Beiträge von katyusha

    Durch die jüngere VfB-Geschichte zogen sich doch idiotische Aktionen von einem idiotischen Pack wie ein roter Faden. Wer geglaubt hat, das dieses Gesindel wie der Name des alten Vereins verschwindet muss wirklich blauäugig gewesen sein. Wer glaubt, das das Fussballanonyme waren, die nur dem "guten" Ruf des 1.FC Lok schaden wollen liegt falsch. Das sind diejenigen, die schon seit Jahren unter blau-weissen, jetzt unter blau-geben Farben ihr Unwesen treiben (dürfen), diejenigen die von ihrer eigenen Clubführung immer schön gedisst werden, aber das wars dann auch schon, diejenigen. Das sind solche die Mist bauen, welches dann von den meisten "normalen und friedlichen" Lokisten erst verneint und dann verharmlost wird, als könnten sich die angesprochenen normalen Fans sich solche Idioten im eigenen Verein nicht vorstellen.


    Ergo: Neuer Anstrich, diesselbe Basis.

    Schlimm, das nicht schon nach diversen "Faschisten"eklats gehandelt wurde, noch schlimmer das der Neuanfang des 1.FC Lokomotive nicht gleich dazu genutzt wurde um den durchaus bekannten Störenfrieden endlich mal ernsthaft Einhalt zu gebieten, zumal man bei Lok sein ganzes Image ja auf "Heile Welt Familienverein" ausgerichtet hat.
    Wenn es nicht so traurig und unglaublich wäre, wäre das alles irgendwie eine Lachnummer.


    Nach Markkleeberg sollte nun jedem klar sein, das der von vielen (Gruss an die Bild) verstorben geglaubte Wolf 1. noch lebt und 2. seinen Schafspelz wieder abgelegt hat.

    Ob dieses Geschriebs selbst für Lokfans lesenswert ist lass ich mal dahingestellt, denn der Bericht ist so sauber wie ein 40jähriges Dixiklo.


    Für denjenigen lesenswert, der sich vor verklärenden Augenwischereien einen wedeln kann, für den Fan, der sich allerdings noch ein bisschen Objektivität erhalten hat, ist höchstens die aktuelle Aufmerksamkeit erfreulich. Der inhaltliche Un-Wert dürfte ersichtlich sein.


    Hätte man anstatt eines Dirk Langer mich über die "Trostlosigkeit im ZS" gefragt, wäre sicher eine etwas andere Meinung zu Tage getreten, die wiederum hätte nicht zum Tenor des Artikels gepasst und wäre sicher durch eine für den Autor richtigen Meinung ersetzt wurden. Wie Per-Oehr schon schrieb, halt irgendwie tendenziell. Macht aber nix, hätte ihn ja nicht lesen müssen, bin selbst schuld.


    :razz:

    Jetzt hört auf mit dem Schmarrn. Ist doch nu unerheblich wer was und wie geschrieben hat. Das zwischen Halle und Chemie kein freundschaftliches Verhältnis herrscht ist doch bekannt, und das vor und nach dem Spiel diverse Spitzen oder mal eine vergessene Null provoziert wird ist doch kein Grund zu heulen. Jeder der ein bissel objektiv ist hat gesehen, das die HFCer schon ein paar mehr als 150 waren, das Chemie zwar Feldüberlegenheit hatte aber gerade mal 2 richtige Chancen, das man dann verliert war demzufolge verdient. Und über MDR sollte man sich gar nicht mehr aufregen, über deren Wankelmut und Unfähigkeit wird doch nun schon seit Jahren aus vielen Lagern geschimpft, das geht doch schön reihum. Und wenn sie ein Überlegenes Halle gesehen haben wollen, was will man dann tun? Das der Herr Frank sich beschwert hat ist das maximal mögliche, als nunmal stimmloser Fan in die Leere reinwettern bringt nix, ausser pectanginöse Beschwerden.


    Wenn der Fanclub Omibesteiger behauptet er hätte mit den Großmüttern der Forumuser ihren Namen alle Ehre gemacht könnte man meinen, das hier einige ihre Omis sofort anrufen um zu fragen obs stimmt. :oops:

    Lt der Links von Kassandra hat sich das Fanprojekt ja einiges auf die Fahne geschrieben, bieten ein wirklich breites Spektrum an sozialem Engagement.


    Nun würde mich aber interessieren,
    1.wie sehr das Angebot angenommen wird, wie ausgelastet die Herren sind;
    2.welches Klientel sich dort einfindet;
    3.ob das überregional fehlende Bewusstsein für solch ein Projekt möglicherweise ausschlaggebend für die Streichung der Fördermittel sein kann (ich muss gestehen, das ich noch nix vom Fanprojekt Jena gehört habe) ?

    Nach Siegen gg Eilenburg, Dessau, Dresden-L und Ef-Nord hat Chemie heute erneut gegen einen der "Großen" der OLi versagt und mit einer schlimmen mannschaftlichen Leistung verdient verloren.


    Alle waren heute guter Hoffnung nach der kleinen Siegesserie auch gegen einen der Meisterschaftskandidaten endlich den Bock umzustossen. Aus der Presse unter der Woche konnte man entnehmen, das sich die Mannschaft der tabellarisch und fantechnisch brisanten Partie bewusst sei und "heiss" auf den Gegner ist. Nunja, schöne Worte, die Umsetzung dessen ging vollends in die Hosen.


    Das Spiel
    Gespielt wurde fast nur auf das Tor von Halle, wobei jedoch in der 1ten Hälfte nie wirkliche Gefahr aufkam. Bis zum 16er tw ganz nett anzusehende Einzelleistungen wurden durch ideenlose und katastrophale "tödliche" Pässe, Flanken und Abschlüsse ad absurdum geführt. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff ein einziger Witz, nicht eine abgeschlossene Kontersituation sprechen Bände. Gedanklich immer so langsam, das sich die durchaus wackelige und sich Stellungsfehler leistende Abwehr vom HFC formieren konnte.
    Das Mittelfeld fand (mal wieder) nicht statt, und so war es Halle ein Leichtes auf die harmlosen Vorstösse der Chemiker zu reagieren. War, mehr oder weniger durch Zufall die Abwehr ausgehebelt, konnte sich Küfner im Hallenser Kasten profilieren, mal durch einen Wahnsinnsreflex (entschärfte einen vom eigenen Mann abgefälschten Ball, den wohl die meisten schon im Tor gesehen haben) und mal indem er sich einfach nur breit hinstellte, um vom völlig freistehenden Paeslack aus 12m angeschossen zu werden.


    Halle tat das, was man von einer Auswärtsmannschaft erwartet, nämlich defensiv ausgerichtet Konter zu suchen. Das klappte nun gleich beim ersten Mal erfolgreich, und damit waren die Weichen für das Spiel eigentlich schon gestellt. Der Hallenser Gemazashvili wurde bei beiden Toren der 1.Hz von unserer 4er-Kette auf Linksaussen sträflich alleingelassen. Er durfte in der 12.min straff in den Strafraum spielen, sodass Koslov der Nülle nur noch den nötigen Richtungswechsel verpassen musste, in der 27.min markierte Gemazashvili selbst völlig alleinstehend mit einem tollen Sonntagsschuss aus etwa 20m das 0:2.
    Die 2.Hz ist schnell erzählt. Mit der Führung im Rücken tat Halle garnix mehr, und der chemische Angriff krankte weiterhin an o.g. Mängeln. Die 4er-Kette wurde aufgelöst, mehr Druck war dadurch jedoch nicht zu verspüren, wenigstens versuchten es die Leipziger Mannen immer wieder bis in der 86.min aus einer etwas undurchsichtigen Passivabseitsregel das 3. Tor für Halle fiel.


    Die Fans
    Knapp 6900 Fans verfolgten den Kick, ich schätze mal (was nicht meine Stärke ist) etwa 800-1000 Hallenser. Lokisten, Magdeburger o.ä. habe ich nicht ausgemacht.
    Der Support war anfänglich von beiden Seiten gut, wenn auch nicht kreativ. Mit dem Erfolg der eigenen Mannschaft konnten dann die HFCer mit einem respektablen Dauergesang aufwarten. Ausser das übliche "Lok und Halle H****söhne" und "Chemieschweine" + einige Abwandlungen von Beidem hielten sich die Verbalentgleisungen im Zaume. Ausschreitungen o.ä. habe ich nicht ausmachen können. Auch vom angekündigten Polizeigrossaufgebot war wenig zu sehen.


