Beiträge von aw1932

    SV Klein Belitz II – TSG Neubukow II 2:0 (2:0)


    Mit einem 2:0-Sieg über die TSG Neubukow II (Tabellenzehnter) startete die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag in die Rückrunde und rückte damit vorerst auf den elften Tabellenrang vor.
    Dabei hatten sich die Gastgeber für diese Partie einiges vorgenommen und erwischten auch einen Start nach Maß. Bereits in der zweiten Spielminute landete eine Hereingabe von Pascal Nawrot über Umwege bei Ronny Schimmler, der nach einer persönlichen Durststrecke von 21 Monaten und 28 Punktspielen die 1:0-Führung besorgte. Vom Gegner war im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kaum etwas zu sehen. Lediglich ein Freistoß sorgte zumindest für etwas Torgefahr (8.). Auf der anderen Seite erarbeiteten sich die Belitzer durch Ronny Schimmler (5.), Erik Föllmer (25.), Pascal Nawrot (35.) und Arne Wichmann (45.) dagegen weitere Möglichkeiten. In der 27. Minute gelang es dann auch die Führung auszubauen. Nach gutem Spielzug konnte Erik Föllmer im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Rückkehrer Marcel Rutkowski im Nachschuss zum 2:0- Pausenstand.
    Nach dem Seitenwechsel kam der Spielfluss bei den Belitzern dann etwas abhanden. Neubukow erarbeitete sich Feldvorteile, scheiterte bei seinen wenigen klaren Tormöglichkeiten aber an Torwart Andreas Rachow (58.) und dem Querbalken (80./Freistoß). Zwar kam auch die Heimelf weiterhin vereinzelt zu Torchancen (Daniel Wegner (70.), Pascal Nawrot (79., 82.), konnte daraus aber ebenfalls kein Kapital mehr schlagen.
    So blieb es letztlich beim verdienten vierten Saisonsieg, bei dem die Belitzer erstmals seit Juni 2013 ohne ein Gegentor auskamen.

    Torfolge:
    1:0 Schimmler (2.) – D. Wegner
    2:0 Rutkowski (27.)


    Verschossener FE: Rutkowski (27./Belitz)


    Belitz: Rachow, Rutkowski, Hamann, Lentz, Burmeister, Föllmer, Wichmann, D. Wegner (81. Marcinkowski), D. Kracht, Schimmler (65. M. Janczylik), Nawrot
    Neubukow: Steinmacher, Neubert, M. Tessnow (55. Dettmann), Wulf, Mantke, Blohm (66. Frank), Drechsler, H. Both, Franke, Pannenberg, Salewski

    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 30 (5 Gäste)

    SV Klein Belitz – TSV Einheit Tessin 1:2 (1:2)


    Der SV Klein Belitz startete am vergangenen Sonntag mit einer Niederlage in die Rückrunde. Nach der knappen 1:2-Pleite gegen Einheit Tessin bleibt die Hannemann-Elf damit vorerst Schlusslicht in der Landesklasse.
    Dabei zeigten sich die Gastgeber im Vergleich zur Hinrunde stark verbessert und boten dem Tabellenvierten vor 130 Zuschauern einen tollen Kampf. So ließ die Hintermannschaft um Pierre Woschniak in der ersten Hälfte aus dem Spiel heraus keine Torchancen zu. Nur bei Standardsituationen wurde es gefährlich. Nachdem Mario Rahmel nach einem Eckball zunächst noch auf der Linie klärte, parierte Torwart Tim Meier auch den Nachschuss (9.). In der 16. Minute brachte eine Freistoßhereingabe und ein anschließender Kopfball dann den 0:1-Rückstand ein. Die Belitzer blieben aber durch hohen kämpferischen Aufwand weiter im Spiel und wurden nach einer halben Stunde mit dem Ausgleich belohnt. Martin Kracht netzte aus spitzem Winkel zum 1:1 ein und markierte das erst dritte Heimtor in dieser Spielzeit. Kurz vor der Pause gab es dann aber einen erneuten Rückschlag. Wiederrum profitierte Tessin von einem Eckball und traf aus dem Gewühl heraus zum 2:1-Pausenstand (41.).
    Nach dem Seitenwechsel fand die Heimelf dann immer besser ins Spiel und drängte auch auf den Ausgleich. Torchancen von Martin Kracht (55.), Marco Rahmel (56.), Marco Loppnow (60.) und Kay Kommoß (70.) waren aber nicht von Erfolg gekrönt. Kurz bevor Mario Rahmel mit gelb-roter Karte vom Platz flog (75.), kam Tessin zum ersten Torschuss im zweiten Durchgang (74.). Auch in Unterzahl hätten sich die Belitzer den Ausgleich längst verdient. Marco Loppnow wurde in der Schlussphase dann nur durch eine Notbremse am Torerfolg gehindert (82./rote Karte Tessin). Nachdem Erik Föllmer mit der letzten Möglichkeit am Torwart scheiterte (85.), hätte der Gegner per Konter den Spielstand fast noch erhöht (88.).
    So verloren die Belitzer letztlich auch das siebte von insgesamt acht Heimspielen der Saison. Die gezeigte Leistung gegen ein Spitzenteam der Liga stimmt jedoch positiv für die kommenden Aufgaben im Abstiegskampf der Landesklasse.

    Torfolge:
    0:1 Zapel (16.)
    1:1 M. Kracht (34.) – Mario Rahmel
    1:2 Mundt (41.)


    Gelb/rot: Mario Rahmel (75./Belitz)
    Rot: Zapel (82./Tessin)


    Belitz: Meier, Woschniak, C. Jonischkies, Brendler, M. Müller (30. Block), C. Benke, M. Kracht, Loppnow, Marco Rahmel, Kommoß (78. Föllmer), Mario Rahmel
    Tessin: Ahrens, Zapel, Wolter, Klein, Bauer, Meier (68. Töllner), Karnatz, A. Kühl, F. Frank (74. F. Kühl), Mundt, Brzezinski (87. Behr)


    Schiris: Lasse Rosenow, Christoph Lissner, Florian Lemp
    Z: 130 (35 Gäste)

    SV Klein Belitz FJ – SG Warnow Papendorf 0:12
    SV Klein Belitz DJ – FSV Krakow am See 2:2
    SG Bützow/Rühn II – SV Klein Belitz CJ 3:0


    Drei der vier Jugendteams des SV Klein Belitz starteten am vergangenen Wochenende in die Rückrunde.
    Die F-Junioren standen gegen den Tabellenzweiten aus Papendorf dabei gleich vor einer schweren Aufgabe. Die junge Truppe hielt aber auch ersatzgeschwächt gut dagegen. Nach dem 0:5-Halbzeitstand zog der Gegner in den folgenden zehn Minuten zwar auf 11:0 davon, doch ließen die Belitzer bis zum Ende dann nur noch ein weiteres Gegentor zu. Eigene Angriffe blieben aber nahezu komplett aus, sodass es auch nicht zu einem Ehrentreffer reichte.
    Belitz FJ: N. Bartz, Glaß, D. Ohde, Hafenstein, Z. Deinl, Upplegger, Klafack – Schumann, A. Bohnsack, Reichert


