ZitatOriginal von Melzmen
Und da heulen Sie schon wieder, die "TOP-Aufstiegsfavoriten"
Hättet doch einfach der Bitte des MSV nicht nachkommen müssen!
So jetzt warte ich auf..........
....Samstag?
ZitatOriginal von Melzmen
Und da heulen Sie schon wieder, die "TOP-Aufstiegsfavoriten"
Hättet doch einfach der Bitte des MSV nicht nachkommen müssen!
So jetzt warte ich auf..........
....Samstag?
Na bitte, da sind wir doch beim Thema.
Ältere werden sich erinnern, daß ich schon bei der Eröffnung des Themas genau diese Meinung vertreten habe und freue mich mit "Melzmen" einen Bruder im Geiste gefunden zu haben.
Jetzt sind meine Taschentücher vom Rumheulen leider alle und ich habe endlich Kraft zu antworten.
Eisleben kann nicht zu Hause spielen, weil an diesem WE Wimmelburg den Platz braucht und der Sonntag als Ersatzmöglichkeit wegen Totensonntag nicht geht.
Melzmen
Der Spielplan anderer Mannschaften ist mir eigentlich schnuppe, wollte nur mal andere Meinungen zu dieser speziellen Sache hören.
Wenn ich mir allerdings deine bisherigen Spielberichte über den NBC anschaue, dann fällt mir gerade in Bezug auf Schiedsrichterleistungen nur schwer ein anderes Wort als "Rumheulen" ein.
Trotzdem Danke!
Auf Bitten vom MSV Eisleben wurde das 13. Punktspiel (25.11.) gegen den 1. FC Zeitz gedreht.
Pro: Das beschert dem 1. FC Zeitz nun ab dieser Woche vier (!) Heimspiele in Folge.
Kontra: In der Rückrunde muß Zeitz dafür in der entscheidenen Phase von den letzten fünf Spielen vier auswärts bestreiten.
Ich finde es ziemlich unüberlegt, sich auf diesen Deal einzulassen. Oder was haltet ihr davon?
1. FC ZEITZ: Übungsleiter
Ich würde die Themen "Trikotausziehen" und "Auf-den-Zaun-Klettern" getrennt behandeln.
Trikotausziehen halte ich für unproblematisch, weil hier kaum eine Spielverzögerung stattfindet. Das Trikot wird meistens beim Jubellauf ausgezogen und die Spieler gehen ja dann nicht in die Kabine, um sich wieder anzuziehen. Der ganze Ablauf geschieht gleichzeitig zu allen anderen Bewegungen des Torschützen. Ob er sich beim Zurücklaufen in die eigene Hälfte dabei das Trikot wieder anzieht, oder seiner Mutti zuwinkt, hat auf die Spielzeit keinen Einfluss. Oder geht es hierbei gar nicht um Spielverzögerung?
Es wird kein Torschütze mehr auf einen Zaun klettern, wenn man die Zäune abschafft!
Meine wünschenswerte Regeländerung wäre jedem Spieler, der vom Schieri für egal was eine gelbe Karte fordert, selbige bekommt.
@ Gattuso
Du brauchst dir gar keinen Stress zu machen. Fahr doch einfach auf eine der Inseln und stell dich vor!
Das hab ich vor vielen Jahren in Irland auch mal so gemacht, die suchen immer händeringend Fußballer, weil alles was mehr als 60 kg wiegt zum Rugby oder Gaelic Football geht.
Die Leistungsstärke der 1. irischen Liga ist mit Berliner Verbandsliganiveau vergleichbar und Probleme mit Zuschauern gibt's auch keine, weil einfach keine da sind.
Wegen der Bezahlung mußt du noch mal umrechnen, in Irland werden die Spieler in Euro ausgezahlt und im Pub werden nur Euros angenommen.
Und noch was: Der auf allen vier Wunschländern immer noch gültige Linksverkehr wirkt sich auf den Fußball viel mehr aus, als man denken sollte.
Slainte!
Laut Aufdruck auf dem Programmheft vom SV WACKER HELBRA von letzter Woche:
Glück-Auf-Kampfbahn Helbra
SV Fortuna Halberstadt 1990
August-Heine-Weg, 38820 Halberstadt, 03941/442648
Im Jahr 2000 wurde die WM nach Deutschland vergeben. Den meisten Fans ist es in sechs Jahren nicht gelungen auf halbwegs legalem Wege Karten für irgendein Spiel zu bekommen. Die Situation bei Heimspielen der deutschen Elf hat sich nicht geändert und es ist und bleibt so, daß Tickets so rar sind wie früher Bananen. Deshalb ist es für einen Magdeburger, Dresdner oder Zeitzer am Ende doch sowieso egal für welches Stadion er keine Karten bekommt. Außerdem kann ich als gestandener Verbands-und Landesligastadionbesucher einem Besuch der Deutschen nichts abgewinnen. Der Besuch kürzlich in Stuttgart beim Qualispiel gegen Irland (Gästeblock) hat mir gezeigt, daß die ganze so oft erwähnte Superstimmung nur künstlich mit Hilfsmitteln (Kostenlose Winkefähnchen für jeden Besucher, ohrenbetörender Lärm mit längst beerdigter Schunkelmusik & Stadionsprecher, die außer "Die Hände zum Himmel" nichts draufhaben) erzeugt wird. Die Fans mit den schwarz-rot-gelben(!) Farben machten auf mich den Eindruck, daß sie bei einer "Megaparty" an irgendeinem Public Viewing Platz überhaupt zum ersten mal mit Fußball in Berührung gekommen sind und nun die Tickets abräumen, weil sie zu einer geilen Party gehen wollen und nicht so wie es sich gehört zu einer Sportveranstaltung. Aber das alles ist ja vom DFB und den Medien so gewollt und so lange das so bleibt, kann Deutschland von mir aus seine Heimspiele in Afrika austragen.
In der vergangenen Saison gab es in der Landesliga Süd in Sachsen-Anhalt das Punktspieldebüt von Grün-Weiß Döschwitz. Das Team belegte zum Saisonende nach 26 Spielen den letzten Platz mit 1 Punkt und 11:231 Toren.
Der Euphorie tat das allerdings keinen Abbruch, die Mannschaft ist in der aktuellen Saison nur Vorletzter und inzwischen gibt es eine 2. Mannschaft!
Das Pokalspiel zwischen dem 1. FC ZEITZ und TSV Völpke findet am Sonntag, dem 03.09. um 14 Uhr statt.
Begründung: Ein Zeitzer Fan kann am Samstag nicht, weil er Irland anfeuern muß!
ZitatOriginal von Melzmen
Hört, hört
"Nicht verschwiegen werden sollte, dass sich der junge „Unparteiische“ Nils Wettin aus Halle als absoluter Heimschiedsrichter erwies, was selbst die Zeitzer zugeben mussten".
![]()
![]()
Man sollte nicht alle Stimmen aus dem All zitieren, die im Gehörgang landen. Schließlich gehörten die Linienrichter Gerald Linke und Ulrich Blankenburg auch noch dazu.