Beiträge von ping-pong-alex


    klingt jut; 19.00 Uhr ? Mit Herrn Gläser hätten wir ja einen absoluten BFC-Maniac vor Ort

    Zitat

    Original von BRB-Jörg


    Isses nicht so daß den Amateurmannschaften in der 1. Runde generell nur noch Provivereine zugelost werden ?


    Amateurvereine haben grundsätzlich in sämtlichen Runden Heimrecht. Ausnahme wäre nur, wenn es mehr Amateur - als Profimannschaften gäbe, wovon nicht ernsthaft auszugehen ist.


    Ansonsten tippe ich auf die Grüne Heimat; dem BFC sollte der Aufstieg auch wichtiger sein.

    Gebe meinem Vorschreiber recht; glaube aber nicht, dass ein ausgewiesener Defensivfanatiker wie BonBon-Ristic wirklich weiterhilft. Den Unionern unter uns ist mit 9 x 0:0 nicht wirklich gedient.


    Was bedeutet aber, dass Votava auf Widerruf beurlaubt worden ist. Kann sich das Präsidium vorstellen, mit Votava in der nächsten Saison weiterzumachen (wg.Finanzen ? ) ?


    Das Derby kommt früher, als mancher denkt

    JEDER GEschmack ? Okay. Lieber suk, dann sag mir den Sender, der im Tagesprogramm Metal spielt, Punk, Oi und Gothic. Da diese Spielarten in den deutschen Alben-Charts immer zwischen 15 und 25 % einnehmen, muß doch sicherlich was zu finden sein. Bin mal auf die Antworten gespannt.[/quote]


    Tja, früher gabs mal Radio 100 ( heute das furchtbare Energy ) die so ein zeugs gespielt hatten. Konnten sich damit aber nicht finanzieren, da die meisten doch lieber die schelchtesten Schlager der 70 - 00er hören. Denke aber, das es im offenen Kanal auch tagsüber ne Sendung geben könnte, die deinen Geschmack trifft.


    Im Vergleich zur rest-BRD ist hier aber die radiolandschaft noch halbwegs ok ( radio 1; Fritz-wers mag, inforadio für Fußball, mulitkulti pp ).


    @ Frank : RIAS 2 war furchtbar; SF-Beat sowie BFBS waren jut; war aber ne Glaubensfrage wie Kindl oder Schultheiß bzw. Hertha oder TeBe


    Wenn`s um London geht, gibt es noch Fulham FC, Brentford, Leyton Orient, QPR; Wimbledon FC zählt nicht mehr; die Fans haben nach den Plänen, den verein nach Milton Keynes zu verfachten, einen neuen eigenen Verein, den AFC Wimbledon gegründet, der in der untersten Amateurliga angefangen hat, und weit mehr mehr Zuschauer als Wimbledon in der 2.Liga zieht.

    tja, für den seinerzeitigen Toptrainer und Talentscout Wishmop Schäfer waren unsere drei Berliner (noch Koczak ) türkischer herkunft -wie viele andere- nicht jut genug, so dass sie in die Türkei wechselten. Müslim Can spielte dann sogar mal bei Galatasarei

    unabhängig davon hätte ich als Örtlichkeit "The Black Swan", Leibnizstr. 81, vorzuschlagen. Dabei ein schönes Spiel in der Premierleague, FA Cup etc. gucken. Müßten jedoch die aktualisierte Liste der Spielpaarungen abwarten. Bier ist jedoch etwas teuer; man kann aber nach dem Spiel irgendeine Stampe suchen. Tisch könnte ich reservieren.


    www.blackswanberlin.com

    Tach Yesilyurter,


    ich halte deine These wg. 03 für ziemlich gewagt, auch wenn es tatsächlich "nur" 250 Sups waren, die den Weg in die Grüne Heimat gefunden hatten. Schaue Dir mal die Zahlen von 03 an, bevor sie über die RL in die 2-Liga und zurück in die Ol gegangen sind. Die 03 er haben seit längerer Zeit eine aktive Fanszene, die sicherlich auch noch existieren wird, falls sich 03 in der OL gemütlich machen sollte. Unabhängig hiervon, ist die Spannbreite der Zuschauerzahlen auch abhängig vom sportlichen Erfolg.


    Bei uns ist die Luft nach dem Pokal-Aus ein wenig raus, so dass sich die Zahlen bei 200-300 einpegeln werden, zumal sich der ein odere andere doch überlegt, zum x-ten mal die Füchse oder Lichterfelde Im näxten Jahr kann alles wieder anders aussehen.


