Beiträge von deki2807

    16.Spieltag


    Spandauer FC Veritas - TSV Lichtenberg I 7:0 (1:0)


    Die "Zweite" kommt in Spandau böse unter die Räder!
    Am gestrigen Sonntag verlor die 2.Herren des TSV beim Tabellenzweiten vom Spandauer FC Veritas deutlich mit 0:7 und bleibt damit im Tabellenkeller stecken.
    Mit TW Stephan Kuritz, Tiago Vieira de Sousa und "Heimkehrer" Thomas Püngel standen gleich 3 Neuzugänge in der Startelf, Dazu gesellte sich nach 6 monatiger Verletzungspause Mihai-Cristian Ganea. Diese, wie auch alle Anderen, zeigten eine starke erste Hälfte. Auch wenn eigene Offensivaktionen sehr selten waren, spielte man ebenbürtig mit und der Kontrahent rieb sich verwundert die Augen, über die starke Vorstellung des Tabellenletzten. Der 0:1-Pausenrückstand war zwar nicht unverdient, aber ließ noch hoffen.
    In den nächsten 20 Minuten in Hälfte zwei wurde man dann allerdings überrollt und somit war der Kuchen frühzeitig gegessen. Die Schadenbegrenzung funktionierte danach leider nicht immer, obwohl man sich nie aufgab und selbst eigene Tormöglichkeiten produzieren konnte. Eine zwar hohe Niederlage, die trotz allem durchaus Anlass zur Hoffnung gibt. Köpfe hoch, weiter geht's!

    :D Aus Gründen des Aberglaubens hatte ich meinen Posten als Trainer am Samstag für dieses Spiel zur Verfügung gestellt, was sich letztlich als gewinnbringender Schachzug erwies. Also alles richtig gemacht! War natürlich trotzdem anwesend und die Freude über den Sieg war nicht anders, als wenn ich als "Trainer" agierte hätte. :thumbsup:

    16.Spieltag

    Berliner VB 49 - TSV Lichtenberg II 2:3 (1:0)


    Die "Erste" dreht im Derby das Spiel und gewinnt zum Rückrundenauftakt!
    Am Sonnabendnachmittag gewann unsere 1.Herren das Derby bei BVB 49 mit 3:2 und durfte sich damit über einen gelungenen Auftakt in die 2.Halbserie freuen.
    Nach einer turbulenten Anfangsphase, als beide Teams einige Hochkaräter zu verzeichnen hatten, legte sich das Tempo und die Kontrahenten neutralisierten sich weitgehend. Die etwas aktivere Mannschaft ging dann kurz vor der Halbzeit in Führung (40.), als der BVB-Akteur seelenruhig abschließen konnte und nicht ernsthaft gestört wurde. Der Pausenrückstand konnte durchaus als verdient angesehen werden, weil die "TSV-Truppe" zwar nicht enttäuschte, jedoch Durchschlagskraft vermissen ließ.
    Kurz nach der Halbzeit verwandelte der bärenstarke Christoph Gill den "kniffligen" Handstrafstoß zum 1:1 (51.) und man war wieder im Spiel. Glück hat bekanntlich nur der Tüchtige und in der Folge verdiente man sich nicht nur diesen Ausgleich sondern letztlich auch den Auswärtssieg. Die Hausherren hatten beim Stand von 1:1 noch einen abgefälschten Freistoß durch Abwehrhüne Felix Thiele zu verzeichnen, den Keeper Greiser überragend entschärfte. Das "Aluminium-Siedler" machte den Sieg nach einer Ecke perfekt (74.) und der eingewechselte Steven Röder traf nach einem Konter noch zum 3:1 (80.). Beide Male lieferte Eric Rieck die Vorlagen. Der Anschlusstreffer für die Gastgeber fiel praktisch mit dem Schlusspfiff.
    Die knapp 80 Zuschauer sahen eine überaus faire Begegnung, die allerdings nur selten höheren Ansprüchen gerecht wurde. Das war allerdings auch nicht das primäre Ziel, denn allein wichtig waren die 3 Punkte und das Ausmerzen der Heimpleite vom Hinspiel (1:2). Das gelang ohne spielerisch zu überzeugen, aber eben mit hoher Leidenschaft und Siegeswillen. Gute Besserung wünschen wir an dieser Stelle dem BVB-Akteur Assad Amin, der in der 2.Halbzeit mit einer Verletzung ins Krankenhaus transportiert werden musste.


    Herzlichen Glückwunsch ans Siegerteam!

