Wer die Pressekonferenz heute mittag gesehen hat, weiß daß das kein Verlust ist. Ein im Glashaus sitzender zwielichtiger Zeitgenosse hat mit Steinen nur so um sich geworfen und sich damit ein für allemal alle Türen beim deutschen Radsport versperrt.
Beiträge von 1. fc zeitz
-
-
Zitat
Original von buffon
@ dozwarum vergesse ich denn schnell???
Weil es noch nicht sehr lange her ist, daß der FSV Bennstedt bei seinem Gastspiel in Zeitz eindeutig Vorteile durch falsche Schiedsrichterentscheidungen ( kein Rot nach Notbremse, Abseitspfiff nach Ballannahme in der eigenen Hälfte, geschundener Elfmeter von Uhlmann) hatte.
Die ganze Nummer hat dem Verein am Ende den Trainer (Schwamm drüber), einen Batzen Geld Strafe und eine heute noch geltende Sperre für unseren 2. Torwart gekostet.Meinerseits sei dazu hinzugefügt, daß inzwischen beim Zeitzer Club ein anderer Wind weht. Trainer Olaf Purrucker hat öffentlich vermeldet, daß es eine interne Anweisung gibt, jegliche Schiedsrichterkritik zu unterlassen oder es gibt saftige Strafen. Man hatte sich in der Winterpause sogar Vertreter der pfeifenden Zunft zu Kaffee und Kuchen eingeladen, um "zerschlagenes Porzellan" zu kleben oder vielleicht auch unter den Teppich zu kehren. Mit anderen Worten, wir sind beim Verband zu Kreuze gekrochen und mußten dem Teufel die Hand schütteln, weil alle Vorwürfe an schlechte oder gekaufte Schiedsrichter der Fabelwelt entsprungen sind. Die Leute vom Verband sind jedenfalls davon überzeugt. Gute Nacht, Marie!
-
Zitat
Original von buffon
da niveau der schiris wird immer dünner...aber so nen elfmeter kann man einfach net pfeiffen... die haben sich alle kaputt gelacht...
als wir in der hz gefragt haben was er denn gepfiffen hat sagte er er hat zwar nix gesehen aber das gefühl gehabt pfeiffen zu müssen was bitte ist das?????
naja wie gesagt sowas hab ich noch net erlebt...
Du vergisst aber schnell.
-
Wir gucken heute abend wieder im Irish Pub. Fernseher an, Ton aus, Pogues volle Lautstärke, Guinness in der Hand. Nur live im Stadion wäre schöner.
Am Rande:
Gestern abend im Liveticker Celtic - Mailand bei Sport1.de:
25. Minute: ManU kommt! Die "Red Devils" nehmen das Heft in die Hand -
Merseburg 99 - Sangerhausen 2:0
Brachstedt - VfB IMO 0:2
Naumburg - Nebra 0:2
Ammendorf - Landsberg 3:0
Weißenfels - Stedten 3:2
Helbra - Bennstedt 2:2 -
Zitat
Original von buffon
tja ich sag mal es hat jemand den richtigen moment verpasst endlich seinen hut zu nehmen... und die jungen spieler haben jetzt keine lust mehr... dazu kommt das bennstedt nicht aufsteigen möchte also für die meisten die sportliche perspektive fehlt... es gibt einige die ein oder zwei ligen höher spielen könnten... und die dann nächstes jahr auch tun werden...es ist meistens so das wenn man die spieler verpflichtet gesagt wird man wolle unbedingt aufsteigen nen paar wochen später wenn über die ziele gesprochen wird...wird der aufstieg klar und deutlich ausgeschlossen... und das lässt ja keiner mit sich machen... wenn nix passiert geht hier alles unter....
Warum seid ihr denn dann nicht schon in der Winterpause gewechselt?
Erst mal abwarten, wer aufsteigt? -
Vfb IMO Merseburg - 1. FC Zeitz 1:3
Zeitz gewinnt trotz haarsträubender Schwächen im neuen System. Maik Schröter, der nun Libero ist, erzielt bei seinem ersten Vorstoß in Gegners Strafraum per Kopf das 0:1.
IMO erzielt nach der Pause durch Englich, der mit noch 3 (!) anderen Merseburgern völlig frei vorm Tor stand, den Ausgleich. Von nun an war MER eindeutig überlegen und vergab mehrere "Hundertprozentige" (Schlorf war die Krönung). Der beste Mann auf dem Platz, Sebastian Holz, krönt einen schnellen Spielzug mit großer List zum 1:2. Zeitz jetzt wieder voll im Spiel und der soeben eingewechselte, vom neuen Trainergespann reaktivierte, Stefan Meissner erzielte aus Nahdistanz das 1:3.
144 Zuschauer sahen das Spiel, davon ungefähr zwei Drittel aus Zeitz und Ammendorf. Unterstützt wurden die Grün-Weißen u.a. vom Zeitzer OB und von V. Dietrich. Großen Respekt auch an "doz", der extra aus Göppingen angereist war. -
Wer schweigt, stimmt zu!
-
Zitat
Original von Soran
Also das musst du mir erklären, was meinst du hier mit irregulär?
Und es wird ganz sicher auf dem Kunstrasen gespielt, da direkt um 14 Uhr bereits das Spiel der 1. Mannschaft beginnt. Aber wir werden sehen ...
Gruß,
SoranZunächst gehe ich mal von mir als Fan aus. Ich will am Samstag Nachmittag einfach frisches Gras riechen und erwachsene Männer durch Pfützen, Schneehügel und Schlammlöcher rutschen sehen. Sowas kann mir kein Plasterasen bieten. Kunstrasenplätze sehen aus wie der Untergrund vom Davis-Cup und verändern sich auch nicht. Noch ein paar Bretter drüber und wir sind in der Halle.
Spiele auf Kunstrasen sollten erlaubt sein, wenn alle Mannschaften der Liga über einen solchen verfügen und dort auch trainieren können. -
VfB IMO - 1. FC Zeitz 0:2 (müßte so klar gehen)
Sangerhausen II - Brachstedt 2:1 (wenn Kunstrasen, dann irregulär)
1. FC Nebra - SV Merseburg 99 2:0 (Sieg für Nebra hatte noch keiner)
SSV Landsberg - 1. FC Weißenfels 1:1 ( mehr als ein Punkt wird nicht gegönnt)
MSV Eisleben - Naumburger BC 0:0 ( das Torepulver wurde im Hinspiel verschossen)
Romonta Stedten - Wacker Helbra 3:0 ( an dieses Ergebnis wird sich Helbra gewöhnen müssen)
-
Zitat
Original von keepera9
Schreiben des Leipziger Fußballverbandes an die Vereine:Maßnahmen gegen Gewalt und Solidarität mit der Polize
Sehr geehrte Sportfreunde,
abgeleitet aus den Vorkommnissen zum Pokalspiel am letzten Sonnabend in Leipzig bringen alle Sportler des Leipziger Fußballverbandes ihr Unverständnis und ihre Ablehnung gegenüber den Gewalttätern außerhalb des Stadion zum Ausdruck.
Die Einsatzkräfte der Polizei haben zum Teil unter Einsatz ihres Lebens und ihrer Gesundheit die Ordnung wieder herstellen können.
Deshalb hat das Präsidium des Leipziger Fußballverbandes beschlossen als Zeichen gegen Gewalt und der Solidarität mit der Polizei den 16. Spieltag der Bezirksliga und Bezirksklasse Staffel 1 + 2 am kommenden Wochenende (16.-18.02.2007)... komplett abzusetzen
Diese Maßnahme soll Anlass sein, in allen Vereinen mit den Mitgliedern über diese Probleme nachzudenken und durch ein geschlossenes Handeln der Gewalt Paroli zu bieten.
Mit freundlichen Grüßen
Hertle
PräsidentWenn dieses Beispiel Schule macht, wird wohl im Juni nach den Krawallen beim G8-Gipfel in Meck-Pomm das Baden in der Ostsee verboten.
-
Achtelfinale FSA-Pokal Nachholespiel:
11.02.: Vfb Sangerhausen - HFC 2:4
-
Zusammenfassend die Ergebnisse des 1. FC Zeitz in der Vorbereitung:
1. FC Greiz - 1. FC Zeitz 0:3
Grün-Weiß Wolfen - 1. FC Zeitz 1:1
1. FC Zeitz - Naumburger SV 05 0:2
Edelweiß Arnstedt - 1. FC Zeitz 0:3
Blau-Weiß Niederpöllnitz - 1. FC Zeitz 1:5Weiteres Testspiel am 24.02. beim VfL Halle 96
-
Wieso denke ich, wenn ich den Balljungen sehe, immer an Lok Leipzig?
-
Deutschlands Gruppengegner und meine Lieblingsnationalmannschaft Irland kommt in San Marino mit 22 blauen Augen davon.
Nach später Führung und unzähligen ausgelassenen Chancen der Iren schafft San Marino durch ein haarsträubendes Mißgeschick in der irischen Abwehr in der 86. Minute den Ausgleich. In der 5. Nachspielminute schaffen die Boys in Green tatsächlich noch den Siegtreffer durch den Iren namens Ireland.
Ich hoffe, daß ZDF zeigt gleich noch ein paar Bilder.
Irland jetzt Dritter. -
Heute bei mz-web-de gefunden:
Tausende für Freizeitkicker
Streit um Bunas Talent David Reza endet vor SportgerichtHalle/MZ/leo. Dass auch im unterklassigen Fußball teilweise schon üppige Beträge über den Tisch gehen, ist ein offenes Geheimnis. Der vorerst geplatzte Wechsel von David Reza vom halleschen Stadtligisten Buna Halle zum Landesligaverein SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt offenbarte aber eine neue Qualität. Die finanziellen Dimensionen lassen die Frage zu, ob der Freizeitfußball wirklich noch gesund ist.
Kurz vor Weihnachten war David Reza, 19-jähriges Talent der SG Buna, von Brachstedts "Leiter Spielbetrieb", Sirko Dahlmann, angesprochen worden, ob er sich nicht einer neuen Herausforderung stellen wolle? Nach reiflicher Überlegung sagte der Umworbene ja. Lange bemühte sich Brachstedt danach um eine Einigung mit Buna. Ein letztes Angebot Dahlmanns kam sogar per SMS zu Buna-Abteilungsleiter Volkhardt: Unglaubliche 3 500 Euro "Ablöse" plus den Spieler Despot wollte der Landesligist für den offensiven Mittelfeldakteur "zahlen". Wohlgemerkt: Reza spielt in der achten Liga. Dort gehört das Talent zu den Besten. Mit 17 Toren führt der Azubi, der in der B-Jugend ein Probetraining bei Eintracht Braunschweig absolvierte, die Torschützenliste an.
Doch Buna, derzeit als Tabellenführer auf Aufstiegskurs, wollte ihn nicht ziehen lassen. "Wir wissen, dass wir David nicht ewig halten können", so Bunas Trainer Frank Ziegner. "Aber die größeren Vereine sollen merken, dass Geld nicht alles ist. Es geht auch um die Frage des Umgangs miteinander." Der hatte Buna nicht gefallen. Statt sich an den Verein zu wenden, hatte sich Brachstedt in Kanena, wo Reza bis zur C-Jugend spielte, nach dessen Adresse erkundigt. Was Dahlmann wohl nicht wusste: Kanena und Buna bilden bei den "alten Herren" eine Spielgemeinschaft, im Team steht auch Bunas Trainer Ziegner. Dahlmann sieht in der Art der Kontaktaufnahme kein Problem. "Das ist üblich", sagt er.
"Ich hab lange überlegt, meine Freunde spielen bei Buna. Aber ich will mich weiterentwickeln",erklärt Reza seinen Drang zu den Blau-Weißen. Ob die Zahlung eines satten Handgeldes, wie die Bunesen vermuten, den Wechselwunsch förderte, lässt Reza offen: "Dazu möchte ich mich nicht äußern." Er sei zwar enttäuscht, weil er nicht wechseln konnte. Trotzdem wolle aber in der Rückrunde alles für Bunas Aufstieg geben. Und danach? "Nach Brachstedt." Dort, so der Landes-Fußballverband, hat Reza bereits einen Vertrag unterschrieben.
Bis dahin aber wird der "Fall Reza" noch vor dem Sportgericht für Aufregung sorgen. Denn der Spieler bestritt die Rückrunden-Vorbereitung bereits in Brachstedt. Dort stellte man Reza auf der Homepage bereits als Zugang vor und setzte ihn bei verschiedenen Testspielen ein. Dies verwunderte die Bunesen, denn sie hatten keine Freigabe erteilt. Buna Halle hat deshalb die Kammer Süd des Sportgerichts angerufen. Sportrichter Werner Uhlmann: "Wir werden Brachstedt vorladen." Dem sieht Dahlmann gelassen entgegen. "Reza war damals bei Buna ab- und bei uns angemeldet", sagt er. "Warum sollte er nicht in Testspielen eingesetzt werden?"
-
Zitat
Original von teddy83
Richtig. der Redkin ist aber nicht so der Hit hat Übergwicht und training macht er auch nicht mit naja schauen wir mal.Das ist doch eigentlich genau Horst Kunzes Handschrift.
-
Zitat
Original von neben doz
Zeitzer Zeitung von heute:Droyßig/MZ/beyer. Das Fußballspiel der Kreisoberliga in Droyßig fand ein unliebsames Ende. Schiedsrichter Welz (Döschwitz) brach die Begegnung Droyßiger SG gegen Tabellenführer Spora nach Ausschreitungen beim Stande von 2:0 für Droyßig kurz vor der Pause ab. "Auslöser war ein böses Foul vom Sporaer Hüfner mit der Nummer acht an unseren Spieler Sascha Thomas", sagte Droyßigs Spartenleiter Klaus Schumann, der die Vorfälle danach zutiefst bedauerte. Droyßigs Kay Kasper soll Hüfner nach dessen Attacke gegen Thomas umgestoßen haben und hätte dafür laut Aussage von Schumann richtigerweise Rot gesehen. Dann wäre Hektik aufgekommen. "Die Droyßiger Fans sind nach der roten Karte für Kasper nicht mehr zu halten gewesen. Dies gipfelte mit einer Tätlichkeit gegen unseren Trainer", erzählte Sporas Jan Kirmse. Übungsleiter Udo Barth sei nach einer Tätlichkeit eines Droyßiger Zuschauers so schwer verletzt worden, dass er ins Zeitzer Klinikum gebracht wurde und sich in stationärer Behandlung befände. Schiedsrichter Roland Welz (Döschwitz) äußerte sich: "Ich mußte das Spiel abbrechen. Die Sicherheit für Spieler, meine Assistenten und mich war nicht mehr gewährleistet."
Diese Begegnung dürfte ein Nachspiel haben. "Ich bin erschüttert. Das Sportgericht und der Vorstand des Kreisfachverbandes werden sich der Sache annehmen", informierte der Präsident des KFV Fußball Lothar Pietsch.Im Urteil des Sportgerichts bekam SV Spora im abgebrochenen Spiel bei der Droyßiger SG drei Punkte und 3:0 Tore zugesprochen. Zudem wurde Droyßig für zwei kommende Heimpartien mit Platzsperre und 75 € Geldstrafe bestraft.
-
Bei der Handball-WM ging es doch um nichts anderes als Fußball. Viele haben noch nicht überwunden, daß wir im Sommer nur "Dritter" geworden sind und sind nun ein halbes Jahr später auf den Jubelzug namens Handball aufgesprungen. Fähnchen, Perücken und Schminke lagen zuhause noch rum und so wurde schnell noch eine Ersatzweltmeisterschaft gefeiert. Kurz vor Rosenmontag in Köln 30000 Leute auf den Markt zu locken, wenn die "Höhner" Schunkellieder skandieren, hätte auch mit den Weltmeistern im Schlammcatchen funktioniert und daß die eklige B-Zeitung "Jetzt sind wir doch noch Weltmeister!" titelt, beweist, daß auch dort zuerst an Fußball gedacht wird, bevor man von Handball redet.
Unsere Handballer werden leider sehr, sehr schnell auf dem Boden Realität landen und die vielen Kids, denen jetzt der Sinn nach einem Schnupperkurs bei Handball steht, werden schnell merken wie muffig so eine Turnhalle riechen kann. -
Er ist und bleibt ein Idiot. Kaum hat F. Rost einen neuen Verein verpetzt er den HSV an die Presse und will beim nächsten Spiel in einem größeren Tor stehen.
Aber mal Spaß beiseite. Ich denke, daß hier Dittsche seine Hand im Spiel hat, nachdem der Plan, die HSV-Tore mit Rolladen zu versehen und bei gegnerischen Angriffen zuzuziehen, nicht funktioniert hat, erhöht er jetzt die Spielfläche.
http://www.dittsche.de