Bei dem herrlichen Wetter, sollte auch der letzte Fussballtag der Saison nochmal voll ausgenutzt werden. Da ich mir die Fahrt nach Leipzig nach dem Hinspielergebnis nicht antun wollte, bot sich eine Alternative in der Landeshaupstadt. Auf dem Sportplatz "Sandscholle" kickten bereits am Vormittag die A-Junioren von Motor gegen die von Babelsberg 03 und verloren mit 5:3. Eine Niederlage die nicht viel bedeutete, da SVB als Landesmeister vorher fest stand und Motor vom Platz 2 nur durch eine Klatsche mit 6 Toren Unterschied zu stürtzen gewesen wäre. Der Rasen dort spottete jeder Beschreibung und wies teilweise tiefe Sandlöcher auf, so das jegliches Passpiel einer Lotterie gleichkam. Auch sonst wehte der Wind von dem staubigen Platz jede Menge Dreck umher , so das die 10 Eberswalder Zuschauer (Spielereltern, -freundinnen) mächtig eingestaubt wurden. Von Babelsberg war praktisch niemand da, der als Zuschauer zu bezeichnen wäre, eigentlich nur Betreuer, Journaillisten und zuletzt auch noch die B-Jugend , die sofort im Anschluss ihr Spiel gegen Dresden-Nord austrug.
Da war ich aber schon unterwegs ins ca. 2km entfernte Karl-Liebknecht Stadion, vor dem sich massenhaft Leute drängelten. Der Einlasser war lustig, hatte er doch nur eine Kiste aufgestellt in die die Leute Geld schmeissen sollten. Auf die Frage nach dem Eintritt sagte er "geben sie einfach was sie meinen .." (in der Kiste lagen neben 10 Euro Noten auch einzelne cent-Stücke und polnische Zloty ..) . Eine Eintrittskarte (Nennpreis 4 EU) gabs trotzdem. Das Stadion war richtig gut gefüllt. Für mich schwer einzuschätzen, da ich noch nie ausserhalb des Gästeblocks im KaLi war, aber es waren wohl mehr, als beim Pokalspiel gegen Gladbach.
Frauenfussball ist gewöhnungsbedürftig, deshalb darf man da nicht die Masstäbe anlegen wie im Männerbereich. Den Ball führen konnten die Damen zwar ganz gut, nur das sie praktisch alle keinen ordentlichen Schuss hatten und die Zweikämpfe sehr vorsichtig geführt wurden.
So sah das Spiel dann auch aus, bis zum Strafraum gutes Spiel, dann aber zumeist sauschwacher Abschluss. Wenn nicht jemand 100% frei gespielt wurde, gab es keine Gefahr vorm Tor.
Die Potsdamerinnen hatten ganz zu Beginn zwei Halbchancen, und spielten mehr nach vorne. Dann kam Frankfurt langsam auf und hatte bis zur Pause ein Übergewicht im Mittelfeld ohne echten Druck zu machen.
Nach einem eindeutigen Foul im Strafraum wurde ein Elfer für Frankfurt nicht gegeben und es gab sogar noch Gelb für die gefallene Frau. Bis zur Pause aber alles eher langweilig (nicht nur weils Damenfussball war).
Gleich nach wiederanpfiff sassen auf einmal einige Babelsberger Fans mit roten Bengalos auf dem Zaun und im Hintergrund wurde weisser Rauch produziert, das Spiel lief erstmal weiter, auch wenn sich die Blicke dadurch vom Spielfeld abwandten und den bis dahin einfallslosen Support der vielen Einmalkieker ("Turbine vor , Schiess ein Tor") etwas auflockerten. Kaum war die Einlage runtergebrannt, liess im oberen Teil des Blocks noch jemand einen richtig dicken Stoss Rauch los (das wirkte nun wieder absolut plump), dieser Spätzünder nervte wiklich nur, den der Rauch zog vor die Tribüne und Frau Schiri unterbrach die Partie für ca. 5 min. In der Folgezeit Frankfurt eindeutig besser , schnürte Potsdam eine Vietelstunde völlig ein und hatte auch sowas wie Torchancen. Die Torfrau hatte erstmals ordentlich zu tun. Potsdam kam erst in der Schlussphase nochmal vors Frankfurter Tor. Aber die Mädels waren einfach nicht clever genug. Sogar aus 3 Metern freistehend trat eine sonnenüberbräunte Dame das Ding am Kasten vorbei. In der reichlichen Nachspielzeit gab es dann noch ein Tor für Potdam , das aber wegen Abseits nicht gegeben wurde (Spiel kam ja im TV also kann es ja elektronisch nachgemessen werden) . Gleich danach war Schluss, ein gerechtes Unentschieden und mit dem war Potsdam gut bedient war. Ich machte mich gleich nach dem Pfiff davon, weil ich zum Zug musste, hörte hinter mir nur noch ein gellendes Pfeikonzert und Sprüche über "Wessi Huren" , für eventuelle weitere Entgleisungen zeichne ich nicht verantwortlich 
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/150603-turb4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/150603-turb3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/150603-turb2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/150603-turb1.jpg]