14.Spieltag
TSV Lichtenberg II - Berliner VB 49 1:2 (0:1)
Die "Erste" verliert das Derby gegen BVB 49!
Konnte man sich bis zu diesem Zeitpunkt der Saison wenigstens auf die Heimstärke der 1.Herren des TSV verlassen, war nach den gestrigen 90 Minuten auch der Nimbus der Unbesiegbarkeit auf heimischen Geläuf vorbei. Man verlor das Derby gegen den Berliner VB 49 mit 1:2... Durchatmen!
Warnung: Dieser Text wird jetzt nicht mehr geändert, denn der achte Versuch muss jetzt einfach als passend hingenommen werden. Selbst die Tastatur war und ist heiser! Diverse vorherige Versuche wurden als nicht jugendfrei eingestampft! Es gibt letztlich nur zwei Möglichkeiten, das gestern Erlebte in Worte zu fassen... Bockig oder nett! Wir haben uns für die zweite Variante entschieden:
Während die Hausherren stetig um Spielkultur bemüht waren, wurden bei den Gästen ähnliche Bemühungen gleich mal in der Kabine gelassen. Somit kam Spielfluss nur zu Stande, wenn der TSV am Ball war, auch wenn es in den torgefährlichen Zonen eher seltener brannte. Die durchaus vorhandenen Torchancen wurden allerdings bereits hier fahrlässig vergeben. So kam es, wie es kommen musste... Unnötiger aber gerechter Freistoß für BV - Flanke, Aussetzer des Keepers, Tor, Rückstand (40.)! Nicht unerwähnt soll und muss bleiben, dass auch die Lichtenberger Gäste in Anflügen von Fussball zwei weitere Tormöglichkeiten besaßen. Ein Rückstand zur Pause ist nichts Ungewöhnliches für uns, also weiter geht's, zumal man eigentlich nicht so viel verkehrt gemacht hatte!
Der Einzige, der bei BVB den Ball kontrolliert nach vorne schlagen konnte (Thiele mit starker Leistung), wurde ins Abwehrzentrum beordert und nun darf man dreimal raten, was folgte. Rheumasalbe für die Nackenmuskulatur musste aufgelegt werden, da der Ball fast ausschließlich in der Luft war. Jeglicher Versuch des TSV, den Ball am Boden zu lassen und in die gewinnbringenden, gegnerischen Bereiche zu befördern, wurde clever, erfolgreich und abgezockt unterbunden. Der Wille und Einsatz war beim TSV auf jeden Fall vorhanden, allerdings auch ein Gegner, der nun keine Gefangenen mehr machte. Da auch die (wiederum) vorhandenen Möglichkeiten nicht erfolgreich abgeschlossen wurden, war es letztlich für die Gäste ziemlich einfach, mit dem 2:0 den Deckel drauf zu machen (84.). Der eingewechselte ETW Schröder (Daumenverletzung von TW Greiser) verhinderte sogar noch Schlimmeres. Das eigene Tor (90.) besorgte dann auch noch einer vom Gegner. Passend zum Spiel! Derby verloren, Schluss, Aus, Vorbei!
Gratulation an die unspektakulären und fussballfeindlichen Gäste, die auch nach dem Spiel im Vereinsheim überzeugend agierten und den TSV mit den eigenen "Waffen" schlugen!
Das Schöne ist, dass man auf eine Revanche nicht soooo lange warten muss, denn im ersten Spiel der Rückrunde reist man zum BVB und darf sich neuerlich versuchen. Man darf gewiss davon ausgehen, dass man hier bemüht sein wird, gewisse Dinge gerade zu rücken!
Wir brauchen und werden uns nicht beschweren: Fussball ist nun mal Ergebnissport! Punkte müssen her, egal wie... Für alle Anderen gibt's Dressurreiten und Synchronschwimmen! Viele Gegner sind auch mit unserer Spielweise nicht immer einverstanden, bezeichnen sie gar als nicht wirklich ansehnlich oder schön! Da sind wir ehrlich genug, um uns dieser Problematik zu stellen. Unsere "Erste" hat gestern verloren... Verdient! Aber manchmal sind solche Niederlagen heilsam, wichtig und gerecht, so ungerecht es Einem vorkommen mag.
Am Sonntag, den 15.02.2015 spielt unsere 1.Herren um 14:00 Uhr im BVB-Stadion gegen den Gegner von gestern. Wir schauen mal vorbei, um Fussball zu spielen. Dann ist "Indipendence Day" und das ist kein Versprechen sondern eine Warnung!
Noch freundlicher können auch wir uns nicht ausdrücken!