    Der Schiri
    Angekündigt war der BuLierfahrene Fröhlich, Hoyzer aus Berlin pfiff dann letztendlich. Gründe vorerst unbekannt. Hoyzer war nicht wirklich sicher und hatte einige merkwürdige Entscheidungen auf Lager, wobei beide Parteien gleichermassen betroffen waren, die Hallenser hats nur nicht so sehr gestört, für die Chemiker kam jedoch noch angesprochenes Unvermögen dazu und so wurde dann eine Schirientscheidung von Nistroj im Aufruhr des Selbst- und Fremdfrusts hämisch beklatscht, worauf er Dienstschluss erteilt bekam. Alles in allem war Peter Hoyzer ein durchschnittlicher OLi-referee.


    Das Fazit
    Halle musste heute nicht viel zeigen. Da die ersten beiden ernstzunehmenden Angriffe gleich mit Toren belohnt wurden gelang der Auswärtssieg mit geringem Aufwand. Eine Leistungsein- und abschätzung kann ich deswegen nicht wirklich treffen. Ich denke, aufgrund zu unkonstanter Spielweise (Vorwoche in Dessau nur Unentschieden) wirds wohl für ganz oben nicht reichen. Ich sehe Plauen wieder als lachenden Dritten.
    Für Chemie ist, dazu muss man nicht mal mehr überdeutlich schwarzmalen, aufstiegstechnisch die Saison schon vorbei. Es sind zwar "nur" ein paar Punkte bis zu Jena, aber hinsichtlich des defizitären Spielaufbaus und der mehr als unsicheren 4-er Abwehrkette, welche beide seit dem 1.Spieltag nicht ausgemerzt werden konnten, kann man höhere Ziele als unrealistisch abstempeln. Gegen direkte Meisterschaftskandidaten hat es für Chemie bisher deutlich nicht gereicht. Für mein Chemikerherz ist dies natürlich eine bittere Erkenntnis, so hoffe ich doch das sich unser neuer Vorstand frühzeitig an die Planung der nächsten Spielzeit begibt und der Herr Frank es diese Saison schafft aus den durchaus guten Einzelspielern eine vernüftige Mannschaft zu formen.

    Leipzig könnte 2 BuLi vertragen und finanziell Unterhalten. Aber ich bin der Meinung das Leipzig nicht die Kraft hat beide Vereine in die BuLi zu führen. Ist man einmal BuLigist wird man auch für überregionale Sponsoren interessant, siehe Cottbus, einen Etat zu stemmen fällt dann nicht allein auf die heimische Wirtschaft zurück. Eine BuLi-Mannschaft zu unterstützen ist leichter zu rechtfertigen als einen 4. oder 11.ligisten. Der Wind, der Chemie momentan aufgrund der städtischen Gelder entgegenblässt ist schwer zu handlen, sei es von Medien, Politik, eigener Fans und aus dem anderen Lager. Das Geld ist auf kurzfristigen Erfolg angelegt, 3-Jahrespläne o.ä. wären zwar gesünder, könnte sich der Verein aber nicht erlauben.
    Der erneute fussballerische Holocaust für mind. einen der beiden Vereine wäre die Rückkehr des Lok auf eine Stufe mit Chemie unterhalb Liga 2. Denn dann steht die Diskussion wieder, "wir können nur einen finanziell effizient unterstützen, aber wen? " Für beide zusammen wäre der Kraftakt Aufstieg schwer bis garnicht machbar, denn, die Phrase "Geld schiesst keine Tore" kann man nicht antevertieren in "Kein Geld schiesst viele Tore". Ohne gehts nunmal nicht.


