Ein Projekt wie die Scheune würde in Leipzig maximal 50.000 Euro bekommen, weil einfach kein Geld da ist. Viele kulturelle Sachen laufen in Leipzig ehrenamtlich, deshalb spricht man auch von einer freien Szene.
Ich denke, dass es im Osten defintiv ein Missverhältnis gibt zwischen kultureller Förderung und Unterstützung von wichtigen Fußballvereinen. Da ich selbst in der Kulturszene tätig war, kenne ich mich ein wenig aus. Es wird Unmengen bei Werbung ausgegeben. Dann nehmen sich einige Künstler für überwichtig und bekommen bei geringster Kritik einen Nervenzusammenbruch. Natürlich braucht eine Gesellschaft Querdenker, aber in Amerika ist die Unterstützung des Staates auch nicht so krass wie in Deutschland. Kein Wunder, dass z.B. aus der Musikszene in Deutschland kaum ein Künstler weltweit Beachtung findet. Während in Europa ständig Amis touren, weil ihre Musik einfach genial ist.
Mir ist es lieber Dynamo hätte eine 50.000-Fan-Arena und würde 1. BuLi spielen - wo sie als einziger Ostverein auch hingehören - und es würde woanders mehr gespart werden. Die wahren Künstler sind für mich derzeit eher die Ultras, die im Wettbewerb zu anderen Gruppierungen stehen.
Nur die BSG