Beiträge von Moritz_5

    Gnoiener SV 3:1 (2:0) Mulsower SV


    Schwache Leistungen der letzten Spiele beim Tabellenletzten fortgesetzt. Zwischenzeitlicher Anschlusstreffer durch Timo Bölt. Ausführlicher Bericht folgt demnächst auf MSV-Page.

    Klare Auswärtspleite


    SG Empor Richtenberg 4:1 Mulsower SV


    Die favorisierten Gastgeber dominierten die Anfangsphase der Partie. Mulsow agierte zu passiv und geriet durch frühe Ballverluste im Mittelfeld in Bedrängnis. Folgerichtig traf der Richtenberger Kapitän nach einem Konter aus kurzer Distanz. Wenige Minuten später köpfte ein Angreifer der Heimmannschaft das 2:0. Die Gäste erspielten sich in der ersten Halbzeit keine zwingenden Tormöglichkeiten. Durch einen Freistoßtreffer ging es mit 3:0 in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff fand der MSV besser ins Spiel, weil sich Richtenberg aufs Kontern verlegte und weniger fürs Spiel tat. Gegen die gut gestaffelte Abwehr fanden die Mulsower aber kein Mittel. Die Gäste kassierten das 0:4, ehe Konrad Folwarczny im Gegenzug den Ehrentreffer erzielte.


    Nächstes Wochenende steht das Nachholespiel gegen PSV Güstrow an.

    Da macht mir ja einer Konkurrenz ^^ Schönes Ding! Die ausführliche Berichterstattung vom Skilager erfolgt dann mal auf anderer Ebene ;)
    Die 3 Punkte heute haben richtig gut getan. Nächstes Wochenende dann hoffentlich mit voller Kapelle nach Richtenberg!!!

    SV 1932 Klein Belitz 3:3 5:3 n.E. SV "Steilküste" Rerik


    Nach zuletzt schwachen Leistungen boten die Reriker den favorisierten Hausherren einen packenden Pokalfight. Die ersatzgeschwächten Gäste kamen zunächst besser in die Partie, ohne dabei große Torgefahr zu erzeugen. Die beste Chance in der Anfangsviertelstunde war ein Belitzer Fernschuss der nur knapp am Pfosten vorbeistrich. Die Gastgeber hatten nun mehr Ballbesitz und kamen zu einigen Eckbällen. Im Anschluss an eine Reriker Ecke konterte Belitz schnell, der Angreifer vergab aber aus 10m halbrechter Position deutlich. Ansonsten waren zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten Mangelware. So ging es torlos in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei begann es heftig zu schneien, sodass schon bald keine Linien mehr erkennbar waren. Auf dem rutschigen Geläuf häuften sich die die Abspielfehler und auch die Fouls. Klein Belitz ging Mitte des zweiten Spielabschnitts in Führung, nachdem die Gäste nach einem Eckball das Spielgerät nicht weit genung klären konnten und hineingebrachte Flanke per Kopf verwertet wurde. Fortan taten die Platzherren weniger fürs Spiel, sodass die Gäste 10 Minuten später durch einen Rechtsschuss von Stefan Eichhorst zum Ausgleich kamen. Die Freude währte bei den Gästen aber nur kurz. Nur eine Minute später war der alte Abstand durch einen erfolgreichen Abschluss eines Solos wiederhergestellt. Als Ronny Eichhorst mit gelb-rot des Feldes verwiesen wurde schien das Spiel gelaufen. Klein Belitz ruhte sich nun etwas auf der Führung aus und ließ die Gäste kommen. Jetzt gab es Chancen auf beiden Seiten, die Gastgeber spielten ihre Konter auf dem mittlerweile schwer bespielbaren Platz selten konsequent aus und wenn doch dann rettete der Reriker Keeper Klinger. Trotz Unterzahl hatten die Gäste auch einige Möglichkeiten. Der eingewechelte Wiggers trat einen Freistoß an den Pfosten, ein Belitzer Abwehrspieler rettete für seinen geschlagenen Schlussmann auf der Linie. Schließlich war es Timo Bölt der einen Abpraller aus kurzer Distanz mit links ins gegnerische Torgehäuse beförderte. Zum Ende der regulären Spielzeit stand es 2:2. Die Verlängerung wurde wegen anhaltendem Schneefall sofort begonnen. Wieder gingen die Belitzer nach Unachtsamkeiten in der Gästeabwehr in Führung. Das Spiel wurde härter, durch die vielen Fouls auf beiden Seiten war die Partie häufig unterbrochen. Torgefahr wurde fast nur noch durch Standards erzeugt. In der 120. Minute köpfte Westendorf und scharf getretenen Freistoß von Zirnsack zum 3:3 ein. Im Elfmeterschießen siegte dann Klein Belitz mit 5:3.


