Beiträge von mock

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel - Stahl Schmiedeberg 6:3 (3:2)


    Eine von beiden Seiten offensiv geführte Partie entschieden die Hausherren in einem torreichen Vorbereitungsspiel mit 6:3 für sich. Dabei sahen beide Abwehrreihen instabil aus. Bei Einheit war leider kein Torwart da und somit stand zwangsläufig der Ersatz-Ersatz-Ersatz-Torwart Uwe Schreiber im Tor, der seine Sache aber bis auf den ersten Gegentreffer gut machte. Hervorzuheben die sehr gute Leistung von Funke der die Schmiedeberger Verteidiger im Minutentakt schwindlig spielte!





    Ansonsten noch meine Prognosen:


    Aufsteiger: LOK, GRAUPA, Reinhardtsdorf, evtl. Liebstadt


    uns seh ich ni dabei


    Absteiger: Neustadt 2., Schandau, Ullersdorf


    uns seh ich ni dabei

    BSV Sebnitz 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 3:4 (0:1)


    Im Kracher der Kraisliga konnte sich der Gast am Ende durchsetzen und bleibt für den Aufsteiger in die Bezirksklasse der Angstgegner der Saison. Einheit führte mit 0:1 und machte trotz großer Personalschwierigkeiten ein gutes Spiel. So ging man auch mit dieser Führung in die Pause. Nach dem Wechsel zeigte Einheit 15 schwache Minuten und eh man sich versah lag man mit 3:1 zurück. Doch es war noch genug Zeit um die Partie wieder in den Griff zu bekommen und Bahratal/Berggießhübel machte das Unding war und schenkte den Kunstblumen noch 3 Nüsse ein. Somit 2 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung auf Stolpen. Der zweite Platz dürfte also gesichert sein.


    Den Sebnitzern wünsch ich einen guten (Neu)-Start in der Bezirksklasse und hoffe das wir uns dort in kurzer Zeit wieder treffen.


    Torschützen Einheit: Beyreuther, Kück, Haar, FÖSGEN!!!!!

    Aufbau Pirna Copitz - SC Einheit Bahratal Berggießhübel AUSGEFALLEN


    Da wir es auch nach tagelangem Telefonieren nur auf 8 Spieler brachten, sagten wir unser Punktspiel am Freitag beim Staffelleiter ab und bräunten stattdessen unsere wunderschönen Astralkörper in der herrlichen Samstagssonne. Jetzt sind wir zwar wahrscheinlich einige Euros ärmer und die Punkte gehen an Copitz, aber wir sind schöner denn je.

    SCE 2. - HSV 3. 2:0 (1:0)


    Gegen Ende der Saison wollte Einheit den 4. Platz sichern und die Dritte des Heidenauer SV schlagen. Arnold brachte Einheit mir 1:0 in Führung. Dies spiegelte auch die Spielanteile wieder. Einheit hätte auch in der ersten Hälfte die Führung noch ausbauen können, doch auch die Gäste hatten Möglichekeiten einen Treffer zu erzielen. Der im eigenen Team selten ernst genommene Aushilfs-Torwart Uwe Schreiber machte derwil über 90 Minuten eine gute und sichere Partie. Nach der Pause wechselte Einheit im Angriff und brachte für Böhme und Hebert die ungeschliffenen Stumdiamanten T. Mathe und Baettge. Die Partie kippte immer mehr zu gunsten der Gastgeber, doch selbst klarste Chancen (z. B. T.Mathe aus 12,3 cm am Tor vorbei geschoben) wurden nicht genutzt. Müller erzielte schließlich doch noch das erlösende 2:0 und Einheit ging am Ende verdient mit den 3 Punkten vom Platz. Nun heißt es in den verbleibenden 3 Partien den 4. Tabellenplatz zu verteidigen und die jetzt schon gute Saison erfolgreich zu beenden.


    Zuschauer: 11,13


    Torschützen: Müller, Arnold

    Ich denke mal Heidenau sind einfach mal die Leute ausgegangen. Wenn Feldmann, Wagner, G. Gründig usw. in der Ersten spielen, wird logischerweise als nächstes die Zweite aufgefüllt (0:2 gegen Schandau verloren). Und da wird kaum noch jemand für die Dritte übrig geblieben sein.


    Birkwitz wird wohl oben bleiben und ich denke mir die können auch personell besser mithalten wie z.B. Struppen 2. die ja völlig auf dem Zahnfleisch kriechen. Mal gespannt was in Struppen passiert, wenn die Erste absteigt. Wer weiß ob es dann nächste Saison überhaupt noch eine zweite Männermannschaft gibt.


    Aufstieg ist eigentlich klar, wobei meiner Meinung nach sowieso nur diese zwei Mannschaften (Lohmen, Schönfeld) Kreisliganiveau haben und im entfernten vielleicht noch Dohna 2.! Alles was dahinter kommt würde in der Kreisliga sowieso nur auf den Sack kriegen. Die allgemeine Qualität und auch die Quantität hat in unserer Kreisklasse nachgelassen


    Als Aufsteiger dürfen wir ja nach aller Voraussicht Müglitztal und Königstein begrüßen. Da freu ich mich schon wieder auf den schönen Platz in Königstein!

    SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 2. - Blau-Gelb Stolpen 2. 3:0 (1:0)


    Unter der Leitung des guten Schiedsrichters Hohlfeld trafen zwei Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel aufeinander die man vor der Saison wahrscheinlich nicht dort erwartet hätte. Einheit schloss die Vorsaison weit abgeschlagen von der Spitze ab und beendete die Saison auf einem zweistelligem Tabellenplatz mit 36 Punkten und die Gäste spielen als Aufsteiger die erste Saison in der 1. Kreisklasse. Beide Teams traten nicht mit Ihrer Bestbesetzung an und hatten jeweils nur einen Wechsler zur Verfügung. Nach etwa 20 Minuten musste Einheit diesen auch schon bringen, denn Andreas Schröder verletzte sich in einem Zweikampf und musste ausgewechselt werden.
    Zu einem Freistoß aus aussichtsreicher Position trat Benno Wagner an und der hart geschossene Ball wurde von der Mauer ins lange Eck zum 1:0 abgefälscht. Zuvor hatte man schon einige Chancen die allerdings ungenutzt blieben. Torhüter Schwenke durchlebte derweil einen eher ruhigen Nachmittag, denn die Gastgeberdefensive machte Ihre Aufgabe über weite Strecken gut. Nach der Pause wurde stellenweise richtig guter Fussball gespielt und der aufgerückte Tobias Arnold machte nach schönem Alleingang das 2:0. Den Schlusspunkt setzte Georg "Luca" Kahsnitz der mit einem Abstaubertor das 3:0 erzielte und für seine Laufarbeit belohnt wurde. Mit diesem Sieg hat man nun schon 39 Punkte und rutschte durch die Niederlage von Reinhardtsdorf 2. sogar auf den 4. Platz.


    Einheit: Schwenke, Buruck, T. Mathe, Schröder (20. Hebert), Scholze, B. Wagner, R. Bengsch, Müller, Arnold, Kahsnitz, Nitsche

    TUS Einheit Wehlen 2. - SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 2. 4:3 (4:1)


    Reaktionsschnelligkeit, auf der Linie kaum zu schlagen, Ballsicherheit und im richtigen Moment aus dem Tor laufen, all diese Eigenschaften lässt U. Schreiber gänzlich vermissen. Doch da uns kein echter Torwart zur Verfügung stand, stellte sich eben Letztgenannter zwischen die Pfosten des SCE. Auf der Scheibe der abstiegsgefährdeten Wehlener musste man schon 2 Tage nach der Partie gegen Grün-Weiß ran. Nach wenigen Minuten ging Einheit durch B. Wagner mit 0:1 in Führung. Die Freude währte nur kurz und Wehlen glich mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:1 aus. Danach fand eigentlich jeder Ball den Weg ins Einheit-Netz der nicht vorher von den Feldspielern geklärt wurde. Ehe man sich versah stand es 4:1 und man ging in die Pause. Ansonsten spielten eigentlich zwei gleichschwache Truppen gegeneinander. Nach der Pause stellte Einheit um und kam etwas besser in die Partie. Leider ließ man zahlreiche erfolgversprechende Konterchancen aus. Meistens haperte es schon an den einfachsten Pässen. Durch Tore von Steinke und dem eingewechselten A. Mathe kam man immerhin noch auf 4:3 heran, doch zu mehr reichte es leider nicht. Löblich muss man die Schiedsrichter Leistung von R. Kunze hervorheben, welcher die Partie jederzeit souverän leitete, was ja in unseren Gefilden ja nichts Alltägliches ist.


    Einheit: Schreiber, Oelschlägel (45. A. Mathe), Buruck, Schröder, Scholze, Arnold, R. Bengsch, T. Mathe, B. Wagner, Kahsnitz, Steinke

    SCE Bahratal-Berggießhübel - SG Ullersdorf 0:0


    Mit letzter Kraft mobilisierte EInheit 11 Spieler (ein 12ter kam noch während der Partie dazu) und fuhr nach Ullersdorf. Mit dieser Notelf hatte man zwar die besseren Chancen (Fösgen, Präffke) als der Gastgeber, doch Tor wollte in diesem Spiel keins fallen.


    Zuschauer: 32

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - Grün Weiß Pirna 2. 2:1 (1:0)


    Zum Gründonnerstag fand das Spitzenspiel in der 1. Kreisklasse auf dem Berggießhübler Holperrasen statt, welcher standesgemäß nicht gemäht wurde. Die Gäste reisten fast vollständig an und brachten es auf immerhin 10 Spieler, während die Heimmannschaft auf volle 11 Leute zurückgreifen konnte.
    Als Leiter des Spiels wurde der mittlerweile berüchrigte J. Legler angesetzt, welcher für reichlich Diskussionen sorgte und die Personalpolitik beider Teams weiterhin nachhaltig beeinflusste. Von der Überzahl war wenig zu sehen und Einheit probierte es immer wieder mit ungenauen langen Bällen. Selbstverständlich blieb dies ohne Erfolg. G/W auch nicht viel besser. Einzig der schnelle und ständig überall-hinrennende Stürmer sorgte für etwas Bewegung in der Gästeoffensive. Die 1:0 Führung erzielte Steinke nach etwa 35 Minuten nachdem er sich Platz geschaffen hatte und die Kugel am Hüter vorbei ins Netz schob. Nach der Pause wurde es zunehmend ruppiger und der Schiri verpasste es die Partie zu beruhigen. Stattdessen hitzte er die Gemüter mit etlichen Fehlendscheidungen mehr und mehr auf. Nach einem Foul trat Hahnel für Grün-Weiß zum Freistoß an. Der Ball war Stunden unterwegs. Doch dies hinderte Einheit-Torwart Schreiber nicht daran den Ball genau auf die Stirn des einzigen Grün-Weißen zu fausten der in der Nähe stand. Der Ausgleich war also da. Zwischenzeitlich fanden auch mehr und mehr Besucher den Berggießhübler Sportplatz um sich diesen fußballerischen Leckerbissen anzusehen. Nach einem unabsichtlichen Tritt von Peters an einem Gästespieler (unabsichtlich hat mit eben dieser Gästespieler nach dem Spiel gesagt) trat dieser nach. Herr Legler hatte es in dieser Situation wahrscheinlich einfach satt immer "nur" den gelben Karton in die Hand zu nehmen und zeigte beiden Spielern :rotekarte: . Wenig später schaffte es Einheit einen der wenigen gelungenen Angriffe aufzubauen und Kahsnitz schaffte es nicht mehr den Ball übers Tor zu wuchten und erzielte somit das 2:1. Tapfere Pirnaer versuchten die Partie nochmals zu drehen doch die schwindenden Kräfte ließen keine wirkliche Gefahr mehr aufkommen und der SCE behielt die 3 Punkte für sich.


    Einheit: Schreiber, Oelschlägel, T. Mathe, Schröder, Buruck, B. Wagner, Arnold, Peters, R. Bengsch, Steinke, Kahsnitz

    SV Struppen 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 2:3 (1:1)


    In den letzten Jahren war Struppen nie das beste Pflaster für die Einheit-Reservisten. Das Hinspiel gewann man allerdings deutlich gegen eine damals eher junge, aber hilflose Truppe. Um so erstaunter Blickte man auf den Kader den der Gastgeber diesmal aus dem Ärmel zauberte. Man hätte vermuten können das ein Struppener Funktionär mit einem Mannschaftsfoto aus den 80gern im Ort hausieren war, um etliche alte Haudegen auf den Platz zurückzuholen. Bei herrlichem Sonnenschein sollte dies eigentlich zum Vorteil für die Gäste sein, was sich als Trugschluss erwies. Die Seniorentruppe bot über 90 Minuten Parolie und lag Mitte der zweiten Hälfte sogar in Führung.
    Kurz nach Beginn der Partie erlebte Einheit den ersten Rückschlag, als sich der etatmäßige Stürmer Scholz verletzte um daraufhin wieder auf der Bank zu sitzen. Doch der für Ihn eingewechselte Hebert nutzte seine Chance auf Spielpraxis und zeigte neben einer ordentlichen Partie gleich seinen Torriecher indem er die Gäste mit 0:1 in Führung brachte. Einen berechtigten Strafstoß nutzten die Stupprner zum 1:1 Ausgleich. Nach der Pause verwandelte das Struppener Urgestein "Schmiddl" einen sehenswerten Freistoß aus 20 Metern zur 2:1 Führung. Doch der eigentlich noch vom Vorabend gezeichnete Arnold drehte das Spiel mit zwei sehenswerten Treffern und man konnte den holprigen Rasenplatz mit 3 Punkten im Gepäck verlassen.


    Kleiner Vermerk: Aus der Sicht beider Teams konnte man die Schiedsrichterleistung getrost als unterirdisch bezeichnen.


    Einheit (Spielerbewertung in Klammer): Staub(2), Oelschlägel(3), Schröder(3,5), Buruck(3,5), Scholze(4,5), Bengsch(3,5), Peters(3), Kahsnitz(3,5), Arnold(2,5), Wagner(5), Scholz(nicht zu bewerten), Hebert(2,5), Mathe, T.(nicht zu bewerten)

    SV Struppen - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e. V. 0:2 (0:0)


    Einheit reiste mit absolut geschwächter Personaldecke nach Struppen. Außer den gesperrten Rotsündern Marotzke und Haar, fehlten die Verletzten Rehn, Knüppel und Funke. Dabei handelt es sich bei allen um Leistungsträger der Mannschaft. Dies zeigte sich auch den zahlreichen Zuschauern (geschätzte 75) in Struppen. Doch gegen die abstiegsgefährdeten Gastgeber langte auch eine mittelmäßige Leistung, um sich mit einem Auswärtsdreier auf dem zweiten Tabellenplatz festzusetzen. Struppen hatte dabei lediglich eine nennenswerte Chance mit einem Pfostenschuss in der zweiten Hälfte. Ansonsten sah man absolutes Stückwerk und Einheit-Torwart Howanski blieb praktisch über 90 Minuten ohne Beschäftigung. Die Treffer erzielten schließlich A. Bengsch und der gute Falko Hennig. Leider verletzte sich Stürmer Präffke und sein Einsatz in der englischen Woche (Donnerstag - Ullersdorf, Samstag - Wehlen und Montag Gorknitz) bleibt fraglich.


