Beiträge von deki2807

    Pokalaus der 2.Herren!
    Unsere Kreisliga A-Mannschaft von Trainer Daniel Springer verlor am gestrigen Montagabend ihr erstes Pflichtspiel in dieser Saison mit 0:2. In der Quali-Runde des Berliner Pokalwettbewerbes musste man sich den besseren Nordberlinern verdient beugen. Dabei nutzte man noch mal die Möglichkeit reichlich zu testen. Die knapp 50 Zuschauer sahen eine umkämpfte Begegnung, in der die Gäste besonders bei Standardsituationen gefährlich wurden. Kurz vor der Pause hatte Korovin für den TSV die Möglichkeit zur Führung, aber er scheiterte am guten Gäste-TW Fedder. In der 2.Halbzeit machten die Borsigwalder dann aus zwei ruhenden Bällen zwei Tore und der Drops war gelutscht. Die durchaus engagierte TSV-Truppe konnte nicht mehr nachlegen und verlor somit verdient. Am Sonntag geht es das erste Mal um Punkte beim Auswärtsspiel bei Chemie Adlershof.

    Es gibt Dinge, die können auch wir nicht verstehen... Hinter der Bezeichnung TSV Lichtenberg I verbirgt sich unsere Kreisliga A-Mannschaft und ab sofort werden wir mal versuchen, hier die Community auf dem Laufenden zu halten. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass selbst wir nicht so Recht wissen, wie der BFV den Status dieser Mannschaft einschätzt. Diverse schwammige Aussagen von dort lassen viel Spielraum für Spekulationen bzw. Interpretierungen! Auch wenn Viele mit der Stirn runzeln: ...für uns handelt es sich um unsere "Zweite"!

    Drücke euch die Daumen für eine erfolgreiche Saison. Die Ergebnisse der Sommermeisterschaft lassen ja die Hoffnung zu, dass es mit dem Aufstieg in die Landesliga in dieser Saison klappen könnte. Es haben ja einige gute Fußballer den Weg in die Harnackstraße gefunden, einige Rückkehrer sind auch wieder mit am Start, sodass die Abgänge sehr gut kompensiert werden. Also Sonntag zu Liria, durchjewischt und abjehaun...

    Danke Opa!
    Das "A-Wort" sollten wir aber mal ganz schnell wieder in die abgeschlossene Schublade packen. Spiele gegen entkräftete Berlin-Ligisten oder fit-motivierte Bezirksligisten sind zwei paar Schuhe und muten eher an, wie Königspinguine in der Sahara. Wir sind noch lange nicht an einem Punkt angekommen, wo man über Landesliga überhaupt nachdenken darf. An der Motivation der Mannschaft wird es allerdings nicht scheitern, wahrscheinlich eher an Qualität und Quantität der beiden Mannschaften. Grüße nach Zepernick!

    Samstag, den 02.08.14 - 16:00 Uhr
    FINALE

    TSV Lichtenberg - Köpenicker SC 0:1 n.V. (0:0)


