Beiträge von Unabsteigbar

    Also aufgepasst ,in der Rückrunde für alle die sich schon fast sicher sind gegen Viessmann drei Punkte einzufahren !


    Blasdorn: Hmm... ich denke, wer gegen Viessmann im Vorhinein 3 Punkte einplant, der verplant sich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit. Das Viessmann trotz der (aus Meisterschaftssicht) abgeschlagenen Position nicht zu unterschätzen ist, zeigt der SIeg gegen BAN genauso wie das Unentschieden gegen Rexam.


    Ich denke, dass weder Gillette noch Rexam in der laufenden Hinrunde verlieren werden; möglicherweise wird SAVO für Gillette zum Stolperstein, aber ansonsten denke ich, dass diese beiden Teams bis zur Rückrunde fleißig punkten werden.


    Für uns geht es am Samstag gegen BAR bereits um den Anschluss an die obere Hälfte. Mit einem Sieg würde die WBA aller Voraussicht nach auf Platz 5 Springen, mit 6 Punkten Rückstand... und sollten wir erneut keinen 3er einfahren, dann geht es halt primär gegen den Abstieg... hauptsache es bleibt spannend.

    Unabsteigbar - du hast natürlich wie immer Recht und auch mein Mitgefühl für Dich.


    hehehe... ich mag gesunde und herzliche Ironie! Ich hätte mich wahrscheinlich auch mit eben jener bedacht, wenn mich das Spiel letzte Woche nicht so erzürnt hätte.... gegen Viessmann verliere ich halt nicht gern; dazu ist das schon zu oft passiert. Und der Löwenanteil der Spiele ging in den letzten Minuten verloren :motz: Ich denke, ihr werdet das in den Senis schon schaukeln, ebenso wie Rexam das vermutlich in den Männern machen wird.

    Blasdorn: Tja, so ist das mit einigen SR-Entscheidungen im Fußball. Ich darf dich vielleicht an das Pokalspiel vergangene Woche in den Senioren erinnern, dass ihr durch eine ebenfalls unverständliche und lächerliche :gelbekarte: :rotekarte: gegen WBA noch drehen konntet... insofern hält sich mein Mitgefühl in Grenzen. Ich war letzten Montag seit langem mal wieder richtig gefrustet ob der Sonderbehandlung, die Viessmann in diesem Spieler erfahren hat.


    Lampe: Recht hast du; wenigstens keine Verletzungen.


    Rexam ist für mich das Maß der Dinge in dieser Saison, wie schon in der Vorletzten. Hoffentlich können sie sich gegen Gillette in der Meisterschaft durchsetzen - und gegen SAVO

    Akzent - WBA 2:3 (1:1)


    Tore: 1:0 (20.), 1:1 (45.) A. Wendland, 1:2 Stierle (60.), 2:2 (61.), 2:3 (67.) M.-F. Wendland


    Nur so viel: Das erwartet schwere Spiel auf engem Kunstrasenplatz mit dem glücklichen und verdienten Sieg für die Versicherer. In zwei Wochen dann zur Revance erneut in die Fischerstraße.


    born2die: Da kann man ja fast meinen, du würdest zu Rexam gehören, so oft, wie du für die schreibst :gruebel:


    @newman: Mit diesem Paukenschlag und den letzten Ergebnissen seid ihr ja nun die Favoriten der laufenden Saison. Bin gespannt, ob ihr endlich mal einen Titel einfahrt. Momentan könnt ihr euch wohl nur selbst schlagen... wenn wir bei "Wünsch dir was!" wären, würde ich mir euch für das Viertelfinale nicht unbedingt wünschen :lach:

    Akzent - WBA 2:3 (1:1)


    Tore: 1:0 (20.), 1:1 (45.) A. Wendland, 1:2 Stierle (60.), 2:2 (61.), 2:3 (67.) M.-F. Wendland


    Nur so viel: Das erwartet schwere Spiel auf engem Kunstrasenplatz mit dem glücklichen und verdienten Sieg für die Versicherer. In zwei Wochen dann zur Revance erneut in die Fischerstraße.


    born2die: Da kann man ja fast meinen, du würdest zu Rexam gehören, so oft, wie du für die schreibst :gruebel:


    @newman: Mit diesem Paukenschlag und den letzten Ergebnissen seid ihr ja nun die Favoriten der laufenden Saison. Bin gespannt, ob ihr endlich mal einen Titel einfahrt. Momentan könnt ihr euch wohl nur selbst schlagen... wenn wir bei "Wünsch dir was!" wären, würde ich mir euch für das Viertelfinale nicht unbedingt wünschen :lach:

    BAR vs. Njegos 10:0 (1:0)


    Glückwunsch an den Meister. Es wird abzuwarten sein, wie hoch dieser Sieg zu bewerten ist gegen Njegos am Samstag. Aber dennoch ordentlich was fürs Punkte- und Torekonto getan.


    @Newman: Wann spielt ihr denn im Pokal gegen Viessmann?! Ist es der 09.11. oder am 14.11? Da ich euch in diesem Jahr noch nicht gesehen habe, würde ich mir diesen Klassiker gerne antun :D

    Alles Weitere sollten wir intern klären! Trotzdem erwarte ich das du am 07.11. da bist, denn die Mannschaft besteht nicht aus einzelnen Spielern und wir haben genug Jungs dabei, die sich immer reinhauen und Bock auf ein bissel Futte haben.


    Affirmativ :ja: Und das ist bitte (Befehl vom Coach) die letzte öffentliche Diskussion über unseren etwaigen internen Gemütszustand. Wir sind alle erwachsen und können das intern besprechen... Wasser hatte eine ausufernde Diskussion hier im Forum in der letzten Saison peinlicherweise zelebriert! Und wir werden das sicherlich nicht wiederholen. So, das erst einmal zu diesem Thema!!!!


    lfc001: Willkommen online! Ach, du steckst also hinter dem Nick in der Tipperliga! Großes Lob (ungesehenerweise) zu deiner Leistung am Samstag - da waren ja wieder einige Unhaltbare dabei :ja:

    Unabsteigbar: Mensch, da wurde der Hexenkessel Mal wieder geknackt. Kommt ja äußerst selten vor. Ich freue mich jetzt schon wieder auf das tiefe und schwere Geläuf im Dezember. Mal sehen was wir in diesem Jahr errecihen können.


    Lampe: Ja, irgendwie entwickelt sich Gillette zum Angstgegner auf heimischem Geläuf. Und wieder einmal kurz vor Schluss, wie schon im letzten Jahr! Ärgerlich. Schade vor allem die schwindende Quantität... wie im Njegos-Spiel, dass wir beinahe auch noch aus der Hand gegeben hätten - wenn nichts mehr in der Hinterhand ist zum Einwechseln wird es in den Spitzenspielen extrem schwer zu punkten. Aber es sind erst 5 Spieltage vorüber und wir werden weiterhin versuchen jeden 3er mitzunehmen :bindafür: Gege Niketown wird es beginnen :ja:


    imbier: Danke für den Bericht :schal1: :support: :schal1: Als hauptverantwortlicher Trainer bin ich weiterhin ungeschlagen :rofl:


    winteracker: Klasse Aktion mit dem raschen Autowechsel :thumbsup: Da merkt man, auf wen man sich verlassen kann und wer immer Lust und Laune hat mit uns zu kicken... ick freu ma auf den 7.11. Bleib fit, min Jung ;)

    Moin Moin liebe Fußballfreunde,


    morgen startet auf herrlich grünem Geläuf der heiligen WBA-Arena das Nachholspiel WBA-Gillette. Der Sieger bleibt unmittelbar im Kontakt zum Spitzentrio, der Verlierer ist zunächst mit mindestens 4 Punkten abgeschlagen ... aber was sind in dieser ausgeglichenen Liga schon 4 Punkte nach dem 5. Spieltag?! Nüscht...



    Also, an alle die noch tippen wollen... vergesst es nicht. Ausführlicher Spielbericht folgt wie immer...



    AUF DEN RÄNGEN DA TOBEN DIE FANS.... :schal1: :schal1:

    Die verbalen Beleidigungen wie Söldnertruppe etc. sind doch wirklich " Hirnlos " vorgtragen, wenn man sich mal im ganzen Betriebsfussball umsieht. Welche Truppe hat denn wirklich noch alle Spieler aus der eigenen Company.


    Jupp :ja: da muss ich dir recht geben und nach anfänglicher Zustimmung als das Thema damals aufkam, fragte ich mich eigentlich auch, welche Mannschaft keine "Söldnertruppe" ist? Ich denke, dass insbesondere die OL sich durch übermäßig Nicht-Betriebszugehörigen auszeichnet. Im Pott derjenigen, die oben mitmischen, muss ich mal wieder die WBA vorbringen, da es bei uns eine Obergenze von "Externen" für den Bereich Fußball gibt.


    Und Blasdorn, ihr werdet, historisch bedingt immer ein Angstgener für mich sein und ich werde euch vermutlich auch niemals wirklich lieben :nein: ohne dabei unsportlich zu werden. Aber es muss sich ja nicht jeder mögen, respektieren und sich nach dem Match die Hand reichen ist schon mehr, als das was einige Menschen leisten. Aber wenn ihr gegen bestimmte Mannschaften spielt, drücke ich euch sogar die Daumen ... insofern ist die einstmals (und aus vielen schmachvollen Momenten resultierende) Antipathie schon aufgeweicht :D

    Nur eine Mannschaft sollte definitiv nicht unterschlagen werden. Und das ist aus meiner Sicht Gilette. Die haben gestandene Leute in ihren Reihen, die alle einen gepflegten Ball spielen. Mit Gilette muss jede Saison gerechnet werden


    Jo, da gebe ich dir Recht. Habe ich ja auch in einem frühen Post ausgedrückt. Mit Akar, R. Yildiz und Lünsmann, sowie den spielstarken Außen und dem Sturm sind die für unsere Verhältnisse schon recht ordentlich. Aber auch die haben ihre Schwachstellen und zwar ganz offensichtliche... wenn wir diese diszipliniert nutzen, dann habe ich vor dem Spiel am 24.10. keinen Bammel und bin mir sicher, dass wir einen verdienten Sieg einfahren... wie gesagt, wenn und hätte und müsste :)


    :schal1: :support: :schal1:

    Last but not least muss ich Dich dahingehend korrigieren, dass ich meine in grauer Vergangenheit geäußerte Meinung sehr wohl revidiert hatte


    Rumpel: Stimmt, daran hatte ich nicht mehr gedacht. Aber Herr Adenauer hat das schon ganz richtig gesagt :ja:
    Du bist mir nicht auf den Schlips getreten :nein: Ich kann mit Reizpunkten um unsd setze gerne welche. Wie auf dem Feld, wer viel austeilt muss viel einstecken, und andersherum... dat passt schon. Ich freu mich auf das Spiel gegen dich, endlich mal bin ich dabei um dir einen einzuschenken :rofl:

    Abschließend muss ich die Frage aufwerfen - ob man sich selbst Mut zuredet oder nicht - wie um alles in der Welt kommst Du (Unabsteigbar) zu der Erkenntnis, dass Ihr auch nur den Hauch einer Chance im Spiel bei Gillette haben könntet?


    Mit der gleichen Erkenntnis, mit der du BAR im letzten Jahr jeglichen Anspruch auf die Meisterschale abgesprochen hast... und nu' stehst du bei denen in der Kiste und durftest gegen Viessman 7x hinter dich greifen. Ich mag Reizpunkte, insbesondere von dir :ja: Aber ich denke, das Gillette nicht der stärkste Gegner in diesem Jahr ist. Unangenehm und sicherlich zu sehr gutem Fußball in der Lage, aber sie haben ihre Schwächen und die werden wir ganz eiskalt ausnutzen. Im letzten Jahr haben sie gegen eine C-Elf von uns 3 Schoten bekommen. Und schau mal: Rexam gewinnt gegen uns 6:2, spielt unentschieden gegen Viessmann, denen wir hätten 5e einschänken können... Querrechnerei bringt gar nichts. Am Ende steht der oben, der mit allen Umständen (glücklichen und widrigen) am besten klarkommt. Außerdem muss Gillette in die WBA-Arena und die ist (beinahe) uneinnehmbar!


    By the way, danke für die Blumen. Die Spielbericht sind auch für unse Vereins-Homepage, daher derart detailliert.

    PatEl: Ich denke, dass Rexam in dieser Saison wieder die angriffslustigste Truppe sein wird. Ich habe diese junge Rexam-Truppe stehts so erlebt, dass man ihnen in einer Hälfte durchaus 3 Tore einschenken kann, in der anderen sich aber auch noch 3-5 fangen kann. Das bringt deren absoluter Offensiv-Hurrafußball mit sich. Diese Angriffe und vor allem deren Außenverteidiger muss man unterbinden, dann hat man einige Sorgen weniger... ich tippe persönlich auf ein schönes Remis :bindafür:


    @all: BITTE, BITTE LEGT UNSERE MONTAGSSPIELE AUS INTERNA AUCH AUF SAMSTAG :rofl: :bindafür:

    PatEl: Alter Schwede... was ist denn mit euch los?! Die Tormaschinerie der OL oder was... wie dem auch sei. Der nächste Kantersieg bedeutet zumindest bis zum 2.11. die Tabellenführung. Herzlichen Glückwunsch


    Wenn man sich die Ergebnisse ansieht, trauert man den vergebenen 2 Punkten schon nach.. wie dem auch sei. Wir freuen uns nun auf das nachzuholende Spitzenspiel gegen Gillette am 24.! Ein Sieg dort bedeutet gleichzeitig sich oben festzusetzen... wieder mal eine spannende Saison. Sehr schön!

    Senat/Volksbank - WBA 2:2 (2:0)


    Tore: 1:0 (2.), 2:0 (4.), 2:1 (70.) Sommerfeldt, 2:2 (88.) Mattner


    Aufstellung: Wick - Zeng, Mach, Reszka - Kobudzinski (75. M.-F. Wendland), Mattner, Aslan, Reißner (65. A.Wendland), Gottwalt - Zidjou, Sommerfeldt


    Zum Spiel: Welch ein merkwürdiges, verregnetes, kaltes Montagsabendspiel?! Nach den letzten, spielerisch guten bis sehr guten Auftritten der Versicherer herrschte, trotz Warnung des Spielertrainers M.-F.Wendland eine zu ausgelassene Stimmung im Team. Wir waren noch nicht richtig im Spiel (1:48 gespielt), der ein oder andere sicherlich noch nicht einmal warm, da klingelte es bereits zum ersten Mal im weißblauen Gebälk. Nach Missverständnis zwischen Reszka und Mattner wurde der schnelle Senat-Sturm auf die Reise geschickt und Wick keine Chance gelassen. Da dieses frühe Tor offenbar nicht als Wecksignal genügte, kam Senat durch ein glückliches Tor (scharfe Eingabe und der Spieler hält aus 15m den Fuß hin, und der Ball passt natürlich perfekt ins kurze Eck) zum 2:0. Spätestens jetzt wurde allen klar: Das wird ein schweres Stück Arbeit.


    Alles spielte dem Gastgeber in die Karte. Der nasse Platz, die Führung, ihre recht aggressive und zuweilen übertrieben harte Spielweise. In der Folge spielte nur noch die Allianz, zuweilen mit wirklichem Powerplay, ohne zwingend zu sein. Die dicht gestaffelte und immer durch Fouls den Spielfluss unterbrechende Hintermannschaft der Volksbank spielte im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Zwischen Minute 8 und 25 gab es gefühlte 8-10 Freistöße. Immer wieder wurden Aslan, Gottwalt, Zidjou und Sommerfeldt von den zu langsamen Abwehrspielern der Bänker zum Teil rüde gefoult. Grätschen von hinten in den Mann gehören bestraft, aber der SR ließ seine Karten stecken. Hier hätte ich mir mehr Gegenwehr und eine härtere Gangart meiner Mannschaft gewünscht. Nachdem die ersten beiden Freistöße über die Zäune gingen, konnte sich Senat bei ihrem Keeper bedanken, der zwei herrlich stramme Schüsse von Aslan von der Linie kratzte. Bis zur 40. Minute hatte Senat nichts mehr vom Spiel. Zwingende Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware, da das deutliche Übergewicht der WBA sich nicht in Chancen ummünzte.


    In der 40. Minute hätte Senat das Spiel klarmachen müssen, nachdem im Mittelfeld der Ball vertändelt wurde, stand Senat plötzlich frei vor Wick. Der Lupfer jedoch klatschte gegen den Pfosten. Das wäre allerdings auch des Guten zuviel gewesen. Ohne konstruktives Spielkonzept zu 3 Toren zu kommen, wäre mehr als schmeichelhaft und unverdient. Mit dieser Chance waren die Angriffsbemühungen des Gastgeber für den Rest des Spiel verpufft.


    In der 2. HZ kam WBA entschlossener aus der Kabine und endlich mit mehr Gegenwehr. Senat war nun vollkommen überfordert und nur noch selten in der Hälfte der Gäste. Ein Reszka-Tor wurde in der 55. aufgrund eines angeblichen Foulspiels abgepfiffen. Glück für Senat, denn solche Zweikämpfe gibt es 10x in einem Spiel, ohne das Gepfiffen wird. Weiterhin verschaffte sich WBA durch Gottwalt, Aslan und Sommerfeldt beste Chancen, ein Tor wollte aber nicht fallen. Erst durch die Einwechslung des neuen Schwung bringenden A. Wendlands, der das 1:2 für Sommerfeldt auflegte, wurde das sachliche und konzentrierte Spielkonzept der WBA belohnt. Keine 60 Sekunden nach dem Anschlusstreffer war es erneut Sommerfeldt, dessen Schuss jedoch Milimeter neben den Pfosten ging.


    In der 73. gab es dann das erste, zugegeben dunkelgelbe Foulspiel von Seiten der WBA. Diese Aktion mit Rot zu bestrafen finde ich aufgrund der Tatsache, dass dies das erste Grätschfoul der WBA war, ziemlich hart. Wenn man dieses Foulspiel derart streng ahndet, dann hätte zumindest eine der harten Fouls an Sommerfeldt (von hinten in den Mann ohne Chance auf den Ball) ähnlich geahndet werden müssen. Allerdings bekam Senat seine erste gelbe Karte wegen Ballwegschießens - was für eine Relation!


    In Unterzahl löste WBA den Libero auf, spielte hinteb Mann-gegen-Mann und war weiterhin klar spielbestimmend. Durch die Einwechslung von M.-F. Wendland in den Sturm wurde weiter an Ballsicherheit gewonnen. Eine Eingabe des eben Eingewechselten konnte von A. Wendland und Sommerfeldt nicht verwertet werden. Der Schubser, der der verpatzten Chance an A. Wendland vorausging wurde nicht gepfiffen. Ein Mattner-Freistoß klatschte an die Latte, ebenso wie ein Schuss zuvor. In der 88. war es dann Mattner, der nach einem Gewühl nach einer Ecke mit einem trockenen Linksschuss aus zehn Metern zum 2:2 einnetzte. Leider zu spät für drei Punkte. Die letzte Angriffsgelegenheit konnte leider nicht sauber auf Sommerfeldt quergelegt werden.


    Fazit: WBA erspielt, erkämpft und erarbeitet sich durch Disziplin, Konzentration und Willen einen mehr als verdienten Punkt, lässt jedoch aufgrund von 5 Minuten, in denen man nicht wach war, zwei mehr als mögliche Punkte liegen. Dennoch war das Spiel der Versicherer sehr sachlich und engagiert, so dass man sich in punkto Spielqualität und Willen nichts vorzuwerfen hat. Die aggressive Hintermannschaft, Zielungenauigkeit, Aluminium und nicht zuletzt der Keeper der Bänker verhinderten einen weißblauen Sieg. Senat/Voksbank spielte im Rahmen ihrer limitierten Möglichkeiten konzentriert und effektiv, besitzt jedoch wenig konstruktive Spielqualität, so dass sie mit dem Punkt letztlich zufrieden sein müssen.


    Zum SR: Der schwächste Mann auf dem Platz gestern! Es scheint mir, dass der Sportkamerad mit der zunehmenden Schnelligkeit des Betriebssports überfordert ist. Vor allem das fehlende Gespür von gelbwürdigen Fouls ist inhärent negativ aufgefallen.

    So, ihr Betriebssportler, alle denen die heute Abend an diesem wundervollen Wetter ins Freie dürfen, wünsche ich zunächst erstmal keine Verletzungen... ich hasse diese Montagsspiele und bin froh, dass die WBA keine Flutlichtanlage besitzt und daher verpflichtet ist Samstag zu spielen. Montag ist immer eine Katastrophe für uns! Egal...


    Luka: Ich drücke euch unendlich die Daumen gegen den klaren Favoriten. Holt euch mindestens 1 und am liebsten 3 Punkte. :bindafür:


    @Newman: Euch auch alles Gute, dass ihr gegen die Viessmänner einen Punkt entführt. Mehr oder weniger ist nicht zwingend notwendig :freude:


    Ansonsten bin ich sehr auf Senat gespannt. Irgendwann gewinnt jedes Team in der Saison - selbst das BFW :ja: und dieses mal wollen wir natürlich nicht die Deppen sein :abgelehnt:


    Lampe und BAR: Auch ein sehr spannendes Duell mit dieses mal umgekehrten Favoritenrollen. Der strauchelnde, sich noch nicht im Tritt befindende Meister gegen die Hochwasser habenden Pumpenbauer (zumindest in der Liga)...


    Ick freu ma!!!!


    AUF DEN RÄNGEN DA TOBEN DIE FANS... :schal1: :schal1: :schal1:
    :support:

    wird es nicht nur für Wend sonder für alle BAN'er ungemütlich


    Gegen und vor allem bei SAVO ist es immer ungemütlich... Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Ich hoffe nur, dass BAN in diesen Jahr jedes Spiel voll konzentriert angeht und nicht wie im letzten Jahr überraschend bei einem Meisterschafts mitentscheidendem Spiel absagt und 2 Tage später SAVO im Halbfinale abfertigt.... hinterlässt immer einen faden Beigeschmack....

    So, ihr munteren D2 Kickers... ich wünsche euch viel Erfolg für den Samstag! Für mein Dafürhalten könnt ihr den haushohen Favoriten gerne aus dem Pokal kicken.... und ich denke der Rest der Verbliebenen wird euch ebenfalls die Daumen drücken :bindafür:


    Ich bin gespannt...