Beiträge von Der_Pate

    FC Union Frankfurt - SG Aufbau Eisenhüttenstadt ?:0
    Die Serie muß halten. Und ich bin mir sicher das die Jungs wieder vor vollem Haus spielen werden. Aber aufgepasst die Ergebnisse der SGA in den letzten Spielen sollte Warnung genug sein.


    SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - SG 47 Bruchmühle 2:2


    SG Hangelsberg 47 - FC Strausberg II 1:2


    SG Müncheberg - FSV Blau-Weiß Wriezen 1:2


    MSV Eintracht Frankfurt - SV 1919 Woltersdorf 3:4
    Das Halbfeld am Schlachthof eigentlich ein Vorteil für Eintracht, aber SVW zu stark besetzt.


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - FSV Germania 90 Storkow 2:1
    Dynamo hat sich gut verstärkt und langsam kommen Sie.


    FC Wacker Herzfelde 1925- Frankfurter FC Viktoria ´91 II 2:1
    es wird ganz eng, denn primär ist die ertse wichtiger.


    SG Wiesenau 03 - FSV Union Fürstenwalde II 2:4
    Sorry "Spatzen", aber wenn man den Spielbericht von der SGA glauben schenken darf wird es einfach für Füwa II.

    @ Destroyer
    ick glaub die Bauern aus Wiesenau haben Euch gezeigt wie Fussball geht......
    und Du willst doch nicht FFO. als Stadt bezeichnen :abgelehnt:
    Ps. ich geh ne Wette ein Du Spinner das IHR als zusammen gewürfelter Haufen am Ende der Saison niemals vor dem ADLER steht!!!!


    Zusammen gewürfelter Haufen? Hast Du mal die Aufstellung der letzten Spiele gesehen (jede Menge LK Erfahrung), da war kein zusammen geswürfelter Haufen auf dem Platz sondern die 1.Mannschaft des FC Union Frankfurt (Oder). Kehrt erstmal vor der eigenen Tür :versteck: ! Mannschaft Wiesenau: ca. 6 Frankfurter, 4 Polen, 2 Eisenhüttenstädter und wahrscheinlich welche aus Lindow, Ziltendorf, Finkenheerd und Ziltendorf. Ich sehe da keinen aus Wiesenau, ausser die Fans und die kommen sogar teilweise aus Frankfurt.

    Frankfurt (moz) Frank Kwade ist nicht mehr Trainer des MSV Eintracht. Nach dem enttäuschenden 0:3 im Nachholespiel in Hangelsberg sowie Krisensitzungen mit den Betreuern und der Mannschaft warf er das Handtuch als Coach des Tabellenneunten der Landesklasse Ost. „Ich spürte nicht mehr die volle Unterstützung des Teams, konnte es schon im Training nicht mehr richtig motivieren, wie man mir vorwarf“, begründete der Coach. „Wenn die Chemie da nicht mehr stimmt, muss man sich zum Rücktritt entscheiden.“


    Der gegenwärtige Mittelfeldplatz der Mannschaft dürfe keinem die Augen verkleistern. „Man kann schnell wieder in die Abstiegszone geraten“, befürchtet Kwade. Er war ursprünglich mit dem Saisonziel 3. Tabellenrang angetreten, musste sich aber bald hinsichtlich der Ansprüche korrigieren und zurücknehmen. „Nur wenn die Mannschaft am Limit trainiert und spielt, kann sie Landesklasse-Niveau verkörpern“, urteilt er.


    „Ich bedaure diese Entscheidung, muss sie aber akzeptieren“, sagte Heiner Krafzik auf Nachfrage. Der Sportliche Leiter des MSV Eintracht habe schon länger „Sand im Getriebe der ersten Männermannschaft“ ausgemacht. „Die Ansprache des Trainers vor den Übungsstunden kam offensichtlich nicht richtig an. In den jüngsten Aussprachen wurden die Differenzen ganz deutlich. Mirko Schröder als bisheriger Assistenz-Coach wird Interimstrainer.“ Und Eintracht-Geschäftsführer Jürgen Schneider ergänzt: „Unser Präsidium wird sich noch vor dem Spiel am Sonnabend zusammensetzen und Vorschläge für einen Kwade-Nachfolger unterbreiten. Mit Schröder haben wir erst einmal einen erfahrenen Mann, so dass wir keinen Schnellschuss loslassen müssen“. Der 52-jährige Kwade hatte vor elf Monaten die Nachfolge von Uwe Woyde (45), der inzwischen Kreisligist Blau-Weiß Groß Lindow betreut, angetreten.


    FFC Viktoria - Dynamo Ehst. 1:2 Viktoria benötigt zwar jeden Punkt, aber Dynamo hat hoffentlich den erst der lage erkannt.


