Beiträge von Alter BFCer

    Ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht, WIE man sich am besten mit diesem Thema auseinandersetzt.
    Obwohl es hier eigentlich um was anderes ging, war ja zu befürchten, was für eine Wendung diese Diskussion nehmen würde. Nach all dem, was ich zum Thema "BFC in the memories" bereits in anderen Freds an Argumenten beigetragen habe, flüchte ich mich nun nur noch in Sarkasmus, denn ich sehe ein, das es wohl sinnlos ist. Fakten sind das Eine, gegen den GLAUBEN habe aber auch ich nichts spiritistisches entgegenzusetzen. Bestürzend immer wieder, wie Leute, die diese Zeit gar nicht wirklich mitgemacht haben, über "alles" bestens Bescheid wissen und so tun, als wären sie persönlich um Erfolge betrogen worden.


    Ähem heute Abend: Habe gerade das Leverkusenspiel geguckt. Ihr wißt schon; die Mannschaft in die der Ober-Beschiss-Spieler Thom (eigener Nachwuchs) und der Beschiss-Spieler Rydlewicz (eigener Nachwuchs), heute Hansa Rostock, gewechselt sind. Ja, da wird man ganz nostalgisch. Da denkt man doch an die Rhodes (eigener Nachwuchs), besonders an „Wuschi“, der seinen Beschiss-Fußball nach der Wende beim HSV und Hertha fortsetzte. Und erst der Bescheißer Rainer Ernst (eigener Nachwuchs), der 1991 mit dem 1. FC Kaiserslautern als erster ostdeutscher Spieler eine „deutsche“ Meisterschaft errang (wir waren ja in der Beziehung offensichtlich nicht so ganz wirklich richtig deutsch, nur wenn es um den Grund und Boden geht…). Ach ja und Falko Götz (eigener Nachwuchs), drei Titel mit dem BFC, natürlich auch ein Bescheißer, ist wahrscheinlich deshalb jetzt Trainer bei Hertha: Blau-Weiße, freut euch – das kann ja nur eins heißen, vor allem mit Andy als Co… Jaja, die alten Conections in der ehemaligen Mauerstadt.


    Hans-Jürgen Riediger (eigener Nachwuchs), Torschützenkönig, aber natürlich nur mit Beschiß! Die Gebrüder Ullrich (eigener Nachwuchs), Trieloff (eigener Nachwuchs), Spieler der Spitzenklasse, alles Bescheißer! Na und erst Rudwaleit (eigener Nachwuchs)…! Wie DER die Bälle hielt bleibt auch heute noch sein Geheimnis, ist aber ja wohl ganz sicher nicht mit rechten Dingen zugegangen! Norbert Trieloff (eigener Nachwuchs) ein Bescheißer, ist ja klar…


    Zu den wirklich wenigen ernsthaft relevanten „Delegierungen“ will ich mich gar nicht ausbreiten sondern sag nur: Fragt mal Doll persönlich zu seiner „Zwangs“delegierung!


    Ach die Argumente mit den Schieris… *verschwörerisches Zauminho-Zu-Zwinkern* Kuttenking hat richtigerweise gesagt, daß so mancher von denen bei der Stasi und deshalb auch entsprechend leicht beinflußbar war. Ja, wird wohl so gewesen sein. Aber was sagt dies wirklich? Ulf Kirsten zum Beispiel war als Spieler Angestellter des MfS; glaubt wirklich jemand ernsthaft, er hat bei den Spielen mit Dresden gegen den BFC mit Absicht daneben geschossen, um seinen obersten Dienstherrn nicht zu verärgern…? :???:


    Es bleibt der Fakt: Es gibt nicht einen einzigen ernsthaften Beweis für auch nur eine einzige Manipulation. :!: Und bei „Gauck“ haben da schon einige „rumgeschnorchelt“, das dürfte doch klar sein… Wo die Rosenholz-Datei nu schon da ist, müßte wohl die BFC-Beschiß-Datei nun och schon mal aufgetaucht sein…


    Nun will ich meinen wiedermal äußerst unkritischen Tag beenden, in dem ich die vielen wissenschaftlichen Abhandlungen äußerst honoriger, unabhängiger und völlig von persönlichen Interessen freien Streitern der absoluten Wahrheit zur Kenntnis und mit ins Bett nehmen um mich zu läutern.