    Aufstellungen:
    TSV:
    Greiser - Röder, Baumbach, Romeyke, Loke (ab 109. Biermann) - Lüdtke (ab 72. Korovin), Schwer, Gill - Glaub, Barajas Narvaez (ab 98. Pötzsch) - Rieck (ab 81. Tent)
    KSC: Niendorf - Lippmann (ab 79. Barz), Steinberg, Jakob, Reimann - Ochidi (ab 72. R.Lehmus), Pohlmann - Buczilowski (ab 60. Wenzel), Paeschke, C.Lehmus (ab 112. Hoffmann) - S.Stassen
    Tor des Tages: 0:1 (92.) Reimann
    Gelbe Karten: Baumbach, Romeyke, Schwer - Pohlmann, C.Lehmus
    Die Rollen waren klar verteilt. Der KSC übernahm von Beginn an die Kontrolle und versuchte den Gastgeber zu knacken. Dabei war man sichtlich darauf bedacht, gefährliche Gegenstöße der Lichtenberger zu verhindern. Das gelang nahezu perfekt, obwohl eigene gefährliche Offensivaktionen auch nicht gelingen wollten. Die Lichtenberger spielten mit letzter Kraft "Karo-Einfach", wobei zumindest die Defensivarbeit als erfolgreich angesehen werden konnte. Nach vorn ging nichts! So entwickelte sich eine zähe Angelegenheit, mit dem Warten auf mögliche Fehler des Kontrahenten. Die 2.Halbzeit wurde lebhafter, weil die Risikobereitschaft beider Teams zunahm und auch die Hausherren etwas mehr Mut fassten. Auf beiden Seiten gab es nun einige Torchancen zu verzeichnen, aber die jeweiligen Torhüter hatten einen guten Tag erwischt! Nun kam auch etwas Spannung auf, was sicherlich im Sinne der Zuschauer war. Der entscheidende Treffer fiel kurz nach Beginn der "Overtime", als Reimann die Kugel von der Strafraumgrenze in die Maschen drosch. Auch das letzte Aufbäumen des TSV brachte nicht den Ausgleich, so dass die Köpenicker erstmals die Siegertrophäe in Besitz nehmen konnten.
    Herzlichen Glückwunsch an den Köpenicker SC!

    Samstag, den 02.08.14 - 14:00 Uhr
    SPIEL UM PLATZ 3 UND 4 (KLEINES FINALE)

    Sparta Lichtenberg - Victoria Friedrichshain 4:0 (4:0)


    Tore: 1:0 (16.) Garnczarek, 2:0 (17.) Mlynikowski, 3:0 (22.) Demiryürek, 4:0 (33.) Demiryürek
    Im kleinen Finale hielt sich Berlin-Ligist Sparta Lichtenberg mit 4:0 an Victoria Friedrichshain (Kreisliga A) schadlos. Schon bis zur Pause war die Partie gelaufen, zumal sich Victoria vom 2:7-Halbfinale gegen den KSC vom Donnerstag geschlaucht zeigte.

    Testspiel Nr.8


    TSV Lichtenberg - Köpenicker SC 0:1 (0:0) n.V.

    Verloren und doch gewonnen!
    Unsere Herren verloren im Finale der Lichtenberger Sommermeisterschaften gegen den Köpenicker SC mit 0:1 nach Verlängerung. Wieder mal wurde auf TSV-Seite gewaltig rotiert und die Jungs machten ihre Sache zumindest von der Bereitschaft und dem Einsatzwillen hervorragend. Der Berlin-Ligist aus Köpenick war zwar ständig spielbestimmend, aber unsere "Defense" ließ dem Gegner kaum Spielraum und so waren in der ersten Halbzeit Torchancen Mangelware. In der zweiten Hälfte kam etwas mehr Leben in die Bude und beide Teams hatten vielversprechende Möglichkeiten für einen Treffer. Dieser gelang dann den Köpenickern kurz nach Beginn der "Overtime". Der TSV versuchte zurück zu fighten, aber die Kugel wollte nicht ins Eckige. Die Enttäuschung war verständlicherweise groß.
    Man darf allerdings vollkommen zu Recht herausstellen, dass die Mannschaft incl. Trainer- und Betreuerteam nicht lange traurig sein sollte. Alle Beteiligten erfüllten ihre Aufgaben nahezu perfekt und die gezeigten Leistungen zeugen von Klasse, Willen und einem ausgeprägten Teamspirit. Ihr habt einen tollen Job gemacht Jungs!