    Klinger - Rathsack, Zander, R. Eichhorst, Schmidt (Wiggers), Schütt, Zirnsack, Westendorf, Fornacon, Bölt, S. Eichhorst


    Fazit: Ein spannendes Pokalspiel das so nicht zu erwarten war. Die Gäste auch in Unterzahl mit toller Moral. Auf die Leistung lässt sich aufbauen.

    FSV Rühn II 4:2 SV "Steilküste" Rerik


    Innerhalb von einer Woche hat der SV "Steilküste" Rerik gegen die letzten beiden Mannschaften in der Tabelle verloren. Bereits nach wenigen Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Sie nutzten Fehler im Aufbauspiel der Gäste aus und schlossen 2 Konter erfolgreich ab, wobei der zweite Treffer durch einen abgefälschten Schuss zustande kam. Die Rühner hatten Glück das 2 Venohrschüsse nur an den Pfosten kullerten, nachdem der Torwart beide Male den Ball durchrutschen ließ. Rerik war zwar die bessere Mannschaft, sie nutzten ihre Möglichkeiten aber nicht konsequent aus. Wiggers scheitert frei vor dem Keeper, Venohr mit 3 weiteren Torversuchen, Zirnsack mit einem Freistoß knapp am Tor vorbei. Die schnellen Gegenstöße der Hausherren sorgten immer wieder für Ruhe in der Gästeabwehr. Den 1:2-Anschlusstreffer besorgte Wiggers Mitte der ersten Halbzeit mit einem schönen Schlenzer aus 18m. Ronny Eichhorst erzielte mit einer direkten Ecke den Ausgleich. Der Rühner Torwart konnte den Ball erst hinter der Linie fangen. Nach dem Seitenwechsel ging die Heimmannschaft sofort wieder in Führung. Ein Rühner Angreifer konnte eine lange Flanke ungehindert einköpfen. Die Gäste leisteten sich jetzt noch mehr Fehler im Spielaufbau und gerieten durch Konter immer wieder in Gefahr. Dennoch ergaben sich für Rerik Chancen zum Ausgleich. Schütt scheiterte freistehend am Torwart, Zirnsack verzog aus 8m knapp. In der 89. Minute machten die Platzherren mit einem Abstaubertor nach einer Ecke den Sack zu.


    Klinger - Rathsack, Zander, R. Eichhorst, Bölt, Westendorf, Zirnsack, Venohr (Schmidt), Fornacon, Novak, Wiggers (Schütt)


    Wiggers und Venohr mussten verletzt raus und sind fürs morgige Pokalspiel in Klein Belitz wohl kaum einsatzbereit.

    Sieht ja überall mausig aus in den nächsten Jahren...Jördenstorf hat glaub ich noch ne B, bei dem Rest muss man denn sehen wieviele 90er in der Mannschaft sind. Ansonsten können sich die Kreise Güstrow und Doberan bald Rostock anschließen. Dann hätte das wenigstens einen Sinn...

