Beiträge von Fischkopp

    Zitat

    Original von André
    Ich finde in der Bundesliga sollten jedes Jahr die 15 besten Mannschaften der ersten sowie die 3 besten Mannschaften der zweiten Liga der jeweils vorangegangenen Saison spielen! :freude:


    Mit diesem ungerechten kapitalistischen Leistungsprinzip sind die Ostvereine lange genug gegängelt worden. :cry:


    Es ist Zeit für Reformen. =)


    Wenn wir schon dabei sind, die Bundesliga neu zusammenzustellen, wäre ich für Vorwärts-Rasensport Gleiwitz und Prussia-Samland Königsberg. Ist sowas von Osten und von ganz von früher.


    Oder habe ich hier was falsch verstanden? :oops:

    Zitat

    Original von RedWhite
    Ohne mich bei euch da oben genau auszukennen, behaupte ich aber mal, wer ein Darlehen von 4,6 Millionen ( oder nennen wir es halt Bürgschaft ) bekommt, kann nicht frei von einer Finanzkrise sein.


    Du kennst den Unterschied zwischen Bürgschaft und Darlehen?


    Hansa hat in den Lizenzunterlagen eine gewisse Einnahmensumme aus Sponsorenverträgen (Hauptsponsor) und/oder Spielerverkäufen ausgewiesen. Diese sind derzeit noch nicht realisiert und müssen, um die Lizenz rechtzeitig zu erhalten, eventuell durch ein Bankdarlehen überbrückt werden. Falls Hansa dieses mögliche Darlehen am Ende der Laufzeit wider Erwarten nicht tilgen könnte, würde das Land als Bürge einspringen.


    Wo Du da eine Finanzkrise vermutest, ist mir rätselhaft.

    Zitat

    Original von luecke
    Na ja sagen wir so bin für alle ostclubs und in der meisterschaft immer für bayern. mehr eigentlich nicht =)


    Ich wollte Dir nur mal sagen, Du bist für dieses Forum eine absolute Bereicherung. Nur weiter so!


    :steinigung:

    Ein sehr verallgemeinernder und tendenziöser Artikel, den man von dieser Zeitung eigentlich nicht gewohnt ist. Den heutigen F.C. Hansa in einen Topf zu werfen mit dauerkriselnden Vereinen ist eine Frechheit.


    Zwar werden die sinnlosen Vorschläge der letzten Tage zurecht als populistisch ausgewiesen, doch anschließend begibt sich der Schreiber auf ebendieses Niveau, indem er die altbekannte Litanei von den versickerten Fördergeldern anstimmt.


    Wo ein Großteil der angeblich "20 Millionen Euro Aufbauhilfe" des DFB geblieben sind, kann Herr Henkel leicht ermitteln, indem er die Spielerkader der DFL-Größen nach Stammvereinen filtert.


    Von welchen sonstigen "Millionen" die Rede ist, die in den letzten Jahren "in Vereine zwischen Kap Arkona und Bad Elster" geflossen sein sollen, ist mir schleierhaft. Sind hier etwa ganz gewöhnliche Sponsorengelder gemeint, meist aus der örtlichen Wirtschaft, die der Artikelschreiber bewußt in die Nähe unlauterer Subventionen und Sonderzuwendungen rücken will? Und Mäzene wie Herr Kölmel können mit ihrem Privatvermögen tun und lassen, was sie wollen, und sind niemandem Rechenschaft schuldig.


    Und übrigens liegen auch in der nächsten Saison zwei Erstligastadien "östlich der Elbe". Soviel zum Thema Geografie. Wenn schon Klischeebegriffe sein müssen, dann wenigstens solche, die passen!


    :nein:

    Zitat

    Original von bigbrenner
    Den kann man nicht seit Jahren in irgendeiner Schublade haben, da sich die Situation noch nie so dargestellt hat wie in diesem Jahr. In der Winterpause wurden noch nie zwei Spieler mit so hohem Gehalt verpflichtet und der Vertrag mit dem Hauptsponsor läuft zu dem auch noch aus. Weiterhin haben wohl über die Hälfte der Spieler einen zum Saisonende auslaufenden Vertrag und manch andere (siehe Schober) eine Option auf einen Wechsel bei Abstieg! Das hat mit Schwarzmalerei weng zu tun, dass sind nur die Tatsachen für dieses Jahr.


    Hansa reicht seit Jahren regelmäßig Lizenzunterlagen auch für die 2. BL ein. Wurden bisher immer anstandslos akzeptiert, u. U. natürlich mit Auflagen. Und es war bis auf die letzte Saison immer knapp mit dem Klassenerhalt!


    Ich habe diese Saison sportlich auch abgeschrieben, aber über die wirtschaftliche Basis des Klubs mache ich mir keine großen Sorgen.


    Tatsachenentscheidung: 2 Minuten Nachspielzeit. Ausführung des Freistoßes, der zum Tor führte: nach Ablauf der 2 Minuten. Ergo: Regelverstoß.


