Landesklasse Ost 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Wiesenau - Union Ffo 0:6 (2:0)
    Aufstelung Union Ffo: Labs-Knäbke,Meissner(45.Newerla),Hahnert,Scholz-Fröhlich-A.Bänsch,Gegas,D.Bänsch-Kossatz,Dorenburg(65.Ben Fredy)


    Trotz des Fehlens einiger Spieler darf man sich so nicht präsentieren!!! :thumbdown:
    Übrigens: SK Fölger musste auch bei der 2. auf der Bank Platz nehmen und schoss wohl nach seiner Einwechslung 3 Tore!Dies sollte meiner Meinung nach im Verein zum nachdenken anregen.


  • Übrigens: SK Fölger musste auch bei der 2. auf der Bank Platz nehmen und schoss wohl nach seiner Einwechslung 3 Tore!Dies sollte meiner Meinung nach im Verein zum nachdenken anregen.


    das meinte ich mit meinem vorherigen beitrag zum beispiel...
    ist kein trainingsweltmeister, knippst aber seit jahren regelmäßig mindestens im 15er-bereich pro saison und das sowohl in lk sowie in ll!!
    und da sollten einige mal den kopf einschalten...es gibt nunmal spieler, die trainieren ohne ende, bringen die leistung aber nicht im spiel und dann gibt es einige bei denen ist es umgekehrt.
    hhhmmmm... :rolleyes:

  • Mir fällt zu diesem Ergebniss auch nichts mehr ein und muss Euch zustimmen. Ich wusste genau das, dass mit der Viererkette nicht funktionieren kann, da man dazu das Spielermaterial benötigt, die die Kette schon seit der C-Junioren spielen. Eine Viererkette kann man nicht von heute auf morgen spielen lassen ohne diese auch theoretisch zu behandeln, denn ich glaube Theorie gab es in der Vorbereitung nicht. Ich habe das Spiel nicht gesehen (Gott sei dank), aber ich hoffe das es jetzt Umstellungen im Team gibt. Glückwunsch an Wiesenau.

  • Herzlich willkommen FC Union in der LKO, 6:0 verloren :motz: ich hoffe das nach diesem Ergebnis einige Träumer :gruebel: :gruebel: :gruebel: wach geworden sind .
    Und eins noch Training hin oder her am Ende sollte dann doch die Qualität der Spieler :bindafür: entscheiden und ich bezweifle das einige Spieler der jetzigen 1. die Quali haben um in der LKO zu spielen.
    Zu SK Fölger
    ES IST EINE FRECHHEIT SO EINEN ALT ERFAHRENEN UND GUTEN SPIELER BEI DER ZWEITEN AUF DE BANK ZU SETZEN :motz: :motz: :motz:

  • Das Ergebnis in Wiesenau ist die logische Folge der gesamten Personalpolitik und Vorbereitung bei Union... das war so etwas von vorhersehbar. Es werden die gleichen Fehler ein zweites mal gemacht... entgegen aller Aussagen von Vorstandsmitgliedern werden gestandene Spieler mit Erfahrung von mehreren Jahren auf Landesebene in die Zweite gesteckt, um sich dort zu beweisen??? Wem müssen sich Spieler wie Marco Bramburger, Stefan Fölger eigentlich beweisen??? Die gebrachten Leistungen sprachen für sie... In Wiesenau haben Spieler begonnen, die zuvorr in der Zweiten bei Preußen gespielt haben und das zu Recht... waum sitzt ein Fölger bei der Zweiten auf der Bank??? Stefan du hast die richtige Antwort auf dem platz gegeben... ich hoffe, dass einige angebliche Experten bei Union mal langsam wach werden... warum darf ich nur in der Ersten spielen, wenn ich den Coopertest gelaufen bin??? Die Jungen von Post sollten sich eigentlich anbieten, um in die Landesklassemannschaft zu kommen und nicht ein Fölger, Newerla und Bramburger, die über Jahre dies bereits auf Landesebene bewiesen haben. Wie ich schon sagte, die selben Fehler werden ein zweites Mal gemacht und das schlimme ist, dass aus den Fehler der vergangenen Landesligasaison nichts mitgenommen wurde. Einige Leute bei Union können einfach nicht über ihren Schatten springen und sich auch mit Spielern, die vielleicht etwas schwierig sind auseinander zu setzen. Einfacher ist es natürlich genügend Befürworter um sich zu scharren, aber wo das hinführt, hat man ja mit den 12 sieglosen Spielen in der Landesliga gesehen... Ich bin einfach nur richtig sauer, weil so viel Potenzial wegen der Engstirnigkeit einiger Leute verschenkt wird... und wenn sich dort nicht bald etwas ändert werden noch andere Spieler zur Winterpause weg sein... ein Thema ist auch die Viererkette... dazu brauchte ich taktisch geschulte Spieler, die diese auch spielen und Trainer, die diese auch vermitteln können. Das heißt , dass ich als Trainer auch ne Ausbildung habe sollte, um solche Sachen auch vermitteln zu können... ich muss ja wissen, worüber ich spreche... letztendlich wurde eine intakte Mannschaft von Preußen, die in den letzten Spielen gezeigt hat, dass sie Landesligaformat besitzt, auseinander gerissen, aber für welchern Preis? das Ergebnis hat jeder am Wochenende in Wiesenau gesehen... einfach katastrophal und Kreisliga ist nun mal nicht mit der LK zu vergleichen... mir wird schon Angst und Bange, wenn es gegen Mannschaften wie Füwa II geht... bei allem Respekt, Wiesenau war nur ein Aufsteiger... und auch wenn Spieler, wie Neumann, Jegorow und Bramburger gefehlt haben, warum sitzt ein Newerla auf der Bank, genau wie ein Fölger bei der Zweiten? Keine Entschuldigung für diese Leistung... aber wie ich am Anfang sagte, war dass vorhersehbar... es ist einfach etwas zu postlastig... ich hoffe das gegen Müncheberg mal wieder Spieler spielen, die auch das Potenzial für diese Klasse haben... und nicht nur , weil sie den Coopertest gelaufen sind...

  • Ja es ist immer und in jedem Verein ein schmaler Grat in Sachen wen lasse ich spielen: Spieler, die fleißig trainieren oder die, die das nicht tun, aber auf dem Spielfeld eigentlich unverzichtbar sind.


    Es ist natürlich Schwachsinn, einen Einsatz an der Teilnahme bei einer gesonderten Trainingsform-/oder einheit festzumachen. Man kann sich ja für eine Philosophie entscheiden, aber nur dann, wenn ich auch die Spieler dazu habe. Ich denke, dass ist auch durch die "neuen" bzw "unerfahrenen" Spieler bei Union der Fall. Es kann aber nicht das richtige Signal sein, an sich gute Spieler aufzustellen, wenn diese gar nicht trainieren - auf lange Sicht geht das nicht gut.
    In Wiesenau kann man auch mal ne Klatsche bekommen, zumal die auch recht gut eingespielt sind. Dort hat sich ja nur punktuell was geändert, anders als bei Union - is halt ne völlig neue Truppe. Und ich denke, dass wird nächste Woche schon entschieden anders aussehen gegen Müncheberg.


    Sollte das nicht so sein, was meint ihr? Werden die Verantwortlichen irgendwann die Philosophie ändern oder auf "Teufel komm raus" so weitermachen, um darauf zu hoffen, dass es von Spiel zu Spiel besser wird.


    @titan30: was macht die Karriere? wird nochmal angegriffen?

  • Die guten Spieler trainieren ja auch nur halt nich ganz so viel wie die anderen.
    Wenn man das auf Teufel komm raus durchziehen möchte ,trifft sich Markendorf und UNION 1. nächstes Jahr in der Kreisliga. :cursing:
    @ nachstopper
    :gruebel: :gruebel: :gruebel: mal sehen ,ick weiß ja nich wo,fürn COOPER war ich noch nie geschaffen :rofl: :rofl: :rofl:

  • entscheidend ist doch einfach der fakt, das die trainer wissen müssen, was sie konkret wollen...


    wollen sie erfolg und vielleicht wieder zurück in die ll, dann bin ich gnaz klar der meinung, dann müsste sich vom personal einiges ändern.
    das heißt nicht, das einige spieler freibriefe bekommen sollen, aber sind wir doch mal ehrlich. heutzutage ist es wchtig, das man gesund ist und ne arbeit hat. das sollte im vordergrund stehen und wenn man dann spieler hat, die viel zu tun haben, weil sie vielleicht selbstständig sind oder noch in ausbildung stecken oder oder oder, dann sollte man da auch mal etwas rücksicht nehmen!!
    es ist schwer einem spieler der immer trainiert, das begreiflich zu machen, aber es gibt genügend trainingsweltmeister, die es im spiel nicht umsetzen können und die, die weniger trainieren, aber im spiel ihre leistung bringen. reicht es nicht für 90min, dann könnten ja die trainingsweltmeister ne chance kriegen und wenn sie diese nutzen, sind sie vieleicht schneller drin als gedacht...


