ZitatOriginal von Jan 89
sorry, aber dass SR-Gespann kam aus Halle.
Recht haste, dann war eben der Schieri aus Halle und die Mannschaft aus dem Saalkreis. Das ändert aber nichts.
ZitatOriginal von Jan 89
sorry, aber dass SR-Gespann kam aus Halle.
Recht haste, dann war eben der Schieri aus Halle und die Mannschaft aus dem Saalkreis. Das ändert aber nichts.
ZitatOriginal von red-white
Also willst du uns damit sagen das die Leute nicht kommen weil sie der hfc nicht interresiert das wäre dann aber ein ganz schönes Armutszeugniss
Ja, genau!
Aber ich denke, der HFC weiß von seinem Imageproblem. Auf ein Armutszeugnis mehr oder weniger kommt es doch da nicht mehr an.
Dann bin ich weg.
buffon muß sich mal entscheiden auf welcher Seite er steht.
Die Vergötterung von Schiedsichtern und deren Unantastbarkeit wird langsam zum Problem.
Seine Aussagen, daß man sich über Übergriffe auf Schieris nicht wundern muß und gleichzeitig von einer gerechten Strafe für Dietrich redet, lassen erahnen, daß buffon sein Fußballherz auf dem falschen Fleck trägt.
Symphatien für Dietrich oder nicht sollten hier keine Rolle spielen, es geht um die Kaputtbestrafung von Fußballvereinen durch Funktionäre in Elfenbeintürmen.
Es ist eigentlich ein Skandal, daß der 1. FC Zeitz nun auch seine angedrohte Berufung zurückzieht, um beim Verband nicht total in Ungnade zu fallen.
Übrigens ist noch lange nichts vorbei oder vom Tisch. Volker Dietrich wurde (für dich sicherlich überraschend) nicht zum Tode verurteilt. Ich denke, er wird in Kürze bei einem anderen Verein anheuern.
Mein Tip geht in Richtung Weißenfels oder Landesklasse 9.
Einer von uns
Die Tatsache, daß es überhaupt noch Karten gibt, hat mit Sicherheit damit zu tun, daß der HFC mitspielt. Das Interesse in Zeitz für diesen Club aus Halle entspricht ungefähr dem des Osterhasen an Weihnachtsbaumkugeln. Einzige klitzekleine Ausnahme wäre vielleicht der Auftritt von Maik Kunze.
Die Kassen werden sicher 13 Uhr öffnen, aber alle Helfer sind schon weitaus eher da und können bestimmt helfen, im Notfall am Bierstand melden.
ZitatOriginal von Melzmen
Muß wohl irgendwas beim Spiel am 18.11.06 zwischen dem 1. FC Zeitz und dem FSV Bennstedt vorgefallen sein. Man wird es wohl am Montag in der MZ lesen können.
Das wird bestimmt schwierig. Die MZ hat am Samstag schon alles durchgekaut. Leider ist der Artikel nicht online und zum abtippen ist er einfach zu lang.
Zusammenfassend kann man sagen, daß Dietrich vorgeworfen wurde, nach dem Bennstedt-Spiel den "Schiedsrichter beschimpft und mit abfälligen Worten tituliert zu haben" (was eigentlich dasselbe ist).
Die Strafe von 5 Spielen und 750 € für Dietrich soll laut Sportgericht eine erzieherische Wirkung darstellen.
Der 1. FC Zeitz erhielt u.a. die Auflage Schiedsrichter vor Übergriffen zu schützen (Baupläne für Tunnel unter Sachsen-Anhalts Stadien sollen wohl vom Verband nachgereicht werden).
Der in höflicher Form ans Sportgericht heran getragene Hinweis, daß die Besetzung des Spiels mit einem Schieri aus dem Saalkreis etwas unglücklich war, erzeugte im Gremium unverständliches Kopfschütteln.
Zudem wurde der 1. Vorsitzende und Ersatztorwart Daniel Rost mit 4 Spielen Sperre und 150 € Strafe belegt.
Morgen in der MZ.
Zeitzer Ausgabe.
www.mz-web.de
Tut mir leid, schon drei Sekunden nach der Themaeröffnung habe ich gemerkt, daß es noch zu früh ist. Kommt nicht wieder vor.
Heute nicht mehr.
Volker Dietrich ist....
wegen..
später mehr.
Sangerhausen - Zeitz 0:1
Kunstrasen beim Fußball ist wie Schrot beim Biathlon, Sieg trotz Interimstrainer
Merseburg - Ammendorf 2:2
Merseburg ist spielerisch, Ammendorf kämpferisch besser
Nebra - Brachstedt 2:0
Nach den Punktgewinnen gegen Ammendorf und Zeitz keine Frage
Landsberg - Stedten 2:1
Auswärts geht bei Romonta gar nichts
Bennstedt - Naumburg 1:4
Ein großer Schritt in Richtung Aufstieg
Eisleben - Merseburg 99 1:1
90 Minuten Mittelfeldderby
Frohes Fest und Guten Rutsch!
Zitat[i]Original von Einer von uns[/i
Wieso hinter dem HFC ein Fragezeichen?? Laut http://www.hallescherfc.de spielt dort die 2.Mannschaft mit. Sollte nicht auch Meuselwitz dort mitspielen? Wie sieht es dort wegen Karten aus bekommt man bei den recht günstigen Preis überhaupt noch Karten an der Tageskasse?? Wieviele passen in die Halle??
1. Frage: Weil es seitens des HFC unterschiedliche Äußerungen dazu gibt. Die Homepage redet von den "Fohlen", der Marketingchef erzählt in der Zeitung, daß die 1. Mannschaft später in die Winterpause geht, weil sie das Turnier in Zeitz spielt.
2. Frage: Der ZFC Meuselwitz wurde ausgeladen, weil er mit der zweiten Mannschaft anreisen wollte. Dafür spielt nun der FC Eilenburg mit.
3. Frage: Kartenvorverkauf läuft gut, glaube trotzdem nicht, daß ausverkauft sein wird. Falls trotzdem Interesse am VVK besteht, einfach hier melden.
4. Frage: 700
ZitatOriginal von fceilenburgfan
ich denke bei dem turnier in zeitz tritt die erste von chemnitz an und nich die 2. von chemnitz. steht jedenfalls so auf der sartseite von nordostfussball.de
Chemnitz spielt einen Tag zuvor den Super-Regio-Cup und will deshalb nach Zeitz mit dem "Anschlußkader" kommen.
MIDEWA-CUP AM 17.12. IN ZEITZ
Gruppe A:
1. FC ZEITZ
CHEMNITZER FC II
FC EILENBURG
UNION SANDERSDORF
Gruppe B:
NAUMBURGER SV 05
HALLESCHER FC (?)
1. FC LOK
1. FC Gera 03
Sporthalle der Berufsbildenden Schulen, Neue Werkstraße, Zeitz
Beginn 14 Uhr
Eintritt 4,50 € (inkl. Programmheft)
1. Platz: 1000 €
2. Platz: 500 €
3. Platz: 250 €
1. Mir persönlich ist es mehr als wurstschnuppe, wen der HFC schickt. Ich kenne keinen und will auch keinen von denen kennen.
Es würde bestimmt auch niemand merken, wenn die "Zweite" spielt.
2. Wahrscheinlich gehört dieser Club auch zu denjenigen, wo die linke Hand nicht weiß, was die rechte macht...
oder 3....einer lügt.
Ich war selber nicht vor Ort.
Bier war wohl im Spiel, Halbwüchsige aber nicht.
Der Trainer ist noch am Samstag abend nach Hause.
ZitatOriginal von neben doz
Anders als die Verlautbarung aus Meuselwitz klingt die Aussage, die die MZ am Dienstag vom HFC erhielt: "Der Vertrag, der mit dem 1. FC Zeitz zwecks Teilnahme am Midewa-Cup abgeschlossen wurde, betrifft eindeutig unsere Oberligamannschaft", sagte der verantwortliche des Marketingbereiches des Halleschen FC Eckbert Brauer. Der Hallenser betonte, dass die Oberligamannschaft des HFC wegen des Turnieres in Zeitz später als ursprünglich geplant in die Winterpause gehe. Eine Woche vor dem Pokalturnier in Zeitz bestreiten die Hallenser das letzte Punktspiel des Spieljahres 2006.
Der 1. FC Zeitz verzichtet auf die Teilnahme der zweiten Mannschaft des ZFC Meuselwitz beim MIDEWA-CUP am 17.12. in Zeitz.
Neu im Teilnehmerfeld ist der sächsische Oberligaclub FC EILENBURG, der nun in der Gruppe A gegen den Chemnitzer FC, Union Sandersdorf und den 1. FC ZEITZ spielt.
Anstoß in Sangerhausen bereits 11.30 Uhr.
Danach noch kleiner Abstecher nach Merseburg.
Zeitzer Zeitung von heute:
Droyßig/MZ/beyer. Das Fußballspiel der Kreisoberliga in Droyßig fand ein unliebsames Ende. Schiedsrichter Welz (Döschwitz) brach die Begegnung Droyßiger SG gegen Tabellenführer Spora nach Ausschreitungen beim Stande von 2:0 für Droyßig kurz vor der Pause ab. "Auslöser war ein böses Foul vom Sporaer Hüfner mit der Nummer acht an unseren Spieler Sascha Thomas", sagte Droyßigs Spartenleiter Klaus Schumann, der die Vorfälle danach zutiefst bedauerte. Droyßigs Kay Kasper soll Hüfner nach dessen Attacke gegen Thomas umgestoßen haben und hätte dafür laut Aussage von Schumann richtigerweise Rot gesehen. Dann wäre Hektik aufgekommen. "Die Droyßiger Fans sind nach der roten Karte für Kasper nicht mehr zu halten gewesen. Dies gipfelte mit einer Tätlichkeit gegen unseren Trainer", erzählte Sporas Jan Kirmse. Übungsleiter Udo Barth sei nach einer Tätlichkeit eines Droyßiger Zuschauers so schwer verletzt worden, dass er ins Zeitzer Klinikum gebracht wurde und sich in stationärer Behandlung befände. Schiedsrichter Roland Welz (Döschwitz) äußerte sich: "Ich mußte das Spiel abbrechen. Die Sicherheit für Spieler, meine Assistenten und mich war nicht mehr gewährleistet."
Diese Begegnung dürfte ein Nachspiel haben. "Ich bin erschüttert. Das Sportgericht und der Vorstand des Kreisfachverbandes werden sich der Sache annehmen", informierte der Präsident des KFV Fußball Lothar Pietsch.