    Die D-Junioren kamen gegen den Tabellennachbarn aus Krakow am See zwar zu einem Punktgewinn, doch fühlte sich das 2:2-Unentschieden letztlich wie eine Niederlage an. Nach einer starken ersten Halbzeit mit dem 1:0-Führungstor durch Maric Glaeser, erhöhte Maximilian Meyer nach dem Seitenwechsel auf 2:0. Der Gegner kam aber auch immer wieder zu Torchancen und bestrafte nachlässige Belitzer in den Schlussminuten noch mit dem plötzlichen Ausgleich zum 2:2.
    Belitz DJ: Hansen, K. Constien, Meier, Kleie, Meyer, Gehrke, Hameister, M. Glaeser – Räth, Taulien


    Die C-Junioren konnten bei der SG Bützow/Rühn II dagegen nur eine Halbzeit mithalten. Trotz eigener Möglichkeiten durch Erik Dethloff (Latte) und Conrad Rachow stand zur Pause ein 0:2-Rückstand zu Buche. Ein Eckball und ein Fehlabspiel führten dabei zu den Gegentoren. Im zweiten Durchgang war der Gegner dann aber deutlich überlegen und erhöhte per Neunmeter noch auf 3:0.
    Belitz CJ: Heller, F. Heuckendorf, Schmidt, Naujokat, Dethloff, N. Lüth, Rachow – Schmidtke, Fischer

    FFC Rostock - SV Klein Belitz 4:4 (1:1)


    Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart blieb der SV Klein Belitz zumindest nochmal ungeschlagen. Beim 4:4-Unentschieden gegen den FFC Rostock (Kreisoberliga) lieferte die Landesklasse-Elf dabei eine durchwachsene Generalprobe ab.
    Bei der ersten frühen Torchance scheiterte Pascal Nawrot noch an Torwart Martin Krüger, der aushilfsweise beim Gegner zwischen den Pfosten stand (5.). Danach war von der Offensive zunächst nicht mehr viel zu sehen. Der FFC kam aber auch nur bei drei harmlosen Freistößen und einem Kopfball zu Torgefahr. Ab Mitte der ersten Hälfte zogen die Belitzer das Tempo dann aber an. Nach dem 1:0-Führungstor von Martin Kracht, der vom Strafraum einfach mal abzog (18.), verpassten es Marco Loppnow (30., 31.) und Marco Rahmel (35./Freistoß) die Führung auszubauen. Insgesamt agierten die Gäste auf dem Kunstrasen beim Torabschluss zu kompliziert und wurden kurz vor der Pause plötzlich noch mit dem 1:1 bestraft (43./Flanke und Kopfball).
    Nach dem Seitenwechsel kam der Faden zunächst komplett abhanden. Die Belitzer bekamen keinen Zugriff mehr und liefen fast nur hinterher. Dem 1:2-Rückstand nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung (53.) folgten auch weitere gegnerische Torchancen (52., 55.). Nach einer Stunde meldeten sich endlich auch die Gäste mit einem guten Angriff zurück und leiteten für die restliche Spielzeit einen offenen Schlagabtausch ein. Der FFC war gegen schlecht verteidigende Belitzer noch einige Male gefährlich (67., 71./Latte) und hatte zweimal auch leichtes Spiel (2:3/68., 3:4/75.). Zumindest kam die eigene Offensive auch immer besser in Fahrt. So glichen Marco Loppnow (2:2/65.), Kay Kommoß (3:3/69.) und Erik Föllmer (4:4/77.) jeweils nach guten Spielzügen aus. Zum Ende verhinderten dann Martin Krüger (72., 76.) und das Lattenkreuz (87.) den sogar noch möglichen Sieg.

    Torfolge:
    0:1 M. Kracht (18.)
    1:1 (43.)
    2:1 (53.)
    2:2 Loppnow (65.) – Kommoß
    3:2 (68.)
    3:3 Kommoß (69.) – Loppnow
    3:4 (75.)
    4:4 Föllmer (77.) – M. Kracht

    Belitz: Meier, Zeiner, Burmeister, Block (46. Rutkowski), M. Müller, Kauffeldt (61. Föllmer), M. Kracht (46. D. Wegner), Loppnow, Marco Rahmel (77. Kauffeldt), Kommoß (77. Block), Nawrot (61. M. Kracht)


    Schiri: Andreas Doneith (Rostock Rangers)
    Z: 30 (17 Belitzer)

    SV Klein Belitz FJ 3. von 4
    SV Klein Belitz DJ - Obotrit Bargeshagen 1:7


    Eine Woche vor dem Rückrundenstart waren zwei Jugendteams des SV Klein Belitz nochmal zur Vorbereitung im Einsatz.
    Die F-Junioren nahmen dazu an einem Hallenturnier der SG Groß Wokern/Lalendorf teil. Die insgesamt vier Mannschaften traten in einer Doppelrunde gegeneinander an. Die Belitzer starteten dabei überraschend gut in das Turnier. Der knappen 1:2-Niederlage gegen den SV Reinshagen folgte bereits der erste Punktgewinn gegen den Gastgeber (1:1). In den beiden folgenden Spielen gegen Krakow/Lohmen (0:4) und erneut Reinshagen (0:5) war dann zwar nicht viel zu holen, doch steigerte sich die Truppe im weiteren Turnierverlauf nochmal deutlich. Im zweiten Spiel gegen Groß Wokern/Lalendorf gelang sogar der allererste Sieg seit Aufnahme des Spielbetriebs im vergangenen Sommer. Ole Upplegger leitete mit seinem Tordebüt den letztlich ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Auch im abschließenden Spiel gegen Turniersieger Krakow/Lohmen präsentierten sich die Belitzer dann stark und hielten die Niederlage in Grenzen (0:2).
    Neben einem letztlich positiven dritten und damit vorletzten Tabellenplatz gab es für Alexander Märten noch eine zusätzliche Auszeichnung zu feiern. Der erst sechsjährige wurde nämlich zum besten Torhüter des Turniers gewählt.


    Belitz FJ: Märten, Glaß, D. Ohde, Z. Deinl, Upplegger (1 Tor), N. Bartz, Klafack (2)


    Endstand
    1. SG Krakow am See/Lohmen.........19:2........18
    2. SV Reinshagen.............................17:5........12
    3. SV Klein Belitz................................5:14........4
    4. SG Groß Wokern/Lalendorf............2:23.........1


    Die D-Junioren hatten bei ihrem Testspiel gegen Obotrit Bargeshagen dagegen weniger Erfolg. Nach dem 0:4-Halbzeitrückstand führten taktische Umstellungen dann zu etwas mehr Sicherheit. Eigene Torchancen waren zwar auch stets vorhanden, doch einzig Julina Hameister brachte den Ball auch zum zwischenzeitlichen 1:5 im Tor unter. Der Gegner zeigte sich dagegen konsequenter und erhöhte danach noch auf den 7:1-Endstand.
    „Trotz der klaren Niederlage war es letztlich ein gutes Testspiel mit einigen Erkenntnissen“, so das Fazit von Trainer Bodo Dethloff.


