Beiträge von Fischkopp

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Das Angebot war sportlich und auch finanziell top. Aber anscheinend war Hitzfeld das Risiko zu groß, bei der WM 2006 zu versagen und dann an Ansehen zu verlieren. Das verliert er aber jetzt auch - zumindest in meinen Augen.


    Ja, das sehe ich genauso.


    Ich plädiere für Arséne Wenger. Ein ausländischer Spitzenmann kann zur Abwechslung nicht schaden, und er hätte immerhin zwei Jahre Zeit, um den Leuten das Fußballspielen beizubringen.


    Allerdings hat der doch noch Vertrag bei Arsenal, oder nicht?

    Wenn Jens Voigt wieder mit Ausreißversuchen glänzt und vielleicht sogar wieder eine Etappe gewinnen kann, bin ich zufrieden.


    Ulle Wuppdich wird kämpfen, aber ob es zum Sieg reicht? Bin da eher skeptisch. :neutral:

    @hgw-gregor


    Ganz schön schweres Geschütz. Aber überall Betrug, Unvermögen und den Weltuntergang zu wittern, kann auch ein Hobby sein. :lach:
    [list=1]
    [*]Das Spiel in Köln wurde vorsätzlich und auf Anordnung "von oben" verloren.
    [*]Die plötzliche Möglichkeit, doch noch am UI-Cup teilzunehmen, wurde aus Geldgeilheit und um die Fans zu ärgern verworfen.
    [*]Hansa tritt in Auerbach nur unter der Bedingung an, daß Viktoria Lauter nicht am Turnier teilnimmt.
    [*]In Auerbach wird es auch keinerlei Aktivitäten zum 50jährigen Jubiläum des Spielerumzugs geben.
    [*]Der F.C. Hansa Rostock ist der Nachfolgeverein des SV Viktoria 1913 Lauter.
    [*]Skandinavische Vereine reißen sich um ein Spiel gegen den F.C. Hansa.
    [*]Ein Bundesligaverein finanziert sich zu 80% aus Zuschauereinnahmen und zu 20% aus Lautstärke bei Auswärtsspielen.
    [*]Dem Vorstand gehen die Belange der Fans völlig am Arsch vorbei. Die Initiative "Gemeinsam für den FCH" gibt es in Wirklichkeit gar nicht.
    [*]Die anderen sind sowieso viel besser als wir.
    [/list=1]
    Na ja, nichts für ungut! Freuen wir uns auf den 31.! :smile:

    Zitat

    Original von dastalent71
    boro hat sicher nicht den überragenden namen, aber ein club aus englands erster liga ist immer ein attraktiver gegner. spielen da nicht okocha und djorkaef?


    Die nicht unbedingt, aber immerhin Nasen wie Mendieta und Zenden. Dresdner werden sich vielleicht auch noch an Mark Schwarzer erinnern.

    Ich sage mal, bei schönem Wetter ist eine fünfstellige Kulisse locker drin. Immerhin ist es der erste Auftritt der "neuen" Mannschaft im Ostseestadion. Bei dem Gegner und Rahmenprogramm sind die Eintrittspreise durchaus erträglich. Letztes Jahr waren bei freiem Eintritt 17000 da - und das gegen den VfL Osnabrück und ohne Vorspiel.


    Am selben Tag ist übrigens die Rostocker Marathon-Nacht. Wer also vom Tag noch nicht genug hat ...


    @hgw-gregor: Wer hatte einen europäischen Top-Gegner angekündigt??

    So, der noch offene Testspielgegner des F.C. Hansa ist nun auch benannt. Am 31. Juli um 14 Uhr ist der Middlesbrough F.C. zu Gast im Ostseestadion. Vorweg gibt es noch ein Traditionsspiel und rundherum sicher jede Menge Spaß. :ja:

    Zitat

    Original von Borussentom
    Hab gerade für Keule gestimmt , obwohl ich hin und her gerissen bin !
    Jens hat auch ein super Logo , aber es sieht eher nach einem Sportverein aus . Bei Keule kommt der Fan sehr gut rüber und passt eher zum NOFB .


    Genau das hat mir schon an Suks Vorlage so gut gefallen, dem ja hier eigentlich die Ehre gebührt. Und jetzt, mit der neuen Zusammenstellung der einzelnen Elemente, sieht es noch besser aus.


