Zitat
Original von Ernest
Ich denke, für die Unstabilität bei Real ist nicht unbedingt der Trainer verantwortlich, viel mehr ist meiner Meinung nach bei diesem zusammengewürfelten Star-Haufen der Zusammenhalt alles andere als sicher.
MFG Ernest
Ich denke, dass ist der Hauptgrund. In den letzten Jahren hat Madrid nur nach Namen eingekauft und nicht darauf geachtet eine geschlossene Mannschaft zusammenzustellen, menschlich wie sportlich. Darunter leidet die heutige Mannschaft noch. Man weiß natürlich nicht, was hinter den Kulissen abläuft, sprich ist die Mannschaft zerstritten oder nicht. Für mich ist bei Real auch keine Hierachie zu erkennen. Da sind Altstars (Beckham, Ronaldo...) die ihrer Form hinterherlaufen und junge Spieler die nichts zu sagen haben und dann noch die (Juve)Neuzugänge, dass kann kaum zusammenpassen. Mit Zidane fehlt in dieser Saison ein dann noch kreativer Spieler, der Spiele allein entscheiden kann und nicht zu ersetzen ist.
Für mich ist die verfehlte Einkaufspolitik (dazu zähle ich Management, Präsidium und sportliche Leitung, Trainer in manchen Fällen ausgenomen) in den letzten Jahren Schuld an der Misere. Die negative Krönung war die Verpflichtung Beckhams. Real hat bestimmt soviel Geld in Spieler investiert wie kaum ein anderer Club. Chelsea hat vorgemacht, wie man sinnvoll eine Mannschaft zusammenstellt und so die finanziellen Mittel zu seinem sportlichen Vorteil nutzt. Mit dem neuen Fernsehvertrag steht Real wieder sehr viel Geld zur Verfügung. Wenn dieses sinnvoll genutzt wird und ein Umbruch stattfindet/fortgesetzt wird und man am Trainer festhält, wird Madrid wieder an große alte Zeiten anknüpfen können.
Dieses Jahr wird Real aber keine Titel holen, das würde mich doch sehr überraschen.
MfG Moritz