Beiträge von mock

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - Chemie Dohna 2. 1:3 (0:2)


    Gegen den unangefochtenen Tabellenführer der attraktivsten Liga der Welt lieferte der Gastgeber einen großen Kampf der am Ende aber nicht belohnt wurde. Dohna schon nach wenigen Minuten mit dem 0:1 nach mehreren Schnitzern in der Abwehr. Danach Einheit am Drücker aber vorm Tor einfach viel zu ungefährlich. Mathe mit einem der schlechtesten Freistöße die je auf dem Kunstrasen getreten wurden - bezeichnend für die Abschlussschwäche. Bis an den 16er machte man allerdings mächtig Dampf und die Gäste kamen mächtig ins Straucheln. Chemie aber am Ende doch cleverer mit dem 0:2 nach ca. einer 1/2 Stunde. Nach dem Wechsel der Anschlusstreffer durch den König der Offensive - spritzig, wendig und eiskalt wie eh und jeh - Markus Scholze der Stern am Bahrataler Fussballhimmel verwandelte zum unjubelten 1:2. Die Freude nur kurz, denn wie aus dem nichts das 1:3. Danach wollte einfach nichts mehr klappen und die Partie war verloren. Einstellungsmäßig eine gute Partie. So wird man noch den einen oder anderen Punkt holen.


    Zuschauer: 30


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, Knüppel, Scholze, Klinger, B. Wagner, Müller, Mathe, Steinke, Böhme, Schröder (45. "Wo" Küchler)

    So nach mehrwöchiger Abstinenz melde ich mich auch wieder mal.


    Und zwar gleich mit 3 Berichten.


    Blau-Gelb Stolpen 2. : SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 2:0 (1:0)


    Gegen starke Stolpener ging man am Ende als verdienter Verlierer vom riesigen Stolpener Rasen. Einheit mit Angsthasen-Fussball nur im Rückwärtsgang, während die Gastgeber den unbedingten Willen zeigten die Partie für sich zu entscheiden. Nach etwa einer halben Stunde ging man dann mit 1:0 in Rückstand. Das 2:0 dann ein Elfmeter welcher keiner war. Aber egal, denn 1:0 oder 2:0 ist am Ende auch nur nebensächlich.


    Zuschauer: 15


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, Buruck, Bengsch, Scholze, Wagner, Müller, Mathe, Arnold, Böhme, Kahsnitz, Hebert



    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - SV Struppen 1. 2:2 (2:1)


    Gegen den Kreisligaabsteiger aus Struppen erwischte man einen schlechten Start und geriet bereits nach 3 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Dies rüttelte allerdings die Gastgeber wach und bis zur Halbzeit übernahm man nicht nur die Kontrolle über das Spiel, man ging auch durch einen Stocher-Doppelpack von Steinke mit 2:1 in Führung. Nach der Pause Struppen wieder etwas besser, ohne jedoch wirklich gefährlich zu sein. Ein abgefälschter Schuss vom Stuppener „Ina“ fand schließlich dennoch den Weg ins Einheit-Gehäuse. Danach hatte Einheit noch etliche Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, doch der Torabschluss gehörte noch nie zu den Stärken der Einheit-Angreifer. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass man mit den „Top-Mannschaften“ der 1. Kreisklasse durchaus mithalten kann.


    Zuschauer: 25


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, Buruck, Knüppel, Küchler, Wagner, Müller, Mathe, Arnold, Böhme, Steinke, Kahsnitz, Hebert




    Aufbau Pirna Copitz 1. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 1:3 (1:1)


    Aufbau war für die Bahrataler immer ein sogenannter Angstgegner und die letzten Jahre sah man demzufolge immer schlecht aus und musste meistens die Punkte im legendären „Hultsch-Heim“ lassen. Dieses mal kam man besser ins Spiel hinein und dominierte die Partie. Dabei fehlte es allerdings lange Zeit an guten Torchancen, da der finale Pass (wie so oft) nicht oder nur ungenau kam. Das 0:1 erzielte Neu-Stürmer-Star Sebastian Wagner, nachdem der Gastgeber-Libero bei einem Befreiungsschlag nur bis zu Mathe kam, der einen Meter vor ihm stand. Den Abpraller verwandelte eben genannter Wagner zur Führung. Copitz bis dahin ohne Torchance! Dies sollte sich allerdings ändern als Libero Oelschlägel sich berufen fühlte ein Solo zu starten. Mit einem sensationellen Dribbling umspielte er den ersten heranstürmenden Aufbau-Spieler. Dieses Erfolgserlebnis schien ihn (trotz etlicher Anspielstationen) zu beflügeln und er nahm sein nächstes Opfer ins Visier. Leider hatte dieses Opfer den Braten gerochen und erspitzlte sich das Leder. Der entthronte Kreisklassen-Ronaldo konnte nur noch zusehen wie der Angreifer die Situation zum völlig überraschenden Ausgleich nutzte. Dies stellte die Partie etwas auf den Kopf und bis zur Pause war es eine zerfahrene Partie. Nach dem Wechsel knüpfte Einheit allerdings an die starke Phase der ersten Halbzeit an und erspielte sich Chance um Chance, während die Gastgeber bis zum Schluss der Partie ohne weitere Torchancen blieben. Sebastian Wagner wurde vom Copitzer Jens Krupper im Strafraum gefällt. Buruck nahm sich die Kugel und verwandelte vom 11er-Punkt sicher zum 1:2. Den Schlusspunkt setzte Arnold mit einem Schuss den der Copitzer Schlussmann aus uns nicht bekannten Gründen nicht halten konnte oder wollte. Das 1:3 ist im Fazit ein völlig verdientes Ergebnis.


    Zuschauer: 35


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, Buruck, Knüppel, Scholze, B.Wagner, Müller, Mathe, Arnold, Böhme, S. Wagner, Klinger

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - BSV Sebnitz 2. 1:0 (0:0)


    Sebnitz hat das Problem zu den Auswärtsspielen auf einige Leistungsträger nicht zugreifen zu können, da Sie als Anschlusskader der Ersten gelten und somit Mario Kern auf der Bank Gesellschaft leisten dürfen. Dies führt dazu, dass die Kunstblumenstädter mit einer Truppe im gehobenen Fussballalter zu eben genannten Auswärtsspielen antritt. Dies könnte man eigentlich nutzen um mit einer vermeintlich jungen, dynamischen Truppe einen sicheren Sieg einzufahren.
    Leider zeigte man stattdessen Fussball zum abgewöhnen und kann am Ende froh sein den Dreier geholt zu haben. Nach erst ca. 70 Minuten erlöste S. Böhme mit seinem Treffer die Gastgeber von Ihrem Leid. Neben der schwachen Mannschaftsleistung bleibt noch die noch schwächere Leistung des Unparteiischen und die noch um einiges schlechtere Leistung des Linienrichters auf der Zuschauerseite zu erwähnen.


    Zuschauer: 20?


    Tor: S. Böhme


    Einheit: Howanski, Mathe, Bengsch, Buruck, Scholze, Müller, Kahsnitz, Hebert, Arnold, Steinke, S. Böhme

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. - SV Wesenitztal 2. 1:0 (1:0)


    Punkte mussten her. Soviel stand vor dem Spiel für die Einheit fest. Leider sahen dies die wenigsten Spieler so und mit diversen Wochenendausflügen blieben etliche Spieler dem Sportplatz fern um sich anderweitig zu amüsieren. Zumindestens fanden sich noch einige Sportfreunde kurz vor knapp ein. Da war das Protokoll allerdings schon fertig und die Startelf war somit besiegelt. Bezeichnend für die personelle Notsituation war der Einsatz des langzeitverletzten Torwarts Tom Klinger der als Außenverteidiger 90 Minuten glänzend absolvierte. Nach über einem Jahr Fussballpause trat er das erste mal an den Ball und spielte nie zuvor Verteidiger, was Ihm allerdings in dieser Partie nicht anzusehen war. Die Gäste wirkten optisch überlegen, doch ein großes Manko verfolgte Sie über die komplette Spielzeit - nämlich das Leder in die Maschen zu befördern. So ließen die Wesenitztaler ca. ein Duzend hochkarätiger Chancen einfach liegen. Demnach blieb das Tor von Kopfballungeheuer Jan Fösgen in der ersten Halbzeit das einzige im Spiel und die Hausherren konnten sich über 3 Punkte auf dem Konto freuen.


    Tor: Fösgen


    Zuschauer: 60


    Einheit: Staub, Thiele, Grumpelt, Klinger, Fösgen, Norman Küchler, Kück, Marotzke, Beyreuther, Präffke, Rehn, Fraulob

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - FSV 1924 Bad Schandau 1. 2:1(1:0) :schal3:



    Im Spiel gegen den Kreisligisten aus Bad Schandau besagten die Vorzeichen eigentlich nichts positives für die Einheit-Reserve ;( . So hatte man genau 11 Mann zur Verfügung da 2 Mann zur Ersten hochgezogen worden und ein Sportfreund mal einfach nicht erschien :thumbdown: . Der Start ins Spiel lief dann eher holprig und es kam auf beiden Seiten kaum produktives zu stande. Nach etwa 15 Minuten merkten die Gastgeber das hier mehr drin ist und man sich nicht verstecken musste. Mit beherztem Zweikampfverhalten drängte man die Schandauer immer mehr in die Enge und nach einem langen Einwurf von Steinke köpfte Böhme zur 1:0 Führung ein :knuddel: . Diese hätte man noch ausbauen können, was aber an der mangelnden Chancenverwertung scheiterte. Allerdings hatte auch der Gast zahlreiche Möglichkeiten die oftmals durch teils amateurhafte Fehler der Hintermannschaft entstanden. Torhüter Howanski machte diese aber mit teils glänzenden Paraden :freude: zunichte. Nach dem Wechsel spielte nur noch Bad Schandau ohne dabei gefährlich zu sein. Meistens spielten sie den Ball über den Kapitän und Libero der dann mit viel Kraft und wenig Gefühl :freude: das Spielgerät über Freund und Feind ins Aus bolzte. In der 65 Minute glich der eingewechselte Robert Vater mit einem schönen Schuss ins Lange Eck aus 8| . Danach erwarteten nicht nur die wenigen Zuschauer die Wende und den Einbruch des Gastgebers. Aber Arnold belehrte uns eines besseren und nutzte einen kapitalen Fehler zum umjubelten :bia: 2:1 Endstand. Durch das starke kämpferische Auftreten am Ende ein verdientes Weiterkommen. Nun warten wir gespannt auf die Auslosung des Achtelfinales. Bei unserem Glück treffen wir bestimmt auf unsere Erste. :bindagegen:



    Zuschauer: 23




    Torfolge:


    1:0 28.min S. Böhme


    1:1 65.min R. Vater


    2:1 70.min T. Arnold

    Bahratal/Bergg. 1. - Heidenau 2. 1 : 1 (1:0)




    Im Spiel gegen die zweite Garnitur der Heidenauer erreichte der
    Gastgeber am Ende ein leistungsgerechtes Remis. Die Heimmannschaft ging
    durch Rehn nach einem Freistoß in Führung. Nach der Pause konnte der
    Gast den einzigen Fehler des Heimtorhüters zum 1:1 nutzen. Aufgrund der
    Spielanteile am Ende ein gerechtes Unentschieden.





    Torsch.: Rehn / Dörwald Zusch.: 63


    Fazit: Gutes Spiel und vor allem guter Kampf! So kann es weitergehen! :schal3:

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. 2. - Heidenauer SV 3. 3:4 (0:3)


    Zuschauerfreundlich :thumbsup: - das war es auf jeden Fall. Eine ereignisreiche Partie endete mit der ersten Saisonniederlage für die Einheit-Reserve. Nach 20 Minuten lag man bereits mit 0:3 zurück. Grund dafür war die mangelnde Einstellung der Mannschaft, die wohl von einem Spaziergang zum nächsten Sieg ausging. Die Defensive spielte grottenschlecht und auch der Torwart Howanski :sleeping: hatte einen schlechten Tag erwischt. Nach der Pause brannten auch noch bei Libero Oelschlägel die Sicherungen durch :rotekarte: und nach einem Tritt durfte er vorzeitig den Bierstand :bia: besuchen.
    Was danach geschah wunderte nicht nur den Heidenauer Trainer, der von Minute zu Minute finsterer dreinblickte 8| . Einheit zeigte auf einmal ein völlig anderes Gesicht und innerhalb von 15 Minuten hatte man den Ausgleich durch 2 Treffer von Peters und ein Tor von Hebert erzielt. Der verdiente Punktgewinn blieb allerdings trotzdem aus den Heidenau konnte nach einem Konter noch auf 3:4 erhöhen. Die Gastgeber versuchten alles um wenigstens ein Remis zu erreichen, doch die Gäste verschanzten sich erfolgreich im Strafraum :versteck: und sämtliche Versuche verpufften in der Abwehr.


    Weiteres Highlight: Der eingewechselte S. Wagner wurde nach einem Zusammenstoß mit lautem Knall sofort wieder ausgewechselt und nach einiger Wartezeit vom Krankenwagen abgeholt. Glücklicherweise bestätigte sich der Verdacht auch Nasen- bzw. Kieferbruch nicht und er kann bereits am kommenden Wochenende im Pokal wieder angreifen.


