Beiträge von 1. fc zeitz

    MSV Eisleben - VfB 1906 Sangerhausen II 2:0
    FSV Bennstedt - VfB IMO Merseburg 1:2
    SV Wacker Helbra - 1.FC 1924 Nebra 1:1
    SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt - 1.FC Weißenfels 3:0
    SV Merseburg 99 (N) - SV Romonta Stedten 2:0
    Naumburger BC 1920 - SSV 90 Landsberg 1:1
    1. FC Zeitz - BSV Halle-Ammendorf 1910 4:0

    Zitat

    Original von Zumpe
    Bist du wirklich 1966 geboren :?:
    Oder dachtest Du, dass man dich ernster nimmt wenn man sich älter ausgibt als man ist :?: :?:


    Ja, dachte ich, an der Kinokasse klappt's bis jetzt immer noch ganz gut.


    P.S. Freue mich immer wieder sehr über euren konsequenten Einsatz allermöglichen Smileys, wenn euch die Worte fehlen.
    Vielleicht könnt ihr mal welche in euren bevorzugten Mannschaften einsetzen, dann gibt's da vielleicht auch mal was zu bejubeln.
    Nix für ungut.


    11. Wacker Helbra 17 19:36 17
    12. Naumburger BC 17 25:33 16
    13. 1. FC Weißenfels 17 24:46 15
    14. SSV Landsberg 17 26:44 9


    Dann nennt ihr es bestimmt auch Glück, wenn die Tabelle am letzten Spieltag auch so aussieht und ihr den Titel "Bester Absteiger" feiert.

    Mein (ziemlich großer) Magen sagt mir, daß in dieser Saison wieder die Bennstedter das Zünglein an der Waage werden. Sie spielen nacheinander gegen Ammendorf (A) und uns (H).
    Aus der Vergangenheit wissen wir, in welchem Spiel sie energischer zu Werke gehen.

    Zitat

    Original von buffon
    können sie doch machen :lach:


    der aufstieg is doch eh gegessen... selbst wenn die ammendorfer verlieren sind es 4 punkte da können sie noch eins verlieren und ich glaube das werden sie nicht tun... für mich ist oben alles entschieden!!!


    unten wird es spannender


    Motivationsschule a la FSV Bennstedt! Wer bei 7 Punkten Rückstand aufgibt, hat wohl zu lange bei einem Verein ohne Ziele gespielt.
    Hoffentlich spielt dein neuer Verein nicht irgendwo in einer Liga um Punkte.

    Viertelfinale Landespokal Sachsen-Anhalt


    Nach dem Magdeburger ist nun auch der Hallesche Trainer futsch. Eine Chance für die "Kleinen"?


    18.03., 14 Uhr:
    PSV Halle - FSV Hettstedt
    Rot-Weiß Arneburg - HFC
    09.04., 14 Uhr:
    SV Merseburg 99 - Eintracht Walsleben
    TSV Schochwitz - Magdeburger FFC

    Zitat

    Original von chemie-rot-weiß
    wie schauen denn die viertelfinalpaarungen aus ??


    18.03., 14 Uhr:
    PSV Halle - FSV Hettstedt
    Rot-Weiß Arneburg - HFC
    09.04., 14 Uhr:
    SV Merseburg 99 - Eintracht Walsleben
    TSV Schochwitz - Magdeburger FFC

    @Parloschi, Nollinger & Zumpe
    Reingefallen und angesprungen.
    Bayern-Real muß sich meine Frau heute alleine angucken (macht sie auch), Papa hat sich bei Premiereabonennten eingeladen und macht sich nen schönen Nakamura-Abend.
    Tippe übrigens mal, daß morgen der Rubenbauer...-Thread voll ist, Marcel Reif und Kai Pflaume, das schreit nach Schlägen!

    Heute abend 20.45 Uhr auf 3sat:
    Herzkrank-Österreichische Ärzte retten Kinder in Bosnien
    Dokumentation, 2006

    Auf Blau-Weiß Brachstedt wird man wohl in Zukunft etwas genauer schauen müssen:


    Witz der Woche:


    Brachstedt kommt vor Sportgericht milde davon

    Unberechtigter Einsatz von Buna-Spieler David Reza nachgewiesen - 450 Euro Strafe

    Halle/MZ/leo. Im Bennstedter Gemeindezentrum fand am Wochenende der "Fall David Reza" sein - vorläufiges - Ende. Das Sportgericht des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), Kammer Süd, verurteilte den Landesligisten SG Blau-Weiß Brachstedt wegen des unberechtigten Einsatzes des Spielers in vier Fällen zu 450 Euro Geldstrafe. Die SG muss zudem die Verfahrenskosten tragen. Der Verein haftet auch für die 50 Euro Buße, die dem einsichtigen Reza ("So ein Fehler passiert mir nicht wieder.") auferlegt worden ist. Das Urteil ist noch nichts rechtskräftig. Brachstedt behielt sich das Recht vor, in Berufung zu gehen und sprach in einem Schreiben an die MZ von "Willkür des Sportgerichts". Eine recht abenteuerliche Bewertung. Denn die Sportrichter waren in ihrer Beurteilung mehr als gnädig und verzichteten auf durchaus mögliche schärfere Sanktionen.


    Rückblende: Seit Weihnachten bemühte sich Brachstedt, Reza von Halles Stadtligisten Buna loszueisen. Selbst das per SMS unterbreitete letzte Brachstedter Angebot von 3 500 Euro "Ablöse" für das 19-jährige Talent - die Kurznachricht wurde in der Verhandlung öffentlich gemacht - ließ Buna kalt: "Keine Freigabe". Brachstedt setzte den Spieler ohne Spielberechtigung in Tests dennoch ein und verstieß damit gegen die Verbands-Regularien. Laut Brachstedts Vereinsvorsitzendem Rüdiger Bergmann "unabsichtlich". Man habe einen Fehler gemacht, es aber, so der Tenor Bergmanns, nicht besser gewusst.


    Eine erstaunliche Begründung. Entsprechende Regelungen, etwa zum Einsatz von Gastspielern, sind seit Jahr und Tag in den Statuten des FSA verankert. Zudem wies Bunas Abteilungsleiter Rene Volkhardt "schon in der zweiten Januarwoche" den Brachstedter "Leiter Spielbetrieb", Sirko Dahlmann, darauf hin, dass Rezas Einsatz nicht erlaubt sei. Doch weder Dahlmann, der bei der Verhandlung berufsbedingt fehlte, noch Vereinschef Bergmann nahmen dies ernst. Selbst am 27. Januar, zwei Tage nachdem Reza wieder bei Buna angeheuert hatte, um dort bis Saisonende kicken zu können, setzten die Brachstedter den Spieler noch einmal gegen Germania Köthen ein.


    Man könne nicht alles wissen, gestand Sportrichter Bernd Rosenheinrich Brachstedt und Reza zu. Aber spätestens wenn ein Hinweis komme, wie in dem Fall von Bunas Volkhardt, "habe man die Pflicht, sich rechtskundig zu machen. Jeder weiß doch, dass man ohne Genehmigung nicht spielen darf."

    Vor einigen Jahren ist hier mal ein richtiger Batzen Fördergeld hingeleitet worden. Es sollte wohl ein neuer Fußballverein entstehen. Außer einer Schubkarre mit Plattfuß und einem dahin rostenden Grill hat sich aber bis heute nichts getan.

    Zitat

    Original von BigBanshee


    die Cops rufen...(?),versuchen selbst einzuschreiten,für nen Ordnungsdienst sorgen?hmm...


    das "Warum" wird ja momentan überall diskutiert...den Medien ist es mehrseitige Berichte bzw Talkrunden wert...
    aber auf ne wirkliche Lösung kommt leider auch keiner :sad:



    Die Medien sind zur Zeit übergeil auf solche Aktionen, weil es momentan mit Live-Krieg, Naturkatastrophen und Unglücken schlecht aussieht. Den ganzen Tag Familienpolitikgezerre wollen selbst die Gebührenkassierer nicht senden. Da nimmt man eben das nächst liegende und berichtet im TV über Ausschreitungen vor, während und nach dem Fußball, auch wenn Bilder dabei sind, die vom billigsten Fotohandy dreimal weitergeleitet worden sind.
    Solche Leute wie Kubald heucheln dann auf allen Kanälen ihre Betroffenheit, werden dann noch beim Gras rupfen und Blumen überreichengefilmt und in jedem regionalen Käseblatt steht am Montag eine Meldung, daß es beim 2:0-Sieg vom 1. FC Lok gegen Stötteritz eine friedliche Atmosphäre gab. Die gab es in hunderten Stadien am letzten WE auch, aber du mußt den Medien heutzutage als Verein solche Aktionen wie am 10. Februar bieten, dann brauchst du dich wochenlang nicht mehr sorgen, daß dein Name bald in aller Munde ist.
    Schäbig. Von allen.

    26.02 im Fernsehen
    "Unter Hooligans – Beobachtungen am rechten Rand"


    Für diese 45-minütige Dokumentation begleiteten die Autoren über mehrer Wochen jugendliche Fußballfans aus Niedersachsen. Der Film zeigt, wie nebensächlich die Erfolge des vermeintlichen Lieblingsklubs, Hannover 96, sind. Im Fokus des "Fantums" stehen vielmehr Prügeleien nach dem Spiel und rechte Rockmusik – ein schockierender Einblick in die Jugendszene der Neonazis.
    NDR, Beginn: 23 Uhr
    Mehr Infos:
    http://www.ndr.de