Beiträge von mock

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel - SG Ullersdorf 2:0 (2:0)


    Ein hochverdienter Sieg für den Gastgeber, der die Ullersdorfer nie wirklich ins Spiel kommen ließ und selber seine Tore machte. Dabei hatte Trainer Schreiber nicht einmal 11 frische Spieler zur Verfügung. So stand Marco Winter bereits in der Startaufstellung, nachdem er zuvor 90 Minuten bei der Reserve (4:0 gegen GW2.) gekickt hatte. Rehn brachte Einheit nach ca. 30 Minuten nach schöner Vorarbeit von Präffke in Führung. Küchler machte dann kurz vor der Pause alles klar. Er sprang höher als der Ullersdorfer Keeper die Hände bekommt und netzte per Kopf zum 2:0 ein (45.). Nach dem Wechsel kaum noch Nennenswertes. Der obligatorische Platzverweis für Ullersdorf in Bahratal war allerdings wieder dabei.

    Tore: Rehn, Küchler

    Zuschauer: 40

    Der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. (Kreisliga Sächsische Schweiz - Osterzgebirge) such noch einen Testspielgegner für den 01.08.2010 und den 07.08.2010


    Einen besseren Aufbaugegner so kurz vor Saisonbeginn findet Ihr niemals!


    Bei Interesse bitte kurzen Anruf unter 0173 383 66 18.


    Gruß Mock

    Am 24.07 findet das 1. Elbtal-Getränke Fussballturnier in Bahratal statt.


    Mitspielen kann jeder der eine schlagkräftige Truppe zusammenkriegt. Gespielt wird Kleinfeld mit Torwart und 6 Feldspielern. Beginn ist 15 Uhr und Ende gegen ca. 21 Uhr. Wer Lust hat bitte noch so schnell wie möglich bei mir melden. Die Startgebühr beträgt 25 Euronen!


    Gruß Mock ( 0173 383 66 18 )

    Der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. (Kreisliga Sächsische Schweiz - Osterzgebirge) such noch einen Testspielgegner für den 07.08.2010.


    Einen besseren Aufbaugegner so kurz vor Saisonbeginn findet Ihr niemals!


    Bei Interesse bitte kurzen Anruf unter 0173 383 66 18.


    Gruß Mock

    Tus Einheit Wehlen - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2:1 (1:0)


    Wehlen mit dem mehr als glücklichen Doublesieg, denn im Finale spielte eigentlich nur Einheit. Problem war das man ca. 20 aussichtsreiche Chancen ausließ. Wehlen einfach cleverer - aus 3 Chancen 2 Tore. Schwefel brachte Wehlen zeitig mit einem Kopfballtor in Führung. Thiele ließ Ihn dabei den nötigen Raum und Torwart Staub war machtlos. Einzelne Chancen von Einheit auszuwerten würde den Rahmen sprengen. Jedesmal wenn sich die Angreifer gegen die teils völlig überforderten Abwehrleute des Kreismeisters durchgesetzt hatte, verzog man aus bester Lage. Meistens musste nicht einmal der Torwart eingreifen.


    So kam es wie es kommen musste und Wehlen erhöhte nach einem Konter in der 75. Minute auf 2:0. Auch bezeichnend für den Nachmittag: Abwehrzwerg Marco Grupelt (wechselt übrigens zur kommenden Saison nach Liebstadt) erzielte nach schöner kämpferischer Einzelleistung den 2:1 Anschlusstreffer (86. Minute). Die folgenden Versuche den Ausgleich zu erzielen reihten sich dann wieder oder wurden noch miserabler. Alles in allem schon frustrierend wenn man so verliert. Aber aller guten Dinge sind es ja bekanntlicherweise 3! ;)


    In diesem Sinne - Bis nächstes Jahr. Wir sind dabei!


    Zuschauer: 250 (find ich sehr mau)

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - SV Sachsen Müglitztal 3:2 (1:1)


    Schon im Hinspiel zeigten die Müglitztaler guten Fussball und Einheit siegte damals glücklich. Auch in diesem Spiel zeigten die Gäste von Beginn an eine engagierte Leistung und drängten die Gastgeber in Ihre Hälfte. Folgerichtig gingen die Mühlbacher nach einem satten Schuss von Ronny Rädisch in Führung. Nach einigen Umstellungen fand Einheit besser ins Spiel und übernahm mehr und mehr die Initiative. Den Ausgleich erzielte Benno Wagner ca. 10 Minuten vor der Pause. Nach dem Wechsel erspielte man sich weitere Chancen und nach einem sehenswerten Pass von Karsten Scholz traf erneut Benno Wagner mit einem Schuss ins lange Eck zum 2:1. Doch auch die Gäste ließen sich nicht beirren und glichen durch Christian Hohlfeld wieder aus. Allerdings wollte sich Benno Wagner seine Show nicht stehlen lassen und verwandelte einen Freistoß zum 3:2 direkt. In dieser Phase die Bahrataler klar besser und mit etlichen guten Chancen. Allein Markus Scholze hatte 4 mal klarste Möglichkeiten, doch Eigensinn gepaart mit Unvermögen verhinderten einen weiteren Treffer. Der an diesem Tag völlig überforderte Schiedsrichter Dreßler gab dann noch einen Strafstoß für Sachsen Müglitztal, doch Feldspieler Küchler der an diesem Tag das Tor hüten musste, tauchte ab und vereitelte den erneuten Ausgleich mit einer Glanzparade. Somit blieb es beim Sieg für Einheit, was den sicheren 4. Platz in der 1. Kreisklasse bedeutet.


    Zuschauer: 15


    Tore: 0:1 Ronny Rädisch
    1:1 Benno Wagner
    2:1 Benno Wagner
    2:2 Christian Hohlfeld
    3:2 Benno Wagner

    Berthelsdorf - SCE 2. 1:3 (1:1)


    Im Spiel des 4. gegen den Vorletzten kam es natürlich wie es kommen musste. Von der ersten Minute zeigte man wie anpassungsfähig man ist. Dies mag in so mancher Situation positiv sein. Passt man sich allerdings dem Niveau einer Grottenmannschaft an ist dies eher sub-optimal. Abwehr schwammig, Mittelfeld grottig und vorn kam man nicht zum Abschluss. Nach einem Foul von Karsten Scholz zeigte der überraschend starke Schiri Weiche auf den Punkt. Den Strafstoß nutzten die Gastgeber zum 1:0, obwohl Torwart Schwenke fast dran war. Kurz vor der Pause glich der Matchwinner an diesem Tag "Bomber Böhme" mit einem beherzten Nachschuss aus. Nach dem Wechsel dann die Gäste mit guten Spielzügen. Nach schöner Vorarbeit von Wagner erzielte Böhme seinen zweiten Treffer. Der nächste ließ nicht länger auf sich warten. Nach einem öffnenden Pass von Libero Oelschlägel lief der Ball flüssig über mehrere Stationen und erneut Böhme erhöhte mit seinem dritten Treffer im Nachschuss zum 1:3 Endstand. Danach ließ man sich nochmal völlig unnötig in Bedrängnis bringen, doch die Gastgeber schafften es fast nie einen Angriff vernünftig abzuschließen.


    Zuschauer: bestimmt 45

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - SV Grün Weiß Pirna 2. 1:0 (0:0)


    Die Gastgeber wollten die Partie gegen die Sonnensteiner unbedingt für sich entscheiden, um nicht ins absolute Nichts der Tabelle abzurutschen. Doch unter der Woche war man erst einmal damit beschäftigt eine nominell spielfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Dank einiger Reserve-Reservisten konnte man sich die Schmach ersparen ein zweites Spiel abzusagen. Überraschenderweise stiegen verdächtig viele Pirnaer aus den anreisenden Karossen und die Gästebank war nahezu überfüllt, was eher Grün-Weiß untypisch ist. Die erste Halbzeit ausgeglichen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Fussballerisch allerdings schwere Kost, was man allerdings aus dem Hinspiel (0:0) gewohnt war. Zwei solche Ausnahmemannschaften egalisieren sich halt! 8o


    Nach dem Wechsel dann die Hausherren optisch überlegen, doch Chancen wurden leichtfertig liegen gelassen. Die Gäste setztem nun auf frisches Blut von der Bank, doch die Einwechselspieler entpuppten sich als mäßig begabt und wurden wahrscheinlich 15 Minuten vor Abfahrt auf dem Kauflandparkplatz gecastet. Der entscheidende Treffer dann nach einer verunglückten Ecke, die Böhme am langen Pfosten einnickte. "Ausgerechnet der Kleinste und Dickste!" hörte man nach dem Treffer. Welch unpassender Beitrag :thumbsup: . Dann ging ni mehr viel und es war Schluss. Und hier noch Zitat die Zweite: "Bei so einer Dorftruppe verlieren wir!?" Da war wohl einer der Metropolenbewohner aus der 8 Milionen-Stadt Pirna etwas frustriert, was jedoch niemand ernst nahm in einer sowieso stets fairen Partie.


    Zuschauer: ca. 10


    Aufstellung: Schwenke, Oelschlägel, Buruck, C. Scholz, No. Küchler, Mathe, Fösgen, Müller, Klinger, Böhme (MO - weiß ni wie der wirklich heißt) Schreiber (Bengsch)


    G/W: Franz Peter, Leupold - also die halbe Erste :schal2:

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. 2. - Suapsdorfer SV 2:2 (1:2)


    Wenn eine Mannschaft vorn wie hinten versagt, dann unterscheidet man in der Analyse zwischen Offensiv- und Defensivmaulwürfen (im folgendem Text „Maulis“ genannt). Einheit nahezu in Bestbesetzung mit 3 Wechslern und die Gäste mit einer derben Schlappe vom Vor-Samstag im Hinterkopf. Die Weichen also eigentlich gestellt. Nach 7 Minuten stand es allerdings 0:2. Defensiv-Obermauli Oelschlägel machte dabei nicht die beste Figur, ist hier aber nur als Beispiel für eine Verkettung von spielerischem Unvermögen zu nennen. Dann versuchte man es auch einmal in die andere Richtung. Doch klarste Chancen blieben über die restliche Spielzeit ungenutzt. Steinke dabei der Premiummaulwurf vor dem Herrn. Aus geschätzten 35 Chancen machte er rein gar nichts. Seine unangefochtene Spitzenposition versuchten noch diverse andere Kandidaten zu ergattern (A. Bengsch, Arnold, Fösgen.........) doch im Chancenauslassen ging an diesem Tage nichts am besagten Alexander Steinke vorbei. Übrigens das 1:2 durch einen Strafstoß von A. Bengsch und der Ausgleich durch Arnold. Macht der Gastgeber in diesem Spiel seine Chancen, dann gewinnt man die Partie mit 10-2 oder 12-3 oder so ähnlich.


    Einheit: Einheit: Howanski, Buruck, Oelschlägel, Fösgen, Müller, A. Bengsch, Hebert (M. Wagner), Arnold, Steinke, Böhme (Mathe)


    Tore: A. Bengsch, Arnold


    Zuschauer: fast 20

    TUS Einheit Wehlen 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. 2. 0:2 (0:1)


    Mit einer 12 Mann-Besetzung, und somit nicht optimal aufgestellt reiste man am Grün-Donnerstag aus einen der schönsten Plätze im Kreis. Zum harten, fleischaufreißendem Untergrund, kommt noch eine verwirrende Markierung des Platzes, schlecht befestigte Totnetze und eine aufgescheuchte Horde gelangweilter Wehlener Zuschauer, die einem niveauarmen Spiel noch das gewiusse Etwas geben. Vor dem Anpfiff des überaus unterdurchschnittlich pfeifendem Herrn Kielkowski wurde bei den Gästen noch die Parole „Den Ball flach halten!“ ausgerufen. Mit dem Anpfiff schien dies in Schall und Rauch aufgegeanen zu sein und das Grauen nahm seinen Lauf.
    Durch eine bessere Chancenverwertung und eine Portion Glück führte man bis zur Halbzeit durch einen Treffer von Arnold mit 0-1. Nach der Pause die Gastgeber eher die bessere Mannschaft und näher am Ausgleich wie wir am Ausbau der Führung. Nach einem Einwurf von Steinke der vom eingewechselten Schröder verlängert wurde traf Müller dann zum 0:2 Endstand. Die 3 Pflichtpunkte waren eingefahren gegen eine keineswegs schlechte Reserve aus Wehlen.


    Einheit: Howanski, Buruck, Oelschlägel, Fösgen, R. Bengsch, Müller, Mathe, Hebert, Arnold, Steinke, Böhme (Schröder)


    Tore: Arnold, Müller


    Zuschauer: ca. 40

    BSV Sebnitz 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. 2 0:1 (0:0)


    Gegen die Reserve der Bezirksklasse-Spitzenmannschaft aus Sebnitz konnte man mal wieder 3 Punkte einfahren. In einem völlig eigenwilligen Spiel hatte man zwar einen gefühlten Ballbesitz von 80 %, aber die klaren Torchancen hatten die Gastgeber. Der Einheit-Angriff wirkte dabei oft ideenlos. Nach der torlosen ersten Hälfte blieb es dem sonst unglücklich aufspielendem Alexander Steinke vorbehalten, das einzige Tor der Partie zu erzielen. Wenige Sekunden vor seinem Treffer hatte allerdings der Gastgeber eine 1000%ige Chance in Führung zu gehen. Torwart Schwenke kratzte den Ball mit einer sensationellen Parade von der Linie und leitete sofort den Konter ein, der am Ende dieses Spiel entschied. :bia:

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. 2. - SG Reinhardtsdorf 2. 3:3 (0:2)


    Nach der bitteren Niederlage in Heidenau hatte man es mit der Reinhardtsdorfer Reserve zu tun, In der ersten Hälfte lief bei Einheit rein gar nichts zusammen. Folgerichtig die 0:2 Führung zur Halbzeit. Unnötige Ballverluste im Mittelfeld und schläfriges Abwehrverhalten öffneten den Gästen dabei alle Pforten. Nach dem Wechsel und einigen Umstellungen in der Aufstellung, drehte der Gastgeber die Partie innerhalb von wenigen Minuten und durch Tore von Wagner und Fösgen glich man auf 2:2 aus. Danach hörte man allerdings wieder auf mit Offensivfußball und die Reinhardtsdorfer kamen erneut zur Führung. Mittlerweile lief auch die Zeit davon. Doch der eingewechselte Allround-Athlet Jens Schwenke köpfte quasi mit dem Schlusspfiff den 3:3 Endstand, der sich aufgrund des Spielverlaufs wie ein Heimsieg anfühlte.

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e.V. - SV Liebstadt 1:1 (0:0) 2:2 n.V. 6:5 n.E.


    Im Lokalderby ging es auf dem verschneiten aber bespielbaren Kunstrasen in Bahratal über 120 Minuten. Dabei führte Einheit durch ein Tor des formstarken Rehn in Halbzeit 2 mit 1:0. In einer kampfbetonten und ausgeglichenen Partie glich EX-Einheit Spieler Ulrich 8 Minuten vor Schluss zum 1:1 aus. Es gng also in die Verlängerung. Funke brachte den Gastgeber erneut in Führung, doch erneut Ulrich brachte die Gäste zurück ins Spiel. Somit musste man den Sieger vom Elfmeterpunkt ermitteln. Nachdem die ersten beiden Schützen beider Teams trafen (Präffke, Knüppel / Friebel, Gruner), wollte es Leibinis im dritten Durchgang zu genau machen und scheiterte am Pfosten. Thiele traf derweil für Einheit. Im vierten Versuch trafen wiederum beide Schützen (Peters / Wolf), Die Entscheidung sollte in Runde 5 fallen. Heim-Keeper Staub setzte seinen Versuch an den Pfosten, doch offenbar motiviert dadurch lenkte er den finalen Elfer des Liebstädters Mühle an den Pfosten. Somit feiern die Gastgeber den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals.



    Torschützen: Rehn, Funke / Ullrich (2)


    Zuschauer: 30
    [Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

    SG Reinhardtsdorf 2. - SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 1:3 (0:1)


    Im Nachholer gegen die SG Reinhardtsdorf 2. konnte sich Einheit mit bereits einem Unentschieden den begehrten 2. Platz in der ersten Kreisklasse sichern. Die Gäste nomienell gut aufgestellt mit einer verhältnismäßig jungen Truppe. Die Gastgeber dagegen mit Personalsorgen. Bezeichnend dafür das aufdribbeln des 11ten Reinhardtsdorfer Feldspielers quasi mit dem Anpfiff und komplett ohne Erwärmung. Der Platz war bestens geräumt und gut bespielbar, während das Spielgerät wahrscheinlich über Nacht in der Tiefkühltruhe des Vereinsheims lag. Selten war ein Ball so hart und schwer. Unbeirrt davon zwängte man die Gastgeber in Ihre Hälfte und vergaß dabei wieder einmal das Tore schießen. Nach knapp einer halben Stunde platzte allerdings der Knoten und Funke schoss das 0:1.
    Nach der Pause gleiches Bild und die Hausherren immer noch ohne echte Chance. Böhme erhöhte nach einem genialen Pass von B. Wagner zum 0:2. Und Arnold erzielte wenig später nach einem Torwartfehler das 0:3. Die letzten 20 Minuten dann die Reinhardtsdorfer am Drücker, da man das Spiel nun auf die leichte Schulter nahm. Folgerichtig der Ehrentreffer zum 1:3. Der gute Schiedsrichter Kielkowski machte dem ganzen dann pünktlich ein Ende und die Bahrataler schnuppern zumindestens bis zum 20.02 erst mal Aufstiegsplatzluft. 8o


    Einheit: Schwneke, Küchler, Grumpelt, Fösgen, Wagner, Funke (Mathe), Thiele, Müller, Böhme (Steinke), Bengsch


    Zuschauer: 15

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - TSV Graupa 2. 5:0 (2:0)


    Gegen die Reserve des TSV Graupa gelang Einheits Zweiter der bisher höchste Saisonsieg. In der Zentrale diesmal durch Jan Fösgen verstärkt ging man optimistisch in die Partie. Zweikämpfe wurden angenommen und meistens auch gewonnen und bei hohen Bällen hatte man die oft besagte Lufthoheit. Folgerichtig das 1:0 nach einer Kopfballverlängerung von Sebastian Böhme vors Tor. Während Scholze noch verweigerte, nahm Steinke das Geschenk an und drückte den Ball die nötigen Zentimeter über die Linie. Der zweite Treffer dann durch ein Eigentor. Einen Freistoß Arnolds fälschte der Graupaer Libero unhaltbar in den eigenen Kasten ab. Zur Pause also eine fast schon beruhigende 2:0 Führung, da die Gäste völlig harmlos aufspielten. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Nach dem schönsten Angriff des Spiels schloss das eigentliche Kopfballungeheuer Jan Fösgen für Ihn untypisch mit dem Fuß zum 3:0 ab. Dann platzte auch noch der Knoten von Stürmer Andre Bengsch der auf 4:0 erhöhte. Der eingewechselte Aushilfsstürmer Thomas Mathe, der bisher von noch keiner Abwehr gefürchtet wurde, stellte dann mit einem Drehschuss aus Nahdistanz den 5:0 Endstand her. Dieser klare Sieg war der richtige Einstand für die Weihnachtsfeier die am gleichen Abend noch exzessiv zelebriert wurde. :bia:


    Zuschauer: 15


    Einheit: Klinger, Oelschlägel (S. Wagner), Buruck, Scholze, B. Wagner, Steinke, Fösgen, Müller, Arnold, A. Bengsch, Böhme (Mathe)

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - Hohnsteiner SV 2:1 (2:0)


    Zur Vorwoche gab es 2 personelle Veränderungen. Arnold rutschte für Steinke ins Aufgebot und Tom Klinger stand das erste mal seit Langem im Tor. Seine Stationen nach seiner langwierigen Verletzung gingen über das Linienrichteramt, über die Bierbude und diverse Aufstellungen als Feldspieler der ersten und zweiten Männermannschaft.
    Die Einheit in der ersten Halbzeit klar überlegen. Tobias Arnold erzielte nach etwa 25 Minuten das 1:0 und Nils Hebert erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Die Gastgeber mit teils schönen Spielzügen, welche jedoch oft durch den überhasteten Abschluss nichts zählbares einbrachten. Nach der Pause gab man die Partie (schon fast traditionell) aus der Hand und Hohnstein kam quasi aus dem nichts zum 2:1 Anschlusstreffer. Die Ordnung fehlte vor allem im Mittelfeld und die Gäste drängten nun auf den Ausgleich. Einige Entlastungsangriffe brachten trotz aussichtsreichen Chancen nichts ein. Somit hieß es zwar zittern bis zum Abpfiff, dies war allerdings schon kurz nach dem Spiel vergessen.


    Einheit: Klinger, Oelschlägel, Buruck, Scholze, B. Wagner (Schröder), Hebert, Müller, Mathe, Arnold, A. Bengsch, Böhme

    *
    SV Sachsen Müglitztal – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. 1:2 (1:0)


    Gegen den Aufsteiger aus Mühlbach tat sich Einheit mal wieder schwer. In der ersten Hälfte die Gastgeber eindeutig besser, während bei den Gästen aus Bahratal rein gar nichts zusammen lief. Einfachste Pässe kamen nicht an und Zweikämpfe gingen reihenweise verloren. Folgerichtig die Führung für Müglitztal nach eine Serie von Einheit-Fehlern. Zur Pause hingen die Köpfe nach unten und keiner der Einheit-Spieler wusste so recht wie man dieses Spiel noch drehen soll. Doch in der zweiten Halbzeit zeigte Einheit ein anderes Gesicht und hielt ordentlich dagegen. Die Hausherren dagegen immer nachlässiger. Der immer stärker aufspielende Verteidiger B. Wagner sorgte dann für den 1:1 Ausgleich, nachdem er sich schön mit nach vorn gekämpft hatte. Lange Bälle auf A. Bengsch sorgten außerdem immer wieder für Gefahr und nach einem Abstoß von Howanski legte eben genannter Bengsch auf den durchstartenden Steinke ab der zur 1:2 Führung einschob. Danach noch ein kleineres Aufbäumen der Mühlbacher was jedoch zu nichts führte. Die Heimmannschaft muss sich über diese Niederlage ärgern, da man das Spiel in der zweiten Hälfte selbst aus der Hand gab.


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, Buruck, Scholze, B. Wagner, Hebert, Müller, Mathe, Steinke, A. Bengsch, S. Böhme


    Zuschauer: ca. 30

    SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 2. - SV Berthelsdorf 1:0 (0:0)


    Gegen den Tabellenletzten durfte man mal Sonntags um 12 Uhr spielen. Eine Erfahrung auf die viele sicherlich erzichten können. Einheit personell gut aufgestellt mit 14 Spielern, aber auch die Gäste mit 3 Wechslern. So begann die Partie unter der Leitung von Schiedsrichter-Ikone W. Haufe, der im übrigen eine solide Leistung bot. Berthelsdorf mit Wind im Rücken in der ersten Halbzeit mindestens gleichwertig. Die Gastgeber ohne Ideen nach vorn und hinten mit vielen Unsicherheiten. So ging es mit 0:0 in die Pause.
    Nach dem Wechsel Einheit mit der gewohnt frischen Brise im Rücken. Dies schlug sich auf die Spielanteile nieder und es spielte nur noch die Heimmannschaft. Allerdings übertraf man sich gegenseitig im auslassen von teils 1000%igen Möglichkeiten. Ganz vorn dabei A. Bengsch, Steinke und Mathe, die es immer wieder schafften das Leder nicht in den Maschen zu versenken. Und dann plötzlich Berthelsdorf nach einem Standard mit der Nachschusschance, die Libero Oelschlägel mit seiner Haarpracht verhinderte und den strammen Schuss über die Latte lenkte. Das güldene Tor dann durch Steinke, der es diesmal nicht schaffte den Torwart anzuschießen und aus kurzer Distanz verwandelte. Auch im weiteren Spielverlauf Chancen über Chancen. So zitterte man bis zum Schlusspfiff. "Hauptsache 3 Punkte!" - So lautet das Fazit dieser Partie.


    Einheit: Howanski, Oelschlägel, B. Wagner, Scholze, Buruck, Hebert (S. Wagner), Müller, Mathe, Klinger (Steinke), A. Bengsch, Böhme (Arnold)


    Tor: Steinke (70. Minute)


    Zuschauer: ca. 20

    G/W Pirna 2. - SC Einheit B-B 2. 0:0


    Im Duell der Verfolger rechnete man nach den Berichten von Rüdiger eigentlich mit einer Senioren-Truppe der Pirnaer. Tatsächlich aber nur der Torwart und Libero im etwas höherem Fussballalter. Außerdem 2 Wechsler während sich die Gäste nur einen leisteten. Auf der Kunstrasenschleifscheibe ging es die erste Halbzeit für die Bahrataler gegen den starken Wind. Die Hausherren optisch besser, ohne jedoch gefährlich zu sein. Die größte Chance für G-W durch F. Dorl der den herausstürmenden Einheitkeeper allerdings nicht überwinden konnte. Einheit wenig später mit einem schönen Spielzug, doch M. Scholze konnte das Kunststück der Vorwoche nicht wiederholen und vergab freistehend eher kläglich.
    Nach dem Wechsel wirkten dann die Gäste optisch überlegen, wirkliche Gefahr allerdings auch hier Fehlanzeige! Die Grün-Weißen nur noch selten mit Entlastung, aber wenn dann wurde es gefährlich. R. Boden hatte 2 gute Chancen die allerdings vom starken Howanski vereitelt wurden. Einheit noch mit einem Schuss von MIR, der durch die Fussabwehr des Keepers allerdings auch nicht den Weg ins Netz fand. Alles in allem ein klassisches 0:0 mit gutem Schiedsrichter.


    Einheit: Howanski, Buruck, Scholze, Oelschlägel, B. Wagner, Hebert, Müller, Mathe, Steinke, Böhme, Schröder (A. Bengsch)