    Fanmässig stünden beide Vereine wie seit eh und je auf gleicher Stufe, m.E. wären für beide ordentliche 1.Ligazahlen möglich. Wer gehofft hat, das es mit dem Abstieg von Lok zu einem Zuschauerboom bei Chemie kommt irrt(e) genauso wie derjenige, der jetzt einen Zuschauzuspruch zugunsten des neuen Lok erkennen will. Das schwankt mal hin, mal her, statistisch aber nur um einen konstanten Mittelwert.

    Zitat

    Ich habe nur einfach mal die Behauptung aufgestellt, daß Neid in dem Punkt vorhanden ist, daß ganz Deutschland über Lok spricht und kein Schwein (ums mal drastisch zu formulieren) über Chemie.


    Und woran machst du nun fest, das uns das so hart trifft?
    An Kritik durch CC an den Theaterfestspielen in ProHai?


    Ich glaube, das du den Chemikern hier etwas anzudichten versuchst, weil du, wenn du dich in unsere Lage versetzt, diesen Neid spüren würdest.
    Mir geht es am Arsch vorbei, wer oder was aufm Rasen im BP steht, wer oder was daneben sitzt und fleissig die Geschehnisse aufs wertvolle Papier schreibt und unters Volke bringt. Das Kritik und Spitzen rüber und nüber geschickt werden ist nun schon seit Jahrzehnten normal, das Ereignisse hüben und drüben nicht unkommentiert bleiben genauso.


    Ich weiss ja nicht für wie dumm und naiv du das Leutzscher Volk hältst, aber es gibt durchaus auch Leute, die ein vermehrtes Medieninteresse an der guten alten Loksche vorausgesehen haben und jetzt nicht wie vom Blitz getroffen daniedersinken. Gründe für das momentane Interesse wurden sowohl von Chemikern und Lokisten als auch von anderen neutralen Beobachtern genannt. Das ist kein Hype der total überraschend und unvorhergesehen kommt, sondern ein Hype der vom Lokvorstand (zugegebenermassen intelligent) gemästed und genährt wird. Irgendwann haben Medien und Zuschauer, genauso wie ein Kleinkind vom nicht mehr neuem Spielzeug genug, und Kubald muss sich was neues ausdenken.


    Das einzige Gefühl, der sich in mir in diesem Zusammenhang anstaut ist nicht Neid, sondern *Nerv*.
    Im Moment lässt kaum ein Lokist aus seinen neuen Verein zu lobpreisen, die "ehrliche" (500t€ sind ja schliesslich noch ehrlich) Arbeit immer und immer wieder zu erwähnen, als gäbe es in anderen Vereinen kein Ehrenamt, und das schlimmste: ständige Buhlerei beim neutralen Publikum, um "Ohhs" und "Ahhs" abzuholen.
    Und das dieser Sachverhalt auch mal eine Kritik aus chemischen Lager rechtfertigt sollte unstreitbar sein. Schliesslich arbeiten jetzt die selben Leute, Fans und Sympathisanten bei Lok, einige unbeteilligt und unschuldig andere jedoch beteilligt und schuldig an einer Talfahrt eines Vereins, von der 1. bis zur letzten Liga innerhalb von 10 Jahren, ein Absturz der in Deutschland seines Gleichen sucht, und mit dem schlechtmöglichsten Ausgang endete. Und jetzt stehen diese Leute da, ihr Verein lebt grade mal ein paar Monate, hat einen Etat im Rücken, der jeden Landes- und jeden 2ten Oberligisten neidisch machen würde im Rücken und zieht feiernd über die Dörfer.
    Ich suche jetzt hier ernsthaft die Leistung, die mir ein Ohh und Ahh abringt, und das liegt nicht daran, das der Verein 1.FC Lok heisst, sondern einfach daran, das nicht mehr gemacht wird, als momentan notwendig ist, nämlich im Gespräch bleiben, die einzig mögliche Überlebenschance in solchen sportlichen Gefielden.


    Zitat

    Nicht mal mehr über Euren hohen Etat wird gesprochen. Das zeigt doch nur wie uninteressant Ihr momentan seid - und wie recht ich vielleicht doch habe.


    Wenn du wirklich recht hättest zeigte das nur, wie uninteressant der deutsche Fussball in seiner Gesamtheit ist, denn im Moment müsstest du ernsthaft recherchieren, um mal etwas über einen Verein unterhalb Liga drei lesen zu können. Da sind wir nämlich keine Ausnahme. Vielleicht stehen in deinen Zeitungen ja ständig Berichte über unterklassige Vereine anderer Regionen, ausser natürlich von Chemie, uninteressant wie wir sind. :razz:
    Zum Etat, schau "Gehaltsirrsinn bei Chemie", da wurde mal sachlich, mal unsachlich, mal kontraproduktiv, mal erhellend, mal witzig und manchmal leider auch vollkommen falsch, aber vor allem viel diskutiert.
    Auch Negativschlagzeilen sind Schlagzeilen, darüber kann man sowohl bei uns als auch in ProHai sein Lied singen.

    Oh geil, endlich mal ein Thread über Lok. [SIZE=7]Verflucht, der Neid zerdrückt meine Brust....[/SIZE]


    @Loki...jetzt heisst es Doppelseite abtippseln, sonst ist der Thread für die Katz. Kann ja jeder hier ein Thema eröffnen wie zum Bsp:


    "Leute, im Hustler ist ne geile Alte, kauft euch die Zeitschrift aber selbst, damit ihr sie euch angucken könnt. Wollte euch nur mal drauf hinweisen",


    dann wirds hier erst übersichtlich.
    Dein Hinweis hätte auch gut in euer Kreisklassenews-Thread gepasst, oder nicht? [SIZE=7]Brauchst aber nicht auf mich zu hören, aus mir spricht nur der chemische Neid.[/SIZE]

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Dann muß man sich bei Chemie aber die Frage gefallen lassen, warum das bessere Theater bei Lok spielt und nicht bei Chemie, die in Liga 4 ganz andere Möglichkeiten haben...


    Öhm...bei uns gehts um was.
    Wir können nicht den Ausfall, sprich Einsatz von Fussballrentnern kompensieren und trotzdem zweistellig gewinnen. Dazu sind wir einfach vieeel zu schlecht (oder die Gegner ein bisschen zu stark).


    Zitat

    Dann frag ich mich warum alle zu Lok rennen.


    Das zum Bsp wusste ich noch gar nicht, wieder was gelernt. Naja, muss ja auch einen Grund geben, warum urplötzlich bei uns nicht mehr als 4500 kommen.
    Ach ja...wir sprechen uns zur Rückrunde wieder, wenn die reaktivierten alten Lokanhänger (die sich nun überhaupt nicht mit dem VfB identifizieren konnten) sowie die Spassinteressierten keine Lust mehr auf Gute-Laune-Schöbel oder zigsten Oldieeinsatz haben.


    Zitat

    Kotzt mich an, zumal ich das Gefühl habe daß von Chemie-Seite (so scheint der Verein ja laut diesem Thread wieder zu heißen) der reine Neid spricht. Klar werdet Ihr das absprechen - "Neid worauf ?". Ich und die Mehrheit der Leser dieses Forum finden es absolut genial was sich bei Eurem Ortsnachbarn tut. Dort werden innovative Ideen geboren um die 11. Liga attraktiv zu machen, und es gelingt. Für nen Chemiker muß es schon bitter sein wenn ganz Deutschland über den 7 Ligen tiefer spielenden Erzrivalen berichtet, während man selbst aus den Negativ-Schlagzeilen nicht rauskommt. Da macht man halt drüber lustig und spielt aus der Distanz den Coolen, der über das alles nur lacht und drüber steht, woraus dann solche Postings entstehen...