    Belitz DJ: Hansen, Gehrke, M. Glaeser, Meier, K. Constien, Hameister, Bruß, Muranko - Graetz

    SV Reinshagen II – SV Klein Belitz II 2:2 (2:2)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz blieb auch im zweiten Testspiel ungeschlagen. Beim SV Reinshagen II stand am vergangenen Sonntag ein 2:2-Unentschieden zu Buche.
    Bei schwierigen Witterungs- und Platzverhältnissen blieb in Heiligenhagen von Beginn an vieles dem Zufall überlassen. Das frühe Gegentor zum 0:1 resultierte aus einem Eigentor. Eine Freistoßhereingabe unter Windeinfluss köpfte Alexander Hirte unglücklich in die eigenen Maschen. Auf der anderen Seite landete dann ein Eckball von Martin Zeiner direkt im langen Torwinkel zum 1:1-Ausgleich. Ein weiterer Fehler brachte die Belitzer wenig später erneut ins Hintertreffen. Ein harmloser Torschuss versprang auf dem holprigen Geläuf und tauchte unter Torwart Andreas Rachow hindurch ins Netz. Auch der vierte Treffer der Partie entstand dann eher glücklich. Ein Freistoß von Denny Burmeister aus etwa 25 Metern Torentfernung brachte unter gütiger Mithilfe des Torwarts den 2:2-Ausgleich ein. Zwar waren auf beiden Seiten auch herausgespielte Torchancen zu verzeichnen, doch führten diese vor der Pause zu keinem Torerfolg mehr.
    Auch nach dem Seitenwechsel fielen in der kraftraubenden Partie auf tiefem Geläuf dann keine weiteren Tore. Nach einer anfänglichen Belitzer Drangphase fand auch der Gegner zum Ende wieder in die Partie zurück. Das Abschlussglück war für beide Teams aber anscheinend schon in der ersten Hälfte aufgebraucht.

    Torfolge:
    1:0 A. Hirte (5./ET)
    1:1 Zeiner (15.)
    2:1 (20.)
    2:2 Burmeister (25.)


    Belitz: Rachow, Rutkowski, A. Hirte (46. Hamann), Burmeister (80. A. Hirte), Lentz, Zeiner (75. S. Rönnfeldt), Marcinkowski, Wichmann, S. Rönnfeldt (46. D. Klemmstein), D. Kracht (70. Schimmler), Schimmler (46. M. Janczylik)

    Schiri: Mohsen Jaked
    Z: 10 (5 Belitzer)

    Post SV Rostock - SV Klein Belitz 2:5 (1:2)


    Im dritten Testspiel landete der SV Klein Belitz seinen ersten Erfolg. Beim Post SV Rostock (Kreisliga) setzte sich die Landesklasse-Elf am vergangenen Sonntag mit 5:2 durch.
    Auf dem Kunstrasen des ESV Lok Rostock waren die Gäste von Beginn an um Ballbesitz und Spielkontrolle bemüht. In der Offensivbewegung gelang aber zunächst nur wenig, denn es fehlte an Ideen und Durchschlagskraft. Der Gegner lauerte dagegen auf Fehler und kam somit auch zu einigen guten Tormöglichkeiten (1., 11., 17.). Mit dem ersten zielstrebigen Angriff zeigten sich die Belitzer dann aber effektiver. Eine flache Hereingabe von Mario Rahmel spitzelte Marco Loppnow ins lange Eck zum 1:0 (17.). Der Treffer führte aber noch nicht zu mehr Sicherheit. Stattdessen brachte Post Rostock die Hintermannschaft immer wieder in arge Bedrängnis und erarbeitete sich weiterhin vielversprechende Torchancen (25., 26., 30., 31., 44./Doppelpfosten). Nur einmal landete der Ball aber auch im Tor (38.). Dabei ließen sich die Gäste nach einem eigenen Eckball auskontern. Kurz vor dem Pausenpfiff zeigte sich die eigene Offensive dann erneut konsequent. Einen der wenigen ernsthaften Angriffe versenkte Marco Rahmel zur 2:1-Führung (45.).
    Nach dem Seitenwechsel blieb den Belitzern das Abschlussglück weiter holt. So erhöhten Mario Rahmel mit einem gedachten Flankenversuch und Marco Loppnow per Kopf schnell auf 4:1 (48., 54.). Im weiteren Verlauf hatten die Gäste das Spielgeschehen dann auch komplett im Griff und ließen kaum mehr etwas zu. Eigene klare Offensivakzente bleiben aber ebenso selten. Zwar verkürzte der Gegner plötzlich doch nochmal auf 2:4 (71.), aber in der Schlussminute stellte Mario Rahmel mit einem verwandelten Foulelfmeter den alten Abstand wieder her.

    Torfolge:
    0:1 Loppnow (17.) – Mario Rahmel
    1:1 (38.)
    1:2 Marco Rahmel (45.)
    1:3 Mario Rahmel (48.)
    1:4 Loppnow (54.) – Marco Rahmel
    2:4 (71.)
    2:5 Mario Rahmel (90./FE) – Mario Rahmel

    Belitz: Rachow, Woschniak, M. Müller, Brendler (46. Kauffeldt), C. Benke, C. Jonischkies, M. Kracht (62. D. Wegner), Loppnow, Marco Rahmel (81. M. Kracht), Kommoß (62. Heinrich), Mario Rahmel


    Schiri: Norman Ahrens
    Z: 20 (10 Belitzer)

    SV Klein Belitz DJ 4. von 6
    SV Klein Belitz CJ 5. von 6

    Die D- und C-Junioren des SV Klein Belitz nahmen am vergangenen Sonnabend an den Hallenturnieren der SG Groß Wokern/Lalendorf teil und erreichten dabei positive Endplatzierungen.
    Die D-Junioren überraschten gleich in ihrer Auftaktpartie mit einer tollen Leistung. Nach Toren von Ben Bruß (2) und Pascal Gehrke stand ein 3:0-Erfolg über den Gastgeber zu Buche. In den anschließenden Spielen gegen Laage II (0:4) und Gnoien (0:3) war die Truppe dann allerdings nicht wiederzuerkennen und war jeweils chancenlos unterlegen. Danach steigerten sich die Belitzer aber wieder und bezwangen den SV Lohmen völlig verdient mit 2:0. Die Tore von Stig Kleie und Karl Constien sicherten damit vorzeitig den vierten Platz. Auch im letzten Spiel überzeugten die Dethloff-Schützlinge dann vollends. Nach 0:1-Rückstand gegen den SV Teterow II drängten die Belitzer den Turniersieger lange Zeit in die eigene Hälfte zurück. Ein Treffer zu einem weiteren Erfolgserlebnis sollte allerdings nicht gelingen.