    Im Übrigen bin ich gespannt, wie viele Yesilyurter Freitag ins Mommse kommen. In Anbetracht Eures sportlichen Erfolges und der anscheinend seriösen Vereinsführung sind die Zuschauerzahlen im Wedding nun nicht gerade als berauschend zu bezeichnen. Jede/r kämpft in seinem Umfeld dafür, dass es akzeptable Zuschauerzahlen gibt. Bei Migrationsvereinen ist da m.E. entscheidend, den Leuten klar zu machen, dass Live-Fußball attraktiver sein kann, als sich Fenerbace pp über die Schüssel anzuschauen.


    Dies ist für mich (neben Fehlern in der vereinspolitik ) i.Ü. einer der Hauptgründe, warum bei Türkiyem die Zuschauerzahlen im Vergleich zu früher, dermaßen eingebrochen sind.

    Zitat

    Original von FENOMEN
    @ Ping Pong


    nicht immer alles glauben was die deutschen Medien von sich geben. Der Verein heisst Lech Poznan und Uszol war nicht der Fan-Boss sondern lediglich der Capo der den Support im Stadion (und auch außerhalb) dirigiert hat. Solche Stände gibts in Polen bspw. in fast jedem größerem Stadion, einfach weil man von da aus den Support viel besser koordinieren kann und mehr Leute erreichbar sind.


    und der Vertreter von Lehmann schimpft sich "makke"!


    Danke für den Hinweis, Waren nur zufäliig Lech-Fans ( bzw. Hoo(h)ls, die einen vor circa drei Jahren erklärt hatten, was es mit dem Fußball in PL so auf sicht hAT; und ick will ne Antwort auf meine Frage : Wer darf auf den Turm & Warum !

    Zitat

    Original von M & M


    ich kannte so einen stand vorher noch nicht. dachte das wäre einmalig :neutral:


    vielleicht nicht als CaPo-Turm; aber der Platz von Manolo in Gladbach ging in die Richtung; oder der Thron für den "Fan-Boss" von Lech Posnan mit einem nach unten abgestuften Platz für den Stellvertreter ( Hierarchie muß sein ).


    Wer darf den nach welchen Kriterien auf den Thron ?

    Zitat

    Original von KrassUnion
    :oops:


    Dass TeBe und der BFC mal "was miteinander hatten", ist mir neu, erzählt mal mehr davon.


    .[/FONT][/quote]


    Das muß 1990 gewesen sein; ich glaube ungefähr zu dem Zeitpunkt als der BFC groß ins Motorrollergeschäft einsteigen wollte, als sie aus Indien einen Haufen Roller importierten, die dann keiner haben wollte. Bin mir jedoch mit den Daten nicht 100 % sicher


    So weit ich weiß, gab es zwischen den Vereinsvorständen bereits konkrete Sondierungsgespräche wg. Fusion. Letztlich hatte zumindest unser Vorstand "kalte Füße" bekommen und sich von der Idee glücklicherweise verabschiedet. Wie es beim BFC aussah weiß ich nicht.

    Ich greife mal aus dem LOK-Ajugend-Threat den Bereich Fusionen auf, da dies keine spezifisch Leipziger Angelegenheit ist.


    Ich kann dem Thema nichts abgewinnen, da zum Fußball auch die Rivalitäten mit den Lokalrivalen gehören. Auf einmal mit den Supportern der anderen Seite im gleichen Block stehen und die gleichen Lieder singen ? Wie wichtig Identifikation ist, sieht man bereits daran, dass Fans aus der ex-DDR oftmals den alten Namen bevorzugen oder sich zurückholen ( Wismut, Chemie, Dynamo usw.) Zur Identifikation gehört der Namen, die Farben, das Stadion usw. Ich möchte dies nicht aufgeben. Wenn der Preis dafür ist, unterklassig zu spielen - so what ?


    In Westberlin hatte immer, wenn der BSC nicht in der ersten Liga war, BZ & Co. von dem 1.FC Berlin ( Fusion TeBe, Hertha & Blau-Weiß ) geträumt - Tolle Vorstellung; nach der Wende gab es ernsthafte Überlegungen von uns und dem BFC, zu fusionieren. Na, da hätten wir viel Spaß gemeinsam gehabt.


    Ein klares contra zu Fusionen bzw. Übernahmen.

    Milwall - paßt schon;Tottenham = Union/ Nein! Union ist ja angeblich groß "befreundet" mit Layton/Orient, obwohl zu denen eher Brentford passen würde. Mit Fulham habe ich natürlich keine Probleme; zumal wir fantechnisch auch keine Massen zu bieten haben; denke aber, daß der AFC Wimbledon der passendere Vergleich ist.