    Lichtenberger Hallenmeisterschaften der Herren

    Die "TSV-Herren" scheiden bei den Lichtenberger Hallenmeisterschaften in der Vorrunde aus!
    Am gestrigen Sonnabend fanden in der traditionsreichen und erneuerten Anton-Saefkow-Sporthalle die diesjährigen Hallenmeisterschaften der Lichtenberger und Hohenschönhausener Fussball-Vereine für die Herren statt. In der ausgelosten "Monster-Gruppe" waren die servierten "Brocken" dann doch letztlich schwer verdaulich.
    Der 4:1-Sieg zum Auftakt gegen Empor Hohenschönhausen war nicht mehr als eine Pflichtaufgabe. Die Berlin-Liga-Vetretung des BFC Dynamo erwies sich bei der 1:6-Niederlage im zweiten Gruppenspiel dann allerdings als eine Nummer zu groß, zumal eigene "Schnitzer" gnadenlos bestraft wurden. Damit war das Vorrundenaus praktisch besiegelt! Mit der besten Turnierleistung konnte man im dritten Gruppenspiel dem Oberligisten Lichtenberg 47 ein verdientes 1:1 abtrotzen. Danach verlor man allerdings im letzten Auftritt des Tages gegen den BSV Oranke mit 1:3. Der damit errungene 3.Platz bei 4 eroberten Punkten in der Gruppe reichte logischerweise nicht für's Halbfinal-Ticket. Das Team konnte leider nicht durchgängig überzeugen und scheiterte verdient an den gehandelten Favoriten. Bei knapp 400 Zuschauer in der Halle kam nur selten Stimmung auf, sieht man mal vom stimmgewaltigen BFC-Anhang ab.
    Turniersieger wurde nicht unverdient Sparta Lichtenberg die sich im Finale nach 9m-Schiessen gegen Lichtenberg 47 durchsetzen.
    Wir gratulieren artig und hoffen auf Besserung im kommenden Jahr!

    Achtelfinale "Berliner Pilsener-Pokal" der 2.Herren


    TSV Lichtenberg II - SSC Teutonia II 1:3 (1:1)


    Für die "Erste" ist im Pokal-Achtelfinale Endstation!
    Am gestrigen Sonntag verlor unsere "Erste" ihr Achtelfinal-Spiel im "Berliner Pilsener-Pokal" der 2.Herren gegen den Spandauer Bezirksligisten vom SSC Teutonia II mit 1:3 und darf damit ihre Pokalträume wieder in die Schublade packen.
    Der Start war mit der frühen Führung (4.) durch Sascha Pötzsch per Kopf nahezu perfekt und auch im weiteren Spielverlauf hatte man den Kontrahenten ziemlich sicher im Griff. Kay Siedler scheiterte kurz nach dem Führungstor (mal wieder) am Aluminium. In dem Maße wie man selbst nach 20 Minuten weniger ins Spiel investierte, wurden nun auch die Gäste präsenter und kamen zu Tormöglichkeiten. Das Eigentor durch Steven Röder (28.) nach einem Freistoß war die gerechte Strafe. Kurz vor der Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Teutonia traf das Lattenkreuz und nach einer üblen Attacke an Eric Zeggert, brannten diesen etwas die Sicherungen durch. Die "Schubs-Aktion" wertete der nicht immer souveräne Schiri zu Recht als Tätlichkeit und bestrafte diesen Wutausbruch mit dem roten Karton. Unbeeindruckt davon, setzte man noch mal nach, doch der Kopfball von David Glaub landete an der Latte.
    Mit nun einem Spieler weniger versuchten die Lichtenberger das Heft in die Hand zu nehmen, was erstmal auch gut gelang. Wer jedoch so sträflich mit seinen Torchancen umgeht, wird bestraft. Die Gäste zogen das Tempo an und kamen nach einer Schlafeinlage der "TSV-Defense" zum Führungstreffer (73.). Der TSV reagierte mit personellen Veränderungen, aber der körperliche Verschleiss wurde nun immer deutlicher. Die Spandauer konterten den TSV nun aus und durften über den Einzug ins Viertelfinale zu Recht jubeln. Glückwünsche gehen an dieser Stelle an die Spandauer "Teutonen"!
    Trotz der Niederlage darf unsere "Erste" mit einem guten 4.Platz in der Bezirksliga durchaus zufrieden sein und wird aus den Negativerlebnissen der Hinrunde sicher ihre Lehren ziehen. Dazu gesellt die Hoffnung, dass sich unsere Langzeitverletzten schnellstens erholen und man im neuen Jahr wieder mit hoher Motivation und Intensität zu Werke gehen kann. Hierfür wünschen wir viel Glück und Erfolg!