    Belitz DJ: Hansen, Kleie (1 Tor), Gehrke (1), Räth, K. Constien (1), Bruß (2)


    Endstand
    1. SV Teterow II.............................13:2........13
    2. Laager SV II...............................11:1........11
    3. Gnoiener SV.................................7:6..........7
    4. SV Klein Belitz..............................5:8..........6
    5. SV Lohmen..................................4:11........2
    6. SG Groß Wokern/Lalendorf..........2:14........2


    Auch die ersatzgeschwächten C-Junioren blicken letztlich auf einen positiven Turnierverlauf zurück. Bei der knappen 1:2-Auftaktniederlage gegen die erste Vertretung des Gastgebers unterlagen die Belitzer trotz vorhandener Chancenvorteile. Im zweiten Spiel gegen Güstrow III reichte dagegen eine Torchance zu einem knappen 1:0-Sieg. In der restlichen Spielzeit verteidigte die Truppe um Aushilfstorwart Marcel Schmidtke das Ergebnis dann gut. Gegen die zweite Vertretung des Gastgebers führte der erste Angriff zum 0:1-Rückstand. Letztlich blieben die Belitzer auch chancenlos (0:6). Im direkten Duell mit dem Tabellenletzten Warnow Rostock gelang danach aber ein 0:0, sodass die rote Laterne abgewendet werden konnte. Im letzten Spiel war gegen den Turniersieger aus Teterow dann nicht viel zu holen. Trotz der abschließenden 0:6-Pleite verkauften sich die Düntsch-Schützlinge insgesamt aber durchaus ordentlich.


    Belitz CJ: Schmidtke, Dethloff, Naujokat, Schmidt, Fischer, N. Lüth (2 Tore)


    Endstand
    1. SV Teterow....................................13:1......13
    2. SG Groß Wokern/Lalendorf 2.........11:2......11
    3. SG Groß Wokern/Lalendorf 1...........4:7........7
    4. Güstrower SC III.............................4:6........6
    5. SV Klein Belitz.................................2:14.......4
    6. SV Warnow Rostock........................0:4........1

    SV Fortuna Bernitt – SV Klein Belitz II 1:3 (0:2)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz absolvierte am vergangenen Sonntag ihr erstes Testspiel. Auf dem Kunstrasen des SV Hafen Rostock gelang dabei ein überraschender 3:1-Erfolg über Fortuna Bernitt.
    Gegen den Kreisligisten fanden die Belitzer zunächst besser in die Partie und kamen nach vier Minuten durch eine Freistoßhereingabe zur ersten Torannäherung. Während die eigene Defensive um den zweikampfstarken Abwehrchef Martin Zeiner kaum etwas zuließ, profitierte Ronny Schimmler auf der anderen Seite von einem katastrophalen Fehlpass des Gegners. Freistehend behielt der Angreifer die Nerven und traf per Flachschuss zum 1:0 (21.). In der Folgezeit erwachten dann auch die Bernitter und erarbeiteten sich durch Christian Dunskus (26.), Henry Möller (27.) und Manuel Schippmann (36., 40.) einige gute Möglichkeiten. Die Belitzer verlegten sich zunehmend auf das Konterspiel und nachdem Dennis Kracht zunächst noch knapp scheiterte (33.), erhöhte er nach gutem Zuspiel von Ronny Schimmler auf 2:0 (42.).
    Nach dem Seitenwechsel agierte Bernitt zunehmend bestimmender, zeigte sich in der Chancenverwertung aber weiterhin katastrophal (46., 47., 48., 53., 72., 79./Pfosten). Auf der Gegenseite sorgten die Belitzer durch Pascal Nawrot (69.), Dennis Kracht (70.) und Ronny Schimmler (80.) aber auch des Öfteren für Torgefahr. So legte Pascal Nawrot mit einem sehenswerten Distanzschuss gegen den herauseilenden Torhüter auch den dritten Treffer nach (70.). Erst in der Schlussphase platzte dann auch bei Bernitt der Knoten. Der 1:3-Anschlusstreffer durch Manuel Schippmann sorgte aber nur noch für Ergebniskosmetik (87.) in einer von beiden Seiten offen geführten Partie.

    Torfolge:
    0:1 Schimmler (21.)
    0:2 D. Kracht (42.)
    0:3 Nawrot (70.)
    1:3 Schippmann (87.)


    Belitz: Rachow, Zeiner, Hamann (46. Rutkowski), D. Kozianka, Lentz, Föllmer, Marcinkowski, M. Janczylik (46. Krüger), D. Kracht, Nawrot, Schimmler (80. M. Janczylik)
    Bernitt: Heitmann, Zimmermann, Heiden, Möller, Schuldt, Latzke, Klein, Niederstraßer, Meemken, Schippmann, Dunskus – Dorenkamp, Lenz, Prohl, Josupeit


    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 12 (9 Belitzer)

    SV Klein Belitz – SV Reinshagen 3:4 (3:3)

    Die Landesklasse-Elf des SV Klein Belitz verlor am vergangenen Sonntag auch ihr zweites Testspiel. Bei der 3:4-Niederlage gegen den SV Reinshagen zeigte die von Axel Hannemann und Wolfgang Pieper betreute Truppe aber schon deutliche Fortschritte.
    Auf dem tiefen Geläuf in Heiligenhagen waren die Gäste von Beginn an um Spielkontrolle bemüht. Den ersten Fehler bestrafte der gegnerische Kreisoberligist aber bereits mit dem frühen Treffer zum 0:1-Rückstand (9.). Nach der ersten eigenen Torchance durch Christian Benke (15., Pike drüber), erzielte der Mittelfeldakteur wenig später den Ausgleich. Nach Ballannahme mit links und Direktschuss mit rechts landete der Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar im Netz (18.). Durch einen vermeidbaren Fehler brachten sich die Belitzer aber kurz darauf erneut ins Hintertreffen, als Torwart Tim Meier den heraneilenden Angreifer anschoss, von dessen Fuß der Ball ins Tor prallte (21.). Nach einem unzureichend geklärten Eckball folgte durch eine Bogenlampe von der Strafraumgrenze wenig später sogar das 1:3 (23.). Die Gäste erhöhten aber vor der Pause noch mal das Tempo und glichen durch Treffer von Marco Loppnow (39.) und Marco Rahmel (42.) zum 3:3 aus.
    Auch im zweiten Durchgang erarbeiteten sich die Gäste dann die höheren Spielanteile. Beim Torabschluss zeigten sich Marco Loppnow (55., 60., 80. Latte), Marco Rahmel (60.), Chris Jonischkies (75.) und Christian Benke (85.) aber glücklos. Die eigene Defensive ließ insgesamt nur wenige Torchancen zu, aber dennoch blieb Reinshagen blieb über seine schnellen Angreifer stets gefährlich (52., 70.). In der Schlussminute erzielte der Gegner dann noch den entscheidenden Siegtreffer. Die kurz unsortierte Hintermannschaft zeigte sich in der Situation konteranfällig und unentschlossen. Den Querpass von der Torauslinie versenkte Nico Andres am langen Pfosten zum 4:3 (90.).


    Torfolge:
    0:1 Tingelhoff (9.)
    1:1 C. Benke (18.)
    1:2 Ziehm (21.)
    1:3 Will (23.)
    2:3 Loppnow (39.)
    3:3 Marco Rahmel (42.)
    3:4 Andres (90.)