    Boah...dein Post ist so schlecht, das macht mich jetzt wütend, aber keine Angst, meine Wut schlägt 'chemietypisch' gleich wieder in Neid und Verfolgungswahn um, hah, schon geschehen. Du hast soo recht. Ich möchte unbedingt so sein wie Lok, ich möchte einen Umbennung, ich will die Chemie in ganz Deutschland im Gespräch haben, Rentner zweistellig vom Platz weghauen sehen, tolle Parties mit geilen Stars feiern, einen Leitzke, Trojan, Busch auf dem Rasen und einen Kunze daneben bejubeln dürfen, zu Auswärtsspielen mit dem Fahrrad anreisen können, endlich Fan eines ehrlichen Familienvereins sein, mich vor keinem Riesaer, Dresdner oder Hallenser mehr wegen eines hohen Etats rechtfertigen müssen, ich möchte wieder Stolz sein Chemieanhänger zu sein, ich will Nasen wie dich durch ehrenamtliche Arbeit mit Herzen beeindrucken können und jeden, der nicht beeindruckt ist, eines Neiders bezichtigen. Kurz und gut: Ich will mich als Fussballfan endlich wieder wohl fühlen in meiner Haut, und weil ich das als Sachsenfan nicht kann und nicht darf hasse ich den Lok, mich zerreisst der Neid, mich demoralisiert es sehen zu müssen, das es in Heilbronn, Ingolstadt und Emden kein anderes Thema als den Lok gibt. Ich habe unglaublichen Weltfrust und bin Schuld am Einzug der Rechten in den Landtag.
    Und all das nur, wie du schon richtig geschrieben hast, wegen eines kleinen, und doch so unheilvollen Wortes: Neid.


    Gruss, ein Zerfressener

    Zitat

    Original von BFCér
    Wenn du den BFC nicht magst nehme ich dir das nicht mal übel , ich erwarte es fast ...sollte ich mich irren und es schon , im Gegensatz zu mir , in Hass ausarten ist es allein dein Problem .
    Hast du uns aber ganz doll lieb möchte ich das gern wissen .


    Ganz ehrlich. Mir ist der BFC egal, für Hass oder "nicht mögen" ist da kein Platz. Warum auch? Ihr habt seid der Wende genauso wenig gerissen wie wir, habt nix geleistet das mir besonderen Neid oder ä. Gefühle abwürgt. Und deswegen verstehe ich deine Erwartungen nicht. Du hast keinerlei Grundlage unsere Fanszene als "traurig" oder "peinlich" zu bezeichnen, wenn du mal einen genauen Blick auf euch wirfst. Eine Fanszene zu dissen ist ein schmaler Grat, v.a. wenn die eigene jahrelang eher bescheiden daherkommt und auch zuschauermässig weit hinter dem des FC Sachsen zurückliegt.


    Wenn wir zu einem ernsthaften Spiel mal bei euch nur 60 Zuschauer mitbringen darfst du gerne deine "peinlich, peinlich" Sätze auspacken. Dann halte ich meinen Mund und gebe dir recht. Aber ein Blick auf die letzten Jahre, in denen wir immer ganz gut zu Punkt-Pokal-Auswärtsspielen vertreten waren machen mir erstmal keine Angst vor solch einer Konstellation.


    Und wenn du uns schon als Schaben bezeichnest solltest du später eine Herabwürdigung des Fc Sachsen, dessen Fans wir nunmal sind, nicht verleugnen. Unsere Freunde aus Heissassa, sowie andere Antichemieanten haben dieses Privileg. Einfach nur so "Schaben" schreiben gibts nicht, dazu müsstest du uns schon hassen, aber das tust du ja nicht. :razz:

    Zitat

    Original von BFCér
    Jetzt zur Busbesatzung , was war das ? Leutscher Szene ? Hacke-dicht mit 15´. Es sind nicht alle so , weiß ich auch , dennoch schöne Exemplare 8o


    Alles Gute beim Klassenkampf ähm erhalt =)


    :halloatall:


    Irgendwie verkommt das hier wieder nur noch zur Dummbretzelei. Ist ja auch irgendwie scheisse wenn man sich im Norden nach oben orientieren will, aber gegen den Süd 12ten zu Hause verliert. Und dann noch gegen die allseits ungeliebten Schaben, die auch mal die Haare länger als 3 Tage unrasiert lassen.

    Lieber Admin, dein Forum wird immer unattraktiver. Jeder 2te Thread über einen glorreichen BFC mag ja gewisse Leute erfreuen, aber mit Nordostfussball hat das ganze nix mehr zu tun. Es gab mal eine Zeit da war das hier neutraler Boden, und Feindschaften wurden doch mit dem nötigen Respekt und der nötigen Zurückhaltung gefröhnt. Schon der Threadtitel beweist, das diese Zeiten vorbei sind. Hier zu Lesen wird langsam zur Zumutung, hier zu schreiben kostet immer mehr Überwindung. Ich denke das ist nicht im Sinne des Erfinders.

    Zitat

    Original von BFCmatze

    Der Hammer 5600 Zuschauer in Liga 11 !!!
    (100 mehr als bei den Chemikern)
    Damit sind wohl alle Rekorde gebrochen!
    wrwG BFCmatze


    Und du glaubst bestimmt selbst noch dran.


    Ich erklär dir mal wie das geht:


    Da sitzt ein kleiner Hausdorfer bei uns im ZS, sieht 5500 Zuschauer, simst das in Richtung Heissassa und schwupss, werden aus der unbekannten Zahl X mal eben 5600. Und auch noch so schön rund, damit das schön von "EUCH" Ronny John in der Bild aufgegriffen werden kann. Glückwunsch!
    1 und 1 zusammenzählen und nicht alles glauben.

    Testspiel gg BFC...wer soll denn da hingehen?
    Für uns seid ihr nunmal auch keine Bringer, lieber BFCmatze. Aber du kannst unser Nichterscheinen auf die Angst vor der unheilvollen Allianz Mielke-Hausdorf schieben, das macht dich bestimmt glücklich. :razz:

    Zitat

    Original von keepera9
    So ein Scheiß, du freust dich genauso wenn lok verliert, mittlerweile ist es dir nur egal weil sie 30 ligen unter euch stehen. Aber angenommen sie verlieren gegen böhlitz freust du dich trotzdem-


    Wir wurden beim Spiel gegen Uerdingen rausgehausen, ohne Begründung wurde wir vom Gästeblock bis zum Waldplatz mit Escorte begleitet. So provoziert man es doch erst recht!!!


    Das ist doch mal toll das du weisst wie ich mich in bestimmten Situationen fühle. Sollte dich immer vor einer solchen Situation fragen, ob ich sie emotional ertrage oder nicht. :rofl:


    Dummerweise hast du nicht mitbekommen, um was es hier geht.


    Denn es ging nicht ums freuen, es ging darum, das Fans einer Mannschaft, hier Chemiker in Böhlitz, die überhaupt nicht spielt, ein anderes Team anfeuert, vielleicht um ein bissel zu provozieren nur um seinen Lieblingsfeind möglicherweise verlieren zu sehen. Es ging darum, ein Fussballspiel anzusehen nur um des Hasses, und nicht um des Fussballs willen, und da sollten sich sowohl Lokisten, als auch Chemiker endlich mal gereift zeigen.


    Was ich zu Hause vorm Videotext o.ä. mache stand hier überhaupt nicht zur Debatte.

    Jeder soll dahin gehen wo er hingehört, nämlich zum Spiel SEINER Mannschaft.
    Mir bringts nicht ne Mannschaft anzufeuern, die ich weder kenne, noch sonstige Bindung zu dieser hege. Es ist ziemlich arm sich der Stärke einer Mannschaft zu bedienen, um seinen Lieblingsfeind verlieren zu sehen, zumal wir in Leipzig alle selbst genug mit uns zu tun haben, sowohl bei Lok, als auch bei Chemie.


    Also, liebe Chemiker, liebe Lokisten, die EIGENEN Siege sind die schönsten, alles andere ist Heuchlerisch.

    Per-Oehr


    Ich habe dich verstanden. Du warst für mich in einem Anfall emotionaler Agressivität, bedingt durch einen versauten Fussballnachmittag, ein rotes Tuch, da du einen User in unserem Forum verteidigt hast, der sich bei dem Anzeichen kleinster Kritik mit derbster Fäkalsprache wehrt.
    Das die Bezeichnung der Hortkinder, Lokfan-entlarvung usw nicht ok sind sehe ich ein, Erregung mit eingeschlossen. Ich entschuldige mich für meine zu harten Worte.


    Lokist
    9:0...glückwunsch und respekt...könnter ja zu jedem Spiel noch 6 Fans aufstellen, damits nicht immer 2stellig wird.