Beiträge von Unabsteigbar

    Okay, nach stressigen 2 letzten Wochen, mal wieder ein Bericht:


    Alem./Wacker - SC Gatow 4:0 (4:0)
    Tore: Karakaya, Abou-Khalil, Karakaya, M.-F. Wendland


    Zum Spiel:
    Wackers bestes Spiel. Von Beginn an wurde gefightet und gespielt (vielleicht lag es daran, dass der Cheftrainer nach seinem Urlaub zurück war???), und das obwohl Gatow versucht hat, früh zu stören und nach vorne zu spielen. Viel kam dabei nicht heraus, weil Wacker dieses mal clever und geordnet stand und sinnvoll aufgespielt hat. So hätte die Führung in der ersten Halbzeit noch um ein-zwei Tore höher sein können.


    Bei Gatow überzeugte vor allem Krämer in der Mitte. Ansonsten waren es zumeist junge Spieler, die zwar flink und lauffreudig aber nicht spielstark waren. Meine Meinung.


    In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zerfahrener. Nach Kräfte raubender erster Halbzeit und zahlreichen Auswechslungen wurden leider die Grundprinzipien des Fußballs über den Haufen geworfen. Es wurde zunehmend durch die Mitte gespielt, gedribbelt und kein Torabschluss mehr gesucht.


    Alles in allem ein Schritt in die richtigte Richtung für Wacker. Gatow hat ein gewisses Potential, muss sich aber noch finden.


    Spielbericht gegen SSV kommt morgen. Ergebnis: Wacker - SSV 4:5 (2:2)! Tolles Spiel von beiden Seiten!!!

    Naja, lassen wir es dabei, aber es waren mehr als eine Chance in den ersten 15min. Egal, jetzt isses nu wirklich vorbei :)


    Wie gesagt, auch an BB viel Erfolg. Ihr könnt den direkten Wideraufstieg schaffen. Und nach dem Spiel sind die Spieler ja ganz andere Charaktere nicht wahr, auch wenn die Nachwirkungen sich bis in den Abend hineingezogen haben :)


    Also, viel Glück und keine Verletzungen für Euch, insbesondere an die Alt-Wackeraner, mit denen wir die letzten Saisons erfolgreich bestritten haben: Sveni, Sören, Matte (alter Klopper;) ), Muri. Gruß auch an die Gebrüder Grieß und Küken!

    Jut, aus heutiger Sicht ein wenig zu viel mit Kraftworten dem Spielbericht nachdruck verliehen. Keine Frage, BB hat verdient gewonnen; keine Frage aber auch dass es viele gefährliche Grätschen gab. Schaut euch nur mal den klobigen 5er in der Abwehr an. Auch Libero Mattner ist des öfteren mit gestreckten Beinen voran eingestiegen.


    Und an alle, ich sei ein schlechter Verlierer: Könnt ihr nicht richtig lesen, ich habe doch geschrieben, dass BB clever war, dass Wacker zu Beginn besser war, dann immer schlechter wurde und das es auf beiden Seiten ordentlich, manchmal für ein Freundschaftsspiel zu übertrieben zur Sache ging. Keine Spur von schlechtem Verlieren oder Rechtfertigung. Ihr wart gestern gut, wir haben usn aus der Ruhe bringen lassen. Ihr habt gewonnen, wir verloren! Abgehakt, weiter gehts (und ich hoffe in dieser Saison nicht mehr gegen Euch spielen zu müssen).


    Aber warum hier immer gleiche angegriffen werden muss, wenn einem etwas nicht passt Grissom. Die Anonymität des Internets macht es möglich, was?


    Kurzum: von meiner Sicht von außen, ich hätte das Spiel trotzdem nicht abgeschlossen und letztendlich schön, dass sich bei einem vergleichsweise ruppigen Vorbereitungsspiel niemand verletzt hat.


    Und natürlich BB auch viel Erfolg für den Aufstieg. Habt eine ordentliche Truppe zusammen für die LL.


