Beiträge von Germania Halberstadt

    Vor ca 2 Jahren gab es mal den Streit um die Rechteverwertung und da zu der Zeit die Digitalkameras immer billiger und besser wurden, wurde überlegt, diese zumindest aus der 1 + 2 Bundesliga zu entfernen,
    nachdem Motto, wir haben die Liga gekauft und sind für die Vermarktungsrechte nur alleine zuständig.


    Es gab damals einen grossen Aufschrei, aber da es einen in der Oberliga nicht interessiert, habe ich mich auch nicht weiter darum gekümmert.


    Zumindest ist es in der Oberliga schön, wenn man im TV schon nichts sieht, wenigstens einige Bilder vom Spiel im Internet zu finden.



    Habe eben nocheinmal im Netz nachgesehen und diesen Link noch gefunden:


    Nachlesen

    Magdeburger


    Zitat

    Auch wenn gewissen Herren in der CDU (in Person von Ex-Schiri B. Heynemann) dagegen sind


    So weit ich weiß, ist Heynemann nicht gegen ein neues Stadion, hat aber die Grösse in Frage gestellt.



    Obwohl, Die Grösse ist meiner Meinung nach in Ordnung: Mit einem neuen Stadion will man sich auch neue Ziele setzten, wenigstens 2.Bundesliga. Sollte es das Ziel sein, die nächsten Jahr in der Oberliga zu verbringen, könnte man gleich im Germerstadion bleiben.

    Die Handballer des SCM oder besser jetzt Gladiators drohen ja zur Zeit, das die Halle um ca 5000 Plätze erweitert wird, ansonsten wird jetzt Hannover als Heimstätte gehandelt, nicht mehr Berlin.

    Vielleicht sieht so der Kommerz in den nächsten Jahren aus. :razz:


    Beispiel: Dynamo Dresden will und bekommt kein neues Stadion, dann Umbenenung in Dynamo Sachsen und die Spiele finden im neuen Stadion in Leipzig statt :biggrin: :biggrin: -
    Heute ist wohl alles möglich.

    Die beiden Spielberichte sind wirklich prima.


    Zum Spiel Essen-Leipzig kann ich sagen, das es vor 2 Jahren Essen - FCM auch so abging, vor dem Spiel wurden die Fangruppen von einer Reiterstaffel auseinander gehalten, nach dem Spiel war 30 Minuten warten angesagt und dann wurde 3x um den Bahnhof gefahren, bis kein Essener mehr auf dem Bahnhof war.


    Zum Spiel: Dortmund-Leverkusen - Langsam habe ich keine Lust mehr, mir solche Spiele anzutun. Dort in der 1. Bundesliga dreht sich alles nur noch ums Geld. Das mit dem Abdecken des Tores mit einer Werbeplane zur Halbzeit ist mir neu, aber zuzutrauen ist denen alles.


    PS: Sind eigentlich Digitalkameras immernoch verboten, wie es einige Rechteverwerter wollten?

    Für die Sicherheit der Gastmannschaft sind nunmal die Gastgeber verantwortlich, egal wie ein Spiel ausgeht. Da das nicht der Fall war, sollte eine Strafe erfolgen, zudem die Schiedsrichter ja auch einen Teil abbekommen haben.


    Das jetzt der Jubel als Grund angegeben wird, finde ich doch schon eine lumpige Ausrede. Erinnere mich da an das Spiel Türkei - England, wo die Engländer ohne großen Jubel das Spielfeld verlassen hatten (trotz erreichen der EM-Endrunde), und es gab trotzdem Zoff.


    Spielverzögerungen wurde ebenfalls von einigen angegeben. Wer aber mit Gegenständen wirft und das provoziert, hat selber Schuld, wenn man die Möglichkeit nutzt, etwas Zeit zu schinden.


    Das werfen von Gegenständen war leider nicht nur in Istanbul, sondern auch schon in Leverkusen, beim ersten Spiel, der Fall. Habe mir beide Spiele angesehen.


    Das man in der Türkei die deutsche Hymne auspfeifft, kann ich ja noch verstehen, aber dies wurde ebenfalls schon in Leverkusen gemacht, wo drei/viertel der Zuschauer Türken waren, hier also arbeiten und somit kann ich die Aussage von Stielike auch verstehen, der von 2 Auswärtsspielen sprach. Ich zumindest finde es mehr als peinlich, Gast im eigenen Stadion zu sein.


    Vielleicht sollten sich die alten Herrn vom DFB einmal überlegen, solche Spiele nach Dresden, Magdeburg, Leipzig oder auch Halle zu geben, damit es ein Heimspiel bleibt, aber die freuen sich noch, wenn deutsche Spieler einen auf die Mütze bekommen, siehe Bild-Zeitung von heute:


    "War Lautern-Torwart Wiese der Auslöser? - ...In der 93. Minute erzielt Auer das 1:1, das das türkische EM-Aus besiegelt. Wiese rennt über den ganzen Platz, jubelt im Überschwang. Und bringt mit einem Ellbogencheck den türkischen Ersatzspieler Beyhan Sümer zu Fall. Sümer fühlte sich provoziert: „Ich konnte mich nicht beherrschen, als ich sah, dass Wiese jubelnd über das ganze Feld rennt. Ich wollte ihn stoppen"


    Was hat denn der Kerl auf dem Platz verloren als Ersatzspieler? Das Spiel war nach dem 1:1 für die Türken verloren, ich würde dies als eine Provokation sehen, das suchen nach Krach mit einem Gegner nach dem Ausscheiden.


    Das war meine Meinung dazu.

    Eingleisige Oberliga Nord-Ost - meine Meinung totaler Unfug.


    Oberliga Nord/Ost besteht aus 6 Bundesländern (M/V,Berlin, Brandenburg, S/A, Sachsen und Thüringen),
    gibt es dann in Zukunft 6 Auf- bzw. Absteiger, oder wird der Aufstieg in Relegationsspielen ermittelt, würde dann heissen, statt bisher 1 Spiel, dann 3 Spiele.


    Mehr Zuschauer wird diese Liga auch nicht bringen, im Gegenteil - eher weniger.


    Spiele wie Auerbach-Plauen (2920 Zuschauer), Grimma-Leipzig (2004 Zuschauer) oder Auerbach-Zwickau (1840 Zuschauer) wird es dann wohl kaum noch geben.


    Statt dessen, sollten die Funktionäre mal den Mut haben, sich um einen direkten 2.Aufsteiger starkzumachen - was in der Größenordnung der Bundesrepublik auch gerechter wäre.

    Matti


    Bitte ein wenig mehr Ironie vertragen :razz:


    Zitat

    Wobei ich persönlich eh nicht an den Aufstieg geglaubt habe


    Deine Meinung kannst du ja haben, aber Fakt ist auch, das in Halle viele mit dem Aufstieg gerechnet haben - sicherlich nicht zu unrecht, wenn man bedenkt, welche Spieler man dort verpflichtet hat. Und ehrlich, bis zum 9.Spieltag sah ja alles für euch ganz prima aus.


    Nun muss man eben mit dem Spott leben - nicht der erste in dieser Saison, wenn ich da an den 13.Spieltag denke. Jena spielt Samstag nur Remis und mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Anhalt Dessau wärt ihr wieder im Geschäft gewesen. Ergebnis ist ja bekannt.


    Ich weiss, deine Antwort:


    Zitat

    Es liegt doch auf der Hand, daß man gegen den "großen" motivivierter ist


    Naja, dann bin ich wirklich mal auf Freitag gespannt, wenn der "Große 1.FC Magdeburg" vorbeischaut, sicherlich die letzte Chance für euch die Saison doch noch einigermaßen zu retten.
    Bin selber noch am überlegen, mir dieses Spiel wieder anzutun.


    Auf Dessau 05 zurückzukommen:


    Zitat

    ... und auch einen guten Vorsprung in der Liga hat


    Naja, es sind 4 Punkte, aber auch nur, weil der Tabellenzweite Völpke ebenfalls verloren hat.


    Zitat

    Du weißt doch sicher genau, daß man solche Spiele überhaupt nicht vergeichen kann


    Wie jetzt, Die Sportart ist die gleiche, die Anzahl der Spieler passt und es wird auch 2x 45 Minuten gespielt. :D


    Eine kleine ironische Rechnerei, die ja auch aufgegangen ist:
    Tabellenletzter Oberliga (Anhalt Dessau) und Verbandsliga-Erster (Dessau 05) dürften in etwa gleich stark sein.
    Punktspiel: HFC-Anhalt Dessau 1:1 -
    nimmt man jetzt das Heimrecht für Dessau 05, so hätte man das Ergebnis von 4:3 vorher schon errechnen können.


    Gebe dir aber recht, das man sich als Oberligamannschaft im Pokal in den ersten Runden nur zum Deppen machen kann - wenn man verliert.



    Ansonsten noch einen schönen Sonntag.

    Und das lustige der Woche:


    Der Grosse-HFC :D verliert am Mittwoch gegen Dessau 05 im Pokal
    und heute (Samstag)
    gewinnt gegen Dessau 05 der abstiegsbedrohte Verbandsligist
    VfL Halle 96 mit 3:1 im Punktspiel.



    Und an die HFC-Freunde hier - nicht traurig sein, das Boot ist noch nicht gesunken:


    14.11.03 (Freitag-Punktspiel) HFC-FCM
    15.11.03 (Samstag-Pokal 3.Runde): HFC II - VfL Halle 96
    16.11.03 (Sonntag) und das war es dann für diese Saison.

    Marc 04


    Und wie sieht die Sache in Düsseldorf aus. Auch eine treue Fangemeinde, aber das Stadion war Kreisklasse. (Melcher Stadion oder so ähnlich)



    99`er


    Ruhrgebiet - du denkst du bist mit der S-Bahn unterwegs und jede Haltestelle hat etwas mit Fussball zu tun. Traditionsvereine wie Essen schaffen es in unteren Ligen wirklich 20.000 Leute ins Stadion zu locken.


    Zahlen von denen Wattenscheid oder Krefeld (Uerdingen) nur träumen kann.

    Zumindest sind die richtigen "Hools" besser einzuordnen, als Fans, die spontan etwas wollen.


    Die Fragen vorher: "geht was" sagt man nein ist die Sache erledigt.


    Habe auch schon selber erlebt, das man eine richtige Tracht Prügel bezogen hätte, wenn sich die "Hools" nicht in den Weg gestellt hätten.


    So war am Ende alles in Ordnung, ich war in Sicherheit (Zug) und die Leute hatten ihren Kick.

    dann hier mal einige Erlebnisberiche von mir:


    Preussen Münster - 1.FC Magdeburg vor 3 Jahren:


    Hatte bei einem Gewinnspiel dort in Ihrem Forum mitgemacht, mit dem Ergebniss sogar 2 Eintrittskarten zu gewinnen, also 4.30Uhr nach MD, wo sich dann ca 300 Magdeburger + 50 BGS-Beamte versammelten.
    In Münster musste ich mich von den Magdeburgern trennen, um ja dort (Münster) die Karten für das Spiel zu holen - sicherlich nicht ganz ohne mulmiges Gefühl. Überrascht war dann doch, das es nicht ein böses Wort gab iin dem Bus Richtung Stadion - im Gegenteil alle recht höflich. Erstaunt, das ca 8 Magdeburger vor dem Stadion standen, die Stadionverbot hatten und nicht reinkamen - wer nimmt denn solche Fahrt in Kauf für "Nichts".



    Carl Zeiss Jena - Germania Halberstadt


    Endstand 1:1 - Tribünenplätze und der Punktgewinn wurde dort auch richtig gefeiert. Mit "Hier regiert der VfB" oder "So sehn Gewinner aus" von 25 Opas, gab es nach dem Spiel einige Niedlichkeiten - denn Fussball besteht eben auch aus Gefühlen.
    Prima - das dort im Jena-Forum dieses Thema angeschnitten wurde und viele werden jetzt die Sache anders sehen, wo Jena doch derzeit die klar Tabelle anführt und man den Punktverlust gegen Halberstadt verkraften kann. :D :D :D


    Dresdner SC - Klein aber fein dort die Fangemeinde, aber mit "Dynamo - Dynamo" Rufen, bekommt man die auch relativ schnell hoch.


    Hallescher FC: Das ist recht einfach, man muss die Leute nur an ihren Erzfeind erinnern, und schon beginnt das "Volk" zu toben, das die Grünen richtig Arbeit haben, alles in den Griff wieder zu bekommen und das Spiel nicht abgebrochen wird. :D :D :D


    Köln:
    "Kaum geringer war die Zahl der gewaltbereiten Fans, die am
    Vorabend (Freitag) zu einer Begegnung der Regionalliga Nord zwischen
    dem 1. FC Köln (Amateure) und dem FC Dynamo Dresden (bei nur 1500
    Zuschauern) ins Südstadion angereist waren. Auch hier ging es
    überwiegend darum, Ausschreitungen der "Gäste" zu unterbinden. Beim
    Anmarsch wurden zunächst die Ordner an den Einlasskontrollen
    überrannt. Ein Beweissicherungstrupp der Polizei wurde mit
    Feuerwerkskörpern beworfen. Nach dem Spiel wurden die Dresdener
    Rowdys bis zum Abmarsch ihrer potentiellen Gegner in ihrem Block
    aufgehalten und danach von Polizeikräften zu ihren Bussen begleitet."

    Ja - hast recht.


    Habe wohl zusehr aus meiner Sicht geschrieben, denn das letzte Erlebniss war in Jena - wo es zwar nicht schlimm war, trotzdem schlug dort die Stimmung um. Meistens ist es aber bei Auswärtsspielen, wo man soetwas erlebt, wenn ein Aussenseiter dort ein Remis holt.



    PS: Heute gewinnen wir gegen die wirkliche Nr.1 in Thüringen


    FC Erfurt/Nord


    :D :D :D

    OK - sicherlich ein schwieriges Thema - viele mögen sie nicht, viele brauchen sie.


    Also - meine Meinung zu diesem Thema:


    Solange die normalen Fans in Ruhe gelassen werden, können die machen was sie wollen


    schlimmer sind: - frustierte Fans, denn man weiß nicht, woran man ist. Vor dem Spiel alles prima, hat man gewonnen, beginnt die Hetzjagd gegen den Schiedsrichter, der eigenen Mannschaft oder man greift sich die Fans der Gegner-Mannschaft.


    Auf Antworten wie: "Gewalt hat beim Fussball nichts zu suchen" möchte ich gerne verzichten, denn Sport - auch Fussball ist eben eine Sache von Gefühlen - manch einer unterdrückt sie, manch einer nicht.


    Schlimm in meinen Augen, wird es eigentlich erst, wenn politische Sachen mit reingenommen werden. St.Pauli ist links - ??? andere Mannschaften, (davon gibt es viele) sind auf der Gegenseite

    Hast Recht - habe eben das Posting noch einmal durchgenommen.


    Trotzdem - wer intressese hat, mal einen Harz-Kurztrip mit einem Oberligaspiel zu verbinden (Halle - MD) und auch 2 Kinder (gut erzogen) abkann, kann sich ja mal hier melden.


    Vorraussetzung. Magdeburg oder Halbersztadt freundlich :D :D :D

    Wenn einer 166 Beiträge in diesem Forum abgiebt,
    sollte man ihn ernst nehmen.


    Das Problem scheint doch hier zwischen Union und dem BFC zu liegen.


    Beim Pokalspiel Union-Lev gab es wohl doch einige Leute von BFC´er Seite dort vor Ort - nach dem Motto: (klein-aber fein)


    An meinen Freund: Derzeit ist Union oben, hätte ich nie gedacht und denke an 3 Jahre zurück, wo auch ca 3000 BFC-Fans in MD waren - ok, das war ersteinmal der Untergangdeines Vereins.


    Trotzdem wird es auch für euch bessere Zeiten geben, eure Fans sind ja bisheute nicht vergessen und ich mache immer noch einen grossen Bogen um die Leute.


    Also, wenn es hilft BFCér Urlaub im Harz mit interessanten Spielen in Magdeburg, Braunscheig oder Halberstdadt zum abschalten - bei gutem benehmen bist du gerne gesehen.

    RWE


    bekannt eigentlich durch den Energie-Konzern,


    dann aber, wenn mann von RWE spricht, fühlen sich die meisten der
    Leute nur an den Ruhrpott-Verein (Rot/Weiss Essen) angesprochen.


    Deshalb sage ich, wenn ich irgentwo eine Frage Stelle
    über den Verein: Erfurt - Rot Weiss


    Frage: Diese Namensgleichheit müsste doch auch in Erfurt einem auf den Sack gehen.



    Habe schöne Spiele erlebt in Erfurt und MD zu DDR-Zeiten, da waren die Stadien noch voll- habe in Weimar gelernt (immer wieder lustig, wenn Jena bzw. Erfurt dort von Auswärtsspielen ankam- Weimar - die wirklich geteilte Stadt - vielleicht hat sich derzeit etwas geändert.


    Trotzdem Daumen nach oben für beide Mannschaften - soviel Liebe füreinander gibt es eigentlich nur noch zwischen Braunscheig und Hannover 95+1.

    Ist doch sicherlich einfach zu erklären,


    wenn ich Architekt wäre, würde ich mein Produkt so häufig wie möglich verkaufen oder anbieten.


    Also eine Planung und dann Kohle aus Rostock, Magdeburg und Halle.


    Zitat

    Gute Idee, die HFC-Fans freuen sich bestimmt ein neues Stadion mit den großen Buchstaben F C M auf der Tribüne zu haben


    Mann - das ist doch der Gästeblock :D :D :D