Freitag 06.06.02 - 18.00 Uhr
Stadion am Wasserturm in Eberswalde (OT Finow)
Endspiel um den Pokal des Landrates v.Barnim (Kreispokal)
1.FC Finowfurt II. - FSV Lok Eberswalde
Freitag 06.06.02 - 18.00 Uhr
Stadion am Wasserturm in Eberswalde (OT Finow)
Endspiel um den Pokal des Landrates v.Barnim (Kreispokal)
1.FC Finowfurt II. - FSV Lok Eberswalde
Nachlese vom Sonnabend
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/hgw-vs01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/hgw-vs02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/hgw-vs03.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/hgw-vs04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/hgw-vs05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/hgw-vs06.jpg]
...und dafür haben wir den Zug verpasst
Na hoffentlich überraschen sie durch solche Spieler nicht finanziell negativ.
Harry Rath war ja bis jetzt fest beim Verein angestellt, wird er wohl jetzt auch nur noch nebenbei machen können ...
Es war einmal in der Zeit bevor die alkoholischen Nebel des Deliriums die eberswalder Fanszene umgaben, da trafen sich im Morgengrauen des, hierzulande als Sauf- und Feiertag laufenden, Donnerstags an der Stadtschleuse Eberswalde Sieben bleiche Gestalten und hieften zwei Kanus zu Wasser und begaben auf den verwegenen Seeweg zum sagenhaften Odertal-Stadion zu Oderberg. Über drei Schleusen mussten sie gehen und padelten soffen sich die Männer erbarmungslos den Finowkanal hinab um ihre heilige Mission zu erfüllen. Ihnen war nämlich aufgetragen worden, das grösste Talent des Eberswalder Fussballs, den begnadeten Stürmer Christian Schlegel rechtzeitig zum grossen Spiel des FV Motor Eberswalde gegen eine verwegene und geheimnisvolle "Barnim Auswahl" zu rudern.
Unter aufbieten ihrer ganzen Kräfte und aller Flaschen, in den ständig leerer werdenden Bierkästen, erreichten sie über die Ragöser-, die Stecher- , schliesslich die Lieper Schleuse. Als sie nun in die grauenvolle Weite des unendlich breiten Oderberger Sees starrten, da gewahrten sie die Idee, sich einfach an ein daherfahrendes Schlauchboot mit Motor anzuhängen und so geschwind gen Oderberg zu gelangen. Aber leider wiederfuhr ihnen nun Poseidons Zorn und da ihnen bereits das Bier die geistigen Kräfte allzusehr verwirrt hatte, so kippten die Kanus um und die heiligen Zaunfahnen, Doppelhalter und das streng gehütete Bengalpulver wären um ein Haar ein Raub der Fluten geworden. Wenn man nicht in letzter Todesnagst die verhängnisvolle Leine gekappt hätte und sich auf die Klippen von Liepe geworfen hätte. Nun da die Fracht vom nassen Element getrnkt war und der Geist wieder erfrischt war. Da wurde man gewahr, das das Spiel in einer Dreiviertelstunde beginnen sollte und Christian Schlegel kaum noch dem geballten Zorn des mächtigen Motor-Cheftrainers Lutz Hoffmann entgehen konnte. Als er da so lag und jammerte und bereits sein Schicksal beklagte, das man ihn stossen würde in die tiefsten Abgründe der Kreisliga Barnim, wo er beim tristen Eintracht Finowtal versauern würde, da fassten sich die wahren Helden ein Herz. Sie liessen die vier anderen, bereits zusehr vom Alkohol gezeichneten Genossen im Stich und ruderten mit Tempo hinüber gen Oderberg. Die Sonne hatte ihren Zenit noch nicht überschritten, da erreichten sie wohlbehalten die Gestade des Odertal Stadions. Als sie am Zaun bereits ihre Fahnen (zum Trocknen) befestigten, da sahen sie das die Not gross war beim FV Motor. Verzweifelt rang Lutz Hoffmann die Hände, nur neun Helden würde er in die Schlacht schicken können, wovon auch noch drei nur Ballfänger waren. Da kamen geschwind die Fans auf ihn zu um ihn zu erlösen. Behend warfen sie die Kluft über, schnürten die nassen Schuhe und betraten den Rasen. Als sie aber des Gegners gegenwärtig wurden, da schwoll ihnen gewaltig der Kamm, denn gar zu bekannt kam ihnen manche Gestalt in des Gegners Reihen vor. Ja, es stimmte wirklich, gleich vier Leute aus den A-Junioren des FV Motor hatten das rote Trikot des Gegners angelegt und waren gewillt es den alten Hasen eine Lektion zu erteilen. Oh Ihr Treulosen, rief da der alte Jumbo Wiedemann, als er da sah welch Gegner auf ihn zu lief. Eine halbe Stunde lang wehrten sich die Recken des FV Motor gegen den Gegner und Wirkung diversen Gerstensaftes, den man vor dem Spiel genossen hatte. Nur Frank Ploen genehmigte sich zwischendurch den ein oder anderen Blick zu den holden Junfrauen, die auf der Empore des Odertal Stadions die Schlacht betrachteten. Doch dann kam was sich schon lange andeutete, der übergelaufenen Motor Junior Stev Tegge zeigte sein treuloses zerpenschlesener Herz und überwand den wackeren Schlussmann des FV Motor Sascha Kruse zum 0:1. In der Stunde die Hoffnung am Boden lag, gewahrten die Mannen dann, das die andere Bootsbesatzung im Odertal Stadion angelangt war. Triefnass erzählten die Männer gar schreckliches. Sie hatten ihr Kanu ein zweites mal versenkt, als sie gleichzeitig mitten auf dem gewaltigen Oderberger See ihren Harn lassen wollten. Dabei war ihnen auch ihr grösster Schatz, ein Kasten Krombacher, für immer in der Tiefe verschwunden. Aber mutig stürzten sich auch diese Männer nun in ständigen Wechseln in die Schlacht, doch es nützte nichts ... zu stark war die Kampfkraft der vereinigten Kräfte aus Oderberg, Liepe, Lunow und Niederfinow, sowie der schreckliche Verrat der Motor A-Junioren. Auch ein Tor von Ballfänger Olaf Poszpieczny konnte das Schicksal nicht wenden. Mit 3:5 geschlagen verliessen die Mannen das Feld um sich den sprudelnden Bierhähnen des nahen Dorffestes zu zu wenden und so die unerhörte Schmach der Niederlage zu vergessen. Hier trösteten sie sich dann mit lauten Lobgesängen auf den FV Motor, dem anbaggern von höchtens vierzehnjährigen Jungfrauen und natürlich dem weiteren Saufen .. bis die Nebel des Deliriums undurchdringlich wurden .
... und wenn sie nicht abgestiegen sind, dann saufen , äh, spielen sie noch immer.
Amen, sempre Prost.
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-03.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-06.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-07.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/290503-09.jpg]
Fortsetzungen,
Das motoranische Pferd,
der Kampf um Lunow und
der Ring der Motoren
folgen demnächst ....
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/310503-03.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/310503-04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/310503-05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/310503-08.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/310503-11.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/310503-12.jpg]
.. kann ma da bei EKO Fankultur nicht mitzählen ?
Jens
Hast Du Deine Spielberichte gesichert?
Wenn ja, könntest Du Mir die Spielberichte gegen Motor Eberswalde schicken ? Ich würde sie auf meiner Seite (mit Quellenangabe usW.) im Archiv (Matchberichte) unterbringen ...
Zusammenlegung bringt dem osten auch keinen zusätzlichen Aufsteiger. Warum soll der Aufsteiger denn unbedingt nach Punkten ausgespielt werden ? Dann ist bei entsprechendem Vorsprung oft schon früh die Luft raus. Ich finde dann die jetzige KO-Regelung mit Entscheidungsspiel spannender.
Nochdazu, wozu muss der "Osten" immer zusammenspielen, sollen doch die Thüringer bei den Hessen mitspielen oder Sachen-Anhalt bei Niedersachsen.
Es war ja schonmal eine Aufteilung nach Landesrundfunklanstalten in der Diskussion, die hätte mehr Substanz, weil damit wenigstens Medienmässig ein Vorteil dabei herauskäme.
RBB/MDR-Staffel (Thüringen,Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg, Berlin)
NDR/RB-Staffel (Niedersachsen, Hamburg,Meck-Pomm,Bremen,Schleswig-Holstein)
WDR-Staffel 1 und 2 (NRW)
HR/SWR/SR-Staffel (Hessen,Baden-Wüb.,Rheinl.Pf.,Saarland)
BR-Staffel (Bayern)
Dann wäre zumindest für das Fernsehen die Zuordnung leichter und jede Anstalt könnte in ihrer Staffel, "Ihre" Oberliga bringen.
...um die Fahrt zu einem echten Highlight zu machen,. werden wir mit dem Kanu , den Finowkanal runter nach Oderberg fahren. Abfahrt 7.00 Uhr ab Eberswalde Stadtschleuse.
Wer noch mitpaddeln will, sollte sich melden. Es sind noch Plätze frei.
Das Spiel von Motor ist übrigens schon um 12.00 Uhr , vor und danch ist Stadionfest.
[Blockierte Grafik: http://www.naturpark-barnim.de/img/tourist/t03/fi_kanal_schl_g.gif]
Über das Forum von NOFB verbreiteten sich die "Tracking Cookies"
DoubleClick
Adserver
und Mediaplex
Die Dinger sind zwar keine Viren, nisteten sich aber ein und senden Infos über das Userverhalten im Web und steuern dadurch die Zustellung von Spams.
Die Dinger ziehn Spams regelrecht an.
Ich hab die Dinger jetzt schon mehrfach mit
Ad-Aware 6.0 runtergehauen, war heute nur auf NOFB und gleich waren sie wieder da ...
Lutz Hoffmann will uns vor dem Spiel noch seine langjährige Stammkneipe "Ostseeschänke" zeigen und noch ein paar Greisfwalder Fussballgrössen vorstellen. Deswegen wollen wir etwas zeitiger anreisen.
Vorschlag daher :
(Zug Richtung Stralsund über Bernau,EW,Pasewalk)
Berlin Ostbf. ab : 9.07 Uhr
Eberswalde ab : 9.48 Uhr
Greifswald an : 12.09 Uhr
(wir werden vom Bahnhof abgeholt und zur Schänke und zum Stadion gefahren!)
NOFB
Ihr fahrt doch bei uns durch Richtung Greifswald!
Hoffi und ich steigen Eberswalde zu, musst Dich nur am Bahnsteig zu erkennen geben (Vorsicht, sieht da z.Z. aus wie Bagdad Hbf.!) .
Michael85 fährt nicht mit, er wäre sonst Angermünde zugestiegen, (Ticket voll)
Vielleicht bekommst Du ihn ja noch rum
Hab erst 16.30 Uhr Schluss, plädiere für einen RE später.
Wer da noch nichts vorhat.
Am 29.05. um 15.00 Uhr spielt FV Motor Eberswalde in Oderberg gegen eine "Barnim Auswahl" (Kickers Oderberg mit "Verstärkungen" aus anderen Kreisligavereinen).
Fans können, bei Bedarf, auch mitspielen ... wenn sie es sich zutrauen.
Wir fahren ab Eberswalde mit dem Fahrrad um ca. 11.00 Uhr los (25 km lustiges Rollen, mit Einkehr in mehreren Dorfkrügen).
Also dann im "Odertal-Stadion" !
Wenn der Nachwuchs bestehen bleibt, dann gehts weiter und auf die Dauer dann auch stabiler.
Nur nicht so machen wie damals Schwedt, als das PCK ausgestiegen ist !
(...ich kann mirHarry Rath auch nicht bei einem anderen Verein vorstellen).
na dann,
Willkommen im Club !
NOFB
im Osten haben Traditionsvereine (z.B. Jena, DyD, VfBL) haben Mitgliederzahlen zwischen 500 - 1500. Selbst Bayernligisten von denen man kaum je was gehört hat, kommen auf mehrere Tausend. Zudem zählen dabei auch die Mitglieder der im Gebiet ansässigen Bundesligisten mit und die sind im Osten dünn gesäht.
Nach was soll der DFB sonst gehen ? Die Vereinsmitglieder sind auch seine Mitglieder und damit ist für ihn die Zählweise logisch. Immerhin sollen doch die Leute die im Osten nur Fan sind auch Mitglied werden, steht ihnen frei.
Viele Ostvereine sind an Ihre grossen Traditionen (EC-Spiele , Pokalsiege und Meisterschaften) die ihnen heute einen höheren Zuschauerschnitt bescheren auch nur gekommen, weil es in der kleineren DDR leichter war an Titel zu kommen, als in der grösseren Konkurrenz der BRD.
Es gab 4 intern.Plätze, einen Meister, einen Pokal für 16 Mio. Leute. Wärend sich auf der anderen Seite 5 intern.Plätze, ein Meister , ein Pokal für 65 mio gab. So gesehen, hat der Osten 40 Jahre nicht schlecht gelebt im Fussball und warum sind sie denn 1990 überhaupt dem DFB beigetreten und sind nicht wie Schottland oder Wales 'fussballselbstständig' geblieben (FIFA-Statut lässt das ausdrücklich zu!).
Dann gäbs heute (nach DDR UEFA-Koeffizeint von 1989) einen CL-Platz (+ einen CL Quali) , sowie einen UEFA Cup Platz für den Cupsieger. So hat man sich freiwillig an den Katzentisch gesetzt, wozu also meckern ?
Kunstrasen, Stadionimbiss, 6 um den Platz verteilte Sitzbänke
Verein: BSV Berolina Mitte (Bezirksliga)
Der Platz liegt nicht an sondern 'in' der Kl.Hamburger Strasse (Scheunenviertel, Berlin Mitte), da er die Strasse in zwei Teile teilt.
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/berolina1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/berolina2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/berolina3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/berolina4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/berolina5.jpg]
Der DFB geht immer von Vereinsmitgliedern aus (und die sind in den alten Bundeländern viel mehr als in den neuen ...) , aber ich geh mal (pi x Daumen) von Einwohnern aus,
http://www.ehc-fanforum.de/ablage/aufstiegol.htm
RLPF/Saar ist also am priviligiertesten,
Niedersachsen/HB am schlechtesten dran.
Aber wie gesagt, die "Vereinsmeierei" ist in den Westländern viel weiter verbreitet als im Osten. Hessen hat z.B. wirklich mehr Vereinsmitglieder, als der ganze Osten ....
Nach Vereinsmitgliedern ist z.B. NRW so masslos überlegen, das sie sogar noch mehr Aufsteiger bekommen müssten, als sie mit ihren 2 OLs jetzt schon haben, das selbe gilt für Bayern.
Man kann die OL schneiden wie man will man wird nie wirklich gleiche Stücke bekommen. Und sobald jemand wieder anfängt die Ostligen auseinanderzunehmen, geht das grosse Trauern um die tollen Derbies los, die ja auch jeder behalten will.