Beiträge von Maja

    Dass man auch in der Berlin-Liga spannende Spiele sehen kann, davon konnte ich mich am vergangenen Sonntag überzeugen.
    Türkiyemspor und Mahlsdorf schenkten sich nichts! Das Spiel blieb spannend bis zur 95. Minute.
    Nach dieser Kostprobe glaube ich nicht, dass Türkyiem etwas mit dem Abstieg zu tun haben wird.



    (Foto zeigt Lulombo Francisco Rafael (Mahlsdorf) versus Ali Gündüzer (Türkyiemspor)

    ...Konkurrenz belebt ja das Geschäft. Mal sehen, ob alle vier bleiben...


    Beachtlich, dass der BAK aus Cottbus mit einem Punkt nach Hause kommt. Glückwunsch dazu.

    Der BAK testet am Freitag gegen Rostock (A)


    "Das letzte und einzige Heim-Testspiel des BAK 07 findet am Freitag den 03.August um 18.00 Uhr auf der Hanne Sobek Anlage in der Osloerstraße 42-64 statt." (Homepage)


    Gucke ich mir an...

    Der BFC Dynamo spielt entweder eine hervorragende Hinrunde oder eine hervorragende Rückrunde... Das reicht wieder nicht, da lehne ich mich aus dem Fenster.
    Der Aufsteiger heißt vielleicht diesmal doch Hansa Rostock (A)...
    Oder Viktoria macht nach einem goldenem Herbst im nächsten Sommer einen Sprung in höhere Gefilde...

    Björn Brunnemann hat den BAK ja in Richtung BFC Dynamo verlassen, einige andere sind auch weg - was gibt es Neues?

    Man darf gespannt sein, wie sich der BFC Dynamo schlägt- äh - in dieser Saison macht - und ob man wirklich aus der Vergangenheit gelernt hat.
    Ein Team, das zweimal täglich trainiert - und Spieler, die keine vorrangigen Verpflichtungen im Beruf oder beim Studium haben, das lässt ja auf eine (Profi-) Mannschaft schließen, bei dem jeder vom Fußballspielen lebt - für die Oberliga ungewöhnlich. Und auch teuer für den Verein.
    Mich wundert es, dass man nach ursprünglich angekündigten Einschnitten nun auf diese Weise weiter macht, setzt man da alles auf eine Karte?
    Wenn der Teammanager zum Teamorganisator wird, ist das jedenfalls kein Zeichen für radikale Veränderung.
    Mit einem haben jedenfalls die leidgeprüften Fans recht: Schlimmer kann es ja nicht werden.
    Platz 13 in der Oberliga wäre ja schon zu DDR-Zeiten peinlich gewesen :-).

    @Lasoga
    Da hast du völlig recht mit deiner Binse. Fußballvereine züchten auch keine Pferde...


    Ernsthaft: Grundsätzlich gibt es aber m. E. auch eine Verantwortung eines Vereins (als Arbeitgeber) seinen Angestellten gegenüber - und zwar nicht erst, wenn das Kind in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen ist. Qualifiziere ich meine Mitarbeiter, kommt das allen zu Gute. Und wenn das nicht unbedingt sein muss, überrasche ich niemanden mit einer Kündigung. Im BFC-Fanforum mahnt 6876 an, dass man z.B. (EX)Spieler beim Erwerb von Trainer- bzw. Managerlizenzen unterstützen soll, sie damit an den Verein binden kann - gleichzeitig macht man sie aber eben damit auch fit, falls der Ponyhof Verein sie "einsparen" muss. Dann ist der Weg ins Leben nicht so schwer.


    Auswanderer - dass ich das noch erleben darf. :schal4:

    Nun ist auch verkündet, was sowieso klar war: Die Position des Teammanagers wird aufgelöst und damit auch der Vertrag vom Ur-BFCer Jörn Lenz. Der Verein hat ihm das Angebot gemacht, Leiter des Kita-Projektes zu werden.


    Der Vertrag wurde nicht "aufgelöst", sondern "fristgemäß gekündigt". Da in der offiziellen Mitteillung steht, man habe ihm ein Angebot unterbreitet - kann man durchaus folgern, dass man sich nicht bereits geeinigt hat. Es wäre schöner gewesen, wenn man voher alles in die Wege gebracht hätte. Wir kennen ja das Angebot an J.L. nicht, vermutlich kann man von der Leitung des Kitaprojektes nicht leben... Jetzt ist J.L. irgendwie in Zugzwang, das finde ich nicht ganz fair. Sportlich ist das die richtige Entscheidung, aber vielleicht hat es J.L. triotz aller Kritik doch überrascht.


    Es wäre besser gewesen, man hätte lesen können: "In seiner neuen Aufgabe als ...." wird er den BFC weiterhin (nebenberuflich?) unterstützen.

    Es wird noch eine Weile dauern, dann gibt es aber Bilder vom Pokalspiel - und ein längeres Video, hab nur grad keine Zeit dafür :-(.


    Gatow115 - ganz so eindeutig ist das nicht, denn auf einem meiner Bilder (Einzelbild vom Video) sieht man m. E. schon eine Berühung durch einen Gatower Spieler vor dem Fall und Zusammenstoß... (Aber da kann auch die Perspektive täuschen...)


    Bilder:
    1. Gefeiert habt ihr auch schon im JSP
    2. Etwa so könnte der Schieri nach dem Ansehen des von dir genannten Berichts aussehen :-)




    Auch wenn es nicht zum Weiterkommen gereicht hat - der SC Gatow hat gewonnen, Achtung, Annerkennung und vielleicht auch neue Fans.

    ...waren denn beim Serienmeister die Etats in Ordnung?


    Immerhin ist die 13 ja eine Glückszahl und man kann nach dieser Saison ja einen Neuanfang wagen. "Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga" - dann würde man nach der Saison vermutlich von einem Erfolg sprechen.
    Alternativ böte sich ein radikaler Schnitt an, neue Besen statt alter Schrubber und runter mit den Eintrittspreisen...
    Wie war das noch mit dem Dreijahreskonzept? Backs hatte eines, Herbst hat eines - vielleicht ist an dem Gedanken doch was dran?