    Falls der DFB das anders sieht, soll er seine Regeln anders formulieren.

    Zitat

    Original von bigbrenner
    Nix Kristallkugel. Bei einem Abstieg(welcher für mich feststeht) sieht es mit einer Lizenz für die 2. Liga sehr sehr eng aus. Das wurde auch schon in verschiedenen Medien berichtet und vom FCH hat diesen Berichten niemand wiedersprochen. Damit kann man wohl von einem gewissen Wahrheitsgrad ausgehen. Leider! :evil: :evil:


    Wenn diese Berichte wahr sein sollten, dann würde ich aber sagen, dass man da schleunigst die Verantwortlichen auf die Kopernikusstraße setzten sollte! :ja:


    Das ist ja nun wirklich schwach. Für unsere regionalen Verhältnisse ist Hansa sponsorenmäßig hervorragend ausgestattet. Wenn sich ein Unternehmen nicht für den Verein interessiert, kann man das wohl kaum dem Hansa-Vorstand anlasten. Ich würde auch nicht den HSV oder BVB sponsorn wollen.


    Was die "Medienberichte" betrifft? Bisher hat meines Wissens nur ein "Medium" eine solche Behauptung aufgestellt. Wie immer reine Spekulation. Wie ahnungslos die Medien in bezug auf Hansa sind, hat man in den vergangenen Wochen und Monaten z. B. in Sachen Neuverpflichtungen gesehen.

    Zitat

    Original von bigbrenner
    Warte mal ab wie das mit der Lizenz in den nächsten Jahren aussieht, dann wird man erkennen wie toll der Vorstand gearbeitet hat! :oops:


    Was sagt die Kristallkugel noch?

    Der Protest ist aus meiner Sicht völlig berechtigt!


    Vielleicht kann einer unserer Schiris mal die Regel 7 nebst zugehörigen DFB-Anweisungen (insbesondere Nr. 3 und 9) erläutern. :flehan:

    Ich kann mit der Entscheidung für Jörg Berger in unserer jetzigen Lage sehr gut leben. Er besitzt Autorität und einschlägige Erfahrung im Abstiegskampf. Für waghalsige Experimente mit Frischlingen ist, wie ich finde, jetzt nicht der richtige Zeitpunkt. Die kleine Chance auf den Klassenerhalt sollte man schon noch nutzen.


    Bergers Vertrag gilt übrigens bis 2006, auch für die 2. BL. Ich glaube auch, daß er in Rostock nicht so hohen Ansprüchen ausgesetzt sein wird wie bei den ständigen Meisterschaftsanwärtern Frankfurt, Köln usw. Er könnte hier also durchaus länger durchhalten als ihm das allgemein nachgesagt wird.


    Daß er Frank Engel mitbringt, hatte ich schon befürchtet. Wo ich die beiden doch so schlecht auseinanderhalten kann ... :wink:

    Zum Thema wäre noch zu ergänzen, daß Juri Schlünz gestern seine Absicht bekräftigt hat, bei Hansa weiterzuarbeiten. Hinschmeißen kommt nicht in Frage, nur zusammen kann man die Kogge wieder flottmachen, wie vor einem Jahr. :ja:

    Zitat

    Original von dastalent71
    habe übriegens eine positive nürnberg bilanz, da ich 1992 beim 4:0(tabellenführer!!) dabei war. mit nem S 51 ohne helm. waren das zeiten.
    ich glaune ich muß sonntag wieder hin. :ja:


    Lustig, ich war zu diesem Spiel (1991!) auch mit der S 51. Auf der Rückfahrt ist mir irgendwo in Höhe Neubukow der Sprit ausgegangen. Dank eines hilfsbereiten Rentners war die Maschine aber schnell wieder flott. :lach: :lach:


    Zum Thema ist ansonsten alles gesagt ...

    Zitat

    Original von Lokist
    Aber ihr wisst schon das Schlünz noch Trainer ist,oder?Vielleicht lohnt sich die Diskussion erst wenn er nicht mehr Trainer ist!


    Sehr richtig! Muß hier erst ein Lokist auf den Tisch hauen oder wie? :oops: :smile:

    Ich hätte mal eine Frage an kundige Zeitgenossen.


    Es gibt da einen Magdeburger SV 90. (Nachfolger der BSG Motor Mitte). Hat übrigens eine schicke Homepage (www.msv90.de), auf der man aber leider nichts über den Spielbetrieb erfährt. In den einschlägigen Statistiken kommt dieser Verein auch nicht vor. Vielmehr ist dort immer die Rede von einem Magdeburger SV 90 "Preußen" (Verbandsliga S-A).


    Ist das ein- und derselbe Verein? Falls ja, seit wann heißen die so, und wieso weiß man davon auf der MSV-Seite nichts? Falls nein, in welcher Liga spielt dann der MSV 90?