    Belitz: Meier, Woschniak, M. Müller (70. Wichmann), Brendler, C. Benke, C. Jonischkies, M. Kracht (46. D. Wegner), Loppnow, Marco Rahmel, Kommoß (80. Föllmer), Mario Rahmel (46. Block)
    Reinshagen: Bartels, Creuznacher, S. Frehse, Kielmann, Ahrens, Langkau, Andres, Ola, Will, Ziehm, Tingelhoff – Henneberg, Poppe, Oswald, Lubeck


    Schiri: Johannes Wagner
    Z: 70 (30 Belitzer)

    SV Klein Belitz FJ 6. von 6
    SV Klein Belitz DJ 7. von 7

    Zwei Juniorenteams des SV Klein Belitz waren am vergangenen Sonntag bei Hallenturnieren im Einsatz und kamen jeweils nicht über den letzten Platz hinaus.
    Die F-Junioren zeigten sich in Güstrow aber schon verbessert. Nach der noch deutlichen Auftaktniederlage gegen den FSV Rühn II (0:4), zog sich die Truppe gegen den später eindeutigen Turniersieger Krakow/Lohmen sehr achtbar aus der Affäre (0:2). Im dritten Spiel gegen den Güstrower SC III B folgte dann die beste Turnierleistung. Nach dem 1:0-Führungstreffer durch Maximilian Klafack verhinderte aber ein Gegentreffer in den Schlussminuten den allerersten Sieg. Auch gegen Güstrow III A blieb das Spiel nach dem 1:1-Ausgleich durch Maximilian Klafack lange Zeit offen, ehe sich der Gegner doch noch mit 3:1 durchsetzte. Auch in der abschließenden Partie gegen den Turnierzweiten aus Tessin folgte dann eine Niederlage. Zwar hielt die Mannschaft lange die Null, musste sich aber letztlich verdientermaßen noch mit 0:1 geschlagen geben. Insgesamt hinterließen die Belitzer aber erneut einen ordentlichen Eindruck.


    Belitz FJ: Märten, Hafenstein, Glaß, Z. Deinl, Upplegger, N. Bartz, D. Ohde, Klafack (2 Tore)


    Endstand
    1. SG Krakow am See/Lohmen.........15:3........15
    2. TSV Einheit Tessin........................11:5........10
    3. FSV Rühn II..................................13:8........10
    4. Güstrower SC III B.........................6:16........4
    5. Güstrower SC III A.........................4:8..........2
    6. SV Klein Belitz................................2:11........1


    Die D-Junioren waren beim Turnier des TSV Rostock gegen meist höherklassige Gegner dagegen weitgehend chancenlos. Der deutlichen Auftaktpleite gegen den späteren Turniersieger Nordost Rostock (0:6) folgte ein 0:3 gegen die Schwaaner Eintracht. Auch gegen die LSG Elmenhorst (0:6) und den Gastgeber Warnow Rostock (0:5) war dann kaum etwas zu holen. Erst in den beiden abschließenden Spielen steigerte sich dann die Dethloff-Truppe. Der schon knappen 0:2-Niederlage gegen den SV Warnemünde folgte die beste Turnierleistung. Letztlich blieb den Belitzern aber auch gegen den Turnierzweiten der SG Warnow Papendorf ein eigener Treffer verwehrt. Trotz guter eigener Torchancen setzte sich Gegner am Ende knapp mit 1:0 durch und ließ die Belitzer damit punkt- und torlos am Tabellenende zurück.


    Belitz DJ: Hansen, Taulien, Meier, Gehrke, M. Glaeser, Muranko, Zechow, Hameister, K. Constien


    Endstand
    1. FSV Nordost Rostock...............19:3......15
    2. SG Warnow Papendorf.............13:4......13
    3. LSG Elmenhorst.......................16:8......10
    4. SV Warnow Rostock................14:7........9
    5. SV Warnemünde......................10:15.....9
    6. Schwaaner Eintracht.................7:19......6
    7. SV Klein Belitz...........................0:23......0

    Sonntag, 08.02.2015


    14:00 Uhr - FV Turbine Potsdam 55 - Deutsch Wusterhausen (Sportforum Waldstadt/Schlaatz)
    14:00 Uhr - BSG Wismut Gera - FSV Zwickau II (Kunstrasenplatz Heinrichsgrün)
    14:00 Uhr - VfB 09 Pößneck - Bodelwitzer SV
    14:00 Uhr - SV Sternburg Lützschena - SC Eintracht Schkeuditz
    14:00 Uhr - SV Lindenau 1848 - SG Olympia 1896 Leipzig


    Dienstag, 10.02.2015


    19:00 Uhr - Dynamo Dresden - VfL Pirna-Copitz, Bodenbacher Straße


    Mittwoch, 11.02.2015


    18:00 Uhr - Optik Rathenow - Chemie Premnitz
    19:00 Uhr - RSV Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf - BFC Dynamo


    Freitag, 13.02.15


    19:00 Uhr - SV Babelsberg 03 II - Teltower FV
    19:30 Uhr - SpG Fortuna/Vuslat - SG Olympia 1896 Leipzig


    Samstag, 14.02.2015


    13:00 Uhr - Viktoria 89 Berlin - Optik Rathenow
    13:30 Uhr - SV Rot Weiss Petersdorf - Deutsch Wusterhausen (Gemeindesportplatz Petersdorf)
    13:30 Uhr - FSV Luckenwalde - BFC Dynamo
    14:00 Uhr - SV Victoria Seelow - FC Strausberg
    14:00 Uhr - SV Blau-Weiß Neustadt - FSV Schleiz
    14:00 Uhr - Brandenburger SC Süd - 1. FC Magdeburg
    14:00 Uhr - FSV Zwickau - SG Union Sandersdorf
    14:00 Uhr - TSG Neustrelitz - Lichtenberg 47 (Parkstadion Neustrelitz)
    14:00 Uhr - VFC Plauen II - BSG Wismut Gera (Kunstrasenplatz Plauen)
    14:00 Uhr - SV Beiersdorf - SV Titania Kruge
    14:00 Uhr - Naumburger BC 1920 II - SG Kausche
    14:00 Uhr - VfB Pößneck - TSV Germania Krölpa
    16:00 Uhr - SC U/M Weißenfels - Naumburger BC 1920
    00:00 Uhr - Budissa Bautzen – Neugersdorf


    Sonntag, 15.02.2015


    10:00 Uhr - SV Dabel - SV 1932 Klein Belitz......................4:1
    13:00 Uhr - Teltower FV - SC Victoria Jüterbog
    14:00 Uhr - VfL Pirna Copitz - SG Dynamo Dresden II
    14:00 Uhr - FSV Rassnitz - SG Olympia 1896 Leipzig


    Mittwoch, 18.02.2015


    18:30 Uhr - Optik Rathenow - Lok Stendal
    19:00 Uhr - VfL Pirna-Copitz - Budissa Bautzen II


    Samstag, 21.02.2015


    12:00 Uhr - SV Germania Schöneiche - FSV Union Fürstenwalde (Babickstr.)
    13:30 Uhr - FSV 63 Luckenwalde - VfL Halle 96
    13:30 Uhr - SV Klengel/Serba - TSV Germania Krölpa II
    14:00 Uhr - SG Tanna/Unterkoskau - SC Syrau
    14:00 Uhr - FC Einheit Rudolstadt - BSG Wismut Gera (Kunstrasenplatz Heinrichsgrün)
    14:00 Uhr - VfB 09 Pößneck - SV Blau-Weiß Neustadt
    14:00 Uhr - VfL Pirna-Copitz - SC Borea Dresden
    14:00 Uhr - Falkenberger SV - SV Titania Kruge
    14:00 Uhr - VSG Löbitz - Naumburger BC 1920 II
    14:00 Uhr - SV 1910 Kahla - FSV Hirschberg
    14:00 Uhr - FV Bad Klosterlausitz - SV Grün-Weiß Triptis
    14:00 Uhr - SV Fortuna Gefell - Mühltroffer SV
    14:00 Uhr - TSV 1872 Langenwetzendorf - SG Otterndorf/Tegau
    00:00 Uhr - FK Varnsdorf – Neugersdorf (in Hermanice)


    Sonntag, 22.02.2015


    10:00 Uhr - SV Fortuna Bernitt - SV 1932 Klein Belitz II (Kunstrasen SV Hafen Rostock)
    11:30 Uhr - Blau Weiß Schenkendorf II - DWH II (Sportplatz Schenkendorf Nebenplatz)
    14:00 Uhr - Merkur Kablow/Ziegelei - DWH (Sportplatz Dannenreicher Straße)
    14:00 Uhr - SG Dynamo Dresden II - FC Strausberg
    14:00 Uhr - TSG Zwackau - SG Kraftsdorf/St. Gangloff II
    14:00 Uhr - FSV Schleiz II - SG Oettersdorf/Tegau
    14:00 Uhr - SV 1932 Klein Belitz - SV Reinshagen (in Heiligenhagen)


    Mittwoch, 25.02.2015


    19:00 Uhr - DWH - Eintracht Groß Machnow (Spielort noch offen)


    Samstag, 28.02.2015


    14:00 Uhr - SV Titania Kruge - SV Badingen
    14:00 Uhr - SG Straßberg - SV Fortuna Gefall
    14:00 Uhr - SV Stahl Unterwellenborn II - TSV Germania Krölpa


    Sonntag, 01.03.2015


    10:00 Uhr - SV Reinshagen II - SV 1932 Klein Belitz II (in Heiligenhagen)
    14:00 Uhr - SV Blau-Weiß Neustadt III - TSG Zwackau
    14:00 Uhr - Post SV Rostock - SV 1932 Klein Belitz (Kunstrasen ESV Lok Rostock)
    15:00 Uhr - TSV Zollhaus II - TSV Germania Krölpa II


    Samstag, 07.03.2015


    14:00 Uhr - SV 90 Niederkrossen - TSV Germania Krölpa II


    Sonntag, 08.03.2015


    13:00 Uhr - SV Glasin - SV 1932 Klein Belitz II
    14:00 Uhr - SV Rüdersdorf - TSG Zwackau
    16:30 Uhr - FFC Rostock - SV 1932 Klein Belitz (Kunstrasen PSV Rostock)

    Fr, 06.02.15.....19.30 Uhr.....Trainingsauftakt Rasen (Belitz I+II)
    Sa, 07.02.15....10.00 Uhr.....Hallenturnier beim Sievershäger SV III (Belitz I+II)......................2. von 7

    So, 15.02.15....10.00 Uhr.....Test..........SV Dabel - Belitz I+II....................................................4:1


    So, 22.02.15.....10.00 Uhr....Test..........SV Fortuna Bernitt - Belitz II (KuRa Hafen Rostock)
    So, 22.02.15.....14.00 Uhr....Test..........Belitz I - SV Reinshagen (in Heiligenhagen)


    So, 01.03.15.....10.00 Uhr....Test..........SV Reinshagen II - Belitz II (in Heiligenhagen)
    So, 01.03.15.....14.00 Uhr....Test..........Post SV Rostock - Belitz I (KuRa Lok Rostock)


    So, 08.03.15.....13.00 Uhr....Test..........SV Glasin - Belitz II
    So, 08.03.15.....16.30 Uhr....Test..........FFC Rostock - Belitz I (KuRa PSV Rostock)


    So, 15.03.15.....10.00 Uhr....14. SpT.....Belitz II - Neubukow II
    So, 15.03.15.....14.00 Uhr....14. SpT.....Belitz I - Tessin

    Fr, 06.02.15.....19.30 Uhr.....Trainingsauftakt Rasen (Belitz I+II)
    Sa, 07.02.15....10.00 Uhr.....Hallenturnier beim Sievershäger SV III (Belitz I+II)......................2. von 7

    So, 15.02.15....10.00 Uhr.....Test..........SV Dabel - Belitz I+II....................................................4:1


    So, 22.02.15.....10.00 Uhr....Test..........SV Fortuna Bernitt - Belitz II (KuRa Hafen Rostock)
    So, 22.02.15.....14.00 Uhr....Test..........Belitz I - SV Reinshagen (in Heiligenhagen)


    So, 01.03.15.....10.00 Uhr....Test..........SV Reinshagen II - Belitz II (in Heiligenhagen)
    So, 01.03.15.....14.00 Uhr....Test..........Post SV Rostock - Belitz I (KuRa Lok Rostock)


    So, 08.03.15.....13.00 Uhr....Test..........SV Glasin - Belitz II
    So, 08.03.15.....16.30 Uhr....Test..........FFC Rostock - Belitz I (KuRa PSV Rostock)


    So, 15.03.15.....10.00 Uhr....14. SpT.....Belitz II - Neubukow II
    So, 15.03.15.....14.00 Uhr....14. SpT.....Belitz I - Tessin

    SV Dabel - SV Klein Belitz 4:1 (3:0)

    Die Landesklasse-Elf des SV Klein Belitz absolvierte am vergangenen Sonntag bereits ihr erstes Testspiel in Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde. Beim SV Dabel unterlag die Truppe zum Auftakt mit 1:4.
    Dabei fanden sich die Gäste beim Tabellenführer der Kreisoberliga Westmecklenburg zunächst überhaupt nicht zurecht. Schon nach fünf Minuten führte ein kapitaler Abstimmungsfehler zum 0:1-Rückstand. Auch im weiteren Verlauf lief bei den Belitzern dann nichts zusammen. Während die Defensive zweikampfschwach und ohne Zuordnung zu Werke ging, gelangen im Offensivspiel selbst einfachste Zuspiele nicht. Dabel hatte mit seinem einfachen und gradlinigen Spiel somit kaum Probleme, den Spielstand nach zwanzig Minuten bereits auf 3:0 auszubauen. Auf der anderen Seite verstanden es die Belitzer nicht, die durchaus vorhandenen Freiräume zu eigenen Toren auszunutzen. Gegen den hochverteidigenden Gegner machte das fehlerbehaftete Spiel, klare Torchancen schon im Ansatz zunichte. So kamen Mario Rahmel, Kay Kommoß, Chris Jonischkies, Marco Loppnow und Daniel Wegner zwar zu aussichtsreichen Gelegenheiten, doch blieb der Torabschluss durchgehend kläglich.
    Nach dem Seitenwechsel sorgten einige Umstellungen dann für etwas mehr Stabilität im Defensivverbund. Der eingewechselte Martin Krüger wurde im Tor nur noch einmal ernsthaft geprüft, war allerdings auch zweimal mit dem Lattenglück im Bunde. Insgesamt zeigten sich die Belitzer aber verbessert und spielten auch auf den Anschlusstreffer. Die einfach erarbeiteten Torchancen wurden aber weiterhin teils katastrophal vergeben. Der Gegner zeigte sich dagegen effektiver und erhöhte in der Schlussphase auf 4:0 (78.). Zum Abschluss einer insgesamt völlig verkorksten Partie gelang Marco Rahmel nach einem Eckball zumindest noch der Ehrentreffer.
    Trainer-Fazit Axel Hannemann: „In der ersten Halbzeit fanden wir als komplettes Team überhaupt nicht statt und agierten völlig undiszipliniert. Nach den Halbzeitumstellungen steigerten wir uns dann, zeigten uns bei der Chancenverwertung aber weiterhin völlig katastrophal.“


    Torfolge:
    1:0 (5.)
    2:0 (12.)
    3:0 (20.)
    4:0 (78.)
    4:1 Marco Rahmel (85.) – C. Jonischkies


    Belitz: Meier (46. Krüger), Marco Rahmel (46. M. Müller), Brendler (46. Cerncic), Block (46. Lentz), Woschniak, C. Jonischkies, D. Wegner (65. Burmeister), M. Kracht (75. Marco Rahmel), Loppnow, Kommoß (60. D. Kracht), Mario Rahmel (60. Nawrot)


    Schiri: Christian Pingel
    Z: ca. 30 (10 Belitzer)

    Hallenturnier SV Klein Belitz - 2. von 7

    Der SV Klein Belitz befindet sich seit dem vergangenen Freitag in der Vorbereitung zur anstehenden Rückrunde. Dazu nahm eine gemischte Truppe einen Tag später an einem Hallenturnier des Sievershäger SV III teil.
    Das siebenköpfige Teilnehmerfeld stellte sich dabei überwiegend aus unterklassigen Teams zusammen. Im Auftaktspiel gegen die Freizeitruppe der „Fischköppe“ untermauerten die Belitzer gleich mal ihre Ambitionen und siegten mit 3:0. Im zweiten Spiel gegen Kreisligist Hafen Rostock II verpasste es die Truppe dann, die 1:0-Führung durch Neuzugang Erik Föllmer weiter auszubauen. Mit dem Schlusspfiff wurden die Nachlässigkeiten dann noch mit dem 1:1-Ausgleich bestraft. Nach dem knappen 1:0-Erfolg über den Gastgeber Sievershagen III gerieten die Belitzer durch ein torloses Unentschieden gegen den PSV Rostock IV ins Hintertreffen um den Turniersieg. Zwar gelangen im Anschluss noch zwei Siege gegen das Team vom „Sportlerheim“ (1:0) und den PSV Rostock III (4:1), doch entschied letztlich bei Punktgleichheit mit dem SV Hafen Rostock II das deutlich schlechtere Torverhältnis zu Gunsten des Gegners. Dennoch stand nach einem insgesamt kurzweiligen Turnierverlauf mit Platz zwei am Ende ein erfolgreiches Endergebnis zu Buche, bevor am kommenden Wochenende das erste Testspiel unter freiem Himmel ansteht.

    Belitz: Kaussow, Woschniak (1 Tor), Brendler (2), C. Benke (1), Block (1), Burmeister, Föllmer (1), M. Kracht (2), Loppnow (2)


    Endstand
    1. SV Hafen Rostock II................18:3......14
    2. SV Klein Belitz.........................10:2......14
    3. PSV Rostock IV........................10:6......13
    4. Sievershäger SV III...................7:5........8
    5. De Fischköppe...........................4:8........6
    6. PSV Rostock III.........................3:10......4
    7. Sportlerheim..............................1:19......0

    SV Klein Belitz FJ 6. von 6


    Die F-Junioren des SV Klein Belitz traten am vergangenen Sonntag bei einem Hallenturnier der LSG Elmenhorst an.
    Dabei startete der junge Jahrgang zunächst mit einer zufriedenstellenden Leistung in das Turnier. Zwar unterlag die Truppe dem Gastgeber mit 0:4, zeigte aber gute Ansätze. Auch die Partie gegen den SV Warnemünde begann dann vielversprechend. Nach dem 1:0-Führungstor durch einen Distanzschuss von Niklas Bartz waren die Belitzer zunächst weiter spielbestimmend. Letztlich setzte sich der Gegner aber durch vermeidbare Gegentore noch mit 3:1 durch. Im anschließenden Spiel war gegen den späteren Turniersieger Hansa Rostock II dann nicht viel zu holen. Zwar unterlag die Truppe als einziges Team zweistellig (0:12), doch mussten sich auch alle anderen Mannschaften der spielerischen Klasse deutlich geschlagen geben (0:9, 0:7, 0:9, 0:7). Auch gegen den Turnierzweiten aus Parkentin hatten die Belitzer dann das Nachsehen (0:3), ehe im letzten Spiel doch noch der erste Punktgewinn folgte. Gegen Obotrit Bargeshagen brachte Maximilian Klafack sein Team mit einem Linksschuss in Führung. Insgesamt zeigte die Truppe ihre beste Turnierleistung und blieb weiter am Drücker. Durch ein Freistoßtor fiel dann aber der Gegentreffer zum 1:1-Endstand.
    Letztlich reichte es somit nur zum sechsten und letzten Platz, doch gab es neben einem Pokal eine weitere Auszeichnung zu feiern. So wurde Maximilian Klafack von den Trainern in die fünfköpfige Turnierauswahl gewählt.


    Belitz FJ: Märten, Hafenstein, Glaß, Upplegger, N. Bartz (1 Tor), D. Ohde, Geisler, Klafack (1)


    Endstand
    1. FC Hansa Rostock II..............44:0......15
    2. SV Parkentin............................9:10.....10
    3. LSG Elmenhorst.....................14:12......9
    4. SV Warnemünde......................7:20......4
    5. 1. FC Obotrit Bargeshagen.......4:15......3
    6. SV Klein Belitz.........................2:23.....1

    SV Klein Belitz DJ 6. von 6

    Die D-Junioren des SV Klein Belitz nahmen am vergangenen Sonntag an einem Hallenturnier des FSV Krakow am See teil.
    Im Modus „Jeder gegen Jeden“ trafen die Schützlinge von Bodo Dethloff im ersten von fünf Spielen auf die Fußballzwerge Rostock. Nachdem Maximilian Meyer und Ben Bruß jeweils eine gegnerische Führung ausglichen, markierte der Gegner in der Schlussminute noch den entscheidenden Siegtreffer. Gegen den gastgebenden FSV Krakow am See lieferte die Truppe dann ihr schwächstes Turnierspiel ab und unterlag deutlich mit 0:4. Dem späteren Turniersieger aus Dummerstorf boten die Belitzer danach dann stark Paroli. Nach 0:3-Rückstand fügte Karl Constien dem spielstarken Gegner den ersten von insgesamt nur zwei Gegentreffern zu. Im vierten Spiel gegen den Malchower SV hielt Karl Constien seine Mannschaft lange im Spiel (1:0, 2:3), ehe der Gegner noch auf 2:5 davonzog. Auch in der abschließenden Partie gegen den SV Teterow setzte es dann eine Niederlage. Dabei verpasste die Truppe gegen den Turnierzweiten nur knapp einen Punktgewinn. Mit seinem 1:2-Anschlusstreffer leitete Karl Constien zwar eine spannende Schlussphase ein, doch blieb letztlich das Abschlussglück für einen Achtungserfolg verwehrt.


    Belitz DJ: Hansen, Taulien, Räth, Kleie, Meyer (1 Tor), Bruß (1), K. Constien (4)


    Endstand
    1. FSV Dummerstorf...................24:2.....15
    2. SV Teterow.............................11:9.....10
    3. Fußballzwerge Rostock..........14:15.....9
    4. FSV Krakow am See................9:12.....6
    5. Malchower SV..........................8:17.....4
    6. SV Klein Belitz.........................6:17.....0

    SV Klein Belitz EJ 4. von 7
    SV Klein Belitz DJ 5. von 6

    Am vergangenen Wochenende waren zwei der vier Jugendteams des SV Klein Belitz beim Mühlen-Cup in Kröpelin im Einsatz.
    Die E-Junioren belegten mit Rang vier einen guten Mittelfeldplatz bei insgesamt sieben angetretenen Mannschaften.
    Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Kühlungsborn II (0:2) hielt die Truppe auch gegen den PSV Rostock gut dagegen, musste sich aber erneut geschlagen geben (2:3). Im dritten Anlauf gelang dann der erste Sieg. Mit 2:0 setzten sich die Dobke-Schützlinge nach Toren von Yannis Glaeser und Maximilian Metzner gegen Nordost Rostock II durch. Gegen den späteren Turniersieger Hafen Rostock III war anschließend aber kaum etwas zu holen (0:3). Zumindest konnten die beiden abschließenden Spiele gegen die gastgebenden Kröpeliner noch erfolgreich gestaltet werden (5:0, 2:1), sodass neun Punkte noch zu Rang vier reichten.


    Belitz EJ: Radvan, Gohrbandt, Massing, Ziems, Y. Glaeser (5 Tore), Metzner (2), Bartz (1), Steinbeck (2), K. Ohde (1)


    Endstand
    1. SV Hafen Rostock III................12:2........16
    2. PSV Rostock..............................12:5........11
    3. FSV Kühlungsborn II................11:4........11
    4. SV Klein Belitz..........................11:9..........9
    5. FSV Nordost Rostock II............10:7..........7
    6. Kröpeliner SV II..........................8:9..........5
    7. Kröpeliner SV I...........................0:21........0


    Die D-Junioren blieben dagegen etwas hinter den Erwartungen zurück und landeten letztlich nur auf dem fünften Platz.
    Gleich zum Auftakt setzte es eine 0:5-Auftaktpleite gegen den späteren Turniersieger Anker Wismar II. Im zweiten Spiel führten Torwart Chris Hansen und Kapitän Karl Constien (zwei Tore) ihre Mannschaft noch zu einem 2:0-Sieg gegen den SV Reinshagen. Im weiteren Turnierverlauf lief dann allerdings nur noch wenig zusammen. Der verdienten 0:2-Niederlage gegen die zweite Truppe des Gastgebers folgte eine desolate Vorstellung gegen den Kröpeliner SV I (1:8, Tor durch Karl Constien). Auch in der abschließenden Partie gegen den SSV Satow fand die Dethloff-Truppe dann zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und musste sich wiederum deutlich geschlagen geben. Bei der 1:5-Pleite gelang Karl Constien erneut nur der Ehrentreffer.


    Belitz DJ: Hansen, Taulien, M. Glaeser, Meier, Meyer, Muranko, Hameister, Bruß, K. Constien (4 Tore)


    Endstand
    1. FC Anker Wismar II...............22:2.....13
    2. Kröpeliner SV I......................15:4.....10
    3. Kröpeliner SV II......................7:9.....10
    4. SSV Satow...............................7:9.......5
    5. SV Klein Belitz........................4:20.....3
    6. SV Reinshagen.........................3:14.....1

    Hallenturniere SV Klein Belitz DJ 2. von 8
    SV Klein Belitz CJ 6. von 6

    Zwei der vier Jugendteams nahmen am vergangenen Sonntag an Hallenturnieren teil.
    Die D-Junioren waren bei Warnow Rostock am Start und rückten dabei überraschend bis in das Finale vor. In der Gruppenphase startete die Truppe mit zwei Unentschieden gegen Nordost Rostock II (0:0) und Reinshagen (1:1) in das Turnier. Ein abschließend knapper 2:1-Sieg über die zweite Vertretung der Gastgeber reichte dann sogar zum Erreichen des Halbfinals hinter Nordost Rostock (7 Punkte), aber vor Reinshagen (4) und Warnow 90 II (0). Im Halbfinale sorgten die Dethloff-Schützlinge dann weiter für Furore und schalteten überraschend die erste Mannschaft der Gastgeber aus (1:0). Erst im Finale gegen Nordost Rostock II hatte der Lauf dann ein Ende. Beim 0:4 waren die Belitzer chancenlos und mussten dem Gegner verdientermaßen den Siegerpokal überlassen.
    Belitz DJ: Hansen, Taulien, Gehrke, Räth, Zechow, Muranko, K. Constien, Bruß (3 Tore)


    Endstand
    1. FSV Nordost Rostock II
    2. SV Klein Belitz
    3. SV Warnemünde II
    4. SV Warnow 90 Rostock
    5. 1. FC Obotrit Bargeshagen
    6. SV Reinshagen
    7. TSV Einheit Tessin
    8. SV Warnow 90 Rostock II


    Den C-Junioren blieb in ihrem Turnier bei Motor Neptun Rostock zwar nur der letzte Platz, doch zog sich die Truppe ebenfalls achtbar aus der Affäre.
    Bei den Auftaktniederlagen gegen Pastow (0:4) und Nordost Rostock (0:4) waren eigene Torchancen zwar selten, doch zumindest hielten sich die Gegentore noch in Grenzen. Gegen Gastgeber Motor Neptun stand nach abwechslungsreichen zehn Minuten immerhin ein 3:3-Unentschieden zu Buche. Im vierten Spiel lag die Truppe dann lange mit 1:0 in Führung, ehe die SG Neubukow/Mulsow/Rerik in den Schlussminuten noch einen 4:1-Sieg herausschoss. Auch im letzten Spiel gegen den PSV Rostock war dann zwar nicht mehr viel zu holen (0:3), doch verkauften sich die Belitzer wiederholt ordentlich.
    Belitz CJ: Heller, Naujokat, Dethloff, V. Rosse (1 Tor), Rachow, Oehring (3), Fischer


    Endstand
    1. FSV Nordost Rostock...............13:2.....15
    2. PSV Rostock.............................12:4.....10
    3. SG Neubukow/Mulsow/Rerik...11:10.....7
    4. SV Pastow.................................10:7.....6
    5. SG Motor Neptun Rostock.........5:14.....2
    6. SV Klein Belitz...........................4:18.....1