    Woltersdorf - Müncheberg 4:1 Klares Sache


    Union Füwa - Herzfelde 5:3 Herzfelde ist gar nicht so schlecht gewesen bei uns, wenn Sie Ihre Angriffe bis zum Schluß zu Ende spielen würden und nicht aus 25m draufhalten.


    Storkow - MSV Eintracht 3:1 Ich glaube nicht, dass SK Schröder es schafft der Mannschaft leben einzuhauchen.


    Wriezen - Hangelsberg 2:0


    Lindenberg - Strausberg 1:2


    Bruchmühle - Union Ffo. 0:?


    SG Aufbau - SG WIESENAU 03 1:2 Die "Spatzen" qualitativ stärker.

    MSVer2009: Da bin voll Deiner Meinung, warum bewirtschaftet die Stadt den Platz nicht alleine? Weiter bin ich gespannt wo die ganzen Sportschulteam trainieren werden, wenn es mal wieder regnet?


    @bw wriezen: das ist mit Sicherheit nicht Neid. Wir haben auch insgesamt 10 Nachwuchsmannschaften, dazu noch 7 Männerteams.


    Ich bin der Meinung das die Stadt schon wieder einen Fehler damit macht, denn wenn die Stadt die Oberhoheit hätte, würde man auch Trainingszeiten b.z.w. Spielzeiten bekommen. So sehe ich keine Chance. Ich denke aus dem Buschmühlenweg soll eine Sport und Freizeitanlage werden, warum baut man den Platz nicht da?

    MVP
    warten wa mal ab.werde mich heute beim Training anbieten.
    Antwort dann morgen. :halloatall:


    Ich hoffe das Du dabei bist, da sich soweit ich gesehen habe am Dienstag Robert F. beim Training verletzt hat.


    Frankfurter FC Viktoria ´91 II - MSV Eintracht Frankfurt 2:2


    FC Strausberg II - FC Union Frankfurt 2:1


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FC Wacker Herzfelde 1925 2:3


    SG 47 Bruchmühle - SG Wiesenau 03 2:3


    FSV Blau-Weiß Wriezen - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 2:3


    SG Hangelsberg 47 - SG Müncheberg 3:1


    FSV Germania 90 Storkow - SV 1919 Woltersdorf 2:1


    FSV Union Fürstenwalde II - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 5:0

    Mir fällt zu diesem Ergebniss auch nichts mehr ein und muss Euch zustimmen. Ich wusste genau das, dass mit der Viererkette nicht funktionieren kann, da man dazu das Spielermaterial benötigt, die die Kette schon seit der C-Junioren spielen. Eine Viererkette kann man nicht von heute auf morgen spielen lassen ohne diese auch theoretisch zu behandeln, denn ich glaube Theorie gab es in der Vorbereitung nicht. Ich habe das Spiel nicht gesehen (Gott sei dank), aber ich hoffe das es jetzt Umstellungen im Team gibt. Glückwunsch an Wiesenau.

    @Spieler6: Warum sprichst Du die Trainer nicht persönlich an? Und bitte macht nicht immer soviel Stimmung. Die beiden Uwes werden sich schon was dabei gedacht haben und ich glaube auch nicht, das das die Mannschaft sein wird die in die Saison startet. Und jetzt zu Marko, ich war zwar nicht häufig bei Training, aber einen Marko B. habe ich nicht gesehen. Also Fussballer hin oder her, gestanden oder nicht gestanden, Fit muss ein Spieler sein, ansonsten kann er nicht so spielen wie er eigentlich könnte. Und zu Fölgi muss man ja nichts sagen, ausser wie oft war Fölgi beim Training? Ich glaube wenn er trainieren würde, kommt an Ihm nicht als Trainer vorbei. Hahnert gehört für mich in die erste und das wird auch so passieren. Uwe und Uwe kennen die Spieler von ehmalig Preussen und können Sie gut einschätzen. Zum Thema U23 kann ich nur sagen, dass es so nicht sein wird, denn ich weiß nicht wieviele U23 bei ehemals Preußen gespielt haben, denn bei ehemals Post sind es 7, die aber nicht immer da waren. Also für mich sollte die "beste Mannschaft", die Betonung liegt auf Mannschaft spielen und da haben wir ganz feine Kerle beim FC Union Frankfurt (Oder) die zusammen wachsen werden und eine geile Saison spielen werden. Genauso wird die zweite eine geile Truppe stellen, die definitiv oben mitspielen. Es heisst jetzt aus ca. 60 U35 drei schlagkräftige Mannschaften zu bauen, aus einer Mischung Alt und Jung. Ich freu ma schon auf die Saison wie son kleenes Baby.