8. Heimsieg im 9. Heimspiel
14 lange Wochen mussten die Sebnitzer Zuschauer seit dem 1:0-Sieg über Sachsen Leipzig 2. (13.12.2008) warten, bis ihre Mannschaft endlich wieder zu Hause im Sparkassen Waldstadion zu einem Punktspiel der Landesliga antreten konnte. Und sie wurden nicht enttäuscht, denn der BSV erzielte mit dem 4:1 gegen den Aufsteiger aus dem Erzgebirge seinen höchsten Heimsieg. Die Sebnitzer ergriffen sofort die Initiative und ließen den VfL kaum ins Spiel kommen, aber blieben im Abschluss erfolglos. Die beste Chance besaß Vojtech Kubik (10.). Doch er zögerte beim Abschuss. Aber plötzlich wurden die Gäste mit ihren schnellen und steilen Konterangriffen gefährlich. Zum Glück hatte Dominik Oppitz einen guten Tag erwischt und wurde zum besten Sebnitzer Spieler. Durch seine blitzschnellen Reaktionen verhinderte er in der 16., 17. und 20. Minute den möglichen Führungstreffer der Gäste. In der 24. Minute behauptete der formverbesserte Pierre Nebes auf der rechten Außenbahn den Ball, umspielte seinen Gegenspieler und flankte gefühlvoll vors Tor, wo, Michael Kunze mit Kopfball das 1:0 für seine Mannschaft erzielte. Beide Mannschaften besaßen danach noch je eine Torchance. Doch es blieb bis zur Halbzeitpause beim knappen Vorsprung für den BSV.
Nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit suchten die Sebnitzer die Entscheidung und hatten Erfolg. Eine weite Flanke von Mathias Grandl in den Gästestrafstoß köpfte der einsatzstarke Vojtech Kubik aus Nahdistanz unter den Jubel der 285 Zuschauer zum 2:0 ins Tor der Gäste. Kurz danach wurde Pierre Nebes im Strafraum zu Fall gebracht, ohne das der Pfiff des Schiedsrichters ertönte. In der 65. Minute hatte der BSV großes Glück, als die Gäste aus einem Konter heraus nur den Pfosten des Tores trafen. Die Entscheidung fiel in der 70. Minute. Der eingewechselte Christian Petzold verwandelte einen direkten Freistoß aus 25 Metern zum 3:0 für den BSV. Fünf Minuten später gelang nach langer Pause Pierre Nebes endlich wieder ein Treffer, als er nach Zuspiel von Christian Petzold seinen Gegner umspielte und zum 4:0 einschoss. Die Gäste erhielten in der 77. Minute den Ehrentreffer zum 4:1 durch Siebert. Mit diesem Erfolg bleiben die Sebnitzer auch im 9. Heimspiel (8 Siege, ein Unentschieden) zu Hause ohne Niederlage und Trainer Andreas Schmidt konnte nach der langen Zwangspause mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein.

Quelle: