Beiträge von pepsa

    HSV Fortuna Heidesee II - DWH II 3:0


    Unsere Zweite verliert ihr Testspiel beim HSV Fortuna Heidesee II völlig verdient mit 0:3 weil die Gastgeber einfach eine Klasse besser waren. Im ersten Durchgang hatten wir lediglich eine Chance als Christian Bunde schön mit Kevin Päplow kombinierte und jener Bunde vor dem Keeper kläglich versagte. Die Gastgeber hatten mit Mrotzek und Mender zwei wichtige Säulen die das Spiel belebten und Mender kam nach 30 Minuten auch nach Ecke frei zum Kopfball und es stand 0:1 aus Dotscher Sicht. Das 0:2 bekamen wir dann aus eigener Ecke, den Konter schließt der HSV cool ab. Nach der Pause kam der Gastgeber mit viel Druck aus der Kabine und Keeper Ballnus war mit Paraden im Mittelpunkt, aber die Gastgeber versauten auch viele Chancen verhastet. Das 3:0 nach 65 Minuten war ein Fernschuss, den Keeper Ballnus vielleicht unterschätzte. Am Ende war der erste Test ganz okay. Sicher brauchen wir für die Rückrunde noch ein paar Körner!!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    SV Siethen II - DWH 2:4


    Man war das ein wichtiger Sieg, unsere 1. Mannschaft siegt beim SV Siethen II mit 4:2. Die gesamte 1. Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, obwohl anfangs nicht viel bei raus sprang. Klemt zirkelte dann einen Freekick in den Strafraum den Kevin Lemke mit einem Seitfallzieher zur Führung ins Tor unterbrachte. Schweppe und wieder Lemke ließen gute Gelegenheiten zur Erhöhung des Spielstandes liegen und wie es so ist, kam Siethen einmal vor das Dotscher Tor und Flöter erledigte das was der Siethener Stürmer am langen Pfosten eh gemacht hätte. 1:1. So stand es zur Pause und man musste Umdisponieren da Keeper Triptow sich verletzte. Lemke stand nun im Tor und Legende Mudrich kam. Siethen nun besser und sie erarbeiteten sich Chance um Chance. Schiri Niegisch pfiff ihnen ein Tor wegen Abseits weg und Duchon traf die Latte. Dann kam der große Auftritt von Christian Klemt, er möbelte einen Freistoß aus gut 30 Meter unter die Latte zur Dotscher Führung. Leider ließ man sich durch Tony Lenz wieder zum Ausgleich überrumpeln. Dotsch dennoch nervenstark, Nico Röseler wurde per Foulspiel im 16er gestoppt und Christian Klemt machte vom Punkt die erneute Führung klar. Nun machte der Gastgeber kurz vor dem Ende alles auf, eine unglückliche Kopfballabwehr machte sich Max Höhne zu Gute und nahm die Kugel unter Kontrolle, zog aus 16 Metern ab und machte den Sieg klar!!! Heute haben wir als Team ganz großes geleistet!!! Weiter so!!!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    DWH - Eintracht KW II 2:3 (Nachholspiel des 15.Spieltages)


    Unsere 1. Mannschaft setzt auf Grund eines 15 minütigen Tiefschlafs das erste Spiel des neuen Jahres in den Sand. Unser Team war in der ersten Halbzeit überlegen, die Gäste hatten aber durch Sevenstern die erste Chance, sein Kopfball geht an den Pfosten. Darauf küsste Klemts Freistoß unser Team wach denn dieser wurde von Kevin Lemke ins Tor zur 1:0 Führung verlängert. Nun waren wir am Drücker, erst scheitert Mudrich an Keeper Rindt und den Nachschuss schafft Lemke aus Nahdistanz nicht ins Tor unterzubringen. Dann rückte der Schiri in den Mittelpunkt, einen tollen Pass von Höhne wurde von Mudrich zum vermeintlichen 2:0 vollstreckt, wo Schiri Rott da eine Abseitsposition vom Torjäger der Dotscher sah, bleibt sein Geheimnis. Nach der Pause tauchte Mudrich wieder frei vor Rindt auf und dieser hielt sein Team im Spiel. Nun die angesprochene Tiefschlafphase, der Ausgleich fiel weil die Abwehr schlecht organisiert war und der KWér Angreifer auf der rechten Seite alleine auf Triptow zusteuern konnte. Beim 1:2 war wieder Schiri Rott im Blickpunkt, nach einem Eckball unterläuft Weidauer Keeper Triptow beim Fangen des Balles und wird mit diesem ins Tor geschubst. Referee Rott gab das Tor. DWH total verunsichert, beim 3:1 von Sevenstern gab es keinerlei Gegenwehr. Der Schalter legte sich dann komischerweise wieder um und man kämpfte. So lief Lemke auf links durch und seine reingabe verwertete Schweppe zum Anschlusstreffer. Nun war es ein einziger Sturmlauf, wieder ein Angriff auf links von Lemke und Flöter verpasst knapp. Man rannte am Ende aber auch ohne Konzept an und die KW konnten den knappen Vorsprung über die Zeit retten. Am Ende verliert unser Team unglücklich aber aus solchen Niederlagen lernst du.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Wernsdorf - Kw 1:2


    Wernsdorf mit Heimrecht im Stadion der Freundschaft da sie die nötige Asche haben um die Miete zu zahlen die unsere Stadt fordert.
    Ich könnte kotzen! Zumal auch noch die Flutlichtmasten auf der Kneipenseite durchbrandten. Unsere Stadt ist nur noch peinlich.
    Das Spiel war hart umkämpft und auch schwach. Nach Chancen von Klosig für Wernsdorf und Zigan für Kw war es ein Frankoniaspieler der die
    Murmel ins eigene Tor unterbrachte. Die Partie wurde im zweiten Durchgang schwächer, viel undurchdachtes. Yaschkanov traf noch für Kw. Am Ende wär ein Remis vllt verdient gewesen.


