Beiträge von Moritz_5

    vllt hilft dir das weiter...


    Vereins-Karriere Danny Sonner


    Zeitraum
    Verein
    07/2005 - 06/2006 Port Vale FC
    07/2004 - 06/2005 Peterborough United
    07/2003 - 06/2004 Nottingham Forest
    07/2002 - 06/2003 FC Walsall
    07/2000 - 06/2002 Birmingham City
    10/1998 - 06/2000 Sheffield Wednesday
    07/1996 - 10/1998 Ipswich Town
    07/1993 - 06/1996 Erzgebirge Aue
    11/1992 - 06/1993 FC Bury
    03/1991 - 11/1992 FC Burnley
    07/1990 - 02/1991 Wigan Athletic


    Quelle: http://www.weltfussball.de/spieler_profil.php?id=8271

    Zitat

    Original von berlinost
    wie man ambesten an Tickets kommt (im Vorverkauf)


    Spiele würden mich interessieren: Liverpool,Chelsea,Arsenal,ManU,Aston Villa



    In England sind bei manchen Vereinen bis zu 90% der Karten Dauerkarten. Dann gehen noch 5% an die Fanclubs raus und wie schnell der Rest vergriffen ist kannst du dir ja denken, besonders bei deinen Vereinswünschen. Aber wenn du für Oktober 2007 planst, ist es ja nicht unmöglich ne Karte abzugreifen. Musst dich halt nur rechtzeitig kümmern. Wie das genau läuft kann ich dir leider auch nicht sagen. Übernachtung sollte aber wohl eher kein Problem darstellen. Über die Karten würde ich mir mehr Sorgen machen. Auch die Kartenpreise sind ziemlich hoch, hab mal von dreimal so teuer wie in Deutschland gehört.
    Vllt ist ja jemand nicht so unwissend wie ich und kann weiterhelfen. Das Thema interessiert mich auch. So eine Tour hatte ich auch mal vor.


    Gruß

    Bin mit mehr Glück als Verstand bis zur 5. Frage gekommen. Das Quiz hat aber auch teilweise nicht unbedingt viel mit Fußballwissen zu tun. :oops:


    Edit: Von der 6. bis zur 11. Frage nur noch ein Fehler, hab teilweise aber auch gut geraten. Übers Ausschlussverfahren kann man einiges erreichen. Hab kaum eine Frage wirklich gewusst. War schon schwierig. :ja:

    Zitat

    Original von Ernest


    Ich denke, für die Unstabilität bei Real ist nicht unbedingt der Trainer verantwortlich, viel mehr ist meiner Meinung nach bei diesem zusammengewürfelten Star-Haufen der Zusammenhalt alles andere als sicher.


    MFG Ernest


    Ich denke, dass ist der Hauptgrund. In den letzten Jahren hat Madrid nur nach Namen eingekauft und nicht darauf geachtet eine geschlossene Mannschaft zusammenzustellen, menschlich wie sportlich. Darunter leidet die heutige Mannschaft noch. Man weiß natürlich nicht, was hinter den Kulissen abläuft, sprich ist die Mannschaft zerstritten oder nicht. Für mich ist bei Real auch keine Hierachie zu erkennen. Da sind Altstars (Beckham, Ronaldo...) die ihrer Form hinterherlaufen und junge Spieler die nichts zu sagen haben und dann noch die (Juve)Neuzugänge, dass kann kaum zusammenpassen. Mit Zidane fehlt in dieser Saison ein dann noch kreativer Spieler, der Spiele allein entscheiden kann und nicht zu ersetzen ist.
    Für mich ist die verfehlte Einkaufspolitik (dazu zähle ich Management, Präsidium und sportliche Leitung, Trainer in manchen Fällen ausgenomen) in den letzten Jahren Schuld an der Misere. Die negative Krönung war die Verpflichtung Beckhams. Real hat bestimmt soviel Geld in Spieler investiert wie kaum ein anderer Club. Chelsea hat vorgemacht, wie man sinnvoll eine Mannschaft zusammenstellt und so die finanziellen Mittel zu seinem sportlichen Vorteil nutzt. Mit dem neuen Fernsehvertrag steht Real wieder sehr viel Geld zur Verfügung. Wenn dieses sinnvoll genutzt wird und ein Umbruch stattfindet/fortgesetzt wird und man am Trainer festhält, wird Madrid wieder an große alte Zeiten anknüpfen können.
    Dieses Jahr wird Real aber keine Titel holen, das würde mich doch sehr überraschen.


    MfG Moritz

    Zitat

    Original von Ultras SCE
    Hansa soll aufhören 2 Klassige Ausländer zu hohlen wie Hansa bis jetzt gefahren ist soll es weiter gehen.


