Beiträge von HRO-Toulouse

    Zitat

    Original von Uwius
    Der Torhüter hat den Ball sicher gefangen. Beim Abschlag trifft er den Ball nicht richtig, wodurch dieser gegen den Rücken eines vor dem Torhüter stehenden Mitspielers gelangt. Nun nimmt der Torhüter den Ball erneut mit den Händen auf. Wie ist nun zu entscheiden?


    Auflösung der Regelfragen ab sofort nach 20.00 Uhr (aber sicher werden bereits vorher viele User richtig geantwortet haben).


    Im Normalfall würde ich sagen, daß der TW alles richtig gemacht hat. Wenn der Schiri den Gedanken "Rückpass" einbezieht, dann wurde der ja mit dem Rücken vollzogen und nicht mit dem Fuß.
    Aber das ist bestimmt wieder so eine Regelauslegung, wo alles anders kommt, als man denkt.

    [quote]Original von SSV Fan Marco
    Also die 1. Liga muss verlassen:
    -Gladbach
    -Bielefeld
    -Wolfsburg [quote]


    Wolfsburg wird es nicht erwischen. Sie spielen zu Hause zu gut und holen dort ihre noch nötigen Punkte.
    Dafür setze ich Dortmund ein. Sie hätten schon längst nicht mehr in der 1.Liga sein dürfen aufgrund ihrer Misswirtschaft. Und sportlich sind sie so schlecht, daß ein Abstieg Realität werden könnte.

    [quote]Original von dastalent71
    es ist einfach oberschlampig vom lfv bzw. den bezirksverbänden, dass sie sich erst jetzt mit dem thema beschäftigt haben. der termin und die auswirkungen konnte man sich doch schon vor nem jahr ausmalen. da hätte man den spielplan spätestens zum ende der hinserie korrigieren können.quote]


    Man bewegt sich auf Amateurebene. Und da gehören die Leute vom LFV und den Bezirksverbänden natürlich auch dazu. Da sind solche Aktionen vorprogrammiert.

    Zitat

    Original von Dynamo76


    Um die Fehlerquote noch weiter gegen Null zu senken, würde ich für einen 5. Assistenten plädieren, wenn das nicht hilft nehme man noch einen 6. hinzu!!! Vielleicht sollte man aber auch mit Infrarotschranken arbeiten..


    Die Fehlerquote wird nie bei Null sein. Fehler sind menschlich.
    Aber das einsetzen von Technik wird nicht kommen, da sich schon viele Spieler und Trainer dagegen entschieden haben.
    Auf der einen Seite wird sich beschwert über angeblich viele Fehlentscheidungen der Unparteiischen und den daraus folgenden Folgen. Aber auf der anderen Seite ist man gegen jede Verbesserung und Reduzierung.

    Egal wen die Bayern verpflichtet haben, sie waren immer mit oben dabei und haben um den Titel mitgespielt.
    Und bei eins, zwei echten Krachern haben sie die Chance, ernsthaft in der CL ein Wort mitreden zu können. Und Bayern hat das Geld, solche Transfers zu tätigen.
    Aber das Thema hatten wir ja schon.

    Ich würde diese Entscheidung begrüßen. So könnten Abseitsangelegenheiten oder auch Foulspiele besser beurteilt und bewertet werden.
    Eine geringere Fehlerquote durch die Assistenten wird dadurch garantiert.

    Zitat

    Original von Uwius
    Am heutigen Abend kommt es zum Schlagerspiel FC Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt. Das ZDF überträgt die Partie live. Das dürfte sehr, sehr interessant werden :ja:.


    Gruß
    Uwius :wink:


    Beide Vereine in der Liga mit Niederlagenserien. Dazu ein Derby.
    Da wird´s bestimmt krachen auf dem Platz.
    Tippe auf einen Sieg für Offenbach. Als "Underdoog" kann man befreit aufspielen und dazu noch zu Hause.

    Zitat

    Original von dastalent71
    ansonsten sollten sich einige mal überlegen,ob bayern die mannschaft für die cl oder für die bl braucht?? wichtig ist doch das tagesgeschäft und dass man in seiner liga oben spielt. ich kann mir doch keine mannschaft zusammenstellen ,die evtl. in der cl mithält. die garantie gibts nicht. mal nachfragen in madrid oder bei chelsea. :naja:


    Aber eine Mannschaft, die in der CL mithalten kann, kann dieses auch in der BL.
    Chelsea ist zweiter in der Premiere League, das erreichen des VL in der CL sieht auch gut aus.
    Also alles kein Problem.

    Zitat

    Original von PewterPower
    Gnoiener SV : LSV Wahrstorf 3:3 (3:1)


    Tore für den LSV: Slappi, Kiss, Beyer


    Gutes Ergebniss gegen einen Bezirksligisten.
    Da seid ihr ja für die nächste Saison gut gerüstet und wisst, daß ihr mithalten könnt. :wink: :D

    Ein Punkt in Stuttgart ist wirklich nicht schlecht. So bleibt man im Rennen um den UEFA-Cup und der Konkurrenz wurde auch gezeigt, daß man in der Lage ist, auch auswärts zumindest Teilerfolge einzufahren.


    Die ersten beiden könnte man so hoch bezwingen, aber Donezk ist nicht so einfach. Sind schon verdammt die Ukrainer.