Beiträge von Iwan

    Der Platz ist im Zuge der Landesgartenschau sportlich aufgewertet worden, mit Tartan statt überwachsener Aschenbahn, auch der sonst ziemlich schlechte Grasplatz ist neu gemacht worden. Ansonsten reine Funktionsanlage für Nachwuchsspiele. Wenn nicht das Schloss (Rückseite) direkt angrenzen würde, gäbs da- außer Fußball- nichts zu sehen. Die Turmuhr vom Schloß kann als "Stadionuhr" angesehen werden.
    Fällt einen in dem Zuge ein wie lange unser Nachwuchs nicht mehr in O'burg gespielt hat. Waren meistens die B-Jugend da und zeitgleich C- und A-Jugend in A.-Pican-Str.

    SG Blau-Gelb Laubsdorf
    Zugänge: Alexander Golnik (SG Burg), Tino Richter (FFC Viktoria 91 A), Marcus Winkler (SV Großräschen)
    Abgänge: Ralf Pehla, Dirk Jentsch (beide VfB Krieschow)


    BSV Guben Nord
    Zugänge: Sebastian Lawrenz (FFC Viktoria 91), André Götze (1.FC Guben)
    Abgänge: Thomas Schwöbel (Trainer unbekannt), Gabor Schulz (SC Borea Dresden), Tommy Müller (Hertha BSC Berlin II), Andreas Mai (2. Männer), Maximir Luburic (unbekannt), Benjamin Zscholpig (1.FC Guben)


    RSV Waltersdorf 09
    Zugänge: Steve Bonkowski (FSV Glückauf Brieske/Senftenberg), André Thomas, Christoph Lindenberg (beide Ludwigsfelder FC), Marcus Jurzik (Club Italia), Patrick Moritz (SV Babelsberg 03 II)
    Abgänge: Mike Jesse, Dennis Ganschow (beide Karriereende), Michel Käfert (SG Niederlehme 1912), Andreas Knoll, Frank Fritzsche (beide 2. Männer), Sebastian Hein (Tus Sachsenhausen)


    FC Strausberg
    Zugänge: Helmut Fritz (Trainer MSV 19 Rüdersdorf), Matthias Wegner (FSV Blau-Weiß Wriezen), Maximilian Traue (FC Wacker Herzfelde)
    Abgänge: Daniel Meyer (Trainer FC Energie Cottbus U17), Thomas Lindner (Co-Trainer Familie), Aron Semmling (FV Preußen Eberswalde), Tony Frontzek (SG Grün-Weiß Rehfelde)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl
    Zugänge: Hagen Lobas (SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Aaron Eichhorn (FFC Viktoria 91 A), Marcel Rath (FC Sylt)
    Abgänge: Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde), Nico Teuber (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt)


    TuS 1896 Sachsenhausen
    Zugänge: Christian Voss (O-burg A- Junioren), Sebastian Hein (RSV Waltersdorf), Patrick Jahn (SV Mühlenbeck)
    Abgänge: David Hahn (Brandenburger SC Süd 05), Dmytro Fomin (TSG Neustrelitz), Nino Purrmann (Schönwalde), David Nerger (unbekannt)


    FC Stahl Brandenburg
    Zugänge: Carlo Czarnowski (FSV Veritas Wittenberge/Breese), Benjamin Schäfer (SV Germania Güsen), René Grützmacher (Genthin), Pascal Schuder (SV Empor Schenkenberg), Sven Becker (Optik Rathenow), Michael Runge (Lok Stendal), Fabrice Grosser (BSC Süd 05 A-Junioren), Daniel Rumbohm (FC Erfurt Nord)
    Abgänge: André Leimbach (FSV 63 Luckenwalde), Eugen Klassen, Stephan Krüger (beide SG Lokomotive Brandenburg)


    SV Falkensee-Finkenkrug
    Zugänge: Tim Sliwa (TuS Makkabi), Thomas Gellner (FC Spandau 06), Simon Thümmler (SV Babelsberg 03 A-Junioren)
    Abgänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg 03), Stephan Lutz (berufsbedingte Pause)


    FV Preussen Eberswalde
    Zugänge: Felix Kalohn (FSV Union Fürstenwalde), Marcus Bülow (1.FV Stahl Finow), Aron Semmling (FC Strausberg), Rico Eichstädt (SV Altlüdersdorf) , Steven Zimmermann (A-Jugend)
    Abgänge: Marcel Urbanowicz, André Germer (beide Karriereende), Thomas Döhring (ALBA Berlin, Jugendtrainer)