    Wer weiß...vielleicht ist es ein zweiter Gledson =)
    Wenns nicht klappt, kann man ihn ja nach nem halben Jahr wieder zurückschicken.

    Schlaudraff wird es bei Bayern schwer haben. Podolski, der schon Länderspiel und WM-Erfahrung hat, hat es auch nicht geschafft sich bei Bayern auf Anhieb durchzusetzen. Auch wenn Schlaudraff für eine andere Position geholt wird, frage ich mich, wie Bayern in Topspielen der Bundesliga oder CL mit einem 23-Jährigen, der nicht gerade ein Supertalent ist, auf der Spielmacherposition bestehen will. Das kommt mir wieder so vor wie erstmal kaufen, dass ihn kein anderer Klub kriegt und dann weiter sehen. 2 Millionen Gehalt für Schlaudraff ist ja wohl völlig überzogen. Das Gehalt zahlt Bayern wohl nur um die Konkurrenten auszuboten. Naja wer weiß wie es letztendlich wirklich kommt. Mal den Jahresanfang abwarten.

    Ich bin der Meinung, dass Cannavaro ohne den Weltmeistertitel Italiens nicht diese Ehrung gewonnen hätte. Klar er hat ne starke WM gespielt, wobei Italien aber nicht die stärksten Gegner hatte. Canavarro ist für 1,75 m ein Weltklasseinnenverteidiger. Er ist ein kompletter Spieler, der seine Mannschaft führen kann und hat eine konstant gute Saison gespielt. Sicherlich sind Zidane und Ronaldinho die versierteren Fußballer. Aber Zidane ist aufgrund seines Kopfstoßes nicht Weltfußballer geworden und Ronaldinho wegen seiner schwachen WM. Zudem hatte Canavarro den "Kapitän einer Weltmeistermannschaft-Bonus".
    Ich hätte es Zidane zum Abschluss seiner Karriere gegönnt. Auf einen Ähnlichen derart genialen Spieler wird die Fußballwelt noch ewig warten müssen. Auch Ronaldinho muss sich in großen Spielen erst noch beweisen.

    nordic ist glaube ich selbst Schiedsrichter, oder? Jedenfalls war mir diese Regel bekannt. Gelb-rote Karten und gelbe Karten gelten im jeweiligen Wettbewerb und rote Karten wettbewerbsübergreifend. Wenn jemand wegen einer groben Tätlichkeit (z.B. Schiedsrichter tätlich angegriffen) im Pokal vom Platz fliegt und meinetwegen 11 Spiele gesperrt wird, kann er ja nicht einfach im nächsten Ligaspiel auflaufen, als wäre nichts gewesen. Jedenfalls sollte man sich nicht auf Erzählungen anderer verlassen, sondern selbsst nachforschen. Regeln sind festgeschrieben und nachzulesen. Notfalls ruft ihr einfach den Staffelleiter an.


    Gruß Moritz

    Ich finde die Strafe auch deshalb ziemlich hart, weil die Staatsanwaltschaft auf Freispruch plädiert hat. Verglichen zu anderen Strafen die hier bereits genannt wurden, wie Totschlag, Raub etc. ist es schon ein hartes Urteil. Ich bin allerdings der Meinung, dass Hoyzer nicht zu hart bestraft wurde, sondern die Sanktionen für die anderen Delikte zu mild sind.


    Gruß, Moritz

    Zitat

    Original von tommy17
    @ moritz
    calsen meinte natürlich das der sieg von ripnitz aufgrund der 2.hälfte absolut in ordnung geht und das die 2.hälfte von uns einfach katastrophal war.


    so hab ich es auch verstanden :wink:


    Der Einsatz der eigentlichen Männerspieler seitens Ribnitz erklärt natürlich einiges. Mich hat schon das 2:2 von Ribnitz gegen Richtenberg erstaunt. Aber das ist bei Nachholespielen nun mal so. Für euch ist es natürlich ärgerlich. RFC II hat beim 5:2 Sieg in Teterow mit Sicherheit auch Spieler aus der LL-Mannschaft eingesetzt. Die hatten nämlich spielfrei.


    Was hat es mit dieser Sperre auf sich?

    Wieder mal ne Überraschung. Der Bericht ist allerdings sehr verwirrend geschrieben =)
    Hätte aber gedacht, dass ihr so clever seid mit 11 Mann eine 2:0 Führung über die Zeit zu bringen. 6 Gegentore in 45 Minuten ist schon ziemlich heftig. Vorher habt ihr in 10 Spielen 8 Buden kassiert. Naja wir sehen uns im Januar in der Halle, wenn ich mich nicht irre. Bis dahin ne erholsame Winterpause.


    Gruß Moritz