    SV "Steilküste" Rerik 0:1 SV Klein Belitz


    In einem mäßigen Spiel konnte sich der Favorit letztlich knapp durchsetzen und 3 Punkte aus Rerik entführen. Zunächst gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Die Gäste operierten oft erfolglos mit langen Bällen, lediglich Standards und wenige Einzelaktionen sorgten für etwas Gefahr. Den Hausherren fehlte im Angriffsspiel die Präzision. So ergaben sich für beide Mannschaften klare Torchancen. Die wenigen Möglichkeiten konnten nicht verwertet werden, sodass die beiden Torhüter eine recht ruhige erste Hälfte verlebten. Nach der Pause bot sich das gleiche Bild. Einen Wiggers Freistoß konnte der Gästekeeper gut parieren. Der Treffer des Tages fiel in der 70. Minute (Zeit geschätzt) durch einen sicher geschossenen Elfmeter. Die Gastgeber waren nicht in der Lage sich nach dem Rückstand gegen tiefstehende Belitzer Chancen zu erarbeiten.


    Klinger - Rathsack (J. Adler), Zander, R. Eichhorst (Preußer), Ahlgrimm, Westendorf, Fornacon, Schmidt (S. Eichhorst), Wiek, Wiggers, Novak


    Zuschauer: ca. 50

    Mulsower SV 9:1 (3:1) SV Klein Belitz


    Im zweiten Testspiel konnten die Mulsower A-Junioren einen ungefährdeten Sieg eingefahren werden. Bereits nach wenigen Sekunden erzielte Christian Levetzow das 1:0 für die Gastgeber. Trotz Führung fehlte dem MSV zunächst die Ordnung im Spiel. Die Gäste konnten nach einem Freistoß ausgleichen. Nach einem schönen Spielzug traf Nico Semper aus 18m. Timo Bölt erhöhte noch vor der Pause auf 3:1. Im zweiten Spielabschnitt gingen den Belitzern die Kräfte aus. Die Hausherren erspielten sich einige gute Chancen und Timo Bölt (3), Nico Semper, Christian Levetzow und Sandro Persky schraubten das Ergebnis auf 9:1 hoch.
    Fazit: Es gibt noch einiges zu verbessern: Abstimmung zwischen Abwehr und Mittelfeld muss besser werden und die Fehler im Spielaufbau müssen verringert werden. Insgesamt aber ein gutes Testspiel.


    Das Spiel vom 15.03. gegen PSV Güstrow wird verlegt. Nächste Woche ist Pokalrunde, aber nicht für uns.


    Training ist Dienstag und Donnerstag um 18.30 Uhr.

    Nachdem im ersten Testspiel gegen den Kröpeliner SV beim 1:7 ein ordentlicher Eindruck hinterlassen wurde (ausführlicher Bericht im KSV-Fred) steht morgen ein Spiel gegen die A-Junioren des SV Klein Belitz auf dem Plan. Anpfiff ist um 10 Uhr in Rerik.

    Testspiel: SV "Steilküste" Rerik 3:2 (2:1) SV Pepelow


    Im zweiten Testspiel nach der Winterpause konnte ein verdienter 3:2-Sieg eingefahren werden. Rerik spielte mit einigen Akteuren aus der A-Jugend und mit dementsprechend vielen Änderungen in der Aufstellung. Deshalb fand man auch schwer ins Spiel. Das 1:0 fiel durch Müller. Postwendend der Ausgleich durch einen Freistoß aus ca. 25m. Die Gäste ließen den Ball teilweise gut laufen, weil sie zuviel Platz im Mittelfeld hatten, kamen aber nicht gefährlich vors Tor. Die Hausherren taten sich ebenfalls im Spiel nach vorne schwer, erarbeiteten sich aber sporadisch Chancen. Eine davon nutzte Gradt zum 2:1-Halbzeitstand. Nach dem Pausentee spielte fast nur noch der Gastgeber. Pepelow stand tief und fand nicht zum Angriffsspiel. Wiggers erhöhte durch einen Freistoß auf 3:1. Die Reriker versäumten es den Sack zuzumachen, spielten vor dem gegnerischen Tor zu umständlich. Der Pepelower Anschlusstreffer fiel durch einen Handelfmeter kurz vor Schluss.