    Werderaner FC Viktoria
    Zugänge: Robert Jenner (Fortuna Babelsberg), Daniel Feller (Ludwigsfelder FC), Christoph Barth (SC Victoria Templin II), Thomas Welskopf (BSC Blankenfelde/Mahlow)
    Abgänge: Mathias Lettow (SV Rot-Weiß Bad Muskau)


    MSV Neuruppin
    Zugänge: Clemiton Gomes Martins (Prignitzer Kuckuck Kickers), Denny Fischer (SV Warnemünde), Jacob Krüger (Ludwigsfelder FC)
    Abgänge: Robert Schröder, Enrico Straßburg (beide unbekannt), Jose Hornemann (SV Schwarz-Rot Neustadt)


    Ludwigsfelder FC
    Zugänge: Uwe Bialon (Trainer BSC Preussen 07), Lukas Szywala, Martin Blondzik (beide SV Babelsberg 03 II), Marko Neuendorf, Benjamin Bialon (beide BSC Preußen 07), Toni Erne (VfB Trebbin), Patrick Kowalski, Robert Heinrich (beide A-Junioren), Timur Binerbay (VSG Altglienicke), Denis Duvnjak (SD Croatia Berlin)
    Abgänge: Daniel Feller (Werderaner FC Viktoria), Jacob Krüger (MSV Neuruppin), Alexander Schostock (FC Hertha 03 Zehlendorf), Andreas Toth (SV Siethen), Christoph Lindenberg, André Thomas (beide RSV Waltersdorf), Alexander Ost (FC Pommern Greifswald), Kevin Meinhardt (1.FC Lok Stendal), Maximilian Schmidt, Edison Cocaj (beide unbekannt), Martin Weller (VfB Krieschow), Andre Wendt (VfB Trebbin), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick)


    SV Babelsberg 03 II
    Abgänge: Lukas Szywala, Martin Blondzik (alle Ludwigsfelder FC), Patrick Moritz (RSV Waltersdorf 09)


    Frankfurter FC Viktoria 91
    Zugänge: Marcel Georgi, Pierre Kruber, Dennis Hildebrandt, Jackson Haussler (alle A-Junioren)
    Abgänge: Sebastian Lawrenz (BSV Guben Nord), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf)


    SV Victoria Seelow
    Abgänge: Steffen Möckel (SV Germania Lietzen)

    BSV Guben Nord:


    Abgänge: Thomas Schwöbel (Trainer), Gabor Schulz (SC Borea Dresden), Tommy Müller (Hertha BSC Berlin II), Andreas Mai (Karriereende)


    RSV Waltersdorf 09:


    Zugänge: Steve Bonkowski (FSV Glückauf Brieske/Senftenberg), Andre Thomas, Christoph Lindenberg (beide Ludwigsfelder FC)


    Abgänge: Mike Jesse, Dennis Ganschow (beide Karriereende), Michel Käfert (SG Niederlehme 1912), Andreas Knoll, Frank Fritzsche (beide 2. Männer)


    FC Strausberg:


    Zugänge: Helmut Fritz (Trainer MSV 19 Rüdersdorf), Matthias Wegner (FSV Blau-Weiß Wriezen)
    Abgänge: Daniel Meyer (Trainer FC Energie Cottbus U17),Thomas Lindner Co-Trainer(Familie), Aron Semmling (Preußen Eberswalde), Tony Frontzek (SG Grün-Weiß Rehfelde)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl:


    Zugänge: Hagen Lobas (SG Aufbau Eisenhüttenstadt) Aron Eichhorn (A-jugend Viktoria FFo), Marcel Rath (FC Sylt)
    Abgänge: Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)


    TuS 1896 Sachsenhausen:


    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick)


    Abgänge: David Hahn (Brandenburger SC Süd 05), Dmytro Fomin, David Nerger, Nino Purrmann, Christian Wendel (alle unbekannt)


    FC Stahl Brandenburg:


    Abgänge: André Leimbach (FSV 63 Luckenwalde), Eugen Klassen, Stephan Krüger (beide SG Lokomotive Brandenburg)


    SV Falkensee-Finkenkrug:


    Zugänge: Tim Sliwa (TuS Makkabi)


    Abgänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg 03)


    FV Preussen Eberswalde:


    Zugänge: Felix Kalohn (FSV Union Fürstenwalde), Marcus Bülow (1.FV Stahl Finow)


    Abgänge: Marcel Urbanowicz (FC Schwedt 02 Karriereende )


    Werderaner FC Viktoria:


    Zugänge: Robert Jenner (Fortuna Babelsberg), Daniel Feller (Ludwigsfelder FC), Christoph Barth (SC Victoria Templin II)


    MSV Neuruppin:


    Zugänge: Clemiton Gomes Martins (Prignitzer Kuckuck Kickers), Denny Fischer (SV Warnemünde), Jacob Krüger (Ludwigsfelder FC)


    Abgänge: Robert Schröder, Enrico Straßburg (beide unbekannt)


    Ludwigsfelder FC:


    Zugänge: Uwe Bialon (Trainer BSC Preussen 07), Lukas Szywala, Martin Blondzik (beide Babelsberg 03 II)


    Abgänge: Daniel Feller (Werderaner FC Viktoria), Jacob Krüger (MSV Neuruppin), Alexander Schostock (Hertha 03 Zehlendorf), Andreas Todt (SV Siethen), Lindenberg ( RSV Waltersdorf), Patrick Hinze (FSV Luckenwalde), Marcel Hass(unbekannt) , Kevin Meinhardt (Vertrag wurde nicht verlängert), Andre Thomas (RSV Waltersdorf), Ost (Pommern Greifswald), Schmidt (unbekannt), Ronis (unbekannt), Cocaj (unbekannt), Kim Schwager(unbekannt)


    SV Babelsberg 03 II:


    Abgänge: Lukas Szywala, Martin Blondzik ( beide Ludwigsfelder FC)

    Dann müsste eine weitere DFB Pokalrunde her. Die geht aber aus terminlichen Gründen nicht, da die noch Bundesligafreien Wochenenden im FIFA Länderspielkalender gemeldet sind. Die Bundesligisten müssten an diesem Wochenende ihre Nationalspieler (selbst wenn die deutsche Nati sich ein Testspiel kneift, wären es die der anderen Nationen) abstellen. Das würden sie je nach Besetzung als Wettbewerbsverzerrung ansehen und es ablehnen.


    Man müsste den Termin in die Winterpause knallen, aber da ist in den Drittligaplätzen bei entsprechender Witterung bereits reichlich mit Ausfällen zu rechnen, noch dazu wären alle Profiklubs dagegen, weil es Ihre Vorbereitung stören würde.

    Samstag, 11.06.2011


    18:00 - SG Neustadt - FC Erzgebirge Aue


    Donnerstag, 16.06.2011


    19:00 - FC Pommern Greifswald - SG Dynamo Dresden (Volksstadion Greifswald)


    Samstag, 18.06.2011


    15:00 - 1. FC Neubrandenburg - FC Hansa Rostock


    Sonntag, 19.06.2011


    14:00 - Lichtenberg 47 - 1. FC Union Berlin (Hans Zoschke Stadion)


    Dienstag, 21.06.2011


    18:30 - SC Großröhrsdorf - SG Dynamo Dresden


    Mittwoch, 22.06.2011


    19:30 - Victoria Seelow - 1. FC Union Berlin (Oderbruchstadion, Seelow)


    Freitag, 24.06.2011


    18:00 - SSV 91 Brand-Erbisdorf - FC Erzgebirge Aue
    19:00 - NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 - FC Energie Cottbus (Stadion "Junge Welt", Görlitz)


    Samstag, 25.06.2011


    15:00 - SV Germania 90 Schöneiche - 1. FC Union Berlin (Jahn-Sportplatz, Schöneiche)


    Sonntag, 26.06.2011


    14:00 - Turnier SV Schott Jena mit Erzgebirge Aue und FC Carl-Zeiss Jena (im Ernst Abbe-Sportfeld)


    Dienstag, 28.06.2011


    19:00 - 1. FC Union Berlin - MKS Pogon Szczecin (voraussichtlich in Strausberg)(Alte Försterei)


    Mittwoch, 29.06.2011


    18:00 - FSV Olympia Grünhain - FC Erzgebirge Aue
    18:00 - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers (in Pirna)


    Freitag, 01.07.2011


    17:00 - FK Teplice - SG Dynamo Dresden (in Modra)
    18:00 - ZFC Meuselwitz - FC Erzgebirge Aue


    Samstag, 02.07.2011


    14:00 - 1. FC Union Berlin - FC Carl Zeiss Jena


    Mittwoch, 06.07.2011


    18:00 - VFC Plauen - FC Erzgebirge Aue
    19:30 - FC Anker Wismar - FC Hansa Rostock


    Samstag, 09.07.2011


    14:00 - BFC Dynamo - FC Empor
    Toyota-Cup in Rathenow (mit Babelsberg 03, Brandenburger SC Süd 05, Lok Stendal, Optik Rathenow)
    14:00 - 1. FC Union Berlin - Heart of Midlothian
    14:00 - FK Teplice - FC Erzgebirge Aue


    Dienstag, 12.07.2011


    00:00 - Berliner AK 07 - SV Babelsberg 03


    Mittwoch, 13.07.2011


    18:30 - Hertha BSC II - Optik Rathenow


    Donnerstag, 14.07.2011


    SG Union Klosterfelde - FV Preussen Eberswalde


    Freitag, 15.07.2011


    18:00 - Chemie Premnitz - Optik Rathenow


    Samstag, 16.07.2011


    14:00 - FV Preussen Eberswalde - 1.FC Neubrandenburg
    14:00 - Fortuna Chemnitz - VfB Auerbach
    14:00 - BSC Rathenow - Optik Rathenow
    15:00 - Herrenhuter SV - Budissa Bautzen U23
    17:00 - Budissa Bautzen - Energie Cottbus II
    00:00 - Hradek - SV See


    Mittwoch, 20.07.2011


    18:00 - Lok Stendal - Optik Rathenow
    19:00 - Eintracht Mahlsdorf - BFC Dynamo
    19:00 - FV Preussen Eberswalde - 1.FC Finowfurt


    Freitag, 22.07.2011


    19:00 - SV See 90 - OFC Neugersdorf


    Samstag, 23.07.2011


    14:00 - BFC Dynamo - ZFC Meuselwitz
    14:00 - VfB Auerbach - VFC Plauen
    Turnier in Malchow (u.a. mit St. Pauli II, Malchower SV, Optik Rathenow)
    15:00 - FV Preussen Eberswalde - Eintracht Mahlsdorf


    Mittwoch, 27.07.2011


    00:00 Hertha BSC - Real Madrid
    19:00 - FC Schwedt 02 - FV Preussen Eberswalde


    Donnerstag 28.07.2011


    18:30 - VFB Weißwasser - SV See


    Samstag, 30.07.2011


    14:00 - VfB Auerbach - Radebeuler BC
    15:00 - Budissa Bautzen U23 - Einheit Kamenz (Humboldthain)
    15:00 - FV Preussen Eberswalde - TSV Greif Torgelow II
    18:00 - MSV Neuruppin - Optik Rathenow



    Mittwoch, 03.08.2011


    19:00 - Fortuna Britz - FV Preussen Eberswalde


    Samstag 06.08.2011


    15:00 - MSV Rüdersdorf - FV Preussen Eberswalde
    18:00 - SV See 90 - KSV Tettau/Schraden in Lauchhammer-Nord)


    Neue Termine bitte fett/rot markieren.

    Ich habe mal nachgeschaut wie sich die "Fünf Ecken" in der Landesklasse nächste Saison zusammensetzen.
    Könnte mal einer korregieren wenn was nicht stimmt.
    Sieht aber so aus als wenn die Staffel Nord zwei Teams in Nachbarstaffeln abgeben muss.


    "Bilanzen" der Landesklassen-Staffeln


    Nord (+Preussen EW II, +Klosterfelde, +Templin II, +Heinersdorf, +Falkenthal,
    -Boizenburg, -Gartz, -Parmen).
    = +2


    Ost (+Schöneiche II, +Neutrebbin, +Müllrose)
    -Bruchmühle, -Lindenberg, -Müncheberg, -Fürstenwalde II)
    = -1


    Süd (+Ludwigsfelde II, +Schönewalde, +G.Gaglow, +Lübbenau, +Gr.Koschen,
    -Stöbitz, -Forst, -Döbern, -Sielow)
    = +1



    West (+Neuruppin II, +Fohrde, +Hoppenrade,
    -Germendorf, -Weisen, -Fehrbellin, Gülitz, -Premnitz)
    = -1



    Mitte (+Potsd.Kickers, +FSV Babelsberg, +Felgentreu, +Wildau,
    -Leuthen/Gröditsch, -Ruhlsdorf, -Dahme, -RSV Teltow)
    = 0

    Das Experiment mit den "Gebietspokalen" wurde ja auch abgebrochen und die "im Land" spielenden LK-Vereine heulen immer Krokodilstränen wenn sie ein paar Runden weiter kommen und mal weiter fahren müssen als ihre Vier-Landkreise-Zone.


    Ich bin für einen Landespokal zusammen mit Berlin :D