    LG Pepsa

    Grünauer BC - TSV Rudow 0:7


    Gestern war ich auf dem Buntzelberg und sah zwei grundverschiedene Halbzeiten. Sicher waren die Rudower über die gesamte Zeit überlegen, doch im ersten Durchgang tat man sich schwer und der Gastgeber ließ sehr wenig an Kombinationen zu. Die Standards waren einzig gefährlich, so fiel auch das 0:1 als ein langer Ball wieder per Kopf in die Mitte gebracht wurde und aus Nahdistanz eingelocht wurde. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Es stand nach 50 Minuten schon 0:4. Die Gastgeber wechselten auch durch glaube ich, so war das Konzept vom tief stehen ganz und gar weg. Es schien als das ganze Mannschaftsgefüge der Grünauer komplett zerbrach. Rudow kombinierte nach Herzenslust und der Ersatzkeeper der Grünauer wurde mehr als sträflich sich alleine gelassen. Eine herbe Klatsche aber okay war ja auch ein Klassenunterschied. Dafür sind solche Tests ja da.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    SF Johannisthal - Miersdorf/Zeuthen 3:1


    Als Groundhopper beobachtete ich das Gewusel auf dem Sportplatz Segelfliegerdamm zwischen den beiden Berlin-Brandenburg Verbandsligisten bei stolzen -7 Grad. Beide Teams machten eigentlich das beste daraus auf dem schneeüberfüllten Geläuf. MZ eigentlich in den ersten 25 Minuten die klar bessere Mannschaft, Paul Meinert ließ aber ungewohnt beste Chancen liegen. Auf der anderen Seite parierte Schröder einen tollen Ball, ehe der wenig später von seinen Vorderleuten beim 1:0 alleine gelassen wurde. Anzumerken war auch, dass die Gastgeber auf dem Schneeboden grätschten und kämpften wie die Wilden. Sollte man diese Mentalität beibehalten, können sie in der Rückserie einige Punkte holen. Ob es noch für den Klassenerhalt reicht, ist nen anderes Blatt. Nach der Pause prügelte wieder Meinert aus gut 10 Metern den Ball in den Abendhimmel, es war einfach nicht der Tag des Stürmers der Miersdorfer. Mit einem tollen Fernschuss erzielten die Gastgeber dann das 2:0. 15 Minuten vor dem Ende habe ich meiner Gesundheit den Vortritt gelassen und habe mich auf dem Heimweg gemacht. Das Ehrentor der Gäste erzielte Julian Lodewig.


    Man kann aus dem Gekicke keine Trends ziehen, der Platz hat einfach keinen normalen Spielfluss zugelassen.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    SF Johannisthal - Miersdorf/Zeuthen 3:1


    Als Groundhopper beobachtete ich das Gewusel auf dem Sportplatz Segelfliegerdamm zwischen den beiden Berlin-Brandenburg Verbandsligisten bei stolzen -7 Grad. Beide Teams machten eigentlich das beste daraus auf dem schneeüberfüllten Geläuf. MZ eigentlich in den ersten 25 Minuten die klar bessere Mannschaft, Paul Meinert ließ aber ungewohnt beste Chancen liegen. Auf der anderen Seite parierte Schröder einen tollen Ball, ehe der wenig später von seinen Vorderleuten beim 1:0 alleine gelassen wurde. Anzumerken war auch, dass die Gastgeber auf dem Schneeboden grätschten und kämpften wie die Wilden. Sollte man diese Mentalität beibehalten, können sie in der Rückserie einige Punkte holen. Ob es noch für den Klassenerhalt reicht, ist nen anderes Blatt. Nach der Pause prügelte wieder Meinert aus gut 10 Metern den Ball in den Abendhimmel, es war einfach nicht der Tag des Stürmers der Miersdorfer. Mit einem tollen Fernschuss erzielten die Gastgeber dann das 2:0. 15 Minuten vor dem Ende habe ich meiner Gesundheit den Vortritt gelassen und habe mich auf dem Heimweg gemacht. Das Ehrentor der Gäste erzielte Julian Lodewig.


    Man kann aus dem Gekicke keine Trends ziehen, der Platz hat einfach keinen normalen Spielfluss zugelassen.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ich war das Turnier auf Grund meiner Hoppertätigkeit besuchen und war sehr angetan. Sicher ist Hertha 03
    Der verdiente Sieger doch hat es mich am meisten gefreut, wie familär es beim
    FC Wilmersdorf abgeht. Hut ab, sie waren mein sieger der herzen.


    LG Pepsa

    Frankonia Wernsdorf gewinnt den Ikaros Cup 2013 in KW!


    Ein sehr faires und vor allem freundschaftliches Turnier war es was von den KWern auf die Beine gestellt wurde. :thumbup:


    Was man so am Rande mitbekommt in Sachen Gerüchte, da müsste es doch hier eigentlich qualmen:) Aber okay, ich habe gelernt das dies lieber die Beteiligten der jeweiligen Vereine verkünden sollten. Man will sich ja nicht die Finger verbrennen :D
    Demnach müsste ich aus der Vergangenheit Grad 3 haben. 8o 8o 8o


    An alle: Merry Christmas und bleibt Gesund!!! :bindafür:


    LG Pepsa :schal2: :halloatall: