So nach mehrwöchiger Abstinenz melde ich mich auch wieder mal.
Und zwar gleich mit 3 Berichten.
Blau-Gelb Stolpen 2. : SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 2:0 (1:0)
Gegen starke Stolpener ging man am Ende als verdienter Verlierer vom riesigen Stolpener Rasen. Einheit mit Angsthasen-Fussball nur im Rückwärtsgang, während die Gastgeber den unbedingten Willen zeigten die Partie für sich zu entscheiden. Nach etwa einer halben Stunde ging man dann mit 1:0 in Rückstand. Das 2:0 dann ein Elfmeter welcher keiner war. Aber egal, denn 1:0 oder 2:0 ist am Ende auch nur nebensächlich.
Zuschauer: 15
Einheit: Howanski, Oelschlägel, Buruck, Bengsch, Scholze, Wagner, Müller, Mathe, Arnold, Böhme, Kahsnitz, Hebert
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - SV Struppen 1. 2:2 (2:1)
Gegen den Kreisligaabsteiger aus Struppen erwischte man einen schlechten Start und geriet bereits nach 3 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Dies rüttelte allerdings die Gastgeber wach und bis zur Halbzeit übernahm man nicht nur die Kontrolle über das Spiel, man ging auch durch einen Stocher-Doppelpack von Steinke mit 2:1 in Führung. Nach der Pause Struppen wieder etwas besser, ohne jedoch wirklich gefährlich zu sein. Ein abgefälschter Schuss vom Stuppener „Ina“ fand schließlich dennoch den Weg ins Einheit-Gehäuse. Danach hatte Einheit noch etliche Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, doch der Torabschluss gehörte noch nie zu den Stärken der Einheit-Angreifer. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass man mit den „Top-Mannschaften“ der 1. Kreisklasse durchaus mithalten kann.
Zuschauer: 25
Einheit: Howanski, Oelschlägel, Buruck, Knüppel, Küchler, Wagner, Müller, Mathe, Arnold, Böhme, Steinke, Kahsnitz, Hebert
Aufbau Pirna Copitz 1. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 1:3 (1:1)
Aufbau war für die Bahrataler immer ein sogenannter Angstgegner und die letzten Jahre sah man demzufolge immer schlecht aus und musste meistens die Punkte im legendären „Hultsch-Heim“ lassen. Dieses mal kam man besser ins Spiel hinein und dominierte die Partie. Dabei fehlte es allerdings lange Zeit an guten Torchancen, da der finale Pass (wie so oft) nicht oder nur ungenau kam. Das 0:1 erzielte Neu-Stürmer-Star Sebastian Wagner, nachdem der Gastgeber-Libero bei einem Befreiungsschlag nur bis zu Mathe kam, der einen Meter vor ihm stand. Den Abpraller verwandelte eben genannter Wagner zur Führung. Copitz bis dahin ohne Torchance! Dies sollte sich allerdings ändern als Libero Oelschlägel sich berufen fühlte ein Solo zu starten. Mit einem sensationellen Dribbling umspielte er den ersten heranstürmenden Aufbau-Spieler. Dieses Erfolgserlebnis schien ihn (trotz etlicher Anspielstationen) zu beflügeln und er nahm sein nächstes Opfer ins Visier. Leider hatte dieses Opfer den Braten gerochen und erspitzlte sich das Leder. Der entthronte Kreisklassen-Ronaldo konnte nur noch zusehen wie der Angreifer die Situation zum völlig überraschenden Ausgleich nutzte. Dies stellte die Partie etwas auf den Kopf und bis zur Pause war es eine zerfahrene Partie. Nach dem Wechsel knüpfte Einheit allerdings an die starke Phase der ersten Halbzeit an und erspielte sich Chance um Chance, während die Gastgeber bis zum Schluss der Partie ohne weitere Torchancen blieben. Sebastian Wagner wurde vom Copitzer Jens Krupper im Strafraum gefällt. Buruck nahm sich die Kugel und verwandelte vom 11er-Punkt sicher zum 1:2. Den Schlusspunkt setzte Arnold mit einem Schuss den der Copitzer Schlussmann aus uns nicht bekannten Gründen nicht halten konnte oder wollte. Das 1:3 ist im Fazit ein völlig verdientes Ergebnis.
Zuschauer: 35
Einheit: Howanski, Oelschlägel, Buruck, Knüppel, Scholze, B.Wagner, Müller, Mathe, Arnold, Böhme, S. Wagner, Klinger