    Leute kommt nach Bahratal: Da steppt der Bär! :gelbekarte: :rotekarte: :bia: :argue:

    SV Saupsdorf - SC Einheit Bahratal/Berggießhübel e.V. 2. 0:2 (0:1)


    Beim den Gastgebern aus Saupsdorf tat man sich die letzten Jahre immer schwer und kassierte in der Vorsaison eine herbe 8:1 Klatsche. Die aktuelle Begegnung bot auf dem knüppelharten Platz in der ersten Hälfte eine ausgeglichene Partie. Beide Seiten hatten dabei die Chancen einen Treffer zu erzielen. Die Gastgeber scheiterten nach einem Abwehrfehler am Pfosten und quasi im Gegenzug netzte Benno Wagner nach schönem Zuspiel von Sebastian Böhme zum 0:1. Wenig später ging es in die Pause. Nach dem Wechsel hatten die Gäste den relativ starken Wind nun endlich im Rücken und somit spielte man den Gegner an die Wand. Zahlreiche aussichtsreiche Angriffe scheiterten allerdings am finalen Pass, der meistens dem Saupsdorfer Libero in die Füße gespielt wurde. Thomas Peters erzielte dann nach einer schönen Ecke von Sebastian Böhme das 0:2. Damit war auch der Wille der Heimmannschaft gebrochen und die 3 Punkte in den Händen der SCE-Reserve, die sich somit vorerst auf Platz 3 befinden.


    Ein Lob noch an den guten Schiedsrichter Szolarek aus Struppen der die Partie souverän leitete. Auch die von der Heimmannschaft gestellten Linienrichter machten Ihre Sache gut, was man leider nur selten behaupten kann.


    Einheit: Schwenke, Oelschlägel (45. Schreiber), Buruck, S. Wagner, Scholze, T. Mathe, Müller, Peters, B. Wagner, Böhme, Hebert

    LSV Gorknitz - SC Einheit Bahratal/Berggießhübel e.V. 3:0 (2:0)


    War zwar selber ni dabei, aber nach Augenzeugenberichten die schlechteste Leistung des SCE seit Jahren und somit auch in dieser Höhe verdient verloren. Einheit reiste mit Topbesetzung zum LSV. Damit bestätigt sich meine Vermutung, dass man dieses Jahr nicht oben mitspielen wird.

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e. V. 2. - Tus Einheit Wehlen 2. 2:0 (1:0)


    Im Spiel gegen die Gäste aus Wehlen entwickelte sich ein unansehnlicher Kick indem man schlussendlich mit 3 Punkten vom Platz ging. Die Gäste von Beginn an mit nur 10 Mann und davon vielleicht 3 oder 4 die man locker den Alten Herren zuordnen kann. Trotzdem spielten diese tapfer mit. Die Hausherren äußerst schwerfällig im Aufbauspiel und bezeichnend für die Partie ging man durch ein Eigentor von Wehlen mit 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte Einheit zwar spielbestimmend aber der Raum wurde immer noch nur in Außnahmefällen effizient genutzt. Kapitän Müller erlöste dann mit seinem 2:0 die Gastgeber, die danach noch etliche Chancen ungenutzt ließen! Aber wen interessiert das am Ende noch? Saisonstart also geglückt!


    Tore: Eigentor, Müller / -


    Zuschauer: 15

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. - TUS Einheit Wehlen 3:5 (0:0)


    Im ersten Heimspiel der Saison erwartete man die Wehlener, die sich seit Jahren in der Spitze der Kreisliga halten. Zur Pause stand es noch 0:0 und die Torflut der zweiten Halbzeit erwartete keiner der Zuschauer. Nach der Pause zeigte sich ein Auf und Ab, wobei Wehlen am Ende nicht unverdient als Sieger vom Platz ging. Da man aber zwischenzeitlich mit 2:1 führte und das 3:4 ein unnötiges Eignetor (Haar) war, trotzdem eine bittere Niederlage.


    Torschützen: Rehn (3) / Eigentor, Kretzschmer (2), Oertel (2)


    Zuschauer: 80

    man der kunde schriebt ja überall nur mist ,wenn ich das lese spielerrich aktivere mannschft ,war der Kunde full ?? für mich wars bei beiden doch sehr überschaubar was spielerich geleistet wurde was aber an relativ guten abwehrreihen lag und deshalb bei beiden mannschften 100% chancen auch magelware waren ,also eigentlich ein typisches 0:0 oda 1:1 !! aber meiner meinung nach waren die schwächsten Männer auf dem Platz die unparteiischen die doch einigemale danebenlagen und deshlab folgerichtig das spiel auch durch eine mehr als fragwürdigen elfermeter (wie auch im spielbericht vom kvfss stand) entschieden wurde ,aber ich denke trotzdem das beiden mannschften eine gute rolle in der oberentabellenregion spielen werden !!


    Der Kunde war ni voll, aber mehr Ballbesitz und 0 Chancen bringt eben nichts. Einheit hatte da schon mehr zu bieten. Vor dem Platzverweis niemals Abseits. Außerdem für die eigentliche Entscheidung absolut nicht relevant. Danach noch etliche Abseitsentscheidungen zu GUNSTEN der anfälligen TSV 4er-Kette. Schiedsrichter allerdings wirklich unterirdisch und zwar für beide Seiten! TSV-ler werdet einfach bissl entspannter, Ihr macht mit der jungen Truppe schon euer DIng und spielt sicher ganz oben mit! :ja:

    Soo nun ma ich also für mich sehr überraschendes Remis zwischen Graupa und Bergießhübel nur ma ganz ehrlich mitn bissl fussballverstand hat man gesheen das zwei gleichstarke bzw schwache mannschften gespielt ham das Remis war mehr als gerecht beide mannschften spielerich relativ bescheiden chancen waren bei beiden mangelware von daher völlig gerechtes unendschieden wer was anderes sagt hat en anderes spiel gesehen wobei ich noch sagen muss das unser Torwart von Graupa nach 20min sich verletzt hat und strake schmerzen hatte beim arme hochnehmen deshalb auch der ausgeleich gefallen is weil normal hält der so einen und auch bei hohen bällen in den strafraum war ihm deutlich seine verletzung anzumerken dazu hat noch ein stürmer von uns knapp 75 min mit nem gebrochenen zeh weitergespielt ,also das verletzungspech bleibt uns treu ,aber ich bin jetze trotzdem optimistischer was die saisonangeht nachdem spiel weil gegen ne realtiv starken gegner ,laut letzter saison ,gleichwertig zusein war nicht zu erwarten !!


    Na ja, Einheit tritt mit 11 Mann (Notaufstellung) an und hat einen Absolut-Not-Wechsler und Graupa mit voller Wechselbank. Und WIR hatten noch mindestens 2 100%ige Chancen während es da aus TSV-Sicht nichts nennenswertes gibt! Außerdem hätte euer Torwart den Ball auch mit 3-Meter langen Armen den Ausgleich zum 1:1 nicht verhindert. Wenn einer bis zur 75 Minute mit gebrochenen Knochen spielt und Ihr genügend Wechsler habt, dann kann euch auch beim besten Willen niemand helfen! Au?erdem empfehle ich dringend die Anschaffung eines zweiten Trikotsatzes, dass ihr nicht wieder mit grünen Leibchen aufdribbeln müsst. Sport Frei!

    TSV Graupa 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 2:2 (1:1)
    Gegen die TSV-Reserve erspielte man sich in brütender Hitze ein 2:2. Dabei spielten die Hausherren überraschend schwach und Einheit muss nach Chancen und Spielanteilen am Ende über 2 verschenkte Punkte ärgern. Graupa machte aus 2 Chancen 2 Tore, während Einheit einige Großchancen ungenutzt ließ.
    Spektakulär: Schiedsrichter Schäfer machte 2 zusätzliche Pausen und gönnte den Spielern in der brennenden Sonne einige Schluck Wasser. Hut ab! :bindafür:
    Tore für Einheit: Kahsnitz, Arnold
    Zuschauer: ca. 25

    Graupa 1. - Bahratal/Berg.1. 0:1
    Bahratal startet mit einer soliden Vorstellung gegen den Pokalsieger aus Graupa in die neue Kreisligasaison.
    Vom Spielverlauf hatte der Gastgeber kaum eine zwingende Torchance. Auch spielerisch war der SC Einheit die aktivere und dominierende Mannschaft. Der Gastgeber kann sich bei dem Schiedrichtergespann bedanken nicht schon in der 1. Halbzeit ihren Keeper nach einem groben Foulspiel als letzter Mann verloren zu haben.
    Torschütze: André Wustmann (Foulelfmeter)
    Zuschauer: 90 (circa die Hälfe aus von den Gästen) :bia:

    Hier schon mal die übersichtliche Vorbereitung der SCE-Reserve:


    25.07.2009 Berthelsdorf - SCE 2. Spiel wurde von Berthelsdorf afgrund von Spielermangel abgesagt!


    01.08.2009 Schmiedeberg 2. - SCE 2. Spiel wurde vom SCE afgrund von Spielermangel abgesagt!


    06.08.2009 SCE 2. - SV Pirna Süd 3. Anstoß 19.00 Uhr, wir werden nicht absagen.




    Ansonsten meine Prognosen zum Verlauf der Saisaon:


    Aufsteiger: Dohna 2. und Struppen 1. - alles andere wäre eine Überraschung


    Absteiger: Berthelsdorf, Bi-Pra 2.