    In diesem Sinne:


    Die Sterne im Herzen, die Zukunft im Sinn -
    auch wenn es euch ärgert - wir sind wieder IN!


    PS Zauminho: Es gibt bis jetzt keine OFFIZIELLE Entscheidung!

    Ein typischer Saisonauftakt. Wenn man bedenkt, daß Neuruppin als Geheimfavorit gehandelt wird, war die Spielanlage typisch. Der Spatz und die Taube...


    In der ersten Halbzeit BFC sehr sicherheitsorientiert - Neuruppin die spielbestimmende Elf, nach der Halbzeit insgesamt eher der Club, nach meinem dafürhalten. Vor allem in den letzten 20 Minuten kam der MSV gelegentlich mächtig ins Schwimmen. Mal sehen, wo der Geheimfavorit am Ende der Saison steht.


    Ein Rätsel, warum Backs unseren "Pavel" solange auf der Bank schmoren ließ. Er war kaum im Spiel und nötigte dem Neuruppiner Torwart gleich eine Glanzparade ab. War auch nach dem Spiel ganz leicht säuerlich... Also wenigstens eine halbe Stunde (trotz kolportiertem körperlichem Trainingsrückstand) hätten sich wohl viele gewünscht.


    Momentanes Fazit: Wenn die "Rahmenbedingungen" stimmen, wird der BFC mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wie das mit dem nach oben aussieht wird man in einer Woche wissen.


    Potential ist in der Mannschaft; aber ohne Kampf wird es nicht gehen!


    8) suk, ich hab nicht gesagt, ihr "suhlt euch im "Widerstandsmythos-Image"; ich sagte ihr suhlt euch fälschlicherweise im "Widerstandsmythos-Image!" Das ist ein gewaltíger Unterschied!


    Ich find es immer interessant, wenn Kritiker der Stasi-Methoden Stasi-Berichte heranziehen, um ausgerechnet damit ihre Anti DDR und Stasi-Haltung zu bgründen. Das ist für mich verwirrend. Einerseits wird die Stasi als Hort des allgemeinen Verbrechens bezeichnet, andererseits auch gerne die Berichte gerade dieser verhaßten Stasi als Entlastung benutzt. Ja was denn nun!


    suk, ihr seid in einer Unglaubwürdigkeitsfalle, und das schon lange!

    Zitat

    Original von Lokist
    @Alter BFCer...Andi Thom hat sich aber schon so geäußert,das ihm manche Schiedsrichter-Entscheidungen schon manchmal merkwürdig vorkamen.Aber eine gute Mannschaft hattet ihr natürlich trotzdem,kein Zweifel.Und wenn die 2 Dinge mal zusammen kamen,da wars natürlich schwer für den Gegener zu gewinnen.Aber das Thema ist zu komplex um hier Meinungsgleichheit zu finden.In diesem Sinne...es ist jedenfalls für mich verjährt!


    Ja, es ging ja um die Meisterschaft an sich, nicht um die eine oder andere Entscheidung... Und da behaupte ich mal, daß selbst Andii nischt anderes sagt!


    Ansonsten geb ich dir Recht!


    Das alles ist Geschichte. Aber es gibt eben einige, die offensichtlich kein Interesse daran haben... :evil:

    Habe lange überlegt, ob ich hier noch was zu schreibe, da sich ja doch immer nur wieder alles im Kreis dreht...


    Das sich so mancher Schiedsrichter bemüßigt fühlte, kritische Situationen eher für den BFC zu werten ist doch genauso wenig ein Geheimnis wie das der BFC über 10 Jahre eine Top-Mannschaft hatte. Aber ich möchte trotzdem bitte DEN BFC-Spieler sehen, der die Meinung vertritt, auch nur igendeiner seiner Titel sei Beschiß gewesen. Auch Thomas Doll würde sowas nicht sagen! Selbst ein Andi Thom nicht. Und auch Falko Götz dürft ihr gerne fragen...


    Aus den Delegierungen zum BFC wird hier auch ein Theater gemacht; im Grunde rein normale sportlich/wirtschaftliche Gründe werden zum Politikum stilisiert! Der BFC hatte selbst für vergleichbare heutige Verhältnisse eine Scout- und Jugendabteilung vom Feinsten. Die allermeisten sind gerne und freiwillig zum BFC gekommen, da bin ich mir sicher... Ausnahmen hat es sicher gegeben (Lauck). Aber warum wollen die meisten guten Spieler heutzutage am allerliebsten zu Bayern ect., ja warum wohl nur...
    Im Übrigen zählen alle gerne die Spieler, die zum BFC gekommen sind - aber die vielen (und auch guten) die abgegeben wurden, fallen einfach unter den Tisch. Obwohl man eigentlich an der Spree im schönen Köpenick wissen müßte, daß ohne diese "Hilfe" ein gewisser Verein schon zu DDR-Zeiten kaum noch Oberliga-tauglich gewesen wäre...


    Zum internationalen habe ich mich in einem anderen Fred ja schon mal geäußert. Für den Meistercup war die DDR einfach zu schwach, KEIN DDR-Verein schaffte es hier weiter als bis ins Viertelfinale. Die DDR-Domäne war der Pokalsiegerwettbewerb, da war ja auch der BFC mal im Halbfinale. Der Vergleich zu anderen Ostblockvereinen hinkt hier; Dynamo Kiew war die SU-Nationalmannschaft, Bukarest, Belgrad waren ebenfalls bis zur Oberkante mit Nati-Spielern besetzt.


    Zitat

    Original von suk


    Nein. Weiß auch nicht, wie Du darauf kommst.


    suk, genau DESWEGEN ist der Einwurf von @BFCer gerechtfertigt: Unioner war man nicht, um gegen das System zu protestieren. In den Siebzigern (als sich die Fanstrukturen, von denen wir heute noch reden, zu etablieren begannen) spielte dies auch übrigens überhaupt noch keine Rolle. Der (politische) Haß auf den BFC kam erst Anfang der 80er, so etwa nach dem 3. Titel in Folge - und in diesem Zusammenhang auch erst die Stasi-Verquickung; vorher spielte dies überhaupt keine Rolle! Es war schon so das mit dem BFC ein hervorragendes, legales Ventil zum System da war und auch weidlich genutzt wurde... Ich erinnere mich noch, wie tausende Dresdner im Stadion "Wir wählen nicht!" riefen. Ich möchte nicht wissen, wieviele SED-Mitglieder darunter waren...


    Was sagt uns das? Wenn es um Fußball, also um das "Herz" geht, spielt nichts, aber auch gar nichts anderes mehr eine Rolle. Mancher BFCer konnten gegen das System sein und einen Ausreiseantrag laufen haben, aber trotzdem Thom und Doll anfeuern. Mancher Unioner konnten morgens in der Ruschestraße seinen Dienst antreten aber am Wochenende "Schiebermeister BFC" rufen. So war es! Glaub mir!


    Der Vorwurf, der hinter @BFCer Meinung steckt, hat meiner Ansicht aber noch einen anderen Hintergrund: Ihr habt diesen "Widerstandskampf" zum Bestandteil eurer "Marke" gemacht, und das ist einfach zurechtgekämmt, genau genommen eine glatte Lüge... Union ohne wohlwollende Duldung des Systems und ohne entsprechendes "Mitspielens" eurer Offiziellen hätte keine Chance gehabt! Und wenn du das nicht weißt, dann weiß ich auch nicht...

    Habe mich auch für Daum entschieden, der hat schon in Leverkusen bewiesen, daß er taktisch voll auf der Höhe der Zeit ist. Außerdem hat ja Rudi gesagt, daß der neue "unbefleckt" sein muß, also in gewisser Weise eine "weiße Weste" haben sollte, und da wär ja Daum ideal! :D


    Hitzfeldt ist unter Berücksichtigung aller Umstände die wahrscheinlichste Wahl, bei der mir aber doch etwas schlecht wird. Wenn ich bedenke, welchen einfallslosen, langweiligen und nur auf Sicherheit bedachten Fußball der in letzten Jahren bei Bayern spielen ließ, werden wir wohl weiter neidisch anderen zusehen müssen...


    Ach so, aha, na gut, wußt ich nicht, darüber hinweg?, ähem, na jut, torwart..., jung und mal vonuns, aber was bleibt?...

    Als Ersatz (ihr wißt schon was ich meine) zum Ersatz (des Spiel gegen die Profi-Herthas) dürft ihr ja nun euer erstes Regionaligaspiel im Olymp gegen die Hertha Amas durchführen.


    Ein Vorprogramm zum Spiel der Profis gegen Istanbul. Da seid ihr ja nun gar nicht die "Tanzbären", nein nein!?( Was das noch mit eurer Aktion zu tun hat?...


    Trotzdem viel Vergnügen! 8O

    Das ist wirklich ein hammerhartes Auftaktprogramm für uns. Mit Chancen und Risiken. Nach diesen Partien plus kolportiertem nächsten Gegner Yesilyurt ein Wasserstandsmelder oberster Güte...
    Hoffe Backs hat gut gewählt (was finanziell möglich ist, wollen ja nicht wieder...). Wenn man aber bedenkt, daß wir offentsichtlich fast die gesamte Mannschaft halten konnten und die bisherigen qualitativ guten Neuverpflichtungen optimal einbauen können, sollte es uns nicht bange sein. Es kommt immer auf den Willen an!


    Zitat

    Original von tippelbruder
    Der Flutlichtinstallateur kommt leider noch nicht ins Sportforum!!!


    Schade eigentlich. Nun ja, jeder muß wissen...

    Zitat

    Original von BFCér


    Mit Rolle wird derzeit ein Treffen und die Vertragseinsicht geplant !!!


    Schmuse BFCér



    Muß gleich zur Elternversammlung, deshalb noch ganz kurz. Wird Zeit, daß sie es schwarz auf weiß zu sehen bekommen!


    An Rolle von mir einen schönen Gruß, schaffe es leider irgendwie immer nicht zu den jährlichen Treffen, würde mich aber wieder mal gern mit ihm unterhalten...

    Zitat

    Original von KrassUnion
    99% der Unioner wollen das Spiel nun mal nicht und deshalb findet es nicht statt, was gibts denn da noch zu diskutieren?


    Hmm, nach meinen Erfahrungen frequentieren höchstens 50% der Fans ein Forum, davon rund die Hälfte als stille Leser. Von dieser Hälfte der Hälfte haben sich viele gegen das Spiel positioniert, aber auch nicht alle. Viele meinungsbildende User gaben ihr Votum in regelmäßigen Abständen des öfteren ab - und das bei euch einige unter Mehrfachaliassen unterwegs sind ist ja schon Legende... :biggrin:


    Also 99%??? Wäre ja wie früher, aber damit wollt ihr doch eigentlich gar nichts zu tun haben... :D

    Absage ist amtlich!


    Ob sich Union damit einen Gefallen getan hat, wage ich zu bezweifeln.


    Das wird euch anhängen, da bin ich mir sicher!


    Die Leidtragenden dieser 24-Stunden-Posse sind alle die, die in Union Berlin einen "normalen" Verein sehen, das ist er ab heute endgültig nicht mehr! Schade drum. Es wäre an diesem Tag mit Sicherheit nicht zu Ausschreitungen ect. gekommen, eben weil es auch eine Saisoneröffnungsfeier gewesen wäre. SO werdet ihr wohl letztendlich als Feiglinge in die Geschichte eingehen... Und eure Vereinsführung wohl auch...


    Was solls; wir sind auf dem aufsteigenden, ihr auf dem absteigenden Ast. Schon möglich, daß wir uns niemals wiedersehen...

    Zitat

    Original von Westpole
    hört sich anders an als in deinem ersten posting. finde es verständlich das der mehrheit der unioner die lust darauf vergangen ist mit euch zu "spielen". diese befindlichkeiten hat kosche aber ingnoriert, ist leider nicht die erste peinlichkeit der vereinsführung in letzter zeit. aber mal abwarten wie sich die herren diesmal rausreden.
    zusammen biertrinken wird nix,da ich mir den konsum von alkohol für einige wichtige tage im jahr aufspare(siehe woodstockthread), ein treffen ist ok.(hallo SASCHA) ob das bei diesem freundschaftsspiel passiert ist eher unwahrscheinlich.


    btw.


    werde beim spiel anwesend sein,so es stattfindet. denke mal wir werden ein auto aus dd vollkriegen.



    Würde natürlich auch eine Cola spendieren :biggrin:...

    Zitat

    Original von Westpole
    dachte die bluterei war ne massnahme um die vom dfb geforderte liquiditätsreserve anzulegen, warum bei nichterlangung der lizens für die 3.liga nur ein konkurs des 1.fc union berlin und die löschung aus dem vereinsregister die folge sein kann,kannst wohl nur du beantworten. :nixweiss: :help:.


    Ja, aber diese Auflage gab es ja nicht ohne Grund...
    Denk doch einfach nur selber nach: Theoretisch von der 2. in die Oberliga, was heißt das, gerade in Berlin:
    Da wäre dann gewesen ein Verein mit ca 12. Mio Euro Schulden! Amateur, keine Chancen Schulden zu begleichen, Sponsoren ziehen sich massiv zurück aus Angst, für Verbindlichkeiten ihr "gutes" Geld zu geben, usw. usf. Es wär nur eine Frage der Zeit gewesen, bis "X" oder "Y" einen Insolvenzantrag stellt...


    Zitat

    verwunderlich ??? nicht wirklich,oder. allein das ganze als freundschaftsspiel anzukündigen. 8O hoffe mal wir bekommen freien eintritt,so als blutsbrüder.ham ja die zecken auch umsonst reingelassen.


    Verwunderlich hab ich ja auch gar nicht gesagt! Und von Blutsbrüdern hat ja keiner geredet. Aber wir beide könnten doch ein Bier miteinander trinken, ohne gleich... Und mit dem einem oder anderen Unioner hab ich das sogar schon geübt...


    Also Leute, wir leben inzwischen im 21. Jahrhundert...

    [quote]Original von BFCér
    Na , ist die Überraschung gelungen ..... :D :ja:


    Ja, allerdings! :wink:


    Bin mal gespannt, ob dieses Spiel dann tatsächlich stattfindet...


    Übrigens, bei kolportierten 5000 Euro Antrittsgage (BZ) läßt sich dieser "Schmerz" für manche Unioner vielleicht versüßen... Na, wenn das kein "Bluten-Beitrag" ist...


    Im Union-Forum gibt es schon einen Fan-Aufstand deswegen. Die orthodox geprägte Wächter/Tugend-Kommission des Forums hat schon meinungsbildend die Richtung vorgegeben. Na, das wird ja dann wohl noch was geben...


    Westpole: Das "BFU" hat euch das LEBEN gerettet, NICHT ein Oberligaspiel gegen den BFC, das hätte es im Falle des Nichtgelingens nämlich gar nicht gegeben... Anscheinend haben das bei euch immer noch viele nicht realisiert... Fehlendes Fingerspitzengefühl von Kosche, oh Mann... Manchmal frage ich mich schon, in welchem unserer beiden Vereine die hartnäckigsten Betonköpfe sitzen...


    Wie auch immer - wenn es denn wirklich stattfindet (die EGH macht sicher gerade Überstunden :D) - kommt oder laßt es halt bleiben.