Beiträge von scatterbrain


    Zitat

    Original von granátomet
    "ich bin im falschen forum"
    ....sagte der leutzscher....
    aber du bist hier ganz richtich oder was...? geh du ma lieber wieder in die sickergrube zu deinen lok-fans....
    was is daran falsch, wenn ich hier nachfrage???? haste ne bessere lösunk???? tztztz... du hast die weisheit echt mit n löffel jefressen, wa?


    Schließe mich dem Anhaltiner an. Am besten Benutzer löschen!

    Vor ca. 550 Zuschauern (davon kapp 50 Nulldreier) trennten sich TeBe und Neuruppin 0:1. Das Tor fiel nach 30 Minuten, als eine Eingabe von links per Kopf aufs Tor reflektiert wurde und ein TeBe´er den Ball von der Linie in den eigenen Kasten beförderte.
    TeBe begann druckvoll und kam bereits nach 10 Minuten die erste große Möglichkeit, als Fuß aus 16 Metern direkt abnahm und nur den Pfosten traf. Auch anschleißend machte TeBe das Spiel, während der MSV aus einer kontollierten Defensive heraus verteidigte. Nach 25 Minuten konnte Neuruppin das Spiel ausgeglichener gestalten und kam mit einigen schnellen Gegenzügen zu Tormöglichkeiten, die aber bis zur oben beschriebenen Situation von der TeBe Hintermannschaft geklärt werden konnten.
    Nach dem 0:1 hatte Neuruppin das Spiel im Griff ohne selbst gefährlich zu werden. TeBe betrieb großen Aufwand mit wenig Effektivität. Außer Fuß strahlte kaum ein Spieler Torgefahr aus.
    Nach der Halbzeitpause gleiches Bild. TeBe bemühte sich ohne wirklich gefährlich zu werden, der MSV tat kaum mehr als nötig und war insgesamt effektiver.
    Bemerkenswert drei Szenen kurz vor Schluß: Fuß schießt, aber der MSV Keeper pariert. Fuß schlägt frustriert kurz vor dem Keeper in die Luft, ohne diesen zu treffen. Der MSV Keeper bleibt mit dem vorher schon parierten Ball liegen. Der Schieri (ca. 40 m entfernt) glaubt Fuß hätte den Keeper getroffen und sprintet zum vermeintlichen Überltäter, um ihm gelb zu zeigen. Fuß beschwert sich und sieht gelb-rot. Anschließend dachte ich, jetzt kommt es zur üblichen Rangelei zwischen TeBe-Spielern und gegnerischer Mannschaft. Aber anschließend holt sich Raikovic innerhalb von 45 Sekunden völlig zu Recht zwei gelbe, sprich gelb-rot ab. Damit gab es auch keinen Grund mehr, für die Tebe´er zu "rebellieren".
    TeBe´s Support über weite Strecken o.k. Der MSV Anhang zunächst still, später leise zunehmend. Insgesamt für zwei Teams mit Regio-Ansprüchen aber deutlich zu wenig.


    yhdk
    wie Du sehen konntest, habe ich das Wort "gesprochen" in Anführungsszeichen gesetzt. Mir ist schon klar, daß es offensichtlich zwei Gespräche gegeben hat.
    Unklar bleibt allerdings, wer welche Aussage getroffen hat und wer welchen Vertrauensbruch begangen hat. Der BFC durch Nichtzahlung vereinbarter Zurwendungen? Oder der Trainer durch Vertragsgespräche mit dem BAK?
    Es bleibt jedenfalls fragwürdig, wenn in den Verlautbarungen des BFC in Form von offiziellen Pressemitteilungen "Tatsachen" im "Brustton der Überzeugung" behauptet werden, die innerhalb von wenigen Stunden obsolet werden. Es sei denn, Christian Backs oder der BFC spielen nicht mit offenen Karten, :?: wahlweise yhdk versucht mindestens den Forumsusers hier was vorzumachen.

    Zitat

    Original von DKR 78
    Verlautbarung des Pressesprechers:



    Ich dreh noch durch. :irre:



    Was soll man von solchen "Verlautbarungen" innerhalb von 48 h halten? Wer hat eigentlich mit wem "gesprochen". Da scheint die Signatur offensichtlich den Inhalt nicht wert. :naja:

    Gerüchteweise sollte das Sportgericht des NOFV heute die Einsprüche gegen die Spielwertungen Tebe vs. Wismar und vs. Yesilyurt verhandeln. Weiß da irgendjemand genaueres? Wär schön, wenn das Ergebnis hier reingestellt werden würde. Interessiert sicherlich noch einige andere Forums-User.


    Danke!

    Das Hochsicherheitsspiel der Lausitzer gegen Nulldrei am Dienstagabend im Stadion der Freundschaft wollten nur 408 zahlende Zuschauer sehen, und dies, obwohl die Polizei mit mehreren hundert Nulldreiern gerechnet hatte. Dem entsprechend wurde ein riesiges Aufgebot an Sicherheitskräften am und im Stadion positioniert. Tatsächlich waren es dann ca. 180 Babelsberger die ihre Mannschaft durchaus anständig unterstützten. Bei Cottbus hatten sich etwa 60 Supporter unter dem Dach der Haupttribüne versammelt.


    CB begann engagiert und konnte zunächst das Spielgeschehen bestimmen. Zahlreiche Eckbälle waren die Folge, weil die Jungprofis im Abschluß zu überhastet agierten oder einfach verstolperten. Jedenfalls sah die Nulldrei-Defensive nicht immer souverän aus. Mit zunehmender Spieldauer bekamen die Blauen das Spiel besser in den Griff und kamen durch Benyamina (scheiterte nach Solo am Cottbuser Keeper) sowie durch Grossert (Kopfball) zu guten Torchancen. Beide Teams neutralisierten sich jedoch über weite Strecken.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte erzielte Brunnemann mit einem Kopfball nach Eckstoß unbedrängt das 1:0 für die Gastgeber. Danach zog sich Cottbus weit zurück in die eigene Hälfte und überließ Nulldrei das Spiel. Allerdings ergaben sich nur wenige zwingende Aktionen. Mitte der zweiten Hälfte kam Okuyama für den eigentlich guten Tretschok (der augenscheinlich über seine Auswechslung ziemlich sauer war), später Lau für den häufig unglücklich agierenden Greve. Zum Ende des Spiels gelang es doch noch den Druck zu erhöhen und es war Henne Lau vorbehalten den Ausgleich zu erzielen. In unnachahmlicher Manier drosch Lau die Pille per Dropkick aus 16 m gegen zwei Verteidiger in den Winkel. Der Cottbuser Keeper war diesmal machtlos. Anschließend hatte Cottbus bei zwei Aktionen Pech, als nach Kontern jweils nur das Aluminium getroffen wurde.


    Insgesamt führte der späte Ausgleich zu einem gerechten Remis. Babelsberg konnte allerdings erneut nicht die hohen Ansprüche erfüllen. Aus Babelsberger Sicht dürfen sich Cottbus Amateure und Hansa Amateure am kommenden WE ruhig die Punkte teilen.


    PS: Vor, während und nach dem Spiel kam es wie erwartet zu keinen Sicherheitsproblemen mit Nulldreiern. Allerdings brannte es im Cottbusser Block während der zweiten Halbzeit. Da bleibt für Herrn L*** noch viel zu tun.


    [Blockierte Grafik: http://www.rp03.de/img/spiele/cottbus/thumb_6.jpg]


    Weitere Impressionen: Rotationsprinzip

    Zitat

    Original von Roter-HGW


    Ein Glück das Babelsberg von mind. 400 Gästen geredet hat. So konnte man wieder bisschen Steuergelder aus dem Fenster werfen :nein:


    Wer hat Dir denn das erzählt? Wir haben herzlich gelacht, als die Ostseezeitung (Vorbericht) respektive Timo Lange (Interview in den PNN) 1.000 Zuschauer, davon 600 aus Babelsberg angekündigt hatten. Da müßte es in Rostock schon Freibier für alle geben... (stattdessen "Risikospiel und lebensgefährliche Zustände im Gästeblock). Ne, ne, Hansa so wird das nix mit Gästefans!


    Ich hatte schon weiter oben geschrieben, daß Babelsberg in letzter Zeit gerne überschätzt wird. Aber nicht von Babelsbergern....

    Zitat

    Original von BFCér...schon mal aufgefallen das ich mich sehr zurück halte...........


    Viele sinnlose Beiträge , Dummschwätzer und Neunmalkluge....das brauche ich nicht .


    Habe ich sehr wohl wahrgenommen. Dazu paßt auch folgendes von Seite 1 dieses Freds:


    Zitat

    Original von BFCér
    ..wir haben viel eingsteckt aber auch ne Menge ausgeteilt......mehr später


    =) 8) :ja:


    Und deshalb bleibts auch dabei: Jeder soll selbst eins und eins zusammenzählen.

    Jeder macht sich sein eignes Bild:


    Zitat von BFCér vom 5.11.04 zum Thema Demo gegen Polizeiwillkür:

    Zitat

    Jetzt will ich auch noch meinen Senf dazu geben....Ich habe Bauchschmerzen bei dieser Demo ....die Falschen am falschen Ort für das Falsche war mein erster Gedanke , warum ?
    Der Stress, den die Babelsberger ( und einige Paulis ) in Schönberg hatten, war auf eigenes Fehlverhalten begründet ...Hampelmänner die mit dem Feuer spielen ....


    und nochmal BFCér vom 15.03.2004

    Zitat

    ... Fussballfans provozieren gern , den nervenkitzel schaffen nennt man das . ihr regt euch auf das dann reagiert wird und gebt den bullen letztlich noch selbst das recht in die hand ...wie bekloppt seit ihr jungerwachsenen denn eigendlich ? ihr wollt cool und nen bissel böse sein und heult dann rum wenn der andere noch cooler und böser ist . Kinderkacke !...


    und ein dritter Beitrag des BFCérs vom 16.03.04

    Zitat

    Wenn es irgendwo tatsächlich knallt stehen wir dazu , so einfach .


    und nochmal BFCér vom 16.03.04

    Zitat

    ... Was mir auf den Zeiger geht ist rumjammern obwohl man ganz klar Gebote gebrochen hat , ihr habt klar den Grünen für ihr handeln das Recht zugespielt...


    ...Nachtrag : Es ist ein Unterschied ob die Grünen in einen Babelsberger oder BFC Block gehen und sich anlegen wollen.....ganz sicher bin