    Chewbacca: Ich mache mir für uns überhaupt keine Sorgen. Wir werden wieer zwischen Platz 6 und 13 einlaufen!


    ps. den Achter werd ich grüßen.

    So, die erste Niederlage auf der Fritschestraße kassiert. 3:1 gegen Brandenburg 05 (2:0). Es war das erwartet harte Duell zweier Mannschaften, die sich nicht wirklich leiden können - jedenfalls fußballerisch.


    Tore: 1:0 St. Grieß, 2:0 Lacher, 3:0 Lacher, 3:1 Ünal


    Zum Spiel:
    Wacker begann furios und spielte BB an die Wand. Läuferisch und spielerisch waren wir in allen Belangen zunächst überlegen. Libero Mattner hatte unübersehbare Probleme, seine Hintermannschaft zu koordinieren. Bei Wacker waren es vor allem Breitschafter, Wendland, Sarac, Rexhaj und Abou-Khalil, die das Heft in der Hand hielten - aber eben nur für 15 min. Rexhaj hatte zwei 100%ige, Abou-Khalil eine glsklare Großchance. Es hätte bereits jetzt schon 2:0 stehen müssen.


    BB machte es effizienter. Ein vermeidbarer Eckball, Kopfballverlängerung vor das Tor. Wendland ließ St. Grieß ein Hauch zu viel Platz. Tor! Ohne jeglichen Aufwand zum 1:0! Ärgerlich, aber so ist alt Fußball.


    In der Folgezeit wrane es Überharte Einsätze von der gesamten BB-Mannschaft, die so versuchten Herr des Spiels zu werden. Grätschen mit gestrecktem Bein voraus, immer wieder schärge Grätschen von hinten oder Ellenbogenschläge in den Rücken - das war nicht die feine Art. Aber bei diese Konstellation zu erwarten. Wacker wehrte sich nur teilweise: Wendland, Sarac und Abou-Khalil gingen dort hin wo es wehtat, scheuten keine Zweikämpfte - aber das war leider zu wenig. Das SPiel glitt aus unserer Hand.


    Kurz vor der Halbzeitpause war es abermals eine Unstimmigkeit, die zum 2:0 führte. Zweifelsohne gut gemacht von Lacher, aber da hat die Defensivabteilung gepennt. Wacker ließ vor allem das "Miteinander" missen. Es wurde nicht gesprochen, nicht angeheizt.


    Nach der Pause wurde der gleiche agressive Fußball seitens BB aufgezogen. Noch dazu brachten Dikmen und St. Griße immer wieder mit Pöbeleien und Provokationen die Stimmung zu kochen - musste nicht sein. Wie dem auch sei. Koohgilani spielte als Libero Lacher den Ball geradezu auf den Fuß, der in Torjägermanier zum 3:0 abschloss.


    Danach sammelte sich Wacker, aber es zeigte sich, dass einige Einwechselspieler sich nicht an das spielerische Konzepz hielten. Motto schien zu sein: Wie kann ich am längsten den Ball halten und durch 10 Mann dribbeln. Sorry, aber das war kein guter Fußball mehr.


    Nach einer harmlosen Aktion erzählte und provozierte Dikmen so lange, bis er die Gelb-Rote Karte bekam - in einem Freunschaftsspiel. Wacker tat wieder mehr, ging mehr wege, kam durch Übal zum 3:1. BB stellte sich mit 10 Mann in die eigene Hälfte und auf dem kleinen Platz ist dass der Tod für jedes Spiel. Aber natürlich clever ausgespielt.


    Fazit: Auch wenn die Tore weitestgehend Geschenke und individuelle Fehler waren, und die erstren 15 Minuten wirklich schöner Fußball waren, muss ganz klar gesagt werden, dass es nicht ausreicht wenn von 10 Alemannen nur drei-vier die weiten Wege gehen und die Zweikämpfe annehmen. Da muss mehr kommen, aber die MAnnschaft findet sich ja noch.


    Und zum Spiel: Dieses Spiel hätte man nie abschließen dürfen, da BB (mit vielen ehemaligen Wackeranen) das Spiel anscheinend für ein Pokalspiel oder so hielten. Zum Glück gab es keine Verletzten!

    Auch das dritte Vorbereitungsspiel wurde gewonnen. Erfreulich: die Null stand wieder.


    Wacker - Hellas NW 2:0 (2:0)
    Tore: Alpha, Abou-Khalil


    Zum Spiel:
    Bei mörderischen 35 Grad ging esa um 15 Uhr an der Aroser Alle zur Sache. Hellas NW als Vertreter der Landesliga, Wacker als Favorit und Verbandsliga-Gastgeber.


    Beide Teams ließen es zunächst ruhig angehen - verständlich. Läuferisch besaß Wacker leichte Vorteile, die sich nach guten 5-7 Minuten auch spielrisch einstellten. Es wurde immer wieder versucht von hinten heraus zu kombinieren (wenn auch noch nicht ganz sicher), was Hellas jedoch durch körperliche Härte im Mittelfeld ganz gut unterbanden.


    Dann war es eine schöne Kombination, die den Führungstreffer brachte. Tzonnek spielte Wendland in der Mitte an, der mit Tempo Richtung Hellas-Tor zog. Im richtigen Moment legte er auf Sarac, der Alpha freispielte. 1:0!


    Im folgenden hatte Hellas ebenfalls zwei gute Chancen, die jedoch vergeben wurde. Gerade in dieser Phase war unser Spiel in der Defensive überhaupt nicht sicher. Zahllose unbedrängte Abspielfehler - es schien als wären wir uns zu fein, bei Gefahr den Ball einfach mal wegzuschlagen.


    Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Breitschafter (Libero) in Szene und spielte die auf Abseits stehende Hintermannschaft von Hellas aus. Dogru legte quer und Abou-Khalil schloss energisch ab. 2:0!


    Nach der Pause kam Wacker auf fast allen Positionen verändert aus der Kabine. Hellas hatte binnen weniger Minuten 2-3 Großchancen, die aber nicht verwertet wurden. Danach übernahm Wacker die Initiative, ohne zwingend zu werden. Das Spiel flachte ab ... und ging auch so zu Ende.


    Fazit: Hellas muss sich noch finden, Wacker ein wenig die Schönspielrei in Laufarbeit umwandeln, dann klappt es. Aber: 3. Spiel, 3. Sieg, zwei davon gegen Landesligisten zu Null. Meines Erachtens wird der erster richtige Prüfstein am Mittwoch bei Brandenburg sein.

    2. Vorbereitungsspiel an der Thurgauer Straße.


    Wacker - BSV 2:1
    Tor: Abou-Khalil, Eigentor (BSV)


    Die Vorzeichen standen schlecht... ewig großer Kunstrasen, Regen, schwere Beine vom montäglichen Bergläufen. Und so sah das Spiel auch zu Beginn aus. BSV spielte eine ganz passable 4er-Kette und schmiss sich immer wieder wuchtig in die Zweikämpfe. Zwei Chancen haben sie sich erspielt, davon eine 100%ige.


    Pech hatte in dieser Phase Fabrice Otepa. Nach einer nicht unbedingt notwendigen Grätsche seitens BSV hat er sich wahrscheinlich das Sprunggelenk gebrochen und sätmliche Bänder gerissen. Alles Gute an dieser Stelle von der ganzen Mannschaft.


    Es folgte eine Unterbrechung von 20min. die uns besser getan hat als BSV. Nach herrlicher Kombination über Dogmus, Breitschafter und Abou-Khalil verwandelte dieser abgeklärt aus spitzem Winkel. Danach drehte Wacker auf und drückte BSV chancenlos in die eigene Hälfte. Nach einer Eckenserie von 5 Eckbällen köpfte Ünal den Bal wuchtig an die Unterlatte und von dort gegen ein BSVer, der gekonnt abschloss. 2:0!!! Ein weiteres reguläres 3:0 vor der Hälfte erkannte der gute Schiedsrichter wegen (nicht vorhandenen) Abseits ab. Schade!!!


    Nach der Hälfte verflachte das Spiel, einzig die Gemüter wurden ein wenig erhitzter. BSV hatte in der ganzen 2. Halbzeit eine Chance, die sie auch verwandelten. Ansonsten dümpelte das Spiel vor sich her, da auch Wacker nicht mehr wirklich viel dafür tat.


    Fazit: Eines der weniger schönen Vorbereitungsspiele!!!

    Erstes Pflichtspiel ist getan! Wacker gewinnt 2:0 gegen SV Nord-Wedding. Torschützen waren Ünal und M.-F. Wendland - beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit.


    Wacker war das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft, einzig zwei Chancen ließen die Mannen um Libero Breitschafter und den Abräumern Dogru und M.-F. Wendland zu.


    Der verdiente Führungstreffer fiel durch Ünal, nachdem Saidi von außen in die Mitte gezogen war, den Ball eigentlich schon vertendelt hatte, nachsetzte und Ünal in Szene brachte. Danach drückte Wacker weiter; Sarac traf nur die Latte.


    Die erste Kombination von Nord-Wedding brachte auch gleich die erste Gefahr, doch Keeper Kai Wendland war zur Stelle. Nach einer schönen Kombinaton zwischen Sarac, Wendland, Ünal und Vandree schloss Wendland den Konter überlegt ab.


    In der Schlussphase gab es auf beiden Seiten zwei herrliche Lattenschüsse. Für Nord-Wedding Mäder und für Wacker Wendland... beide aus knapp 20 Meter an die Unterkante und raus.


    Beste Spieler: Mäder (Nord-Wedding), Wacker - sehr gute Mannschafsleistung (jedenfalls für das erste Spiel).


    Der Schiedsrichter war ebenfalls sehr gut.


    ---


    Jetzt geht es morgen in die Sandgrube und das nächste Spiel dann am Mittwoch.


    Bis dahin, verletzt euch nicht.

    Jepp,
    Spiel wurde auf 11:30Uhr verlegt. Kühnemannstraße.


    Der Flo Widera spielt wohl noch in der 2., dort aber auch nur sehr unregelmäßig der Arbeit wegen.


    Mal schauen, wie das morgen wird gegen Nord-Wedding. Letztes Jahr haben wir 2:2 gespielt.

    Alemannia-Wacker meldet sich zurück aus der Sommerpause. Trainingsauftakt war der 1. Juli. 16 Mann waren dabei!


    Zugänge gabe es einige wenige: Abou-Khalil, Winkler, Otepa, und noch zwei Namen, die ich bislang nicht kennengelernt habe.


    Ich denke wir sind gut gerüstet, um in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Das ist, wie immer, oberstes Ziel.


    Ich werde versuchen möglichst oft von unserer Spielen zu berichten. Mal schauen ob es klappt :)


    Verletzt euch nicht. All's denn,


    Unabsteigbarer Wackeraner

    So, nach langer Verletzungspause und Fußball-frust mal wieder ein Kommentar.


    Dieses jährliche Wechselgehabe der Spieler ist meines Erachtens auch eine Katastrophe. Das ist der Grund, warum ich nie im Männerbereich in Spandau spielen will. Da wechseln die Spieler jedes Jahr... schrecklich!


    Andererseits auf den Punkt gebracht: Spieler sind Nutten und Vereine genauso... an Abmachungen wird sich nicht gehalten, ein Wort zählt nicht mehr, es wird versucht abzuzocken wo es geht - von beiden Seiten.


    Meine Meinung!

    Nein, bei B03 sind es nicht die sportlichen Gründe, sondern persönliche. Habe gegen die immer schlecht ausgesehen, deswegen.
    Der BSC ist meines Erachtens nach die schlechteste Mannschaft der Liga. Kann mich übrigens Meekos Einschätzung anschließen. Aber wenn wir am Sonntag gen Fc Spandau nicht punkten, muss man kein Prophet sein, um zu sagen, dass wir wieder voll im Absteigskampf stecken. Keine Frage.
    Bei einem Sieg ist meines Erachtens die Welt für uns immer noch in Ordnung. 9 Punkte in dann nur noch 9 Spielen (zumal wir dann noch Rudow, Viktoria, und Manhlsdorf haben) sollten Polster genug sein. Aber seid euch mal sicher: das Frohnau-Trauma wurde bei uns auch schon angesprochen :)

    Nun mal ganz ruhig bzgl der Wacker-Diffamierungen... die Moral stimmt, die Stimmung stimmt, das Training war die Woche über der Hammer, Kujaht macht alles richtig, das Problem ist ganz einfach: wir spielen einfach nicht zwingend und lassen Spielwitz missen. Hinzu kommt das Verletzungspech derzeit und schwups, steht einem das Wasser bis zum Hals.


    Wacker wird aus den nächsten drei Spielen 6 Punkte holen und dann ist der Klassenerhalt in Sack und Tüten. Irgendwann wird unser "erstes" Tief in der Saison zu Ende sein und die Leidtragenden werden Spandau und die Füche sein.


    Also an alle, die das gerne hören wollen: Alles in Ordnung in Mannschaft und Verein, die Resultat stimmen derzeit nicht. Das ändert sich... und ich hoffe so sehr, dass es B03 und BSC trifft, die gehören dermaßen nicht in die Verbandsliga, das es zum Himmel schreit!

    Also, ich will auch meinen Senf zum Spiel L47-Wacker dazugeben.
    In der 3. Minute rappelts es nach einer kaltschnäuzigen Aktionen von Wendland im L47er Kasten... und das sah so leicht aus. Da stimmte ja gar nichts in der Abwehr. Die Lichtenberger haben die ersten 10-15 Minuten total verpennt, mit ein bisschen Glück macht Wacker noch das 2:0, aber Rexhaj verzieht. Erst danach begann L47 das Spiel aufzunehmen, biss sich aber an der dicht stehenden Abwehr die Zähne aus. Aber sehr einfallsreich war ihr Spiel nicht, immer lange Bälle und kaum Fußball. Klar, dass das uns tief stehenden Alemanen zugute kam.
    In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Anrennen des L47, ohne Plan und Idee, so dass ein 25 Meter Sonntagsschuss den Ausgleich herstellte. Erst jetzt zeigte L47 ein paar schöne Kombinationen und nach Blumentritts und Rosenkranz' kapitalen Ballverlust führte die schönste Kombination des Tages zur Führung. Der Ausgleich fiel dann kurz vor Schluss, weil Wacker nicht aufsteckte, sondern weiter nach vorn spielte.
    Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn L47 nicht dieses Traumtor zum 1:1 geschossen hätte. Die hätten noch mehr aufmachen müssen, und wären ganz gewiss in Konter gelaufen. Also, alles in allem sehr verdient.
    Und ein Wort zum Bandermann: Alter, was war der schlecht!!!! So einen egoistischen und blinden Spieler (zugegeben, rennen kann er) habe ich ja lange nicht mehr gesehen. Wenn der mal abspielen würde, könnte er in der Tat ganz ordentlich sein, aber so????
    Gruß,
    der Unabsteigbare wackere Alemane

    Wacker - Tus Makkabi 1:1


    Ein kampfbetontes Spiel. In der 1. Halbzeit TUS leicht feldüberlegen, in der 2. Halbzeit hat Wacker die Jungs von TUS überrant und muss das Spiel eigentlich gewinnen. Beste Chancen wurden ausgelassen...


    Alles in allem ein ansehnliches Spiel und ich hoffe endlich, dass wir wackeren Alemanen für unseren Einsatz und unsere Moral belohnt werden. Eigentlich müssten 7 Zähler auf dem Konto stehen, so sind's nur 2...

    BSC - Wacker 2:2


    Wacker war eine Klasse besser, BSC hatte 3 Chancen und macht 2 Tore. Das wird eine ganz schwierige Saison für uns, falls unsere Chancenverwertung sich nicht bessert.


    Wir hatten locker 5 100%ige, vielleicht auch 7.


    Naja, wird schon.

    Wacker - Tas 1:2


    Ganz bitter für uns. In der 92. Minute erziehlt Pöhtke nach einem vermeidbaren Eckball den Siegtreffer und entführt ganz unverdient drei Punkte nach Neukölln.


    gerechter wäre sicherlich ein Unentschieden. Tas hat ganz wenig für einen ordentlichen Aufbau getan und ging schon durch ein Freistoß nach dummen Handspiel von Öztürk in Führung. In der 87. glichen wir dann aus.
    Schade, hat nicht gereicht. Wir haben wie die Verrückten gekämpft und dagegen gehalten.


    Bester Spieler auf dem Platz: Sarac! Den hatte der Njie nie im Griff. Ein ständiger Unruheherd.


    Am Sonntag muss dann der BSC dran glauben. Ein Sieg wird allmählich Pflicht.

    Meeko: Ja, du hast recht. Sry, und eigentlich bin ich nicht der Typ, der ausfallend wird, aber dieses ganze Gerede von wegen Mauschelei und Nachrbarschaftshilfe hat mich echt wütend gemacht. Wacker hat eine super Rückrunde hingelegt und wer von acht Endspielen 7 gewinnt, der darf eigentlich nicht absteigen.


    Meines Erachtens ist dass eh ein Verbandfehler. it 43 Punkten darf ein Verein nicht absteigen. Und im nächsten Jahr ist jeder dritte in der VL ein Aufsteiger. Was für ein Scheiß. Zu allem Überfluss ist auch noch Mccabi aufgestiegen... so eine Söldnertruppe...


    Wie gesagt, ich war auch für Frohnau und die Sache mit Trinko ist ärgerlich, wenn es denn so war. So was gehört sich nicht. Warum habt Ihr denn nicht gegen die Rudower gewonnen? Die kann ich nun gar nicht leiden, mit ihrem hässlichen Kunstrasenplatz. Hoffentlich erwischt es die endlich mal nächstes Jahr.


    Die Liehgaben könnt ihr gerne behalten. Ich hoffe, dass wir keinen Bedarf haben.

    Eine Frechheit was hier geschrieben steht...


    Die Füchse haben sich nicht gewehrt? Sie waren knapp 30 Minuten das bessere Team, das war eine KLasse unterschied zu den Alemanen. Unser Tor fiel aus dem Nichts, ebenso das zweite, dann noch ein verschossener 11er, ehe der bärenstarke Koohgilani nach Traumpass von dem ebenso bärenstarken M.-F. Wendland das verdiente 3:1 schoss!


    Alle serh weit hergeholten Ausreden bzgl. einer Absprache zwischen Wacker und den Füchsen sind lächerlich. Zumal es Rudow und Frohnau waren, die Füchse bei einem Sieg einen ordentlichen Batzen Schotter angeboten hatten. Bei einem Sieg, wohlgemerkt!!!


    Ich kann nur sagen, dass Frohnau so dünne war in der Rückrunde, wie Wacker in der Hinrunde. 10 Spieltage vor Ende waren sie noch 10 Punkte vor uns. Jetzt haben wir sie verdient überholt und bleiben drinne, während Frohnau runter muss. Schade, dass es nicht Rudow erwischt hat, denn Frohnau hat wenigstens noch einen Rasenplatz.


    Und ich hoffe, dass unser Vorstand keinen der Frohnau-Flaschen zum Wackerweg holt. Erst recht keinen Zielske, Bork oder Clausen.... diese Deppen und Gehirnbremsen brauchen wir nicht.


    So, das war mir ein Bedürfnis