    15.Spieltag

    TSV Lichtenberg II - BSC Rehberge 1:0 (0:0)


    Die "Erste" feiert mit einem Sieg erfolgreichen Hinrundenabschluss!
    Die 1.Herren des TSV Lichtenberg gewann am gestrigen Sonntag ihr letztes Meisterschaftsspiel dieses Jahres gegen den Tabellenzweiten vom BSC Rehberge mit 1:0 und darf sich über eine insgesamt erfolgreiche Hinrunde freuen.
    Nach der "Derby-Pleite" vor einer Woche gegen BVB ging es für die Hausherren nicht nur um Wiedergutmachung. Vielmehr wollte man die guten spielerischen Ansätze der Vorwoche weiterhin auf den Platz bringen. Dieses Unterfangen dauerte geschätzte 90 Sekunden, denn ab dann verfiel man schnell in alte Muster. Der Gast attackierte früh, bissig und massiv und störte so die Entfaltungsmöglichkeiten der Lichtenberger zeitig. Die Folge war eine "Flugball-Schulung" der Extraklasse. Die spielstarken Weddinger konnte fast über die gesamte Spielfläche nach Belieben schalten und walten, nur in den torgefährlichen Zonen war man mit seinem Latein am Ende. Glück hatten die Gastgeber nach einem Pfostentreffer der Gäste (24.). Mit der riskanten Spielweise der Gäste wuchsen allerdings auch die Möglichkeiten für den TSV, auch wenn diese zum Teil fahrlässig verschusselt wurden. Das Tor des Tages erzielte "Ete" Rieck (54.) mit einem direkten Freistoß. Nun machten die Gäste noch mal mobil und berannten das Tor der Hausherren. Diese agierten in der Defensive zwar nicht immer fehlerfrei, aber mit jeder Minute wuchs der Glaube an einen Erfolg und der Gast zeigte bei der Streuung der Abschlüsse einige Schwächen. Dazu gesellten sich nun auch zahlreiche eigene Torchancen, die aber allesamt vergeben wurden. Letztlich war der Sieg nicht unverdient, weil man ein deutliches Chancenplus verbuchen konnte und zumindest kämpferisch auf Top-Niveau agierte. Der spielstarke Gegner wird mit Sicherheit ein gehöriges Wort um den Aufstieg mitsprechen. Inwieweit dazu der TSV Lichtenberg in der Lage ist, muss allerdings aufgrund der eigenen limitierten Mittel abgewartet werden. Die 29 ergatterten Punkte zum Ende der Hinrunde kann man dem Team um die Trainer Kiesel und Randig allerdings nicht mehr wegnehmen. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!

    15.Spieltag


    TSV Lichtenberg I - FC Internationale II 1:3 (0:1)


    Die "Zweite" trotz guter Leistung wieder mit leeren Händen!
    Am gestrigen Sonntag verlor die 2.Herren des TSV ihr letztes Spiel in diesem Jahr gegen den FC Internationale II mit 1:3. Dabei gelang dem Team von Trainer Daniel Springer wiederum zwar eine gute Gesamtleistung, die aber leider keine Punkte brachte.
    Der ambitionierte Tabellenvierte aus Schöneberg war ständig bemüht nach vorne zu spielen und sorgte mit gefälligen Offensivaktionen immer wieder für Gefahrenmomente. Eine dieser Angriffe führte zur Führung (19.). Trotzdem hielten sich die Lichtenberger in der Folge schadlos und kamen selbst zu verheißungsvollen Tormöglichkeiten. Die zweite Hälfte begann furios, als Inter II erst durch einen Strafstoß zum 2:0 erhöhte und Kevin Mausch kurz danach (57.) der Anschlusstreffer gelang. Die Freude darüber wehrte allerdings nicht lange, denn der Gast erhöhte prompt wieder auf 3:1. Danach demonstrierten die Gäste ihre individuelle Stärke und der TSV wehrte sich nach Kräften. Mehr war nicht drin. Das Ringen der "TSV-Zweiten" um defensive Stabilität und Ordnung geht zur Zeit einfach auf Kosten des eigenen Offensivspiels. Somit wurde eine gute Leistung leider nicht belohnt.

    14.Spieltag

    TSV Lichtenberg II - Berliner VB 49 1:2 (0:1)


    Die "Erste" verliert das Derby gegen BVB 49!
    Konnte man sich bis zu diesem Zeitpunkt der Saison wenigstens auf die Heimstärke der 1.Herren des TSV verlassen, war nach den gestrigen 90 Minuten auch der Nimbus der Unbesiegbarkeit auf heimischen Geläuf vorbei. Man verlor das Derby gegen den Berliner VB 49 mit 1:2... Durchatmen!
    Warnung: Dieser Text wird jetzt nicht mehr geändert, denn der achte Versuch muss jetzt einfach als passend hingenommen werden. Selbst die Tastatur war und ist heiser! Diverse vorherige Versuche wurden als nicht jugendfrei eingestampft! Es gibt letztlich nur zwei Möglichkeiten, das gestern Erlebte in Worte zu fassen... Bockig oder nett! Wir haben uns für die zweite Variante entschieden:
    Während die Hausherren stetig um Spielkultur bemüht waren, wurden bei den Gästen ähnliche Bemühungen gleich mal in der Kabine gelassen. Somit kam Spielfluss nur zu Stande, wenn der TSV am Ball war, auch wenn es in den torgefährlichen Zonen eher seltener brannte. Die durchaus vorhandenen Torchancen wurden allerdings bereits hier fahrlässig vergeben. So kam es, wie es kommen musste... Unnötiger aber gerechter Freistoß für BV - Flanke, Aussetzer des Keepers, Tor, Rückstand (40.)! Nicht unerwähnt soll und muss bleiben, dass auch die Lichtenberger Gäste in Anflügen von Fussball zwei weitere Tormöglichkeiten besaßen. Ein Rückstand zur Pause ist nichts Ungewöhnliches für uns, also weiter geht's, zumal man eigentlich nicht so viel verkehrt gemacht hatte!
    Der Einzige, der bei BVB den Ball kontrolliert nach vorne schlagen konnte (Thiele mit starker Leistung), wurde ins Abwehrzentrum beordert und nun darf man dreimal raten, was folgte. Rheumasalbe für die Nackenmuskulatur musste aufgelegt werden, da der Ball fast ausschließlich in der Luft war. Jeglicher Versuch des TSV, den Ball am Boden zu lassen und in die gewinnbringenden, gegnerischen Bereiche zu befördern, wurde clever, erfolgreich und abgezockt unterbunden. Der Wille und Einsatz war beim TSV auf jeden Fall vorhanden, allerdings auch ein Gegner, der nun keine Gefangenen mehr machte. Da auch die (wiederum) vorhandenen Möglichkeiten nicht erfolgreich abgeschlossen wurden, war es letztlich für die Gäste ziemlich einfach, mit dem 2:0 den Deckel drauf zu machen (84.). Der eingewechselte ETW Schröder (Daumenverletzung von TW Greiser) verhinderte sogar noch Schlimmeres. Das eigene Tor (90.) besorgte dann auch noch einer vom Gegner. Passend zum Spiel! Derby verloren, Schluss, Aus, Vorbei!
    Gratulation an die unspektakulären und fussballfeindlichen Gäste, die auch nach dem Spiel im Vereinsheim überzeugend agierten und den TSV mit den eigenen "Waffen" schlugen!
    Das Schöne ist, dass man auf eine Revanche nicht soooo lange warten muss, denn im ersten Spiel der Rückrunde reist man zum BVB und darf sich neuerlich versuchen. Man darf gewiss davon ausgehen, dass man hier bemüht sein wird, gewisse Dinge gerade zu rücken!
    Wir brauchen und werden uns nicht beschweren: Fussball ist nun mal Ergebnissport! Punkte müssen her, egal wie... Für alle Anderen gibt's Dressurreiten und Synchronschwimmen! Viele Gegner sind auch mit unserer Spielweise nicht immer einverstanden, bezeichnen sie gar als nicht wirklich ansehnlich oder schön! Da sind wir ehrlich genug, um uns dieser Problematik zu stellen. Unsere "Erste" hat gestern verloren... Verdient! Aber manchmal sind solche Niederlagen heilsam, wichtig und gerecht, so ungerecht es Einem vorkommen mag.
    Am Sonntag, den 15.02.2015 spielt unsere 1.Herren um 14:00 Uhr im BVB-Stadion gegen den Gegner von gestern. Wir schauen mal vorbei, um Fussball zu spielen. Dann ist "Indipendence Day" und das ist kein Versprechen sondern eine Warnung!


    Noch freundlicher können auch wir uns nicht ausdrücken!

    14.Spieltag


    TSV Lichtenberg I - Spandauer FC Veritas 0:1 (0:1)

    Gute Leistung der "Zweiten" wird leider nicht belohnt!
    Am gestrigen Sonntag verlor die 2.Herren des TSV Lichtenberg ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten vom Spandauer FC Veritas mit 0:1 und bleibt somit im Tabellenkeller stecken. Jedoch darf man aus dem gestern absolvierten Spiel viele positive Dinge rausnehmen, denn die Leistung war absolut im "grünen Bereich". Die spielstarken Gäste hatten zwar über die ganze Spieldauer hinweg die reifere Spielanlage und deutlich mehr Ballbesitz, aber die konzentriert arbeitende Defensive des TSV ließ nur wenige Torchancen zu. Leider kam man selber allerdings zu keinen ernsthaften Tormöglichkeiten und so sollte das Tor des Tages (16.) die Spielentscheidung bedeuten. Auch wenn der Sieg des potenziellen Aufsteigers aus Spandau nie wirklich in Gefahr geriet, konnte man diesmal mit der eigenen Leistung durchaus zufrieden sein.

