Beiträge von Alter BFCer

    Einerseits wünsche ich euch Plauener den Aufstieg, es wäre sicher der Lohn für einen jahrelangen guten Job, den man da offensichtlich bei euch macht.


    Andererseits, da bin ich ganz egoistisch, hätte ich auch nichts dagegen, wenn Hertha aufsteigt. Die haben aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten eine sehr gute Mannschaft, sind aber fantechnisch völlig uninteressant und ich hätte dieses Problem gerne "verschoben"...


    Trotzdem euch viel Glück!

    Zitat

    Original von ALLESFAHRER


    ...:gruebel: ...:time: :time: :time: ... DIT WIRD NE ENGE KISTE!!! :!: :ja: :wink:



    In Abwandlung einer altbekannten Metapher könnte man auch sagen:


    "Heute lach ich, morgen sauf ich, übermorgen hol ich mir der Königin ihr Kind!"


    Wär doch auch mal was, oder?

    Zitat

    Original von Knarf2001


    Hier steht aber auch was von Blutspenden drin. :ja: So ganz blick ich noch nicht durch. Ich hab noch nie Geld fürs Blutspenden bekommen, sondern nur reichhaltiges Essen. Naja, ist wohl von der Qualität des Blutes abhängig. :biggrin:


    Da das DRK schon seit langem nichts mehr für Blutspenden bezahlt verhandelt wohl Union derzeit mit Partnern, die die Zahlung der 10 Euro dann übernehmen. Also Sponsoren für Sponsoren sozusagen.:gruebel:

    Ja, es war ein denkwürdiiger Tag, den das Sportforum so lange nicht mehr gesehen hat. Offiziell 607 zahlende Zuschauer.
    Zum Spiel will ich gar nichts weiter sagen, war - außer dem Ergebnis - eh total egal.


    In den letzten Minuten vor Abpfiff begann es bereits, die Mannschaft wurde mit stehenden Ovationen gefeiert. Motto des Tages: "Steh auf, wenn du den Meister siehst!". Nach dem Abpfiff brachen dann alle Dämme, es gab einen (friedlichen!) Platzsturm und Fans und die Mannschaft feierten ausgiebig den Aufstieg in die Oberliga. Sektduschen an alle Ecken, überall glückliche Gesichter. Im Vereinsheim ging es dann weiter: Es wurde gesungen, was die Kehle hergab, ein grandioses Uffta wurde zelebriert. Zwischenzeitlich befürchtete ich schon, daß jetzt das Vereinsheim auseinandergenommen wird, viele tanzten auf den Tischen - es nahm einfach kein Ende. Dann, nach etwa einer Stunde, ging es nochmal auf die Tribüne. Die Mannschaft wurde nochmal gerufen und wieder ein Uffta, daß man bis weit in Hohenschönhausen gehört haben muß, und viele andere Gesänge.


    Bin jedenfalls total happy und freue mich schon auf die Oberligasaison.


    So, jetzt will ich auch noch etwas feiern, also bis denn!

    Zitat

    Original von Silli
    Hab aus relativ verläßlicher Quelle erfahren, daß noch nicht alles mit der IV zum besten geregelt ist und der bevorstehende Aufstieg unter Umständen nicht gelingen könnte. Ist da nochwas dran ?


    Zunächst zum sportlichen: Die Beendigung des IV hat überhaupt keinen Einfluß auf den Aufstieg des BFC Dynamo. Wir könnten auch mit der IV Oberliga spielen.


    Zum anderen Thema: Ich weiß ja nicht, wie verläßlich deine Quellen sind, aber in solchen "dynamischen Prozessen" verändert sich die Lagebeurteilung auch mal relativ schnell. Fest steht: NIEMAND kann letztendlich irgendwas garantieren, weil jeder der Gläubiger grundsätzlich und letztendlich immer seine persönliche Meinung auch im letzten Moment ändern kann. Grundsätzlich geht aber im Moment jeder von einer positiven Beendigung des IV aus. Der Insolvenzverwalter sagte im Vorfeld, daß er nur eine Gläubigerversammlung einberuft, wenn Aussicht auf einen positiven Abschluß besteht - nun dies ist erfolgt. Habe mich gerade eben nochmal mit @BFCer unterhalten, er hat auch keine andere Informationen.


    Fest steht aber auch: Wenn dem IV-Plan NICHT zugestimmt wird, geht das ganze in die Verlängerung (neue IV-Quote) oder es gibt dann keinen BFC Dynamo mehr, keine Jugendarbeit, kein Kita-Projekt und viele, viele traurige Fans. NOFB und und und können dann eine Kerze anzünden und ganz leise eine (Freuden)träne weinen... :nein: - und schon mal ein paar neue User werben.


    Werden wir euch das gönnen? NEEE!



    :biggrin: Quod erat demonstrandum!

    :biggrin: Was für eine Frage?


    Freuen uns wohl alle, endlich wieder ein paar andere Gegner zu haben und vor allem endlich (hoffentlich!) die leidige IV zu beenden.


    Zitat

    Original von NOFB
    Der BFCer im Allgemeinen ist ja ne echte Heulsuse geworden. Die ganze Saison musste ich mir anhören das sie keiner lieb hat. Das in alle Berliner Vereine Millionen-Beträge gesteckt werden, nur der BFC vergessen wird. Das man viel mehr Zuschauer als Union und Hertha hätte, wenn man in der gleichen Liga spielen würde. bla, bla, ...
    Und nun machen sie selbst die Hand auf und nehmen das Geschenk von Arbeitsamt und Co. an.


    :neutral: Na, na - vielleicht wird eure Hand in ein paar Wochen auch gaaanz groß...


    Das über einen Zweitligisten berichtet wird ist ja auch ok, aber so zu tun als gäbe es in den Zeitungen nur die Herthies (bezugnehmend auf das Thema eurer Demo von morgen) ist ja wohl ein Witz, studier mal die Presseschau der letzten Wochen - von Benachteiligung sehe ich da nichts...


    Zur BSR: Man darf sich schon wundern, daß ein öffentliches Unternehmen ohne jegliche Konkurrenz auf seinem Sektor Hundertausende Euro als Werbung! in einen Verein stecken muß, und das bei der allgemeinen Kürzungen im öffentlichen Bereich...


    Das brauchst du jetzt nicht gegen eine Insolvenz aufrechnen - sind beides verschiedene Paar Schuhe!

    Babelshopper, du hast die Antwort der Antworten eigentlich selbst gegeben: Wenn alle falschen Schiedsrichterentscheidungen zu Einsprüchen und gegebenfalls Wiederholungsspielen führen würden, gäb es ein heilloses Chaos. Es geht hier gar nicht um den BFC, sondern ums Prinzip!


    Konkretes Beispiel: Ihr spielt gegen Hertha, es geht um den Aufstieg. Ihr gewinnt, alles super, aber siehe da, ein Spieler hätte eigentlich gar nicht eine Gelb-Rote bekommen dürfen, alle Schieries lagen falsch. Es gibt ein Wiederholungsspiel, Hertha ist diesmal besser drauf und aus der Traum vom Aufstieg. Jetzt möcht ich dich aber mal hören...


    Das Beispiel ließe sich endlos fortführen. Sonntag spielt Union gegen Osnabrück um sein Überleben, aber weil ... usw.!

    Zitat

    Original von Babelshopper
    Wie kann eine gelb-rote Karte berechtigt sein, wenn der Spieler zuvor nicht gelb gesehen hat?
    Logik???


    Natürlich ist die Karte nicht berechtigt gewesen.


    Aber mal ehrlich: Wieviele falsche Entscheidungen werden von den Schieris Wochenende für Wochenende gefällt, immer zu Lasten von irgendjemandem. Wenn du diese Spiele alle wiederholen lassen willst, dann gute Nacht!

    Zitat

    Original von NOFB


    Das hast Du aber oben gemacht, als Du vom DFB-Pokal und dem Europacup geschrieben hast. :wink: Damals ist Geld zurückgeflossen.


    Das hab ich gemacht, um eure Gesamtsituation (auch geschichtlich) zu beschreiben. Ich habe dies zu deinem Argument gebracht, indem du die Auflagen von DFB/DFL als unberechtigt beschrieben hast, was ich eben in eurem Fall nicht so sehe.

    Zitat

    Original von NOFB
    Die sind etwa auf dem selben Niveau geblieben.


    Glaub ich nicht. So weit ich weiß, hat Kölmel mindestens zweimal auf die fälligen, für diese Saison vereinbarten Rückzahlungen verzichtet und so einem drohenden vorfristigen Lizenzentzug verhindert...


    Wie lange wird das noch gut gehen?


    Bis die "Russen" kommen und euch vom Retter erretten?... :biggrin:

    Zitat

    Original von NOFB


    Ne Bürgschaft hat eigentlich nichts mit Schulden zu tun, sondern dient den Etat abzusichern. Ist auch wichtig, siehe Erfurt. Aber einem Verein der zweiten und dann dritten Liga nicht mal zu zutrauen 1 Mio. Euro einzunehmen ist schon mies. In der Regio gibt es allein schon 370.000 Euro Fernsehgeld.


    NOFB, ich glaube euer Problem liegt wesentlich tiefer.


    Ihr habt es tatsächlich fertig gebracht, in drei Jahren 2. Buli + Pokalendspiel + Europacup eure Schulden nicht nur NICHT zu verringern, im Gegenteil, es sind immer mehr geworden. Dazu kommt noch eine kräftige Etatunterdeckung aus der laufenden Saison. Wenn ihr all eure Schulden also noch nicht mal in dieser Liga abtragen könnt, wie dann eine Etage tiefer??? Das man da bei DFL/DFB so langsam an eurer wirtschaftlichen Seriosität zweifelt, liegt doch auf der Hand!


    Ich würde sogar behaupten, die verantwortlichen Herren zeichnen sich geradezu durch Engelsgeduld aus...

    Zitat

    Original von Bitu_man
    Änder' mal Deine Sig


    Trio, würd ich dich auch drum bitten. Die Idee dieser Seite ist, MITeinander zu reden, alles andere kann man ja - wenn es denn sein muß - in den jeweiligen Vereinsforen ausleben...


    Zum Thema: Hab ja auch die Meinung vertreten, das dies jedem Recht widerspricht - aber siehste... Es wird einen Widerspruch geben; mal sehen wie es die zweite Instanz sieht.


    Einen Gefallen hat sich Preußen aber sicher nicht getan. Ich glaube kaum, daß wir Fans nicht eine interessante Antwort finden...

    Zitat

    Original von suk
    Ums mal diplomatisch auszudrücken: Abkacken. (...) Aber da wird jeder Spieler, der den Ball halbwegs geradeaus passen kann für die Erste gebraucht. Von daher kaum verwunderlich.


    Da sind wir auch sauer drüber, vor allem weil sie sich das anscheinend von eurer Ersten abgeschaut haben... :biggrin:


    Bin ja mal gespannt, was ihr im nächsten Jahr so für erste und zweite Mannschaften aufstellen dürft...

    Zitat

    Original von Babelshopper
    Und warum sollte dann nicht wiederholt werden?
    Gut, der BFC kann nix für den Schiedsrichter, aber Preussen halt auch nicht


    Meine Meinung: Bisher gilt noch immer die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters, auch wenn sie erwiesenermaßen falsch war. Der Irrtum des Schiedsrichters mag spielentscheidend gewesen sein oder nicht, das spielt letztlich keine Rolle. Für ein Wiederholungsspiel müßten meines Erachtens schon gravierendere Umstände vorliegen, die das Spiel unter irregulären Bedingungen stattfinden ließen. Es gab aber weder einen Spielabbruch, noch erwiesene unlautere Machenschaften (wie zum Beispiel Doping :biggrin:) sondern die Schuld liegt ganz allein beim Schiedsrichter. Der könnte eine Sperre aufgebrummt bekommen.


    Kommt dieser Einspruch durch, darf Bayern auch gegen die Wertung des letzten Spieltages Protest einlegen. Da wurde nämlich ein Elfer für Dortmund gegeben (der auch keiner war) und das auf angeblichen Hinweis des Linienrichters. Der sagte aber unter Zeugen in dieser Sekunde: "Na, na, i hab goa nix g'sehe" oder so, was der Hauptschieri aber bestreitet...

    Ganz kurz: Ja, es war zwar über weite Strecken ein Spiel der eher schwachen Sorte aber was soll's, genau diese Spiele haben wir in der Hinrunde vergeigt.


    Der Siegtreffer in der Schlußminute durch Suwary war kaum noch erwartet, entsprechend groß der Jubel auf den Rängen. Wenn DAS nicht der Aufstieg war, weiß ich auch nicht mehr...


    Bemerkenswert an diesem Tag: Die Sonder-Spezialeinheit der Polizei hielt heute ein Trainings- und Ausbildungsseminar im freiem Felde ab, in dem ein Spiel der Gefährdungsklasse "AAA" simuliert wurde. Schwergepanzerte aus sage und schreibe sieben Einsatzwagen marschierten auf und ab; so konnten schon mal die Laufwege für die kommenden Oberligaaufgaben trainiert werden! :lach:


    Ach, eh ichs vergesse: schöne Grüße an alle aus unserem Forum, die ich heute getroffen habe.

    Vielleicht sollte man doch erst mal lieber auf die konkreten Bedingungen warten. Bei rp-online stehts so, ähnlich auch bei sport1.de:


    Prekärer ist die Situation im deutschen Fußball-Unterhaus. Dem VfL Osnabrück und Union Berlin droht im Falle des Abstiegs sogar der Sturz in die Oberliga und damit das gleiche Schicksal wie im Vorjahr dem SSV Reutlingen. Auflagen müssen ohnehin nahezu alle Zweitligisten erfüllen.


    Nach Zugang der Entscheidungen bleibt den Klubs eine Woche Zeit, um unter Vorlage neuer Tatsachen Beschwerde bei der DFL einzulegen. Ist die Beschwerde erfolglos, bleibt ihnen als letzte Möglichkeit, den Vorstand des Ligaverbandes anzurufen.