Beiträge von heldderarbeit

    in BBG ein für die temperaturen hockklassiges spiel mit gerechtem unentschieden. der boden sah auch gut aus. kein verspringender oder liegenbleibender ball wegen zu hohem schnee. gespielt wurde auf dem nebenplatz.

    Mein Tip fürs Wochenende:


    Bernburg - FCM II Absage
    Ammendorf - Sandersdorf Absage
    Stendal - Eisleben Absage
    Piesteritz - Sangerhausen Absage
    Amsdorf - Wernigerode Absage
    Völpke - Oschersleben Absage
    Preussen - Naumburg Absage
    Wolfen - Halle II Absage


    zumindest für ammendorf und stendal isses zumindest schon richtig ;)

    wovon redet ihr? in diesem jahr gab es dieses finale und im letzten jahr auch. und davor das letzte mal vor 15 jahren. von einem seit jahren immer wieder gleichen bild kann nicht wirklich die rede sein.


    gründe warum die beiden mannschaften sich so lang nicht gegenüberstanden waren u.a. das ständige stolpern von mind. einer der beiden mannschaften vorher und dass man ständig schon vorm finale aufeinander traf.




    naja ein wenig seltsam ist es schon, dass hier so einfach über ein offensichtlich manipuliertes spiel hinweggegangen wird. wobei ich noch nicht mal sage, dass hier bestechung oder sowas vorlag. aber dass ein schiedsrichter aus gnaz oder sonstwas entscheidet wie ein spiel ausgeht. eigentlich unglaublich. aber dass hier die einzigen kommentare sind, "ach ihr wißt doch, wie er is..."


    und für mich ist die aufregung durchaus verständlich. wenn die ursache einfach ne schlechte schiedsrichterleistung wär, mein gott da braucht man sich nun wirklich nicht drüber aufregen. kommt ja im stadtfussball oft genug vor. man kann ja ruhig froh sein, dass in den unteren ligen sich überhaupt noch leute finden, die pfeiffen. und weil man da durchaus respekt hat, dass sich das noch leute antun, hatten wir (also der großteil der FCM Fans, die sich die spiele der dritten ansehen) so doch die einstellung, dass man nun nicht wegen der einen oder anderen fehlentscheidung gleich immer ausrasten muss, wie es bei einigen vereinen 8die an dieser stelle nicht näher benannt werden sollen) ja standart ist.


    aber vorsatz ginge dann doch etwas über das maß hinaus, wo man sich nicht aufregt. auch wenn es kein vorsatz war, mit dem ein schiri ins spiel geht und er erst aufgrund der selbst nicht im griff habenden emotionen son handelt.

    Es war ja kein abziehen, sondern zerstören ein kleiner Unterschied.


    Aber wer sowas gut findet, wie du.... naja lasse ich das mal lieber.




    auch das würde mich stören. ich frag mich grad, ob ich euch aus purer bösartigkeit den aufstieg in die oberliga wünschen soll. da gäbs dann bei eurer einstellung zum thema fahne verteidigen und aufpassen nach 3 spieltagen keine stendaler fahne mehr. von diversen schals ganz zu schweigen. zusätlich würde viele standaler schon drauf gegangen sein, weil sie durch ihr ununterbrochenes rumgeheule einen zu hohen unkompensierbaren flüssigkeitsverlust erlitten hätten.


    aber nein. ich denke ich bin nicht so gemein euch das zu wünschen.

    das machst natürlich umso bitterer, wenn man sich jungen so ultrajungspunden abziehen läßt. das ist doch mal n grund richtig zu kotzen. wobei das argument, dass man ja wohl keine chance hatte auf die fahne aufzupassen, weil man grad am bierstand war, dann odch wieder entlastend wirkt...

    Oh ja um 10.oo Uhr schon spielen und das am Sonnabend auch noch - rote Karte für den Ansetzer . Aber wieso darf denn der große FCM am Sonntag spielen , also von Fair-Play hält man wohl nicht viel - immer diese Zugeständnisse. :rotekarte:




    wer bist du denn?


    zum einen spielt die dritte alle heimspiele an sonntagen. und zum anderen was heißt denn hier "darf" und "Fair-Play". hat denn durch diese ansetzung der FCM irgendwelche vorteile? oder ist börde II dafür bekannt, dass die an sonntagen keine mannschaft voll kriegen?



    davon abgesehen, dass die erste ja auch noch zeitgleich spielt und mich das ein wenig stört, dass ich dadurch das spiel der dritten verpasse. so wie es vermutlich auch einigen spielern der dritten geht.

    ja. sehr wunderlich und was für eine überraschung, dass nicht 2 spiele an einem Wochenende stattfinden. jetzt findet das spiel doch tatsächlich an nem wochenende statt, an dem beide zeit haben. wenn man bedenkt, dass die einzig sinnvolle alternative ein spiel unter der woche gewesen wäre...

    da ich mich für diese liga interessiere und alle paar wochen mal reinlesen will, was so los ist, stifte ich diesen thread. denn wenn es in 3 wochen 60 neue beiträge gibt, sind davon ca. 58 neue Tipps. es ist unglaublich nervig und hat mit austausch von meinungen und infos nicht wirklich was zu tun. die lösung ist dieser thread. viel spaß

    ich denke die meisten haben kein problem mit finkes meinung. aber die meisten finden es ganz witzig, dass sich seine eigenen meinungen zum teil komplett widersprechen. auch sein sogenanntes insiderwissen ist phantastisch, wo er immer wieder dinge äußert, die die meisten leute, die sich im stadtfussball auskennen schon seit wochen wissen nur nicht unbedingt rumposaunen.


    meine favoriten sind RSS, Zukunft, FCM III, FSV, Handwerk II, BSV 79, BSV 93, Post


    ihr könnt mich jetzt vielleicht auslachen, aber ihr werdet schon sehen, am ende der saison dass ich den richtigen aufsteiger genannt habe. dann werdet ihr nicht mehr lachen

    Ich sehe dieses Jahr einfach keine Übermannschaft, die im Spaziergang die Konkurrenz abhängen wird.Weder Zukunft,BSV79 oder RSS haben das Zeug dazu. Das könnte die grosse Chance der Fermersleber werden! 8)

    Da hab ich aber auch schon ganz andere Meinungen gelesen. irgendwer hier meinte, dass der FCM III als Aufsteiger schon so gut wie fest steht. (keine Ahnung wer das war, hab a´ber auch keine Lust nochmal zurückzublättern). Der wird dir ganz schön was husten bezüglich FSV. du solltest dich mal mit ihm auseinandersetzen.

    ich erinnere nur an eine spiel der clubdritten gegen olvenstedt III. als man mit 7 verbandsligaspielern auf dem platz mit 2:4 unterging. das ergebnis hätte aber eigetnlich auch höher ausfallen müssen.


    also der einsatz von spielern aus der zweiten ist alles andere als eine sieggarantie. zumal die stadtliga ja auch nicht gerade schwach besetzt ist. und vor allem vor dem hintergrund, dass FCM II in der breite auch nicht gerade mit überspielern gesegnet ist. die a-jugend wird sich zunächst einmal auf den aufstieg konzentrieren. innerhalb des FCM hat nach der ersten und der zweiten ersteinmal alle mannschaften aus dem NLZ vorrang und erst ganz am ende interessiert es jemanden, was mit der dritten passiert.


    zumal ich glaube, dass die dritte in dieser saison einen sehr guten stamm hat, der eingespielt ist und vielleicht mit punktuellen verstärkungen aus der zweiten wesentlich besser aufgestellt ist, als wenn bei jeden spiel 4-6 leute von oben kommen würden. wäre auch für das mannschaftsgefge nicht so günstig und aufsteigen wird man so auch nicht können.