ZitatOriginal von Benutzername
bis jetzt spielen sie konstant guten fussball und zeigen den ganzen sprücheklopfern mit zigfachem etat, wo der hammer hängt. stehen sie am ende oben, hätten sie es absolut verdient! und es wäre ein schönes zeichen, dass seriöses arbeiten im gegensatz zu geldverschwenderei der " grösseren vereine " in dieser liga belohnt wird.
natürlich würde ich stimmungsmässig nächstes jahr lieber nach leipzig oder chemnitz fahren, aber so fair sollte man sein, hier nicht jedesmal alles vom fce niederzumachen und ihnen im auftretenden fall des aufstieges ehrlich und aufrichtig dazu zu gratulieren!
Sehr guter Beitrag! :top:
Andererseits glaube ich trotzdem, daß der CFC bzw. die Chemiker langfristig die bessere Perspektive haben. Das fängt damit an, daß deren zweite Mannschaften zumindest in der Landesliga spielen (wobei das beim CFC wohl diese Saison erstmal ein Ende haben wird) und hört bei der höheren Zuschauerresonanz auf.
Es ist zwar richtig und lobenswert, daß sich endlich mal ein kontinuierlicher Aufbau einer Mannschft durchzusetzen scheint, aber ich hab immer noch meine Bedenken was den Rückhalt (sowohl finanziell als auch personell) beim FC Eilenburg betrifft. Deren zweite wird zwar sicherlich in die Bezirklsliga aufsteigen, aber von dort wird man doch keine Spieler für den Regionalliga-Kader rekrutieren können!
Ich fänd es ja schön, wenn wir in der Region Leipzig wieder mal einen Regionalliga-Verein hätten und wünsche euch daß es so weiterläuft wie bisher. Aber ich hab da arge Bedenken, daß ein Regionalligaaufstieg auch nur ansatzweise von Erfolg gekrönt werden könnte. Und es wäre doch auch schade um die Aufbauarbeit der letzten Zeit, wenn das ganze Unterfangen so endet wie bei Neumünster oder Schönberg... :naja: