Beiträge von empe

    So, da ja hier schon verschiedene Leute mit der Themen-Gründung versuchten ein gutes Omen für ihren Verein zu erzielen, versuche nun auch ich mich mal damit - denn wir könnten mal wieder einen Erfolg gebrauchen! =)



    Sonnabend | 11.11.06

    VfL Pirna-Copitz - NFV G-W Görlitz 1:0
    SSV Markranstädt - SV Bannewitz 3:0
    FC Oberlausitz - Kickers Markkleeberg 1:1
    FV Dresden 06 - Erzgebirge Aue II. 0:0
    BSV 68 Sebnitz - VfB Fortuna Chemnitz 2:1
    Sachsen Leipzig II. - Bornaer SV 91 2:0


    Sonntag | 12.11.06

    SV 1919 Grimma - Dynamo Dresden II. 2:1
    Chemnitzer FC II. - FSV Krumhermersdorf 0:0

    FC Sachsen Leipzig - VfB Pößneck 2:0 (0:0)


    Tore:
    1:0 - Kittler
    2:0 - Guie-Mien (Elfer)


    Zuschauer: 1533


    Dieses Spiel und v.a. die Eintrittspreise waren einfach nur eine Frechheit! Da hab ich mich nach langer Zeit mal wieder motivieren können mir mal den selbsternannten Aufstiegskandidaten anzugucken und wurde - was mich weniger überraschte - wieder mal maßlos enttäuscht! Ich habe von dieser Truppe ja schon so manchen Katastrophen-Kick gesehen, aber das, was die heute ablieferten, ist einfach nicht mehr zu unterbieten!
    Und jedes Mal auf's neue Motivationsparolen in den Medien, denen absolut nichts nachfolgt! Einer Mannschaft, die unter Profibedingungen arbeitet sind solche graviernden spielerischen Mängel und Mißverständnisse untereinander einfach nicht nachzusehen. Mit den Fans des FC Sachsen kann man hinsichtlich solcher "Leistungen" (wenn man das so nennen kann) wirklich nur noch Mitleid empfinden.


    Der FC Sachsen hatte die höheren Spielanteile, aber v.a. in der 1. Hälfte konnten sie davon nicht profitieren - eben aufgrund der oben beschiebenden eigenen Unfähigkeit! Man muß jedoch auch mal erwähnen, daß es der Schiedsrichter nicht grade gut mit dem Gastgeber meinte und so mache fragwürdige Entscheidung fällte.
    Die zweite Halbzeit setzte sich im Grunde genommen so fort, nur daß Kittler eine der zahlreichen Chancen - in dem Fall nach einer Ecke - einköpfen konnte. Da Pößneck, die in der ersten Hälfte zwei gute Möglichkeiten nicht nutzen konnten, zum Spielgeschehen nun nicht mehr allzu viel beizutragen hatte, kamen die Leipziger zwar zu noch mehr Chancen aber es war noch ein Elfmeter nötig um den 2:0 Endstand herzustellen.


    Fazit: Vom Niveau her absolut unterirdisch! Wo diese Mannschaft Potenzial haben soll ist mir absolut rätselhaft. Wenn das so weitergeht (und das ist zu erwarten) ist nicht nur der Aufstieg einmal mehr dahin, sondern auch Eduard Geyer weg - denn ich glaube beim besten Willen nicht, daß er große Lust hat mit einer solchen Gurkentruppe weiterzuspielen!


    Ich hoffe ich bin hier niemanden zu nahe getreten. Wer das Spiel anders gesehen haben sollte, kann ja gerne mal eine Gegendarstellung schreiben. Mir fällt zu dem Thema jedenfalls nichts mehr ein...

    Samstag, 04. November 2006 - Anstoß: 14.00 Uhr


    FC Erzgebirge Aue II. - BSV Sebnitz 3:0
    Kickers 94 Markkleeberg - FV Dresden 06 Laubegast 1:1
    FC Oberlausitz Neugersdorf - VfL Pirna-Copitz 07 1:1
    SV Bannewitz - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 0:1
    Bornaer SV 91 - Chemnitzer FC II. 2:1
    VfB Fortuna Chemnitz - SV 1919 Grimma 1:2


    Sonntag, 05. November 2006 - Anstoß: 14.00 Uhr


    FSV Krumhermersdorf - SSV Markranstädt 0:2
    1. FC Dynamo Dresden II. - FC Sachsen Leipzig II. 2:1

    SV 1919 Grimma - Erzgebirge Aue II. 1:2 (0:0)


    Tore:
    0:1 - 62. Minute - Frenzel
    0:2 - 77. Minute - Wojciechowski
    1:2 - 90. Minute - Wohllebe


    Zuschauer: 207


    Nachdem der Schiedsrichter (Kresin aus Leipzig) in der Anfangsphase so seine Mühe hatte, seine Sinne zu sammeln und die Zuschauer, aber auch die Spieler damit ziemlich irritierte und verärgerte, kam das Spiel dann doch in Gang.
    Um mir die Arbeit zu erleichtern, kann ich nur auf meine letzten Spielberichte von Grimma verweisen, denn da gibt es immer wieder nur ein Problem: Man macht seine Chancen nicht rein! Und dann ist die Abwehr aufgelöst und man fängt sich Kontertore - und genau so war es heute auch mal wieder...
    V.a. in der 1. Hälfte sah man keinen Unterschied zwischen beiden Mannschaften. In der zweiten waren auch hauptsächlich die Gastgeber bemüht ein Tor zu schießen. Tja, aber es kam wieder mal anders. Eine Punkteteilung wäre jedenfalls nicht unverdient gewesen! Hätte, wäre, wenn... immer wieder das selbe... :???:

    Zitat

    Original von keepera9
    Zita spielt wohl nach seinen schlechten Leistungen im Tor nicht mehr?


    Welche schlechten Leistungen? Um ehrlich zu sein, weiß ich jetzt nicht mehr so genau, wer sonst immer im Tor stand, aber der Zita machte auf mich in den Vorbereitungsspielen einen sehr "kompetenten" Eindruck!


    Wie mir aber erzählt wurde, ist er wohl grade beim Bund und spielt deshalb nicht.

    Sonnabend | 21.10.06


    VfL Pirna-Copitz - SV Bannewitz 3:1
    SSV Markranstädt - Bornauer SV 91 3:0
    FV Dresden 06 - FC Oberlausitz 1:0
    BSV 68 Sebnitz - Kickers Markkleeberg 1:1
    Sachsen Leipzig II - VfB Fortuna Chemnitz 2:1


    Sonntag | 22.10.06


    NFV G-W Görlitz - FSV Krumhermersdorf 2:2
    SV 1919 Grimma - Erzgebirge Aue II 1:0
    Chemnitzer FC II - Dynamo Dresden II 0:2

    SV Naunhof 1920 - SG Taucha 99 4:1 (0:0)


    Tore:
    1:0 - Lange
    2:0 - Schlüter
    3:0 - Delitzsch
    3:1 - Wagner
    4:1 - Wuttke


    Von Beginn an wurde von beiden Mannschaften ein hohes vorgelegt. Naunhof hatte etwa vier Großchancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Kurz vor der Halbzeit scheiteret Taucha zweimal kurz hintereinander am Naunhofer Barth.
    In der zweiten Hälfte nutzte Naunhof seine Cahncen dann besser und ging mit 3:0 in Führung bis Taucha dann ein Unaufmerksamkeit zum 3:1-Anschlußtreffer nutzen konnte. In der Nachspielzeit fiel dann sogar noch das 4:1 und der Sieg geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung!

    Zitat

    Original von Max_Mb
    Kickers Markkleeberg - SV Grimma 2:2


    Es war ein wirklich ansehnliches Landesligaspiel, weil beide Mannschaften große Schwächen in der Defensive offenbarten. Wenn ich micht nicht verzählt habe, gab es insgesamt im Spiel 3 x Pfosten oder Latte. Markkleeberg zweimal in Führung, danach zweimal der Ausgleich nach einem Torwartfehler. Alle Tore fielen in der ersten halben Stunde.
    Auch in der zweiten Halbzeit gab es einige Torchancen, aber unser Kaisi war jetzt viel besser aufgelegt und er konnte sogar einen Elfmeter halten und damit auch den Punkt festhalten. Die letzten 20 Minuten M'berg nach Gelb-Rot für Müller (wg. Meckern) in Unterzahl.
    Noch was zum Schiedsrichter: Der kam diesmal aus Thüringen und war unter aller Sau. Fehlentscheidung reihten sich aneinander - er soll wieder dahin wo er hergekommen ist :evil: :evil:


    Und endlich mal wieder etwas mehr Zuschauerzuspruch und Stimmung im Sportpark. Und weiter ungeschlagen zu Hause! :freude:


    Da kann ich mich wirklich nur noch anschließen! So grottenschlecht und lasch dieser Elfer geschossen war, hätte ihn sicherlich jeder gehalten! Und wenn man in einer halben Stunde Überzahl nicht mehr erreicht, geht die Punkteteilung absolut in Ordnung!


    Nur wundere ich mich, daß du von "mehr Zuschaueranspruch" sprichst - ich hätte eher gedacht, daß bei euch mehr los ist und war eigentlich ganz beruhigt, daß nicht nur bei uns in Grimma die Zuschauer "sehr übersichtlich" angeordnet sind =)


    Und übrigens: Wieso ist in ganz Markkleeberg eigentlich an fast jeder Kreuzung ein Wegweiser zur Agra aber nirgendwo ein Hinweis zum Stadion? Als langjähriges Landesligamitglied dürfte das doch eigentlich kein Problem sein!

    FV Dresden 06 Laubegast - VfL Pirna-Copitz 07 2:2
    FC Erzgebirge Aue II. - FC Sachsen Leipzig II. 2:0
    Kickers 94 Markkleeberg - SV 1919 Grimma 1:3
    FC Oberlausitz Neugersdorf - BSV 68 Sebnitz 1:0
    Bornaer SV - NFV Gelb-Weiß Görlitz 1:1
    VfB Fortuna Chemnitz - Chemnitzer FC II. 0:0
    FSV Krumhermersdorf - SV Bannewitz 2:1
    1. FC Dynamo Dresden II. - SSV Markranstädt 2:1

    SV 1919 Grimma - FC Oberlausitz 0:1 (0:0)


    Tor: Koch (76.)


    Zuschauer: 111 :sad:


    Eieiei... die Chancenverwertung! In der ersten Hälfte hätte Grimma schon mindestens drei Tore machen müssen, Kunert und Großmann konnten den sehr guten Neugersdorfer Torwart aber einfach nicht überwinden! Die beiden bisher überzeugenden Angreifer Köster und Pannicke blieben diesmal völlig blass! Spielerisch sah das wirklich vielversprechend aus, doch die letzte Konsequenz und die Suche nach dem schnellen Abschluss fehlten noch zu oft.


    In der zweiten Hälfte gestaltete sich das Spiel dann ausgeglichender. Mäßige Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, aber die Gäste kamen immer besser ins Spiel. Langsam aber sicher stellte sich die Frage ob und wann die Grimmaer Abschlußschwäche denn bestraft wird. Die Antwort lieferte Robert Koch in der 76. Minute, der einfach mal abzog und einen Sonntagsschuss (das paßte ja zum gestrigen Tag) im Tor unterbrachte.
    Danach fiel den Platzherren nicht mehr allzu viel ein. Irgendwie wirken sie dann auch etwas platt und offenbar hatte man letzte Woche in Laubegast schon das Schießpulver für diesen Spieltag mitverschossen...


    Meiner Meinung nach war das beim besten Willen kein verdienter Sieg, aber das Glück entscheidet eben auch hin und wieder das ein oder andere Spiel!


    Wo hast'n du die Ansetzungen her? Laut mdr.de sieht das ganze folgendermaßen aus:


    Freitag | 27.10.06


    1. FC Lok Leipzig - FV Dresden 06


    Sonntag | 29.10.06


    FC Oberlausitz - Chemnitzer FC II
    SSV Markranstädt - VFC Plauen
    Erzgebirge Aue II - FSV Budissa Bautzen
    Sachsen Leipzig II - 1. FC Dynamo Dresden


    Dienstag | 31.10.06

    VfB Auerbach - Chemnitzer FC


    Mittwoch | 22.11.06


    FC Eilenburg - FC Sachsen Leipzig

    Sonnabend | 30.09.06 | 14:00 Uhr


    Carl Zeiss Jena II - FSV Budissa Bautzen 1:2
    SV Dessau 05 - FSV Zwickau 1:0
    Chemnitzer FC - FV Dresden Nord 3:0
    VfB Auerbach - FC Eilenburg 1:2


    Sonntag | 01.10.06 | 14:00 Uhr


    ZFC Meuselwitz - Energie Cottbus II 2:2
    Sachsen Leipzig - Hallescher FC 1:3
    Rot-Weiß Erfurt II - VfB 09 Pößneck 2:1
    Germania Halberstadt - VFC Plauen 1:1


    Mittwoch | 04.10.06 | 19:00 Uhr | Nachholpartie vom 5. Spieltag


    Chemnitzer FC - Sachsen Leipzig 1:0

    30.09.06 15.00 Uhr :


    VfL Pirna-Copitz 07 - FSV Krumhermersdorf 2:0
    BSV 68 Sebnitz - FV Dresden 06 Laubegast 0:1
    SV Bannewitz - Bornaer SV 1:1
    FC Sachsen Leipzig II. - Kickers 94 Markkleeberg 1:1
    SSV Markranstädt - VfB Fortuna Chemnitz 3:0


    01.10.06 15.00 Uhr :


    SV 1919 Grimma - FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1


    11.10.06 18.00 Uhr


    Chemnitzer FC II. - FC Erzgebirge Aue II. 0:2


    29.10.06 14.00 Uhr


    NFV Gelb-Weiß Görlitz - 1. FC Dynamo Dresden II: 1:3

    FV Dresden-Nord - VfB Auerbach 1:1
    FSV Zwickau - FSV Budissa Bautzen 1:2
    FC Eilenburg - ZFC Meuselwitz 0:1
    FC Energie Cottbus II - FC Rot-Weiß Erfurt II 3:1
    Hallescher FC - Chemnitzer FC 0:2
    VfB 09 Pößneck - Germania Halberstadt 0:2
    VFC Plauen - SV Dessau 05 1:1
    FC Sachsen Leipzig - FC Carl Zeiss Jena II 1:0

    Dynamo Dresden II - SV Bannewitz 3:1


    Kickers Markkleeberg - Chemnitzer FC II 2:1


    Neugersdorf - Sachsen Leipzig II 1:0


    FV Dresden 06 - SV 1919 Grimma 1:0 - 2:0, 6:2, 3:0... in Laubegast gab's für uns bisher nichts zu holen :naja:


    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 1:4


    Bornaer SV 91 - FSV Krumhermersdorf 2:1


    VfB Fortuna Chemnitz - NFV G-W Görlitz 1:1


    Erzgebirge Aue II - SSV Markranstädt 1:0

    SV 1919 Grimma - FC Eilenburg 2:2


    Schon am Freitagabend spielte Grimma, bis auf Winkler im Tor und Tröger, dessen Sperre abgelaufen war, im Prinzip mit der selben Aufstellung wie gegen Sebnitz. Es fehlten immernoch einige Akteure, aber vom Spielaufbau sah das wieder mal etwas besser aus. Wenn man vorm Tor (oder auf dem Weg dahin) endlich mal etwas konsequenter vorgeht und auch mal aufhört im 16er lieber noch mal abzuspielen anstatt draufzuhalten, dann gibt's hier sicherlich das eine oder andere Tor mehr!
    Ansonsten geht das Unentschieden in Ordnung. Eilenburg wirkte teilweise etwas spielbestimmender, hatte aber ebenfalls einige Schwächen im Abschluss.

    SV 1919 Grimma - BSV Sebnitz 2:1 (0:0)


    Tore:
    1:0 - Pannicke
    2:0 - Köster
    2:1 - Miratsky


    Zuschauer: 113 :naja:


    Sebnitz hatte in einer katastrophalen ersten Halbzeit (durchaus Kreisliga-Niveau von beiden Teams) die nennenswerteren Angriffe durch schnell vorwärts getriebene Konter. Aber je näher sie dem Tor kamen, desto ratloser schienen sie. Grimma fehlten einige Stammkräfte, so daß sogar Trainer Ragnar Zaulich noch mal ran mußte!


    Während der Pause ging es in den Kabinen offenar hoch her, denn die zweite Hälfte war wesentlich kampfbetonter und das Schiedrichtergespann um Robert Franke (Zwönitz) schien ziemlich überfordert. Die ständigen Rangeleien mit Ziehen und Halten und allem drum und dran beanstandeten sie irgendwann gar nicht mehr und gaben lieber für Kleinigkeiten gelbe Karten. Es kommt selten vor, daß ich mich über den Schiedrichter beschwere, aber das war heute wirklich unterirdisch! Was Sportfreund Franke vielleicht noch etwas zu unerfahren und jung war, so alt und unaufmerksam waren seine Assistenten!


    Doch zurück zum Spielgeschehen: Die Platzherren hatten sich offenbar etwas vorgenommen und schafften durch Pannicke endlich wieder mal das, was seit drei Spielen nicht gelang: ein Tor aus dem Spiel heraus - und das war auch noch richtig sehenswert in den rechten Winkel! Kurz darauf das 2:0 und Grimma hatte noch zahlreiche Chancen zu erhöhen. Einer der wenigen Sebnitzer Angriffe in der 2. Halbzeit führte zwar noch zum 2:1, was das Spiel zwar noch einmal spannend machte, aber ein Punkt wäre für die Gäste insgesamt nicht verdient gewesen!

    Pirna-Copitz - Borna 3:1
    Markranstädt - Markkleeberg 2:0
    Bannewitz - Fortuna Chemnitz 1:2
    Chemie II - Dresden Laubegast 0:1
    CFC II - Neugersdorf 1:1
    Görlitz - Aue II 0:1
    Krumhermersdorf - Dynamo II 0:3
    Grimma - Sebnitz 2:0

    Zitat

    Original von jb1
    1. FC Lok Leipzig - SV Grimma 2:0 (1:0)


    Laut Ticker verdient, aber auch mit viel Dusel. 44. min Gelb-Rot gegen Grimma, 45. min Eigentor der Gäste. das 2:0 kurz vor Schluss.


    Also den Dusel kannst du getrost weglassen! Den Platzverweis in der 44. Minute nach einem völlig überflüssiges Foul im Mittelfeld deute ich ehrlich gesagt als erste Verzweiflungstat. Gut, das Eigentor war unglücklich abgefälscht - das kann passieren. Die Angriffsbemühungen von Grimma waren eher kläglich, auch wenn die LVZ heute da etwas anderes behauptet und bis Lok das zweite Tor macht war es eigentlich nur eine Frage der Zeit. Bei besserer Chancenverwertung (zwei- oder dreimal alleine vorm Tor) hätte das Spiel eigentlich schon eher entschieden sein müssen!
    Der Sieg für Lok geht absolut in Ordnung, aber so können wir uns nun wenigstens voll und ganz auf die Liga konzentrieren - denn so wie es in den letzten Spielen aussah, ist das auch bitter nötig!


    Die allergrößte Sauerei war allerdings, daß der Gästeblock aus irgendwelchen schwachsinnigen Gründen nicht geöffnet war und wir Gästefans (knapp 20 Leute) das Spiel durch das Tor unter der Anzeigetafel verfolgen mußten - aber so haben wir wenigstens den Eintritt gespart! =)