    Testspiel Nr.9

    TSV Lichtenberg - SC Berliner Amateure 0:1 (0:1)


    Testspiel-Woche endet mit Niederlage!
    Keine 24 Stunden nach der Finalniederlage gegen den Köpenicker SC folgte ein weiterer Test-Kick gegen den Kreuzberger A-Ligisten Berliner Amateure. Die mehr als geschlauchten Jungs der Herren mussten dabei gegen eine spielstarke Mannschaft eine verdiente 0:1-Niederlage einstecken. Der müde Auftritt wird von den Trainern sicher richtig eingeordnet und dient ausschließlich zur Erkenntnisgewinnung. Immerhin standen nur 2 Aktive vom Vortag in der Anfangsformation. Die wenigen Zuschauer waren bei hochsommerlichen Temperaturen genauso träge und uninspiriert wie die Darbietung der Mannschaft. Abhaken! In 2 Wochen beginnt der Kampf um Punkte...

    Testspiel Nr.7


    Sparta Lichtenberg - TSV Lichtenberg 1:2 (0:1)


    Verloren und doch gewonnen!
    Unsere Herren verloren im Finale der Lichtenberger Sommermeisterschaften gegen den Köpenicker SC mit 0:1 nach Verlängerung. Wieder mal wurde auf TSV-Seite gewaltig rotiert und die Jungs machten ihre Sache zumindest von der Bereitschaft und dem Einsatzwillen hervorragend. Der Berlin-Ligist aus Köpenick war zwar ständig spielbestimmend, aber unsere "Defense" ließ dem Gegner kaum Spielraum und so waren in der ersten Halbzeit Torchancen Mangelware. In der zweiten Hälfte kam etwas mehr Leben in die Bude und beide Teams hatten vielversprechende Möglichkeiten für einen Treffer. Dieser gelang dann den Köpenickern kurz nach Beginn der "Overtime". Der TSV versuchte zurück zu fighten, aber die Kugel wollte nicht ins Eckige. Die Enttäuschung war verständlicherweise groß.
    Man darf allerdings vollkommen zu Recht herausstellen, dass die Mannschaft incl. Trainer- und Betreuerteam nicht lange traurig sein sollte. Alle Beteiligten erfüllten ihre Aufgaben nahezu perfekt und die gezeigten Leistungen zeugen von Klasse, Willen und einem ausgeprägten Teamspirit. Ihr habt einen tollen Job gemacht Jungs!

    FINALTAG


    Samstag, den 02.08.14

    Sportplatz Harnackstraße




    KLEINES FINALE

    14:00 Uhr


    Sparta Lichtenberg

    vs.

    Victoria Friedrichshain




    FINALE

    16:00 Uhr


    TSV Lichtenberg

    vs.

    Köpenicker SC



    Der Eintritt zum Finaltag beträgt 2,-€ (keine Ermäßigungen) und Kinder haben freien Eintritt!


    Donnerstag, den 31.07.14 - 19:00 Uhr
    HALBFINALE
    Köpenicker SC - Victoria Friedrichshain 7:2 (2:1)

    Tore: 1:0 (17.) Stassen, 1:1 (19.) Krüger, 2:1 (38.) Stassen, 3:1 (51.) Stassen, 4:1 (56.) Stassen, 4:2 (81.) Rahn, 5:2 (88.) Stassen, 6:2 (89.) Hermstein, 7:2 (90.) Stassen


    Der Favorit und Berlin-Ligist aus Köpenick setzte sich im zweiten Halbfinale deutlich und letztlich souverän durch. Zum "Man of the match" schwang sich der nie zu bändigende Köpenicker Torjäger Simon Stassen auf, der die Friedrichshainer praktisch im Alleingang erschoss, in dem er einen Sechster-Pack schnürte. Die drei Spielklassen höheren Köpenicker waren über die gesamte Spieldauer tonangebend und spielbestimmend. Victoria wehrt sich nach Kräften und konnte das Spiel zumindest vom Ergebnis her lange offen gestalten. In den entscheidenden Szenen war der KSC allerdings dann doch abgezockter und hatte eben ihren Goalgetter als Faustpfand mit an Bord. Der Doppelschlag kurz nach der Halbzeit entschied das Spiel, obwohl sich die Friedrichshainer nie aufgaben und noch einmal herankamen. Daraufhin sah sich Stassen genötigt, noch mal nachzulegen und packte noch mal eben zwei Buden drauf. Die knapp 50 Zuschauer dürften beim Stassen-Tore-Festival somit sicher auf ihre Kosten gekommen sein.

    Dienstag, den 29.07.14 - 19:00 Uhr
    HALBFINALE
    Sparta Lichtenberg - TSV Lichtenberg 1:2 (0:1)

    Tore: 0:1 (23.) Glaub, 0:2 (65.) Glaub, 1:2 (83.) Hahn


    In einem packenden und spannenden Halbfinale besiegte der Gastgeber TSV Lichtenberg den Berlin-Ligisten Sparta Lichtenberg mit 2:1. Sparta übernahm von Beginn an die Initiative, konnte allerdings aus der anfänglichen Nervosität des TSV kein Kapital schlagen. Diese stabilisierten sich schnell und kamen selbst zu verheißungsvollen Torchancen, wobei sich Sparta-TW Zaumseil auszeichnen konnte. Sparta wirkte zwar ständig feldüberlegen und hatte sicher gefühlte 80% Ballbesitz, doch die zündenden Ideen fehlten. Der TSV zog ein engmaschiges Abwehrnetz auf und hatte dabei selten Probleme, sich der Angriffe Spartas zu erwehren. Vielmehr konnte man selbst weitere gefährliche Konter fahren. Eine Kopfballablage von Potthoff nutzte Glaub zur Führung, die zur Halbzeit wegen der klareren Chancen gar nicht mal unverdient erschien.
    Mit Beginn der 2.Halbzeit erhöhte der Favorit die Schlagzahl, doch auch diese Phase überstand der Bezirksligist mit Glück, Geschick und großer Leidenschaft. Wurde die vielbeinige Abwehr des TSV dann doch mal ausgehebelt, war auf TSV-Keeper Greiser Verlass. Mit zunehmender Spieldauer riskierten die Spartaner immer mehr, was Räume zum Kontern für den TSV brachte. Einer dieser Gegenstöße wurde dann perfekt zu Ende gespielt (65.), als Palme den freigelaufenen Glaub nicht übersah und dieser zum 2:0 erhöhte. Sparta antwortete mit erhöhtem Druck und wollte die Wende erzwingen, doch was man auch machte, ein Bein des TSV war immer irgendwo dazwischen. Eine von vielen diskussionswürdigen Strafraumszenen wertete SR Bleisch (Victoria Friedrichshain) dann doch als Foul. TSV-TW Greiser hielt zwar den Strafstoß von David Hahn, im Nachpacken konnte dieser jedoch den Anschluss herstellen. Für mehr reichte es allerdings nicht, weil die mit großer Leidenschaft kämpfenden TSVer keine Lücke mehr boten. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die Spartaner mit der Spielleitung des Schiedsrichters nicht gänzlich einverstanden waren.

    Testspiel Nr.6


    Sparta Lichtenberg - TSV Lichtenberg 1:2 (0:1)


    Derby-Sieg und Finaleinzug!
    In einem spannenden Halbfinale bezwangen unsere Herren am gestrigen Dienstag Sparta Lichtenberg mit 2:1 und stehen somit im Finale der diesjährigen Lichtenberger Sommermeisterschaften. Dabei warteten die TSV-Akteure mit einer taktisch disziplinierten und laufaufwändigen Leistung auf, die mit einem nicht unverdienten Sieg belohnt wurde. Die Führung in der ersten Halbzeit durch David Glaub konnte man sogar noch ausbauen, als wiederum David Glaub zum 2:0 traf. Der Berlin-Ligist rannte nun unentwegt an, aber nur der Anschlusstreffer nach einem gehaltenen Strafstoß von Jörg Greiser gelang. Ansonsten war das Abwehrbollwerk nicht zu überwinden. Mit Glück, Geschick und großer Leidenschaft wurde der Sieg über die Runden gebracht. Beide Teams hatten im Laufe des Spiels weitere Chancen für mögliche Treffer. Ein Dank geht an dieser Stelle an die zahlreiche Unterstützung unserer Herren. Am Samstag, den 2.August steigt dann um 16:00 Uhr das Finale. Der Gegner wird noch ermittelt.


    Herzlichen Glückwunsch an das Team!

    ...die Halbfinalspiele stehen an:



    Dienstag, den 29.Juli 2014 - 19:00 Uhr - Sportplatz Harnackstraße


    Sparta Lichtenberg

    vs.

    TSV Lichtenberg




    Donnerstag, den 31.Juli - 19:00 Uhr - Sportplatz Harnackstraße


    Köpenicker SC

    vs.

    Victoria Friedrichshain




    Der Eintritt zu den Halbfinal- bzw. Finalspielen beträgt 2,-€.

    Testspiel Nr.5


    Köpenicker SC - TSV Lichtenberg 2:3 (1:2)


    Halbfinaleinzug mit einem Kraftakt!
    Mit einer disziplinierten und engagierten Leistung zog der TSV durch den Sieg im letzten Gruppenspiel der diesjährigen Lichtenberger Sommermeisterschaften gegen den Berlin-Ligisten Köpenicker SC ins Halbfinale ein. Zur 2:0-Führung in der ersten Hälfte traf beide Male Mittelfeld-Dauerläufer David Glaub. Die Köpenicker schafften mit zwei Standardsituationen den Ausgleich. Kurz vor Schluss, nach einem kapitalen TW-Fehler, traf TSV-Neuzugang Christian Schröder zum umjubelten Siegtreffer. Der ausgeliehene Senioren-Keeper Marco Schlimmer löste seine Aufgabe im TSV-Kasten mit Bravur. Da die punktgleichen Gäste des SFC Friedrichshain das schlechtere Torverhältnis gegenüber uns ausweisen, ist der Einzug ins Halbfinale perfekt. Dort treffen unsere Herren nun am Dienstag im Derby auf Sparta Lichtenberg!

    Sonntag, den 27.07.14 - 15:00 Uhr
    SV Lichtenberg 47 II - SFC Friedrichshain 0:2 (0:1)
    Tore: 0:1 (13.) Rahn, 0:2 (74.) Behnke


    Der SFC benötigte einen Sieg mit sechs Toren Unterschied zum Einzug ins Halbfinale. Subtropische Temperaturen und halbwegs engagierte Lichtenberger verhinderten dieses Projekt. Der Sieg zum Abschluss der Gruppenspiele war zwar verdient, aber eben auch nicht deutlich genug.

    Sonntag, den 27.08.14 - 13:00 Uhr
    BSV Oranke - Victoria Friedrichshain 1:3 (1:2)
    Tore: 1:0 (11.) Kuttny, 1:1 (13.) Krüger, 1:2 (31.) Brüggemann, 1:3 (68.) Möller


    Victoria benötigte zum Einzug ins Halbfinale einen Sieg. Dieser gelang, auch wenn Oranke in Führung ging. Oranke konnte an die guten Leistungen der ersten Spiele nicht anknüpfen und verlor zu Recht, weil die Friedrichshainer unbeeindruckt ihre Kreise zogen. Dabei war man dem Kontrahenten in vielen Dingen einen Tick voraus.

    Sonnabend, den 26.07.14 - 16:00 Uhr
    Köpenicker SC - TSV Lichtenberg 2:3 (1:2)
    Tore: 0:1 (4.) Glaub, 0:2 (32.) Glaub, 1:2 (45.) C.Lehmus, 2:2 (63.) Jacob, 2:3 (85.) Schröder


    Der Gastgeber vom TSV kämpfte aufopferungsvoll um seine Chance auf den Halbfinaleinzug. Dabei waren die Köpenicker zwar optisch überlegen, aber vor dem Tor zu harmlos. Beide eigenen Tore resultierten aus Standardsituationen. Der Siegtreffer für die Lichtenberger kurz vor Schluß war das Produkt eines klassischen Torwartfehlers.

    Sonnabend, den 26.07.14 - 14:00 Uhr
    SV Bau-Union - Sparta Lichtenberg
    Tore: 0:1 (11.) (FE) Sejdic, 0:2 (14.) (ET) Niemand, 1:2 (30.) Niemand, 1:3 (35.) Garnczarek, 1:4 (40.) Schulze, 1:5 (85.) Ejder


    Das war eine einseitige Angelegenheit. Der frühe verletzungsbedingte Ausfall von Robert Scholl (1.) auf Sparta-Seite wird mehr geärgert haben als das triste Spiel. Bau-Union mühte sich nach Kräften, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Öztürk verschoss für Sparta noch einen Foulelfmeter.

    Donnerstag, den 24.07.14 - 19:00 Uhr
    SFC Friedrichshain - Köpenicker SC 0:5 (0:1)
    Tore: 0:1 (6.) Szczegula, 0:2 (54.) Behnke, 0:3 (57.) Dietrich, 0:4 (83.) Pohlmann, 0:5 (90.) Lippmann


    Die favorisierten Köpenicker taten sich, gegen frech konternde Friedrichshainer, besonders in der ersten Halbzeit schwer. Der SFC ließ nach dem frühen Rückstand einige gute Möglichkeiten liegen. Das rächte sich spätestens mit dem Doppelschlag nach Beginn von Hälfte Zwei. Danach spielte der Berlin-Ligist sein Programm unaufgeregt runter, allerdings ohne wirklich zu glänzen.

    Dienstag, den 22.07.14 - 19:00 Uhr
    BSV Victoria Friedrichshain - SV Bau-Union 7:1 (4:0)
    Tore: 1:0 (1.) Rahn, 2:0 (20.) Rahn, 3:0 (39.) Brüggemann, 4:0 (40.) Fischer, 5:0 (57.) Jochinke, 5:1 (62.) Grien, 6:1 (80.) Vieweg, 7:1 (85.) Vieweg


    BU-Trainer Thieß nutzte wiederholt die Gelegenheit, um jungen Spielern Einsatzzeiten zu verschaffen. Die fehlende Eingespieltheit der Bau-Unioner war ein gefundenes Fressen für die effiziente und gnadenlose Victoria-Elf, die nach einem Blitzstart alle Trümpfe zur richtigen Zeit ausspielten.

    Testspiel Nr.4


    SV Lichtenberg 47 II - TSV Lichtenberg 1:3 (0:1)


    Sauna-Sieg im Derby!
    Im Rahmen der Lichtenberger Sommermeisterschaften bestritt unsere Herrenmannschaft am Sonntag ihr zweites Gruppenspiel und konnte im Derby gegen die Reserve von Lichtenberg 47 einen 3:1-Erfolg verbuchen. Die klimatischen Verhältnisse waren ähnlich schwierig wie bei der gerade beendeten Fußball-WM. Mit einer konzentrierten und taktisch disziplinierten Leistung wussten die Kiesel-Schützlinge zu überzeugen. Steven Röder traf in der ersten Hälfte zur Führung und "Youngster" Alex Vuckovic nagelte den Ball mit einem Traumtor zum 2:0 für den TSV in die Maschen. Chris Potthoff erzielte das 3:0. Die 47er kamen durch einen Handelfmeter kurz vor Schluss nur noch zur Ergebniskosmetik. Mit dem Derby-Sieg ist die Tür zum möglichen Halbfinale wieder ein kleines Stückchen aufgemacht worden. Am Sonnabend trifft man im letzten und entscheidenden Gruppenspiel auf den Berlin-Ligisten vom Köpenicker SC.