    so wie es momentan auch meiner meinung nach den anschein hat, hat man kein konkretes ziel. warum läßt man sonst im ersten wichtigen spiel ne 4er-kette spielen?? man muss kein großer fachmann mit lizenz sein um zu wissen, das es wichtig ist gut in die saison zu starten - auch wenn es vielleicht nur ein dreckiges 1:0 ist!!!
    ich glaube auch nicht, das die 4er-kette so oft geübt wurde!! wenn im spiel überhaupt mal.


    einigt man sich auf das ziel - gesicherter mittelfeldplatz - oder sowas in der art, dann sollte man vielleicht so weiteramchen und noch mehr probieren, bis man vielleicht iregndwann mal was gutes findet.
    vielleicht auch mal mit 3 sürmern oder so... also ehrlich!! 8|

  • titan und cooper wäre aber ne interessante sache denk ich :thumbsup:


    entweder sie ziehen ihre linie weiter so durch, mit allen ansagen und konsequenzen oder probieren und experimentieren weiter, was auf dauer die glaubwürdigkeit der verantwortlichen aber sicher auch etwas reduzieren würde..

  • wie gesagt, der cooper test sollte keine maßgabe sein. deswegen ist mir beim titan nicht angst und bange.
    wenn du nen flachschuss aus 20 metern halten kannst, bist du für so manchen kreisligisten interessant/gesetzt.


    ich finde das team von union 1 am samstag gar nicht so falsch - wüsste nicht wie da wer etwas an dem ausgang hätte ändern können.


    wenn wirklich 4er kette gespielt werden soll seh ich schwarz - geht ja ma gar nicht. ohne halbwegs geeignete leute brauch man das frühestens inna LL bringen.


    @ tom: Glückwunsch zum Auswärtspunkt heute - ohne füwa`s Nachlässigkeit wohl nicht möglich gewesen, aber aufgrund der mutigen 2. Hälfte und geeigneten Standards verdient

  • Mit meiner Meinung will ich natürlich nicht die beiden ehemaligen Post-Trainer angreifen, weil sie so denke ich, nur das beste wollen und alles geben, was sie in der abgelaufenen Kreisligasaison ja auch bewiesen haben... aber sie kennen halt kaum einen Spieler von Preußen und werden ins kalte Wasser der LK geworfen. Nur holen sie sich den Rat von Leuten, die in der letzten Saison wegen Erfolgslosigkeit bei Preußen gehen mussten... und genau das ist das Problem. Deshalb sagte ich auch, es werden die selben Fehler ein zweites Mal gemacht, weil genau wieder diese Leute ihren erfolglosen Weg erneut bestreiten... sehr schade, weil diese Fusion auch eine Chance gewesen wäre... eine Fusion sollte man als neuer Verein auch nach aussen zeigen... deshalb meine Meinung zu postlastig!!! Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen, dass gegen Wiesenau auch fünf Preußen begonnen haben, aber es waren nur drei Stammspieler aus der letzten Preußenmannschaft dabei (Hahnert/Gegas/Kossatz)... ok ein Newererla saß noch auf der Bank, warum auch immer er nicht den Vorrang gegenüber Knäbke bekommen hat??? Jeder der von Fussball etwas Ahnung hat, hat doch gesehen, was genau dieser angesprochenen Spieler in nur 10 Minuten im Pokalspiel geschafft hat... so viele Abspielfehler, wie die gesamte Mannschaft in der Zeit zuvor... damit hilft man doch jungen Spielern nicht weiter, geschweige, dass sie sich weiter entwickeln... und dort saß auch ein Bramburger auf der Bank... mal sollte sich mal Gedanken machen, warum er lieber zur Einschulung war, anstatt in Wiesenau dabei zu sein... das Gerüst der LK-Mannschaft kann eigentlich nur von Preußen kommen, gepaart mit zwei, drei Postspielern, wobei sich natürlich mit Steffen Boer, der Beste leider verletzt hat. Die beiden Uwes sollten versuchen, sich mit den erfahrenen Spielern von Peußen zusammen zusetzen und vielleicht mal auch auf deren Meinung zu hören... die wissen genau, was bei Preußen vor meiner Zeit abgelaufen ist... nur mal so, warum ist Gunnar Schulz noch kein Union-Mitglied??? macht euch mal Gedanken darüber...

  • Sorry an alle, die sich angegriffen fühlen, aber was ich in Wiesenau gesehen habe, war einfah nur enttäuschend, ärgerlich und völlig unnötig... das betrifft die Aufstellung des Kaders, wie auch die taktische Ausrichtung... ich hoffe gegen Müncheberg gibt´s ne Wiedergutmachung... der nächste Aufsteiger!!!