Beiträge von dsv-supporter

    na gerade bei jungen schiedsrichtern ist das doch meistems so, dass die sich nicht richtig durchsetzen können ist zumindestens meine erfahrung die älteren sind da doch öfters konsequenter wobei man einige auch vergessen kann

    Zitat

    Original von Sportverein Wittenbeck
    naja ich glaube wir können als vorletzter ganz gut mit dem punkt leben...aber ich denke das ihr wesentlich besser spielen könnt als gezeigt....


    eigentlich sollte man doch zu hause die spiele im kampf gegen den abstieg gewinnen und ich will auch nicht parkentin schlecht machen aber ein sieg hätte eigentlich drin sein müssen so habt ihr wie ich finde zwei punkte verloren


    gerade weil es von euren "fans" kam solltet ihr dagegen was unternehmen denn solche parolen gehören nicht auf den fußballplatz :nein:

    so hier wie gesagt der spielbericht



    Empor Richtenberg – Doberaner SV 1:2



    Aufstellung: Sebastian Plaschke; Florian Wiswedel, Philip Wunderlich, Christoph Mers, Bert- Manuel Prüter; Christian Zettl, Andre Grenz (Paul Mitzfeld), Maik Schilaske, Ismael Birhirmeoglu, Maxim Neiser; Johannes Mazat


    Torfolge:
    1:0 ??? 27. Minute
    1:1 Maxim Neiser 51. Minute
    1:2 Johannes Mazat 68. Minute


    Karten:
    Christoph Mers (5. gelbe Karte)


    Auswechslungen:
    Paul Mitzfeld >< Andre Grenz


    Spielverlauf:
    Nach der Niederlage am vergangenen Spieltag, wollten die Doberaner beim Tabellenzweiten aus Richtenberg im zweiten Auswärtsspiel der Rückrunde, den zweiten Dreier einfahren. Verzichten mussten die Gäste auf Hannes Jentoch, Tilo Rosenkranz und kurzfristig auf Maximilian Schön. Dafür stand Christian Zettl nach überstandener Verletzung wieder in der Startelf. Im Sturmzentrum agierte diesmal Johannes Mazat als alleinige Spitze.
    In den ersten Spielminuten tasteten beide Mannschaften sich zunächst ab. Die Gastgeber standen sehr tief und versuchten mit langen Bällen ihre Stürmer in Szene zu setzen. Dagegen wollten die Doberaner über ihre Außenspieler zum Erfolg gelangen. Nach der Abtastphase erspielten sich die Münsterstädter leichte Feldvorteile und Tormöglichkeiten. Eine Freistoßhereingabe von Maik Schilaske konnte ein Richtenberger im letzten Moment noch klären. Eine weitere Chance vergab Florian Wiswedel in der 17. Minute, als er freistehend aus kurzer Distanz nur den Keeper anschoss.
    Diese ausgelassene Möglichkeit schien die Doberaner aus dem Rhythmus zu bringen und die Richtenberger waren bis zum Pausenpfiff die spielbestimmende Mannschaft. Die Hintermannschaft verlor bei langen Bällen zu oft die Ordnung, da die weiten Pässe zu falsch eingeschätzt wurden oder entscheidende Kopfballduelle verloren wurden. Im Mittelfeld verloren die Gäste zunehmend den Ball, weil die Richtenberger nun auch aggressiver waren. In der 27. Minute gingen die Gastgeber auch verdientermaßen mit 1:0 in Front. Auf der linken Angriffsseite setzte sich ein Richtenberger durch, passte scharf zum Elfmeterpunkt und der Angreifer netzte ein. Nach 38 Minuten bot sich dem Gastgeber die nächste Chance. Doch ein Freistoß aus 16 Metern blieb in der Mauer hängen. Allerdings war die Entscheidung auf Freistoß unberechtigt, da der Stürmer im Laufduell mit Kapitän Christoph Mers auf nassem Rasen ausgerutscht ist. Dadurch kassierte der Doberaner Verteidiger zu Unrecht die 5. gelbe Karte und muss nächstes Spiel pausieren. Auf der Gegenseite besaßen die Gäste noch eine Torchance. Doch ein Freistoß von Maik Schilaske klatschte zu erst an den Pfosten. Den anschließenden Abpraller semmelte Johannes Mazat über das Tor.
    im zweiten Abschnitt besaßen die Hausherren noch eine weitere Möglichkeit, aber Sebastian Plaschke entschärfte den Schuss aus sieben Metern mit einer Glanzparade. Diese Szene diente den Doberanern als Weckruf. Die Spieler erwachten aus ihrer Lethargie und die Partie kippte. Die Mittelfeldspieler und Stürmer setzten die Platzherren früher unter Druck und im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe angenommen und gewonnen. Auch die Abwehr fand wieder zu gewohnter Stabilität zurück und ließ keine Tormöglichkeit zu. Die Flügelspieler Maxim Neiser und Christian Zettl wurden immer öfter in Szene gesetzt und konnten ihre Gefährlichkeit ausspielen. Folgerichtig fiel auch der Ausgleich nach 51 Minuten. Einen Schuss von Andre Grenz konnte der Keeper nur abklatschen, doch Maxim Neiser reagierte am schnellsten und versenkte den Abpraller zum 1:1.
    Nach diesem Tor waren die Münsterstädter die dominante Mannschaft. Doch die Doberaner drängten weiter und wurden fast belohnt. Eine Hereingabe von Maxim Neiser wurde zuerst von einem Richtenberger gegen die Latte gelenkt und den Abpraller setzte Christian Zettl per Kopf neben den Kasten. In der 68. Minute war es dann aber soweit. Auf der rechten Seite passte zuerst Florian Wiswedel auf Christian Zettl. De bediente mit einer präzisen Flanke Johannes Mazat, der den Ball direkt zum 1:2 ins Tor beförderte.
    Danach zogen sich die Doberaner zurück und beschränkten sich aufs Kontern. Die Richtenberger versuchten es weiter mit langen Bällen, aber die Abwehr blieb standhaft. Nur einmal wurde es noch mal brenzlig, als Sebastian Plaschke einen harmlosen Ball nicht festhalten konnte, doch gemeinsam mit Ismael Birhirmeoglu, der den Schuss des Richtenbergers auf der Linie klärte, wurde der Fehler bereinigt. Den knappen Vorsprung konnten die Gäste bis zum Abpfiff halten und siegten mit 1:2.


    Fazit: Nach einem guten Beginn überließen die Doberanern den Gastgebern das Spiel und lagen zur Pause verdient mit 1:0 hinten. Doch dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang und der nötigen Cleverness im Abschluss drehten die Gäste das Ergebnis und gewannen verdient mit 1:2.