    [x] Keule

    Leider kann nicht der ganze Jahrgang übernommen werden. Enige unerwartete Entscheidungen sind aber durchaus dabei. Immerhin können einige Spieler nun bei anderen Oberligamannschaften Spielpraxis sammeln und sich vielleicht wieder für Hansa empfehlen.

    Zitat

    Original von NOFB
    eenergy
    Wie ist es eigentlich der Sport-Führung gelungen, dass die Fans vom traditionsreichen Volksverein zum neuen Staatsverein übergelaufen sind? Denn eigentlich sind die Dynamos von heute die Enkel der DSC-Fans und ohne die DDR würden sie schwarz-rote Schals tragen.


    Ich glaube, dieser Satz trifft es ganz gut:


    Zitat

    Original von eenergy
    Die Stadt war, wie man an obigen Zuschauerzahlen erkennt fußballhungrig und so erfolgte nach und nach eine Umorientierung der Zuschauer von den Traditionsvereinen (Sportfreunde, Guts Muts und DSC) hin zum neuen Verein.


    Das ist wohl überall zu beobachten. Die meisten Leute sind eben "Erfolgsjapper" und bestenfalls Lokalpatrioten. Falls der eine Spitzenverein der Stadt in der Versenkung verschwindet, geht man eben zum nächsten.

    Zitat

    Original von Stiedi
    Ist schon schlimm mit anzusehen, wie weit der scheiß Kommerzfußball heutzutage schon vorgedrungen ist. Jetzt ist man schon in Liga 4 nicht mehr davor sicher, wo soll das noch Enden??? :nein:


    Mit Kommerzfußball hat das wenig zu tun, eher mit Kommandowirtschaft. Der "Parteitag" hat den Fünfjahresplan ausgegeben, und die Administration setzt ihn mit aller Macht und zum Wohl des Volkes um. Sportliche Realiäten, wirtschaftliche Grundsätze und nicht zuletzt die Bedürfnisse Fußball-Leipzigs sind da nur lästige Hindernisse.

    F.C. Hansa Rostock, Testspiele im Juli 2004


    Sa 03.07., 17 Uhr, Bergen auf Rügen: VfL Bergen 94
    Mi 07.07., 18 Uhr, Pampow: Mecklenburgischer SV Pampow
    Sa 10.07., 16 Uhr, Kühlungsborn: FSV Kühlungsborn
    Mi 14.07., 17.30 Uhr, Neustrelitz: TSG Neustrelitz
    Sa 17.07., 17 Uhr, Lübeck: VfB Lübeck von 1919
    Mi 21.07., 20 Uhr, Jena: Bayer 04 Leverkusen (Ligapokal)
    Sa 24.07., Auerbach/Vogtl.: FC Erzgebirge Aue und VfB Auerbach 1906 (Jubiläum 50 Jahre Umzug aus Lauter)
    Mi 28.07.: (Ligapokal oder Testspiel)
    Sa 31.07., 14 Uhr, Rostock: Middlesbrough F.C. (Jubiläum 50 Jahre Ostseestadion)

    Hier die offizielle Verlautbarung (www.fc-hansa.de):


    Tja, was soll man dazu sagen? Nach kurzer Spannung (als ich von der Sache erfahren hatte, war sie schon fast wieder erledigt) ist wieder der Alltag eingekehrt. Auf der einen Seite bin ich enttäuscht, denn international ist international. Auf der anderen Seite finde ich, man sollte sich nicht zu lange grämen, denn was hat sich der Verein eigentlich verschenkt? Ein paar Spiele mit ungewissem Ausgang gegen - Entschuldigung - unattraktive Gegner, zudem hohe finanzielle Belastung und Durcheinanderwirbeln der Saisonvorbereitung. Bei allem Wohlwollen - aber die Wahrscheinlichkeit, in den UEFA-Cup durchzumarschieren, hätte ich doch für sehr gering gehalten.


    Also Blutdruck senken, Fäuste entspannen, und weiter geht's im Programm! :smile:


    Guerrero: Hier noch mal die korrekte (wenn auch bescheidene) EC-Bilanz:


    1968/89, Messepokal: OGC Nizza 3:0/1:2, AC Florenz 3:2/1:2
    1969/70, Messepokal: Panionios 3:0/0:2, Inter Mailand 2:1/0:3
    1989/90, UEFA-Pokal: Banik Ostrau 2:3/0:4
    1991/92, Landesmeisterpokal: FC Barcelona 0:3/1:0
    1998/99, UI-Cup: VSC Debreczin 1:1/1:2


    Nicht gerade furchteinflößend, aber immerhin ...