    Einheit: Howanski, Grumpelt, Fraulob, Künchler, Fösgen, Thiele, Hennig, Bayreuther, Präffke, A. Bengsch, Baettge + Wechsler Kück + Müller

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - Saupsdorfer SV 4:2 (4:1)


    Im Hinspiel gab es die höchste Niederlage für die Einheit-Reserve seit langem. Es war also die Zeit für die Revanche gekommen. Personell war man zwar immer noch gebeutelt, doch im Vergleich zur Vorwoche konnte man zufrieden sein. Ja sogar ein Wechselspiel fand seinen Platz auf der Bank der Gastgeber.
    Es ging also los. Auf dem Bahrataler Kunstrasen zeigte sich das Wetter zum wiederholten Male mit seiner hässlichsten Fratze. Das Spielniveau passte sich den äußeren Bedingungen an und die wenigen Zuschauer sahen Fußball zum abgewöhnen. SCE ging durch einen zugegeben etwas glücklichen Strafstoß in Führung. Buruck verwandelte sicher, was ihm der Gästekeeper aber auch nicht zu schwer machte, der sich schon vorher in eine Ecke umfallen ließ. Auch beim 2:0 durch A. Mathe sah der Torwart der Saupsdorfer alles andere als gut aus. Eigentlich hatte er den Ball schon sicher, doch wahrscheinlich hatte er seine Handschuhe vor dem Spiel geölt und irgendwie rutschte der Ball doch noch ins Netz. Danach erzielte der aufgerückte Libero der Saupsdorfer nach einem Freistoß per Kopf den 2:1 Anschlusstreffer. Unbeirrt erhöhte der SCE bis zur Pause noch auf 4:1 durch Treffer von erneut A. Mathe nach einem indirektem Freistoß und Arnold, dem der Saupsdorfer Verteidiger kräftige Schützenhilfe gab.
    Nach der Pause passierte nicht mehr viel, außer das die Partie noch weiter an Qualität verlor. Quasi mit dem Schlusspfiff konnte ein Gästeangreifer noch den 4:2 Endstand erzielen. Somit ist die 30 Punkte-Marke geknackt.


    Einheit: Schwenke, Buruck, Oelschlägel, Küchler, Scholze, R. Bengsch (58. Hebert), B. Wagner, T. Mathe, Arnold, Kahsnitz, A. Mathe


    Zuschauer: 15

    BSV Sebnitz 3. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 4:0 (1:0)


    Im Spiel gegen die Reserve der Reserve vom BSV Sebnitz griff Einheit personell auf einige ganz heiße Eisen zurück, die stellenweise schon seit mehreren Jahren nicht mehr aus dem sprichwörtlichen Feuer geholt wurden. Trotzdem Hut ab vor diesen Leuten, denn somit konnten wir wenigstens antreten und uns das Geld und die Schmach eines Nicht-Erscheinens zum Punktspiel ersparen. Die Kunstblumenstädter mit quantitativer Überlegenheit und dem Luxus von 3 Wechslern. Die Gäste mit dem 46,8 jährigem Pellmann im Sturm der eigentlich Mannschaftsbetreuer der „Ersten“ ist. Außerdem debütierte der langzeitverletzte Oelschlägel als Libero und Nitsche (bisher 1 Saisoneinsatz und 0 Trainingsbesuche) durfte die zweite Sturmspitze besetzen. Leider verabschiedete er sich Veteran Pellmann mit einer Verletzung schon nach einer halben Stunde vom Geschehen und Einheit musste in Unterzahl weitermachen. Den Sebnitzern gelang die 1:0 Führung nachdem sich der Torschütze über die rechte Seite in den Strafraum tankte. Aber auch Einheit hatte durchaus Chancen einen Treffer zu erzielen, aber auch Fortuna stellte sich an diesem Spieltag nicht auf unsere Seite. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte sichtlich nach und die Gastgeber wurden immer dominanter. Daraus resultierten 3 weitere Treffer (davon für mich 1 fragwürdiger Elfmeter) und somit ergab sich der Endstand von 4:0 mit dem am Ende beide Seiten leben konnten. Bei konsequenter Chancenausnutzung beider Teams wäre die Partie wahrscheinlich 9:5 ausgegangen.

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – Blau-Gelb Stolpen


    In einem packenden Kreispokalhalbfinale erlebten die 80 Zuschauer ein Auf und Ab der Gefühle. Beiden Teams wußten um den Wert dieser Partie und somit entwickelte sich eine hart umkämpfte, aber faire Partie. Die Hausherren übernahmen die Kontrolle über die Begegnung und der glänzend aufgelegte Rehn brachte Einheit in Führung. Statt diese auszubauen, kassierte Einheit quasi mit dem Pausenpfiff den Ausgleich. Nach der Pause wollten beide Teams die Partie für sich entscheiden und Stolpen gelang wenige Minuten vor Abpfiff mit einem sehenswerten Freistoß die 1:2 Führung. Der Großteil der Bahrataler Fans glaubte nicht mehr ans eigene Team, doch Rehn erzielte kurz vor dem Abpfiff den verdienten 2:2 Ausgleich. Die Begegnung ging also in die Verlängerung. Durch den späten Ausgleich und die reanimierten Gastgeberfans zeigte Einheit den größeren Willen und wurde schließlich durch den eingewechselten A. Bengsch mit dem 3:2 Siegtreffer belohnt. Nach dem Abpfiff blickte man in strahlende Gesichter der SCE-Spieler während sich die tapferen Gäste aus der Burgstadt geschlagen geben mussten.


    Tore: Rehn (2), A. Bengsch / unbenannt

    TSV Graupa 2. - SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 2. 1:2 (0:1)


    Wer am vergangenen Samstag einen fußballerischen Leckerbissen sehen wollte, der kann sich glücklich schätzen falls er den Bolzplatz von Graupa weitläufig umfahren hat und sich somit schwer verdauliche Fussballkost erspart hat. Dabei lief das Spiel über 90 Minuten auf unterstem Niveau. Am Ende stehen allerdings für Einheit 3 Punkte - Fußball ist halt ein Ergebnissport. Die TSV Reserve glänzte durch Ideenlosigkeit und konnte spielerisch keinerlei Akzente setzen. Die Gäste kamen zwar des öfteren vors Gehäuse der Heimmannschaft, doch dort ließ man selbst klarste Chancen aus. Als Lichtblick muss man den Führungstreffer erwähnen. Arnold probierte es aus der zweiten Reihe und den Abpraller des Keepers verwandelte Wagner zum 1:0 (23.). Im zweiten Durchgang wurde es noch schlimmer und ein Fehlpass folgte dem nächsten. Müller erhöhte auf 2:0, in einer seiner wenigen geglückten Aktionen. Kurz vor Schluss kam Graupa durch einen Strafstoß noch zum 1:2 Anschlusstreffer. Die kleinlich pfeifende Schiedsrichter Schäfer hatte dann ein erbarmen mit den Zuschauern und pfiff die Begegnung ab. Beim Verabschieden zeigte sich Einheit noch einen höchst peinlichen Auftritt da sich einige Spieler aufgrund von Kleinigkeiten so in die Haare bekamen, dass es einfach nur noch peinlich war. :motz:


    Einheit spielte mit: Schwenke, T. Mathe, Buruck, Scholze, Baettge, Wagner, Arnold (45. Bengsch), Müller, Steinke, Scholz, A. Mathe

    SC Einheit B/B - Aufbau Pirna-Copitz 2:2 (1:0)


    Die Gastgeber brachten an diesem Spieltag Ihr letztes Aufgebot und hatten genau 11 Mann zur Verfügung, wobei einige Spieler aktiviert wurden die zuletzt nur noch dritte bis vierte Wahl waren. Die meisten eigentlichen Stammspieler mussten entweder arbeiten, waren krank oder sie hatten diverse andere Gründe dem vereisten Kunstrasen fernzubleiben. Aufbau zeigte sich zumindestens aufstellungstechnisch als fairer Gast und reiste ebenfalls ohne Wechselspieler an. Die Partie unter schwierigen Verhältnissen verlief eher unspektakulär und war eher nichts für Fussballfeinschmecker. Einheit ging durch Nitsche (der sein erstes Saisonspiel machte und erst am Vorabend erfuhr, dass er noch Vereinsmitglied ist ;-)) mit 1:0 in Führung. Danach hatte er noch eine Riesenchance auf 2:0 zu erhöhen, doch er scheiterte am Keeper. Aufbau probierte es mit Distanzschüssen die man getrost als harmlos bezeichnen kann. Nach der Pause wirkten die Gäste drückend überlegen, was vor allem am schlechten Deckungsverhalten im Mittelfeld lag. Dennoch konnte Einheit durch Arnold auf 2:0 erhöhen. Die sehenswerte Vorarbeit dazu leistete der stark aufspielende Scholz der im Sturm eine gute Partie ablieferte. Durch einen Eckball der völlig unnötig zugelassen wurde erzielten die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball den 2:1 Anschlusstreffer, bei dem Verteidiger Baettge keine gute Figur machte. Wenig später glichen die Copitzer aus. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung war die Defensive völlig ungeordnet und Baettge verpasste es erneut den Ball vorzeitig zu klären. Somit konnten sich die 3 bereitstehenden Angreifer darum streiten wer den Ball ins Tor schiebt. So blieb es beim letztendlich wahrscheinlich verdienten Unentschieden.
    Hervorzuheben gilt die Leistung von Torwart Buruck (eigentlich Verteidiger) der mit einer starken Leistung Schlimmeres verhinderte. Außerdem kommen seine konditionellen Schwächen im Tor kaum zur Geltung. 8o


    Aufbau glänzte mit einigen Spielern, die Ihr Gehirn wahrscheinlich im Hutsch-Heim gelassen hatten. So musste man sich nach jedem Foul und jedem Körperkontakt stilvolle Beleidigungen wie (ich zitiere): "Du elender Judenwichser" oder "Du Zecke, ich hau dir gleich aufs Maul" anhören. :rotekarte:

    Danke DiRi. So habe ichs zur SZ gegeben.


    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – BSV Sebnitz 2. 3:2 (1:2)


    Irgendwann reißt jede Serie


    Im Spitzenspiel der Kreisliga konnte sich der direkte Verfolger aus Bahratal am Ende durchsetzen und den Abstand auf die Kunstblumenstädter auf 6 Punkte verkürzen. Dabei gerieten die Hausherren zweimal in Rückstand. Die Gäste gingen durch ein Eigentor von Rehn mit 0:1 in Führung. Durch einen Strafstoß glich Präffke zum 1:1 aus. Nach einer Unstimmigkeit in der Heimabwehr ging Sebnitz durch Pfeiffer erneut in Führung. Jetzt sah es lange nach einem Sieg des Spitzenreiters aus, doch mit einem furiosen Endspurt holte sich Einheit die 3 Punkte. In der 78. Minute schoss der eingewechselte Hennig mit einer Direktabnahme aufs Gästetor. Den Schuß konnte der Keeper nur prallen lassen und so konnte der ebenfalls eingewechselte Funke zum 2:2 Ausgleich einschieben. Dies gab der Heimmannschaft noch einmal die Motivation das Spiel für sich zu entscheiden, während die Gäste scheinbar auf ein Unentschieden spekulierten und in ihren Aktionen unsicher wirkten. Präffke entschied mit seinem zweiten Treffer schließlich die Partie indem er das vielumjubelte 3:2 erzielte und somit die bis dahin lupenreine Weste der Landesligareserve beschmutzte.


    Zuschauer: 58


    Tore: Präffke (2), Funke / Eigentor, Pfeiffer

    Versuch eines Spielberichts trotz Abwesenheit!


    Heidenauer SV 3. - SCE 2. 0:0


    Auch gegen die in der Tabelle weit abgeschlagenen Heidenauer konnte der Einheit-Reserve kein Auswärtsdreier gelingen. Die Gäste blieben dabei über 90 Minuten die spielbestimmende und bessere Mannschaft. Leider konnte man diese Tatsache nicht in 3 Pumkte verwerten. Etliche 100 %ige Chancen wurden dabei von den Offensivakteuren ausgelassen. Heidenau nur einmal gefährlich und das (bezeichnend für die Partie) durch einen Bahrataler, als Scholze gegen den eigenen Pfosten köpft. So muss man am Ende froh sein, dass man zumindestens auch nicht ins eigene Tor getroffen hat.


    Fazit: 2 verschenke Punkte.