    13.Spieltag

    SC Union-Südost - TSV Lichtenberg II 0:6 (nach 45 Minuten)

    Die "Erste" wird bei der Torejagd ausgebremst!
    Die 1.Herren gewann am gestrigen Sonntag ihr Auswärtsspiel beim Tabellenletzten vom SC Union-Südost mit 6:0. Das Spiel dauerte nur eine Halbzeit lang. Die Gastgeber traten zur zweiten Halbzeit nicht mehr an!
    Man glaubt mit einem gewissen Alter im Fussball so ziemlich alles erlebt zu haben und wird immer wieder überrascht, welch kuriose Anekdoten dieser Sport dann doch noch bereit hält. Das Spiel-Stenogramm: Der TSV geht früh durch Röder in Führung (3.), dann straffen sich die Gastgeber und spielen für 10 Minuten gefällig mit. Ein USO-Akteur meckert sich in seiner Muttersprache in Rage. Dumm nur, dass der Referee ein Landsmann ist und die "Diskussion" ohne mit der Wimper zu zucken mit dem "roten Karton" beendet. Ob der türkische Spieler nur zur "Revolution" aufrufen wollte, entzieht sich unserer Kenntnis, aber so ganz freiwillig will er dann doch nicht vom Platz. Das kleine aber ohrenbetäubende Chaos bringt 15 Minuten Leerlauf auf beiden Seiten. Dann entschließt man sich auf Lichtenberger Seite dem Treiben ein Ende zu setzen, in dem man den Gegner binnen 8 Minuten in die Einzelteile zerlegt. Glaub (2), Schwer, Siedler und Gill schrauben das Ergebnis in die Höhe. Danach noch mal ein bisschen Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen mit dem Auslassen weiterer Hochkaräter. Halbzeit! ...und Schluss!
    Der Schiedsrichter teilt der TSV-Truppe mit, dass der Gastgeber nun spektakulärerweise nur noch 7 Spieler zur Verfügung hat und das Spiel nicht mehr fortgesetzt wird.
    Spekulationen über das "Warum" überlassen wir mal anderen Experten. Fakt ist: Selbst ohne erhöhten Aufwand wäre es für USO vom Ergebnis her richtig heftig geworden und mit nun mehr 10 Spielern hätte USO definitiv nicht zu Ende gespielt, da einige Akteure ziemlich unterzuckert vorzeitig hätten duschen müssen. Spannender als das gestrige Spiel bleibt wohl eher die Frage, wie es bei Union-Südost weitergeht. So kann und darf man sich einfach nicht präsentieren!
    Für den TSV bleiben 3 Punkte und 6:0 Tore hängen, was in der Regel immer Freudentänze mit sich bringt. Spaß machen solche Spiele allerdings nicht! Egal, nächste Woche ist "Derby" gegen BVB...

    13.Spieltag


    Adlershofer BC II - TSV Lichtenberg I 7:2 (2:1)


    Die hohe Niederlage der "Zweiten" täuscht gewaltig!
    Unsere 2.Herren verlor am Sonnabend ihr Auswärtsspiel beim Adlershofer BC II deutlich mit 2:7 und rutscht mit dieser Niederlage ans Tabellenende. So weit die unbestrittenen Fakten!
    Während man die eigene missliche personelle Situation nicht zum Anlass nehmen sollte, hier die Gründe für diese hohe Niederlage zu suchen, geben andere Umstände deutlich mehr Auskunft, warum man eine weitere herbe Schlappe zu verdauen hat. Die Gastgeber aus Adlershof spielten mit ihrer "Landesliga-Light-Truppe" und taten sich in der ersten Hälfte schwerer als gedacht. "Effe" Korovin konnte sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich markieren. Der 1:2-Pausenrückstand war im Rahmen des Gebotenen! In der 2.Halbzeit brachen dann jedoch die Dämme, zumal sich Peukert noch eine mehr als unnötige Gelb/Rote Karte abholte (67.)! Nun war man der individuellen Klasse der Gegners nicht mehr gewachsen, auch wenn Paul Biermann noch Ergebniskosmetik (86.) betrieb. Zusätzlich muss allerdings auch die Frage gestattet sein, warum man seitens des Ansetzers einen Schiri ins Rennen wirft, der früher als Trainer der "Zweiten" vom ABC tätig war. Dieser hatte zumindest nichts anderes zu tun, als mit merkwürdigen Entscheidungen für Verwirrung auf TSV-Seite zu sorgen. Somit verliert unsere "Zweite" zwar hoch und verdient, aber durch besagte Umstände relativiert sich diese Pleite deutlich. Kopf hoch!

    12.Spieltag

    TSV Lichtenberg II - Stern Karlsdorf 1:1 (0:0)


    Die "Erste" mit einem Remis der besseren Sorte gegen Kaulsdorf!
    Am gestrigen Sonntag trennte sich die 1.Herren des TSV gegen den Aufsteiger von Stern Kaulsdorf mit 1:1 und bleibt damit auf heimischen Boden ungeschlagen.
    In einer temposcharfen Begegnung agierten beide Vertretungen auf Augenhöhe und teilte sich nicht unverdient die Punkte. Dabei war das Spiel nicht immer gutklassig, aber intensiv und fair geführt. Die Chancenverteilung sprach nach Spielschluss eher für die Hausherren, die exzellente Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Dabei musste man selbst auf der Hut sein, denn auch der Gast konnte einige gefährliche Torannäherungen verzeichnen. "Ete" Rieck erzielte kurz nach der Halbzeit die erlösende Führung, doch praktisch im Gegenzug pennte man bei einer gegnerische Ecke und der robuste Gast kam zum Ausgleich. Beide Teams spielten auf Sieg und zeigten weiterhin viel Einsatz. Einige brenzlige Situationen mussten beide Kontrahenten überstehen. Auch hier verzeichnete man ein leichtes Chancenplus, aber gewinnbringend war es diesmal nicht. Trotzdem gibt es diesmal keine Veranlassung lange zu trauern. In einem guten Spiel, mit einem guten Gegner, war das Glück nicht auf unserer Seite. Respekt darf trotzdem ausgesprochen werden!

    12.Spieltag


    TSV Lichtenberg I - Concordia Wilhelmsruh II 0:5 (0:1)

    Die "Zweite" bekommt nach grausamen Fussball die Quittung!
    Unsere 2.Herren verlor am gestrigen Sonntag ihr Heimspiel gegen Concordia Wilhelmsruh II mit 0:5 und steht somit wieder auf einem Abstiegsplatz.
    Schwach, schwächer, noch viel schwächer, TSV Lichtenberg I...
    Es war ein schwaches Spiel von beiden Mannschaften, die (in dieser Form) nichts in der Kreisliga A zu suchen haben. Dabei hätte mit einem Sieg ein deutliches Zeichen noch oben gesetzt werden können. Ballstaffetten über mehr als 3 Stationen kamen in die Kategorie "Rarität". Das Spielobjekt wurde, egal wie, in die gegnerische Hälfte gedroschen und dann wurde gebetet, dass doch bitte der Gegner irgendwelche Fehler macht. Der Gastgeber übernahm diese Rolle freiwillig, ausnahmslos und (zur Bestürzung Aller) mit ungewohnter Regelmäßigkeit. Der Gast war der "Einäugige" unter zwei "Blinden" und verdiente sich den Sieg, wenn man das überhaupt sagen kann, mit Aufwand, Herz, Leidenschaft und kleineren "Anflügen" von Interesse am Spiel. Auch davon war beim TSV nichts zu erkennen. Eine schreckliche Erkenntnis!

    3.Runde "Berliner Pilsener-Pokal" der 2.Herren

    SFC Friedrichshain II - TSV Lichtenberg II 4:6 (2:2)

    Die "Erste" zieht im Pokal ins Achtelfinale ein!

    Am gestrigen Mittwochabend gewann die 1.Herren ihr Spiel im "Berliner Pilsener-Pokal" der 2.Herren bei der "Zweiten" des SFC Friedrichshain mit 6:4 (nach regulären Spielzeit) und steht somit im Achtelfinale des Wettbewerbes.
    Im Nachbarschafts-Derby war der TSV anfangs tonangebend und ging früh durch Eric Zeggert in Führung. Der Gegner entpuppte sich in der Folge als gutes und taktisch diszipliniertes "Gebilde". Nach einer halben Stunde legten die Hausherren ihren Respekt ab und kamen mit einem Doppelschlag zur Führung, die David Glaub zum Pausenstand egalisierte.
    Nach dem Pausentee musste man wieder einen Rückstand (50.) hinterher laufen und man brauchte eine gewaltige Anlaufzeit, um das Spiel zu Gunsten des TSV zu drehen. Chris Potthoff mit einem Doppelpack und David Glaub ebenfalls mit zwei weiteren Toren schraubten das Ergebnis in die Höhe. Der Rest war Ergebniskosmetik des Gegners. Fazit: Cool geblieben, schöne Tore geschossen, aber auch viel Leerlauf...
    Der TSV brillierte nur ansatzweise und der engagierte Kontrahent durfte sich nach dem Spiel einige Komplimente abholen. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass es trotz des Pokalcharakters und der Nähe der Teams ein überaus faires Spiel war.
    Das Achtelfinale steigt am Sonntag, den 14.12.2014. Der Gegner wird noch ausgelost...

    11.Spieltag


    FC Nordost - TSV Lichtenberg II 5:2 (3:0)


    Die "Erste" mit unverständlichem "Auswärtsgesicht"!
    Die "Erste" des TSV verlor ihr gestriges Auswärtsspiel beim FC Nordost deutlich und in der Höhe verdient mit 5:2.
    Trostlos und trist wie das Wetter war der Auftritt der TSV-Elf. Man gerät nach einer Kette von Fehlern mehr als blöd in Rückstand (4.) und muss nach 10 Minuten wechseln (Mittelfussverletzung von Rexhausen). Man findet keine Einstellung zu Gegner, Spielfläche und dem geistigen Niveau des Gegners. Als man sich irgendwie in die Halbzeitpause retten will, kassiert man noch zwei Tore. Systemumstellung und Anpassung in die Gegebenheiten bringen kurzzeitig Besserung, auch weil der TSV nun anfängt zu fighten... Der Torerfolg fällt aber wegen einem guten FCN-Keeper und eigenem Schusspech aus. Vielmehr kann man aber auch untergehen, da Nordost nun auch bei Chancen sündigt. Kleine Hoffnung nach dem Anschlusstreffer (79.), aber 'ne Minute später der entscheidende Konter. Der Rest ist unwichtig!
    Planlos (trotz vorhandener Anweisungen), ratlos (wegen der Menge an Unkonzentriertheiten und individuellen Fehlern), extrem ärgerlich und besorgniserregend (wegen der mittlerweile mehr als angespannten personellen Situation) schippert das "TSV-II-Schiff" Richtung Jahresende! Team, Gegner, Platz, Wetter, Schiedsrichter, Stimmung... Alles schlecht gestern! Die Betonung liegt auf "gestern"!!!
    Am kommenden Mittwoch spielt man im Pokal bei der "Zweiten" vom SFC Friedrichshain. Wenigstens nicht viel Zeit um lange über das gestrige Spiel nachzudenken. Der Kopf muss wieder hoch, auch wenn es schwer fällt!

    11.Spieltag


    BFC Meteor 06 - TSV Lichtenberg I 2:0 (1:0)


    Unsere "Zweite" verliert, aber ärgert den Spitzenreiter!
    Die 2.Herren des TSV reiste zum Tabellenführer Meteor 06 und wollte trotz überschaubarem Personal ein bisschen stänkern. Das gelang mit einer engagierten Defensivleistung, viel Aufwand und Hingabe. Der Klassenprimus hatte so gut wie immer Ballbesitz, wusste damit aber auch nicht wirklich viel anzufangen. Zwei Strafstöße mussten zum letztlich verdienten 2:0-Sieg von Meteor herhalten. Da eigene Offensivaktionen nicht zu Stande kamen, konnte man zwar das Ergebnis in Grenzen halten, aber ein durchaus verdienter Ehrentreffer sollte nicht herausspringen. Im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag empfängt man das Schlusslicht von Concordia Wilhelmsruh II. Ein Sieg würde dem Team dabei gut zu Gesicht stehen.

    10.Spieltag

    TSV Lichtenberg II - SpVgg Tiergarten 4:2 (3:0)


    Die "Erste" bleibt zu Hause ungeschlagen!
    Der ganz große Befreiungsschlag blieb zwar aus, aber unsere 1.Herren konnte ihr gestriges Heimspiel verdient mit 4:2 gegen die SpVgg Tiergarten gewinnen. Die von Besetzungssorgen gebeutelten Gäste waren in der 1.Halbzeit ein dankbarer Sparingspartner. Die nicht immer souveräne TSV-Defensive hatte wenig Probleme, die Angriffe der Gäste zu entschärfen. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte man schon im ersten Durchgang für noch klarere Verhältnisse sorgen können. Der Führungstreffer des spielfreudigen Eric Zeggert (14.) war nur der Anfang und Christoph Gill (26.) und Sascha Pötzsch (30.) erhöhten das Ergebnis. Was auch immer die Gäste in der Halbzeitbesprechung genommen haben... Das muss starkes Zeug gewesen sein! Die Gäste legten mit Wiederanpfiff mindestens 3 Schippen drauf und brachten die Hausherren mit ziemlich einfachen Mitteln in Bedrängnis. Da man vorne mit der Verwertung der eigenen Möglichkeiten weiterhin schluderte, wurden die gegnerischen Tore (55. und 65.) auf einmal zur echten Gefahr. David Glaub beendete mit seinem Tor zum 4:2 (79.) nach feinem Pässchen durch Thomas Loke die gewachsenen Bemühungen der Gegnerschaft. Der TSV bleibt somit zu Hause ungeschlagen, auch wenn "schön" anders ist und man schielt als absoluter "Underdog" auf die Plätze an der Sonne... Glückwünsche ans Team!

    10.Spieltag


    TSV Lichtenberg I - TSV Helgoland 97 II 5:0 (1:0)


    Der "Zweiten" gelingt der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz!
    Unsere 2.Herren gewannen ihr gestriges Heimspiel gegen den TSV Helgoland 97 II mit 5:0 und schieben sich mit diesem Erfolg vorerst auf einen Nichtabstiegsplatz. Beide Mannschaften verzichteten in Halbzeit 1 fast gänzlich auf Abwehrarbeit, mit dem feinen Unterschied, dass der TSV da bereits führte (Springer 13.)! Chancen im Minutentakt konnten auf beiden Seiten verzeichnet werden und ein Pausenstand von 6:6 wäre bei den wackligen Abwehrreihen durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Kurz vor der Halbzeit holte sich der Gast eine mehr als dumme Rote Karte ab, was die Möglichkeiten der Gastgeber steigen ließ. Die Gäste kamen in der zweiten Hälfte nur noch selten vor das TSV-Tor und die Hausherren belohnten sich (wenn auch spät) mit weiteren Toren. Patrick Springer legte neben dem Führungstreffer noch zwei Tore drauf und Rinaldo Scheib konnte sich mit zwei Treffern ebenfalls auszeichnen. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass Evgeny Korovin alle TSV-Tore vorbereitete. Endlich mal strahlende Gesichter! Herzlichen Glückwunsch an das Team...

    9.Spieltag


    1.FC Schöneberg - TSV Lichtenberg II 5:1 (2:0)


    Die "Erste" geht in Schöneberg mit blutarmen Auftritt unter!
    Unsere "Erste" verlor am gestrigen Sonntag ihr vermeintliches Spitzenspiel beim 1.FC Schöneberg deutlich und in der Höhe verdient mit 5:1. Die Gastgeber (...und seit gestern auch neuer Tabellenführer) waren dem TSV in allen Belangen überlegen. Bei konsequenter Chancenverwertung hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können. Auf der Schöneberger "Wiese" machten die Hausherren zu psychologisch günstigen Zeitpunkten (5., 44.) ihre Tore zur Pausenführung. Neuzugang Eric Zeggert hätte in seinem ersten Pflichtspieleinsatz für den TSV per Kopf ausgleichen können (33.), doch Millimeter fehlten. Unerklärliche "Stockfehler", fehlende Frische und Bereitschaft plus die individuelle Klasse des Gegners hätten in der zweiten Halbzeit zu einem Debakel führen können. Der Ehrentreffer durch Christoph Rexhausen (70.) war nur Ergebniskosmetik. Die Leistung der Kiesel-Schützlinge war ein kollektives Versagen mit extrem viel Schatten. Man kann nur hoffen, dass man aus dieser Vorführung die richtigen Schlüsse zieht. Der nächste Gegner ist die SpVgg Tiergarten. Alles Andere als eine Wiedergutmachung wäre eine noch herbere Enttäuschung...

    9.Spieltag


    BSC Kickers 1900 - TSV Lichtenberg I 7:2 (3:1)


    Die "Zweite" kommt bei Kickers 1900 deutlich unter die Räder!
    Die 2.Herren des TSV Lichtenberg unterlag am gestrigen Sonntag bei Kickers 1900 mit 7:2 und bleibt somit im tiefen und dunklen Tabellenkeller sitzen. Der frühe Rückstand (6.) gehört ja schon zur Tradition und ist deshalb nicht mehr als eine Randnotiz. In der ersten halben Stunde war man ebenbürtig und kam durch Patrick Springer zum durchaus verdienten Ausgleich (24.)! Ein Doppelschlag der Kickers brachte die "TSV-Zweite" noch vor der Halbzeit auf die Verliererstraße. Der Gastgeber schraubte das Ergebnis in Hälfte Zwei in die gewünschte Höhe. Den zweiten TSV-Treffer erzielte "Willi" Medelis, was beim hohen Rückstand allerdings nur wenig Anlass zur Freude auslöste. Wieder mal heißt es die Jungs aufzurichten. Im nächsten Heimspiel empfängt man die "Zweite" vom TSV Helgoland 97.