bediente Sebastian Stoll, sein Schuss parierte der beste Schönefelder am Sonntagmittag. Somit endete eine spannende Partie 1:1.


    Ist schon ganz schwach von der Schönefelder Mannschaft, oder von einigen wie sie ihren eigenen Trainer im Spiel beleidigen! Ich würde mir das nicht mehr antun!!! :abgelehnt:


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Hallo Leute,


    Jemand lust am wochenende fußball zu gucken? Wir fahren am samstag zum spiel köln gg aalen, pennen dann im hostel und sonntag gehts nach bielefeld gg cottbus. Kosten belaufen sich auf ca 100 euro ohne verpflegung.


    Wer lust hat kann sich gern melden!!


    Lg pepsa

    DWH - Großziethen II 0:0


    Unsere 1. Mannschaft trennt sich am heimischen Triftweg von der SG Großziethen II mit 0:0. Die erste torlose Partie seit 2007, damals gegen Kablow Ziegelei. Es waren schon schwere Bedingungen mit denen es beide Teams zu tun hatten, der Wind peitschte und der Platz wurde vom Vorspiel der zweiten Mannschaft ordentlich maltretiert. Die Gäste begannen mit Oberwasser, konnten aber nicht die ganz großen Szenen aufbieten um Keeper Reszat zu einer Parade zu zwingen. Nach gut 20 Minuten spielte Röseler dann den Ball auf links, ein Gästeverteidiger rutschte weg und Max Höhne´s Schuss flog knapp über das Gehäuse der Gäste. Vor der Pause musste Mathias Reszat einen gefährlichen Ball parieren, eine Flanke drehte sich mit Hilfe des starken Windes zum Tor und wurde so zur Bewährungsprobe unseres Keepers. Nach der Pause sank das Level des Spieles weiter, viel Stückwerk, wenig Torraumszenen. Keeper Reszat war dann nach einer guten Stunde auf dem Posten als Jan Gröning im Aufbauspiel den Ball verlor und ein Großziethener Spieler auf unseren Schlussmann steuerte, Reszat blieb lange stehen und wehrte den Ball ab. DWH probierte es dann mal mit einer Standartsituation, Christian Klemt nagelte den Ball auf das Tor, leider zu zentral sonst wäre es wohl gefährlich für den Schlussmann der Gelb-Schwarzen geworden. Das Spiel plätscherte dann so vor sich hin und am Ende steht ein völlig verdientes Remis. Damit kann man leben, Reaktion gezeigt nach der Klatsche letzte Woche! Weiter so!!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    DWH -II - Blau Weiß Schenkendorf II 3:4


    Unsere zweite Mannschaft verliert das Nachholspiel gegen den Ortsnachbarn aus Schenkendorf, obwohl man nach 60 Minuten noch 3:0 führte. Die Gäste begannen erst einmal mit einer guten Druckphase. Kujanek, Welz und Hentschel ohne die das Gästeteam nur die Hälfte wert wäre, versuchten mit Kombinationsspiel die Grün Weiße Abwehr zu knacken. DWH mit dann mit zwei Versuchen von Kevin Päplow, einmal per Fernschuss und dann per Freistoß, dieser striff am Winkel vorbei. Nach einem tollen Hakenpass von Mudrich steuerte Danny Dittmar allein auf Keeper Meinusch zu und überlistete ihn zur Führung. Wenig später dann das 2:0, Päplow setzte nach einer Ecke der Blau Weißen mit einem langen Ball Stürmer Mudrich ins Szene, der ließ Bernhardt wie eine Parkuhr stehen und traf sehenswert aus 25 Metern zum 2:0. Gästekeeper Meinusch muss sich diesen Treffer klar ankreiden. Vor der Pause gab es noch zwei Aufreger, erst klärte Mario Noske einen Schuss von Hentschel mit der Hand, es gab keinen Elfmeter und Timo Kujanek brach sich im Zweikampf mit Marcus Panter die Hand. Nach der Pause sah es nicht so aus, dass Dotsch dieses Spiel noch verlieren würde, denn Dittmar konnte mit einem tollen Lupfer auf 3:0 stellen. Dann kippte komischerweise das Spiel, nach einem Eckball der Gäste bedrängte Zeidler DWH Keeper Ballnus und der Ball war im Tor. Kann man geben, muss man aber nicht. Nun waren die Blau Weißen am Drücker, DWH ohne jegliche Entlastung und so fiel das 2:3. Danach parierte Sven Ballnus noch 2-3 mal glänzend in 1 gegen 1 Situationen. In der 87. Minute schaffte es Sebastian Assmann mit einem tollen Schlenzer den Ausgleich zu markieren. DWH hatte dann in der 90. Minute einen Freistoß, Bunde schoss diesen und die Blau Weißen wehrten locker ab und starteten einen Konter, DWH ungeordnet und Zeidler erzielte das 3:4. Bitter für unser Team so ein Spiel noch herzuschenken, aber so ist Fußball. Beste Genesungswünsche gehen an Blau Weiß Stürmer Timo Kujanek.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall: