Beiträge von OFC

    Zitat

    Original von Knarf2001


    8o Dann gibts ja noch mehr Mittwochsspiele, an denen die Mannschaften wenn blöd läuft durch das halbe Land reisen müssten.


    Dann kann man ja auch in der OL die Winterpause abschaffen :idea: :wink:

    Zitat

    Original von Lokfuehrer
    Eine Aufstockung der Ligen wäre für mich nur in Liga 1 und 2 denkbar, dort wieder auf 22 Teams.


    Die zweite Liga würd ich auch aufstocken (auf 20), aber die erste nicht, die hat sowieso schon nen vollen Kalender (EC-Spiele).


    Die OL würd ich aber bei 18 belassen bzw. wenn eingleisig, dann 20 Mannschaften.

    @ Zauminho


    Vorangestellt: Mir ist die Nationalelf eigentlich egal.


    Aber zu deiner Frage: Das weiß ich auch nicht. :nixweiss:
    Es gab ja vor vier Jahren mal Leute, die vorgeschlagen hatten, auf die WM 2002 zu verzichten (sich mal nicht zu qualifizieren) und dann eine "neue" Mannschaft aufzubauen. Das wäre vielleicht besser gewesen. Durch die ewige Qualifiziererei steht die Nationalelf ja unter Dauerbeobachtung und Dauerkritik. Dazu kommt noch, daß bei Testspielen der Nationalelf viele Stammleute abgesagt (keine Lust) hatten. Da kann man natürlich kein Team aufbauen, wenn jedes mal andere Leute spielen.


    Jetzt kann man ja als Ausrichter nicht auf die WM 2006 verzichten. :wink:

    Zitat

    Original von Zauminho


    schade ich find rudi als richtigen traiiner ...meiner meinung nach ... wäre nur hitzfeld ein würdiger nachfolger!!!!


    Ich wüßte auch noch einen: 65 Jahre alt, erfolgreicher BL-Trainer und steht mit seiner Mannschaft im Viertelfinale der EM. Aber er wird sich hüten, Bundestrainer zu werden.


    Da läuft wohl alles auf Ottmar hinaus.

    Zitat

    Original von Frank_VFC


    Naja, da gibt es schon ein paar bessere: z.B. Bela Rethy.


    Hab schon editiert, sorry, ich meinte Mr. Sportschau Ernst Huberty. :oops: Den Hansch kann ich noch weniger leiden als Faßbender, Beckmann und Co.

    Zitat

    Original von Frank_VFC


    Mal was anderes. Ging es nur mir so, oder ist euch Reinhold "ich bin schon seit 10 Jahren Fan der Franzosen" Beckmann gestern auch so auf die Ketten gegangen? Dieses überhebliche Getue hat mir ja noch nie gefallen aber gestern hat er sich selbst übertroffen.



    Bei den Kommentatoren ist es wie mit den deutschen Fußballern: wir haben keine besseren. Oder sollen wir Ernst Huberty reanimieren?
    Wie war das früher schön, mit Oertel, Boeck, Thiele, Weise. :smile:


    Übrigens gibt es auf der Fernbedienung eine TON-AUS-Taste. :idea:

    Zitat

    Original von Fritzi
    Passabel in der Jugend spielen, einiges Gel ins Haar und den Girls beeindrucken.


    :zustimm:


    Der war gut ... Aber das trifft den Nagel auf den Kopf.


    Und Presse/Fernsehen setzt noch eins drauf.
    Macht mal einer ein paar gute Spiele im Verein, dann ist er schon der neue Star.
    Später hört man von ihnen nichts mehr. Oder wer kennt noch Lars Ricken?

    Zitat

    Original von Budissafan
    Weiß jemand zufälligerweise etwas mehr über den Jens Schaumkessel.
    Ich weiß nur, dass es Stürmer und 25 ist, bis 03 beim DSC war, davor bei Görlitz und jetzt bei Gera.
    Wie hat er sich dieses Jahr so in der Thüringenliga gemacht???



    ...war der nicht mal in Pulsnitz?? (Unser Angstgegner in der LL)

    Zitat

    Original von Bruno
    Beim VfB Zittau ist Sturm & Kästner von Neugersdorf (fallen dort aus der U24 quote) im Gespräch.


    Sturm ist doch noch keine 24 ?(


    Trotzdem ist die OL zu hoch für ihn. Auf alle Fälle wäre Kästner eine Versdtärkung für euch.

    Zitat

    Original von Gewitter


    Das kann doch nicht wahr sein! Dann soll der Sieger der Oberliga Nordost wohl gegen den SH/NS-Oberligasieger spielen??



    ?( Wo steht denn das ?


    Aus dem Funktionärs-Beitrag entnehme ich, daß sich die Zusammenlegunge der OL Nordost-Süd und OL Nordost-Nord etwas verzögern soll (vielleicht, eventuell, möglicherweise ...?)


    Eine eingleisige 3. Liga war schon länger angedacht. Diesbezüglich ist es aber zuletzt recht still geworden.

    Zitat

    Original von Budissafan


    Zu Zuschauerzahlen:
    Wie kommst du denn auf 6 Euro Eintritt???
    Das war doch nur mal das eine Spiel gegen Dynamo, das wäre sicher nicht der normale Preis für Oberligaspiele, die derzeitigen Preise (4 Euro erw.) reichen auch vollkommen zu, das schreckt schon genug ab (obwohl natürlich der Komfort sehr gut ist).


    Fahr mal nach SDH (oder Laubegast, das ist näher dran). Der DSC war auch teuer (ich hatte aber ne Ehrenkarte :smile:). Die durchschnittlichen Eintrittspreise der OL Süd liegen etwa bei 5 €, mindestens sind 4 € fällig (früher 8 Deutschmark).

    GeneratoDresden
    Ich war damals nicht dabei :D, aber meines wissens war das 1949/50 das entscheidende Spiel um die DDR-Meisterschaft, Friedrichstadt - Horch Zwickau 1:5 (16. 04. 1950, 60.000 Zuschauer!)
    Zuvor war Zwickau und Dresden punktgleich.
    Die unterlegene SG Friedrichstadt wurde danach aufgelöst, die gesamte Mannschaft wanderte gen Westen. (Hans Kreische sollte ein Begriff sein).


    Bloß mal ne kleine Verbindung zu den Anmerkungen von NOFB (ohne Wertung)


    Zitat

    ...ohne die DDR würden sie schwarz-rote Schals tragen.


    Ich denke mal, der 16. 04. 1950 war diesbezüglich richtungsweisend.


    Die Geschichte zur SGF kann man z. B. da nachlesen
    http://www.dsc-geschichte.de/friedrichstadt.htm

    @ GeneratoDresden: Was wäre, wenn die SG Friedrichstadt damals gegen Horch Zwickau die DDR-Meisterschaft gewonnen hätte?


    ... nur mal hypothetisch.


    Opposition gegen Berlin - das war wohl ein Grund für den Mythos Dynamo.

    Mal ne Frage an die Bautzner:


    Ist die Müllerwiese zur Zeit oberligatauglich?
    Uns hat der Verband beim Aufstieg ne Menge Sicherheitsauflagen gemacht (bezüglich Gästeblock u. a.) Legt man diese Auflagen als verbindlichen Maßstab für alle OL-Stadien zugrunde, dann dürfte zur Zeit weder Halle noch MD oder Chemie bei euch spielen. :!:


    Oder sind bei einem Aufstieg weitere bauliche Maßnahmen geplant? :?:


    @ Budissafan
    Überschätz das mal nicht mit den Zuschauerzahlen. Wenn jeder Bautzner mal MD, HAL oder LEI gesehen hat, langt das (besonders bei 6 € Eintritt). Im zweiten OL-Jahr ist das Interesse dann geringer und im dritten Jahr sind das fast Spiele wie jedes andere. :wink:
    Im übrigen brauchst du nicht so viele Auswärtsfans zu erwarten, besonders nicht aus Zwickau. Das hängt immer auch von deren mehr oder weniger guten Leistungen ab und ob es noch um was geht.

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Die Liga wird 100pro zur Hälfte aus der Nord und zur Hälfte aus der Südstaffel gebildet (sonst wird nämlich der Norden nie zustimmen). Es werden also 8 "überflüssige" Teams aus dem Norden und 8 aus dem Süden in die 5. Liga geschickt. Daher ist die Diskussion hier völlig sinnlos.


    Ja, aber die Idee von aka ist nicht schlecht.
    Außerdem wäre auch eine eingleisige 20er Staffel denkbar.

    Zitat

    Original von Ch1207
    Die Mehrheit der Vereine hat die ursprünglich geplante Reduzierung der Staffelstärke bei der A- und B-Jugend abgelehnt, d. h. auch in der nächsten Saison spielen 14 Mannschaften in der LL A und B.


    Das wußte ich bisher nicht, danke.


    Zitat

    Original von Ch1207


    Die Anzahl der Absteiger ist davon abhängig ...


    3. Ob die 3 Bezirke in den Altersklassen Aufsteiger melden.


    Das war ja die letzten Jahre immer ein Unsicherheitsfaktor, bes. in der C-Jugend.