Beiträge von Moritz_5

    Danke für die Info, aber schreibs doch nächstes Mal bei A-Jugend BL Nord rein, nur der Übersichtlichkeit halber :wink:


    Auch ich wünsche allen eine schöne Winterpause!

    Mulsower SV 0:0 Doberaner SV


    Kreisderby endet torlos


    In der letzten Hinrundenpartie der Bezirksliga Nord trennten sich die A-Junioren des Mulsower SV und des Doberaner SV unentschieden. Zunächst hatten die Gäste aus Doberan mehr vom Spiel. Zu Chancen kamen sie gegen die gut gestaffelte Abwehr der Mulsower aber nicht. Das Geschehen spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Auch die Mulsower konnten sich keine Möglichkeiten erspielen. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit kam der Gastgeber dann besser ins Spiel, vergab aber die Chance vor der Pause in Führung zu gehen. Der zweite Spielabschnitt bot zunächst kein besseres Spiel als in Hälfe eins. Dann aber riss der Mulsower SV das Spiel an sich und dominierte die komplette zweite Halbzeit. Doberan kam nur noch einmal gefährlich vor das Gehäuse des Gastgeber. Die Mulsower erspielten sich nun gegen verunsicherte Doberaner eine hochkarätige Chance nach der anderen. Diese wurden jedoch allesamt kläglich vergeben. Sogar einen Elfmeter verschoss der MSV. So endet die Partie ohne Tore und Doberan entführt glücklich einen Punkt aus Mulsow, weil der Gastgeber zu fahrlässig mit seinen vielen Chancen umging.


    Ohne überheblich wirken zu wollen, ein 5:0 wäre ein angemessenes Ergebnis gewesen. :sad:
    Aber so ist Fußball halt. :ja:

    Platz Mannschaft Sp. S U N Tore Pkt.
    1 SV „Steilküste“ Rerik 10 9 0 1 61:8 27
    2 FSV Kühlungsborn 10 7 0 3 58:25 21
    3 SV Klein Belitz 10 5 0 4 19:24 15
    4 TSV Bützow 10 4 0 6 22:39 12
    5 TSG Neubukow 10 3 0 7 25:37 9
    6 SV Reinshagen 10 1 0 8 14:66 3

    Warnemünde 5:1 (2:0) Mulsower SV


    Die A-Jugend des Mulsower SV ist durch ein 1:5 beim SV Warnemünde aus dem Bezirkspokal ausgeschieden. Dabei begannen die Mulsower gut und bestimmten das Spiel. Zählbare Möglichkeiten sprangen dabei aber nicht heraus. Nach einer Ecke ging Warnemünde mit seiner ersten Chance unerwartet in Führung. Nun fanden die Gastgeber besser ins Spiel, kamen aber nicht zu weiteren Torgelegenheiten. Die umkämpfte Partie spielte sich jetzt größtenteils im Mittelfeld ab. Noch vor der Halbzeitpause erzielte Warnemünde den zweiten Treffer. Den zweiten Spielabschnitt gigen die Kicker des MSV sehr engagiert an. Doch in die Drangphase des MSV fiel das dritte Tor für Warnemünde. Der MSV steckte aber nicht auf, sondern kämpfte weiter. Ein Warnemünder Verteidiger traf nach Hereingabe von Martin Voss ins eigene Netz. Nun warf der MSV alles nach vorne, wurde aber eiskalt mit mit zwei Kontergegentoren bestraft. Ein verdienter aber zu hoch ausgefallener Sieg für Warnemünde.


    P. Müller - P. Janke, M. Zander, M. Kraus, H. Höniger, C. Lewetzow, H. Zirnsack, T. Bölt, B. Baasner, M. Voss, T. Schröder

    ESVler und Timo: Ball flach halten Jungs. Wie wollt ihr wissen was in anderen Vereinen vorgeht? Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nichts sagen.
    Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass wir immer mit einer regulären Mannschaft spielen. Und ich glaube esvler auch wenn er das über seine Mannschaft sagt. Damit hat sich das Thema (hoffentlich) erledigt!!!


    was schreibst du hier für einen Müll rein :?: