Beiträge von empe

    Noch ne kurze Zusammenfassung zu gestern Abend:


    SV1919 Grimma - FSV Krostitz 4:1 (2:0)


    1:0 - Großmann (21.)
    2:0 - Großmann (36.)
    3:0 - Großmann (49.)
    4:0 - Großmann (53.)
    4:1 - ? (80.)


    Die Spiele gegen Krostitz fielen sonst zwar etwas deutlicher aus, aber diesmal beschränkte man sich auf's Wesentliche. :wink:

    Zitat

    Original von ultras-eb
    ^^ Ja und? Lass uns doch träumen. Du meinst, du hast mehr Ahnung? Naja bei euch sieht man ja, was passiert, wenn man zuschnell hintereinander aufsteigt.



    Uns ist auch klar, dass die uns nicht die Bude einrennen, jedoch sollte der eine oder andere Sponsor gefunden werden. Ausserdem darfst du nicht ein Apfel und ein Ei vergleichen. Wenn ein Sponsor bei Chemie einsteigen will, muss er eine deutlich höhere Summe auf den Tisch legen als in Eilenburg. << darüber mal nachdenken


    Dann hättest du diesen Thread aber auch "Eilenburger Aufstiegsträume" oder irgndwie so nennen sollen, wenn dich die Beiträge von Leuten stören, die noch ein bisschen klar denken (oder es zumindest versuchen) und an deiner Wolke sieben rütteln... :wink:


    Mal davon abgesehen, daß du dir mit deinem letzten Beitag selbst wiedersprochen hast und der Spruch mit dem Apfel und dem Ei auch ein bisschen anders geht, hier nun meine Frage: Warum sollte denn ein Sponsor für euch weniger zahlen müssen als für die Chemiker? Müßtet ihr nicht auch weitere Fahrten in Anspruch nehmen als jetzt in der Oberliga? Müßtet ihr nicht auch den ein oder anderen Spieler neu verpflichten, der nicht unbedingt für's Apfel und ein Ei spielt? Oder der Sicherheitdienst? Ich glaube so große Unterschiede macht das nicht!


    Das Hauptproblem ist doch hier in der Region überhaupt einen Sponsor zu finden, der dann auch noch ordentlich Geld locker macht! Und wenn man keinen großartig bekannten Namen trägt - wie das bei euch nun mal der Fall ist - dann wird sich da erst recht kein überregionaler Sponsor finden! Als Unterhaching damals in die Bundesliga aufstieg hatte es auch ewig gedauert, bis die einen Sponsor gefunden hatten - und das ist nur ein Beispiel was mir jetzt einfällt. Ein Aufstieg ist doch noch lange keine Garantie für eine großartiges Engagement eines Geldgebers.


    Wenn ihr mit irgendwas trumphen könnt, dann ist das der Name "Steffens", der, ich persönlich hab nie verstanden warum, in Fachkreisen doch eine großes Ansehen genießt.


    Und mit dem, Zitat von dir, "was passiert, wenn man zuschnell hintereinander aufsteigt" wär ich an deiner Stelle mal ganz vorsichtig - das kann bei euch dann nämlich genauso passieren. Nur mit dem Unterschied: bei Jena gibt's nach der Winterpause noch Hoffnung =)

    Zitat

    Original von ultras-eb
    Zuschauer:


    Wie schon oben erwähnt, wenn wir dann Regionalliga im Zentralstadion spielen, kommen die Zuschauer auch. Alleine weil wir dann das höchst spielende Team sind. Wohin sollen sie denn auch sonst gehen? Die meisten wollen nicht mehr zu Lok, weil es bei denen meistens nur das eine gibt. Und zu Chemie gehen viele schon nicht mehr wegen dem Grotten-Kick, was man da Woche für Woche sehen müsste. Also bleibt nur noch Eilenburg, wenn man an höherklassigen Fußball interessiert ist. Also werden auch die Zuschauerzahlen steigen.


    Also das ist ja nun überhaupt kein Argument! Mit ähnlichen "logischen" Schlußfolgerungen hat man sich ja bei den Chemikern auch schon mal vertan oder waren zu Regionalligazeiten wesentlich mehr Leute als jetzt?
    Da hat man mal drei, vier Top-Spiele, die viele Gästefans bringen und das war's doch dann auch schon! Und ich glaube auch kaum, daß sich irgendwer in Leipzig großartig für Eilenburg begeistern könnte - egal ob die Regionalliga spielen oder sonstwo! Wenn es schon vielen Chemikern zu viel ist, ihre Mannschaft INNERHALB DER STADT ins Zentralstadion zu begleiten, dann wird sich doch niemand für Eilenburg auf den Weg machen - obendrein werden eure 300-400 Heim-Zuschauern mit Sicherheit nicht alle mit nach Leipzig pilgern. Denn die werden dann genauso argumentieren, wie die daheimbleibenden Chemiker jetzt!
    Und so viele Mode- und Erfolgsfans werdert ihr 100%ig nicht rekrutieren können! Vielmehr besteht doch grade durch einen Deal mit RB oder sonstige fremdgesteuerte Vereinspolitik die Gefahr Fans zu verlieren.
    Und so toller Fußball wird in der Regionalliga nun auch wieder nicht gespielt, daß dadurch großartige Zuschauermassen angelockt werden v.a. wenn man dann mit unten drin steht - der plant ihr etwa schon weiter :lach:


    Wenn ihr in Eilenburg wirklich schon so weit seid, daß ihr euch nach zwei Jahren Abstiegskampf in der Oberliga Gedanken über den Aufstieg in die Regioanlliga machen könnt, weil's grade mal gut läuft, dann überrascht mich das wirklich...



    Zitat

    Original von ultras-eb
    Geld:


    Man wäre in der Umgebung, das attraktivste Team, jeder Sponsor würde versuchen, in Eilenburg unterzukommen. Desweiteren wäre dann ja auch noch RB oder Kölmel.


    Hast du eigentlich die letzten Jahre geschlafen, daß du immer noch mit dem (nicht vorhandenen) Geld von Herrn Kölmel kalkulierst? Und daß dir die Sponsoren beim Aufstieg in die 3. Liga die Bude einrennen glaubst du doch hoffentlich selber nicht... :lach:

    "Über dem Limit" würde ich auch nicht sagen, schließlich lief es praktisch über die gesamte Hinrunde sehr gut - das kann also kein Zufall oder ein kurzzeitiger Höhenflug sein!
    Andererseits frage ich mich: Ist Eilenburg wirklich so stark oder ist die Liga diese Saison, v.a. die so genannten "Großen", so schwach? Ich habe die Spiele gegen Halberstadt, Meuselwitz und im Pokal gegen die Chemiker gesehen und so richtig überzeugt oder gar begeistert von dem was ich da sah war ich um ehrlich zu sein nicht! Entweder spielen die immer nur gut, wenn ich nicht da bin :wink: oder, wie schon angedeutet, es reicht halt für diese Liga so zu spielen und trotzdem (oftmals) zu gewinnen...


    Immerhin hat Steffens bei euch scheinbar wieder einen Verein gefunden, in dem er sein System spielen kann - seine "Wirken" bei uns in Grimma war ja weniger von Erfolg gezeichnet, aber das hat sicherlich auch andere Gründe...


    Mich würde es jedenfalls freuen, wenn es so weiter geht. Ordentliche Spiele sieht man in Eilenburg auf alle Fälle, bloß ob das für die Regionalliga reicht halte ich doch für mehr als fraglich! Zur Not kannst du ja auch "nur mal so" nach Pauli fahren, ultras-eb =)

    Di. 19.12.06
    19.30 1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig


    Fr. 12.01.07
    18:30 Waren 09- Hansa Rostock II


    Sa 13.01.07
    ? Carl Zeiss Jena - Chemnitzer FC


    Mi 17.01.07
    18:30 Uhr SV 1919 Grimma - FSV Krostitz


    Do. 18.01.07
    18:00 Hansa Rostock II- Hallescher FC (in Lindow)
    18:00 Uhr FC Sachsen Leipzig-Hannover 96 (Zentralstadion)


    Fr. 19.1.07
    19.30 RW Erfurt - Werder Bremen


    Sa. 20.1.07
    ? 1. FC Gera - Chemnitzer FC


    So. 21.01.07
    14:00 Uhr SV 1919 Grimma - 1. FC Lokomotive Leipzig


    Di. 23.1.07
    ? Kickers Markkleeberg - Chemnitzer FC
    18:30 - SV 1919 Grimma - ATSV "Frisch Auf" Wurzen


    Mi. 24.1.07
    18:00 Uhr SSV Markranstädt – Hallescher FC


    Fr. 26.01.07
    19:00 Hansa Rostock II- FC Stahl Brandenburg


    Sa. 27.01.07
    13:00 Uhr SV 1919 Grimma - FSV Zwickau
    14:00 Uhr FC Sachsen Leipzig-Usti nad Laben (voraussichtlich AKS)
    14:00 Uhr SV Merseburg 99 – Hallescher FC


    Di. 30.01.07
    18:00 Holstein Kiel- Hansa Rostock II


    Mi. 31.01.07
    18:30 Uhr SV 1919 Grimma - ZFC Meuselwitz


    Fr. 02.02.07
    18:00 Hansa Rostock II- SSV Markranstädt


    Sa. 03.02.07
    14:00 Uhr FC Sachsen Leipzig-Spvgg Bayreuth (voraussichtlich AKS)
    14:00 Uhr FSV Wacker Nordhausen – Hallescher FC


    Fr. 07.02.07
    18:00 Uhr SV 1919 Grimma - Hallescher FC


    Fr. 09.02.07
    18:30 Hansa Rostock II- Warnow Papendorf
    18:00 Uhr TSV 1886 Markkleeberg – Hallescher FC


    Sa. 10.02.07
    14:00 Uhr FC Sachsen Leipzig-Tennis Borussia Berlin (voraussichtlich AKS)
    14:00 Uhr SV 1919 Grimma - SV Leipzig Nordwest


    Sa. 17.02.07
    13:00 Chemnitzer FC- Hansa Rostock II (in Flöha)
    14:00 Uhr Hallescher FC – SV Dessau 05 (KWS oder Sandanger)


    So. 18.02.07
    11:00 TSV IFA Chemnitz- Hansa Rostock II

    Ja, ich weiß, die Winterpause hat noch nicht mal richtig angefangen... aber da man es ja sowieso nicht erwarten kann, daß es wieder losgeht hab ich hier schon mal ein paar Ansetzungen zur Rückrundenvorbereitung:


    Mi, 17.01.2007 - 18:30 - SV 1919 Grimma - FSV Krostitz


    So, 21.01.2007 - 14:00 - SV 1919 Grimma - 1. FC Lokomotive Leipzig


    Di, 23.01.2007 - 18:30 - SV 1919 Grimma - ATSV "Frisch Auf" Wurzen


    Sa, 27.01.2007 - 13:00 - SV 1919 Grimma - FSV Zwickau


    Mi, 31.01.2007 - 18:30 - SV 1919 Grimma - ZFC Meuselwitz


    Mi, 07.02.2007 - 18:00 - SV 1919 Grimma - Hallescher FC


    Sa, 10.02.2007 - 14:00 - SV 1919 Grimma - SV Leipzig Nordwest

    SV 1919 Grimma - NFV G/W Görlitz 3:1 (1:1)


    Tore:
    0:1 - Havel (9.)
    1:1 - Finke (22.)
    2:1 - Kunert (47.)
    3:1 - Großmann (88.)


    Zuschauer: 129


    Dass sich der Gastgeber mit einem Sieg und somit ordentlich vom nicht grade verwöhnten Heimpublikum in die Winterpause verabschieden wollte, sah man schon von Beginn an. Nach neun Minuten stand es jedoch völlig überraschend 0:1, nachdem in der Abwehr es ein kleines Abstimmungsproblem gab. Dieser Rückstand beeindruckte den SV Grimma jedoch wenig, stattdessen erspielte man sich weiterhin gute Chancen. Nach 15 Minuten wurde Stefan Tröger vom Görlitzer Schlußmann im Strafraum von den Beinen geholt, im Nachschuß war der Ball dann zwar im Tor, aber für viele unverständlich, entschied Schiedrichter Stahlmann nicht auf Vorteil und Tor sondern gab Elfmeter. Dass sowas nicht grade zu den Grimmaer Stärken zählt hat ja fast schon Tradition und somit vergab diesmal Finke kläglich! Kurz darauf machte er aber trotzdem sein Tor: nach Flanke von dem wieder mal stark spielden Max köpfte er den Ball unhaltbar ins lange Eck!
    Danach wurde es erstmal etwas ruhiger, Grimma hatte mehr vom Spiel, konnte jedoch vorerst nicht weiter davon profitieren.


    Nach der Pause ging es wieder blitzschnell und Kunert verwandelte die erste Ecke gleich direkt, wobei ich glaube, daß da noch irgendjemand dran gewesen wäre... egal, jetzt war das Spiel endlich umgebogen und das Ergebnis dem Spielverlauf angepasst! Grimma weiter offensiv, aber erst in der 88. Minute konnte Großmann, der aus etwa 20 Metern einfach mal abzog, das 3:1 markieren.


    Fazit: Durchaus gelungener Jahresabschluß, wobei der Sieg auch höher hätte ausfallen können. Der "Heim-Komplex" hat nun hoffentlich mal ein Ende! Die Abwehr stand, bis auf die Situation, als das 0:1 fiel, sicher und dass Max im Angriff mehr ist als eine Alternative hat man allerspätestens heute gesehen!

    SV Naunhof 1920 - VfB Zwenkau 1:1 (0:0)


    Tore:


    0:1 - Weiß (74.)
    1:1 - Delitzsch (84.)


    Zuschauer: rund 100


    Ich weiß nicht woran es lag, daß sich nur noch eine übnerschaubare Zuschauerzahl an die Clade verlor, verpaßt haben sie jedenfalls nicht viel! Der Nieselregen war sicher nicht schuld und daß viele lieber die Naunhofer Zweite im Nachbarschaftsduell bei Grimmas Zweiten unterstützt haben, kann ich mich auch nicht vorstellen.


    Naunhof begann druckvoll und bestimmte von Anfang an das Spiel - von Anfang an hatten sie jedoch auch große Probleme nicht im Abseits zu stehen. Zwenkau kam nur vereinzelten Gegenstößen, die wenig Gefahr brachten. Obwohl sich das jetzt vielleicht nach "klarer Angelegenheit" anhört, kam dabei in der ersten Hälfte überhaupt nichts dabei raus... die Chancenverwertung war Viel zu fahrlässig, selbst Schüsse aus Nahdistanz schoß man meistens auch noch drüber!


    Der Wunsch, daß die zweite Hälfte besser wird, wurde leider nicht ganz erfüllt - es ging eigentlich genau so unorganisiert und harmlos weiter! Teilweise fand das Spiel nur in der Zwenkauer Hälfte statt, aber die Gastgeber bekamen den Ball einfach nicht rein!
    Wie leicht es sein kann zeigte dann der Zwenkauer Christian Weiß: nachdem ein Nauhofer Abschlag postwendend zurück kam, spielte er, von allen alleine gelassen, dann nur noch Torwart Barth aus und schon zur Gästeführung ein. Daß er so frei stand, lag aber auch daran, daß er gut und gerne drei Meter im Abseits stand, was der Linienrichter offenbar anders (oder gar nicht) sah.
    Naunhof erhöhte jetzt noch mal den Druck und kam zehn Minuten später mit ein schönes Tor ins lange Eck durch Ronny Delitzsch zum Ausgleich. Der hatte einfach mal abgezogen - das hätte Naunhof vielleicht schon mal eher machen sollen, denn der Zwenkauer Schlußmann machte nicht grade den sichersten Eindruck! Daß es bei der Punkteteilung blieb, lag an der schrecklichen Chancenverwertung: drei gute Möglichkeiten wurden danach noch kläglich vergeben, weil keine davon auf's Tor kam. So gesehen geht das Remis in Ordnung, wobei Zwenkau damit sicherlich besser leben kann als Naunhof...

    TIPP:


    Sonnabend, 09.12.2006


    FC Erzgebirge Aue II. - VfB Fortuna Chemnitz 1:0
    Kickers 94 Markkleeberg - 1. FC Dynamo Dresden II. 0:2
    FC Oberlausitz Neugersdorf - Bornaer SV 3:0
    FV Dresden 06 Laubegast - FSV Krumhermersdorf 3:1
    BSV 68 Sebnitz - SV Bannewitz 1:1


    Sonntag, 10.12.2006


    SV 1919 Grimma - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2:1
    FC Sachsen Leipzig II. - SSV Markranstädt 0:1
    Chemnitzer FC II. - VfL Pirna-Copitz 07 0:2

    Zitat

    Original von RBC
    Spielt Borna am Samstag im Stadion?!


    Wie kommst du eigentlich auf die Frage? Wo und v.a. warum sollte denn Borna woanders spielen sollen?


    Zitat

    Original von RBC
    Ok dann werden wir vorbei kommen, welche Eintritsspreise herrschen bei euch so?! Habt ihr eigentlich auch ne HP?!


    Die Eintrittspreise sind in Borna jedenfalls (wie ich finde) äußerst günstig! Als Student/Azubi zahlt man jedenfalls nur zwei Euro. Vollzahler weiß ich vor Schreck gar nicht mehr, aber mehr als vier Euro auf keinen Fall!

    Nächster Versuch:


    Sonnabend | 02.12.06

    VfL Pirna-Copitz - Erzgebirge Aue II. 0:0
    SSV Markranstädt - Chemnitzer FC II. 4:0
    SV Bannewitz - SV 1919 Grimma 0:1
    Bornaer SV 91 - FV Dresden 06 0:2
    VfB Fortuna Chemnitz - Kickers Markkleeberg 1:1
    Dynamo Dresden II. - FC Oberlausitz 2:1


    Sonntag | 03.12.06

    NFV G-W Görlitz - Sachsen Leipzig II. 2:2
    FSV Krumhermersdorf - BSV 68 Sebnitz 1:1

    SV 1919 Grimma - FSV Krumhermersdorf 0:1 (0:0)


    Tor: 0:1 - Rebentrost (86.)


    Zuschauer: 96 :nein:


    Braunsbedra, Völpke und nun auch noch Krumhermersdorf. Gegen die abgeschlagenen Schlußlichter sah Grimma in den letzen Jahren selten gut aus - und so auch dieses Mal wieder! Woran das liegt weiß ich nicht. Und wenn es ein Gegenteil zum Spiel in Borna gibt, dann war das heute ein solches.
    Krumhermersdorf spielte eigentlich so, wie Grimma vor fünf, sechs Jahren: Eher defensiv eingestellt, aber durch Konter immer wieder gefährlich! Die Grimmaer Angriffe, die heute ohnehin nicht sonderlich organisiert schienen, scheiterten zumeist als Einzelaktionen ein ums andere Mal an der guten Gästeabwehr, die bei jedem Schuß einen Mann, ein Bein oder einen Fuß noch an den Ball brachte und abblocken konnte.
    Als Grimma dann kurz vor Schluß noch mal alles nach vorn warf und den Ball wieder mal im Mittelfeld leichtsinnig verlor, wurde der schnelle Mirko Rebentrost auf den Weg zum 0:1 geschickt. Das konnte auch der herauseilende Möbius, der schon zuvor zwei Großchancen glänzend parieren konnte, nicht mehr verhindern.


    Um ehrlich zu sein geht dieser Sieg der Gäste letztendlich in Ordnung, obwohl es auch lange nach einem typischen 0:0-Hin-und-her-Gebolze aussah. Grimma kam jedenfalls nie richtig ins Spiel - durch überhastete Aktionen kam es zu vielen unnötigen Ballverlusten und ein konstruktiver Spielaufbau war auch nicht zu erkennen. Zum Glück hab ich diese Saison schon genug Spiele gesehen und weiß daß es auch anders geht.


    Warum Krumhermersdorf in der Tabelle ganz unten unten steht und Aue II. (fast ganz) oben ist mir nach deren Vorstellungen hier in Grimma jedenfalls unklar...

    Zitat

    Original von schnicks99


    Wenn ich Deine Texte lese, schießt mir sofort immer diese eine Frage durch den Kopf:


    Wie alt mag dieser Teanager wohl sein?


    :lach: :lach: :lach: Gib Legasthenikern eine Chance! :lach: :lach: :lach:


    Für die, die's interessiert und die, die nicht dort waren: Ich hab hier einen Spielbericht reingestellt, der etwas objektiver ausgefallen sein dürfte, als der oben zitierte. =)

    Sonnabend | 25.11.06 | 10:30 Uhr
    Rot-Weiß Erfurt II - ZFC Meuselwitz 1:2


    Sonnabend | 25.11.06 | 13:00 Uhr
    VfB Germania Halberstadt - VfB Auerbach 2:0
    Carl Zeiss Jena II - Energie Cottbus II 0:1
    VfB 09 Pößneck - FC Eilenburg 1:3
    SV Dessau 05 - Chemnitzer FC 0:1


    Sonntag | 26.11.06 | 13:00 Uhr
    FSV Budissa Bautzen - FC Sachsen Leipzig 1:2
    FSV Zwickau - Hallescher FC 1:3
    VFC Plauen - FV Dresden Nord 2:0

    FC Eilenburg - FC Sachsen Leipzig 0:3 (0:1)


    Tore:
    0:1 - Ferl
    0:2 - Oswald
    0:3 - Heinze


    Das Spiel begann aufgrund des großen Zuschauerandrangs mit 10 Minuten Verspätung. Zu Beginn war Eilenburg optisch überlegen, konnte daraus aber keinen Nutzen ziehen. Nach einem Konter der Gäste konnte Ferl eine Flanke seines von der Eilenburger Abwehr offenbar übersehenen völlig frei stehenden Mannschaftskameraden im Tor unterbringen.
    Danach gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener, mit viel Mittelfeldgeplänkel und ohne zwingende Chancen.
    Dies änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht sonderlich, bis Oswald etwa nach einer Stunde und einen guten Angriff der Gäste das 0:2 und somit die Vorentscheidung markieren konnte. Bei Eilenburg lief nun überhaupt nichts mehr zusammen und die Fehler häuften sich. Als dann auch noch das 0:3 fiel war das Spiel endgültig gelaufen.


    Es war zwar kein typischen "Pokal-Kampfspiel" aber trotzdem recht ansehnlich. Zumindest sah man auch mal wieder in Ansätzen, daß der FC Sachsen offenbar doch Fußball spielen kann, was sie ja zuletzt ja nicht grade allzu oft zeigten. Mit Rada hatten sie einen, der der Abwehr Sicherheit gab (ganz im Gegensatz zu Twardzik im Tor) und Guie-Mien verteilte die Bälle gut im Mittelfeld.
    Eilenburg hingegen brachte bis auf die Anfangsphase nicht allzu viel zusammen und somit geht der Sieg - auch in der Höhe - durchaus in Ordnung!


    Langsam glaube ich auch, daß das das beste für euch wäre. Ich habs ja selber damals beim VfB Leipzig miterlebt, wenn man zum Spielball und Versuchskaninchen der Stadt und irgendwelcher windiger Investoren wird! Nach deren Niedergang ist diese ganze Sache jetzt an euch übergegangen...


    Ich war ja letzte Woche mal gegen Pößneck zu Gast und das war echt nicht mit anzusehen! Und die Aussagen von Geyer heute bei "Sport im Osten" klangen ja auch schon ziemlich hoffnungslos. Zumindest eierte er beim Thema "Rücktritt" ziemlich rum.

    Weil an den letzten beiden Spieltagen insgesamt vier Punkte für uns rausgesprungen sind - und ich das als gutes Omen erachte - mach ich gleich mal weiter mit der Thread-Eröffnung und den Tipps: =)



    Sonnabend | 25.11.06

    VfL Pirna-Copitz - SSV Markranstädt 0:1
    Kickers Markkleeberg - Erzgebirge Aue II. 0:1
    FC Oberlausitz - VfB Fortuna Chemnitz 3:1
    FV Dresden 06 - Dynamo Dresden II. 1:1
    BSV 68 Sebnitz - Bornaer SV 91 3:1
    Sachsen Leipzig II. - SV Bannewitz 2:0


    Sonntag | 26.11.06

    SV 1919 Grimma - FSV Krumhermersdorf 4:0
    Chemnitzer FC II. - NFV G-W Görlitz 1:2

    Bornaer SV - SV 1919 Grimma 0:3 (0:1)


    Tore:
    0:1 - Burde (30.)
    0:2 - Großmann (46.)
    0:3 - Köster (69.)


    Zuschauer: rund 200


    Es klappt also doch noch mit den drei Punkten! Grimma spielte eigentlich genau so, wie in den letzten Spielen auch, nur daß sie endlich mal ihre Chancen besser nutzten und der Gegner diesmal (glücklicherweise) rein gar nichts entgegenzusetzen hatte! Borna - und das werden mir die Bornaer sicherlich bestätigen - wirklich ganz schwach und praktisch ohne nennenswerte Torchance. Dies lag aber auch an der endlich mal wieder gut organisierten Grimmaer Abwehr, die die Bornaer Angriffe schon früh entschärfte.


    In der Anfangsphase passierte nicht viel, hauptsächlich Mittelfeldgeplänkel, wobei wie schon gesagt, Grimma mehr vom Spiel hatte. Nach einem schönen Angriff, bei dem Max die Übersicht behielt und den Ball über den letzten Bornaer Abwehrspieler und Torwart Schöne genau auf den herbeieilenden Burde flankte, der dann per Kopf das 0:1 markieren konnte. Danach passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel.
    Mit dem ersten Grimmaer Angriff direkt nach dem Wiederanpfiff fiel nach sehenswerten Solo-Lauf von Großmann das 0:2. Grimma spielte trotzdem weiter munter nach vorn - Borna weiterhin viel zu harmlos. Köster faste sich dann in der 69. Minute mal ein Herz und hämmerte den Ball nach einer schönen Einzelaktion zum 0:3 in den Winkel!


    Der Sieg geht in dieser Höhe absolut in Ordnung und hätte sogar noch höher ausfallen können! Hoffentlich gibt es so eine Vorstellung auch mal wieder bei einem Heimspiel zu sehen!

    Hier schon mal die Ansetzungen und meine Tipps für nächste Woche:



    Sonnabend | 18.11.06

    Erzgebirge Aue II. - FC Oberlausitz 1:0
    Kickers Markkleeberg - VfL Pirna-Copitz 1:2
    SV Bannewitz - Chemnitzer FC II. 1:1
    Bornaer SV 91 - SV 1919 Grimma 1:3
    VfB Fortuna Chemnitz - FV Dresden 06 1:1
    Dynamo Dresden II. - BSV 68 Sebnitz 2:0


    Sonntag | 19.11.06

    NFV G-W Görlitz - SSV Markranstädt 1:3
    FSV Krumhermersdorf - Sachsen Leipzig II. 0:2

    SV 1919 Grimma - Dynamo Dresden II. 1:1 (1:1)


    Tore:
    0:1 - Koziak (9.)
    1:1 - Finke (10.)


    Zuschauer: 96 :nein:


    Aufgrund der herbstlichen Bedingungen und der übersichlichen Zuschauerzahl hatte der Stadionsprecher schon vor dem Anpfiff den Zutritt zur überdachten Tribüne für alle freigegeben. Ein netter Zug, denn daß die derzeitige Tabellensituation und noch viel mehr der Zuschauerzuspruch nicht unbedingt unseren tatsächlichen Leistungsstand wiederspiegeln sah man auch heute gegen den Tabellenvierten aus der Landeshauptstadt wieder!


    Als Dynamo gleich seine erste Chance im Tor unterbrachte, mochte man meinen, daß es wieder so abläuft, wie in den letztzen Spielen... Doch kaum war dieser Gedanke zu Ende gedacht hatte Finke den Ausgleich erzielt. Danach sahen die Zuschauer ein recht ordentliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Schade nur, daß die Schiedsrichterin konsequent jeden Vorteil weggepfiffen hatte und immer wieder die Nerven der Spieler und Zuschauer strapazierte.
    Grimma legte v.a. am Schluß noch eine Sturm-und-Drang-Phase ein, die jedoch leider nicht belohnt wurde. So stand am Ende nun ein leistungsgerechtes 1:1 zu Buche, mit denen Dynamo bestimmt besser leben kann.


    Positiv möchte ich mal noch Ronny Winkler erwähnen, der nach langer Zeit (und der laut Medien "unglücklichen" Vorstellung von René Möbius letzte Woche in Chemnitz) mal wieder im Tor stand und diverse Großchancen von Dynamo glänzend parierte! Mit dieser Leitung wird das sicherlich nicht sein letzter Einsatz gewesen sein!