    Beim vereinsinternen Hallenturnier des Mulsower SV hinterließen die A-Junioren einen ordentlichen Eindruck und belegten hinter den beiden Bezirksligamannschaften der Herren den dritten Platz. Aus 5 Turnierspielen holte die jüngsten Teilnehmer 12 Punkte. Die einzige Niederlage wurde gegen eine Vertretung der "ersten" Herrenmannschaft kassiert, und zwar ein 0:1. In den restlichen Spielen besiegten die A-Junioren die beiden Teams der II. Herren mit 1:0 bzw. 2:0, die Ü35-Vertretung mit 1:0 und das andere Teams der I. Herren mit 1:0.


    Es spielten: Phillip Müller (TW), Moritz Zander, Timo Bölt, Patrick Janke, Christian Voß, Hannes Zirnsack, Robert Swart


    Diese Woche ist Dienstag und Donnerstag 18.30 Uhr Training.


    Timo: Wie gehts? Bist morgen dabei?

    4. Platz beim Hallenturnier des ESV Lok Rostock


    Am gestrigen Samstag trat der MSV mit 9 Spielern in Rostock zu einem Hallenturnier an. Es wurde im Modus jeder-gegen-jeden gespielt. Zunächst fand man schwer in den Wettbewerb, was wohl auch an den Blockwechseln und lag. So reichte es gegen Sanitz/Lüssow zu einem 0:0. Die folgenen Spiele gegen Ribnitz-Damgarten und den Gastgeber ESV Lok Rostock wurden mit 0:1 bzw. 1:3 verloren. Fortan wurde nicht mehr im Block gewechselt. So konnte erst im vierten Spiel mit einem 3:1 gegen Elmenhorst der erste Sieg verbucht werden. Der Zweite folgte gegen Fiko Rostock, 2:0. Mit einem Sieg gegen Motor Neptun Rostock hätte noch der dritte Platz erreicht werden können. Es reichte aber nur zu einem 1:1 und damit zum vierten Rang.
    Ansonsten war es ein relativ unfaires Turnier. Viel Gerangel und Geschiebe, viele Zeitstrafen, Fouls und Grätschen (teilweise ohne Aussicht auf Ballgewinn von hinten in die Beine) trübten den Spielspaß. Die Schiedsrichter ließen einfach zuviel laufen.


    Endplatzierungen:
    1. Ribnitz-Damgarten
    2. Sanitz/Lüssow
    3. Fiko Rostock
    4. Mulsower SV
    5. Motor Neptun Rostock
    6. ESV Lok Rostock
    7. Elmenhorst


    Am nächsten Samsag steht das vereinsinterne Hallenturnier des Mulsower SV auf dem Plan. Dienstag ist 18.30 Uhr Training.

    Ich hab schon drauf gewartet dass das kommt...aber da von eurer Seite da schon ein Bericht vorlag, sah ich mich nicht dazu genötigt noch einen zu schreiben. Wenn du das willst mach ich das natürlich noch ;)


    jani: Tschuldigung dass ich nicht weiß das dein internet nicht ging ?( Sag das doch einfach, und dann ist das geklärt. Kam mir nur komisch vor weil bei jedem 13:0 hier jedes Tor mit Vorlage beschrieben wird und auf einmal kein bericht kam. Eurer Ausscheiden war ja doch recht überraschend, und da will man einfach mal wissen warum. Das ihr Reinshagen oder sonstwen abschießt weiß ich auch so, da brauch ich keinen ellenlangen Bericht zu (soll nicht heißen das deine Berichte überflüssig sind). Aber eins musst du mir mal sagen..Worauf soll ich neidisch sein?