Was soll der ganze Quatsch ?
Alles so lassen!
Ich find das Aufstiegsspiel absolut geil. Wo kommen sonst so viele Zuschauer zu einem Spiel? Wo gibts sonst so eine Dramatik? Es sollte noch viel mehr Oberligen geben und dann eine heisse Runde mit Aufstiegsspielen am Schluss, dan wär mal wieder richtig was los in den unteren Ligen.
Am liebsten wären mir eine richtige Playoffrunde.
Beiträge von Iwan
-
-
... oder Energie Erste ... wenns mit der Lizenz nicht klappt
-
Auch der BFC hatte ja für seine letzte Oberliga Saison den Antrag gestellt im Süden zu spielen (abgelehnt).
Über die Ordnung der Staffeln ist (bei Ungleichgewichten) nichts definitives bestimmt. Die Einteilung nach Breitengrad oder Bundesland ist nirgends schriftlich in den Statuten. Es entscheiden die beiden Ligenleiter. Sollte ein Verein protestieren, entscheidet die Ligaversammlung (alle Vereine der OL) über den Protest und könnte die Entscheidung kippen.Cottbus II. will ich nicht, dann hätte Nord ja alle 3 Amas am Hals und der Süden keinen, das wär nix.
-
Es wird nach Lage der Dinge nur einen Aufsteiger aus dem NOFV-Gebiet geben, dafür 2 Absteiger (SVB03 und DSC). Dazu noch eine Gewisse Restunsicherheit bei Stendal.
Also mindetens eine Staffel müsste demnach wieder auf 19 Teams aufgefüllt werden (Süd bei Aufstieg Nordstaffelsieger, Nord bei Aufstieg Südstaffelsieger). Da einer auf jeden Fall dazukommt, aber keiner "abfliesst".
Gesetzt den Fall,
- Hertha od. Schönberg steigen auf,
- DSC geht in die Südstaffel (damit 19)
- Babelsberg in die Nordstaffel (damit 18)
- Stendal erreicht sportlichen Nichtabstieg und erreicht vorm Amtsgericht einen positiven Entscheid (nach dem Muster der Greifswald-Insolvenz- Folgen auf Eberswalde und Rathenow). Dann würde der 16. Nord + Stendal drinbleiben.... also zwei Neunzehner Staffeln, mit 4 Absteigern.
Noch interessanter wäre es wenn Sa.Leipzig oder Jena aufsteigen würden, dann müsste man einen Südligisten wieder in den Norden schicken (wie damals mal Anhalt Dessau) ... der Geografie nach kämen Cottbus Amateure, Halberstadt oder sogar der FCM in Frage.
-
Ich bin auch in Greifswald am 31.05. dabei.
Meine Wenigkeit und ein in HGW nicht ganz unbekannter Oberligatrainer teilen sich ein WE-Ticket ... -
Also immer wieder Pyro bei Lichtenberg
-
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/buschallee1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/buschallee2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/buschallee3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/buschallee4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/buschallee5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/buschallee6.jpg]
ca.300 Sitzplätze (Holzbänke) , 2500 Stehplätze , keine Tribüne -
Spieler können ihre Trainer auch nicht verklagen, weil sie nicht aufgestellt werden. Vom Verband mit Rot gesperrte Spieler können auch nicht klagen, weil sie diskriminiert wurden. Kein Ausländer wird hehindert, Mitglied des Vereins zu werden.
Jedoch sind die Stellen ohne Festgehalt, keine ARBEITSSTELLEN und das ganze EU-Recht basiert darauf, das am ARBEITSPLATZ keiner diskriminiert werden darf. Wenn ein Verein keine Vertragsspielerstellen ausschreibt, ist er seinen Spielern gegenüber auch kein ARBEITGEBER, also greifen alle EU-Normen nicht. -
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-02.jpg]
<img src="http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-03.jpg" width="409" height="262">
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-06.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-07.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-08.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/rusch/140503-09.jpg]
... jetzt spielt ja Juventus Turin demnächst gegen die Reinickendorfer Füchse ... -
Allerdings verfügen nur "Lizenzspieler" über Arbeitsverträge im Sinne des Arbeitsrechts. Die Spieler der Klassen unterhalb der zweiten Bundesliga bekommen zumeist nur Entschädigungen (Gehälter erhalten lediglich die sogenannten "Vertragsspieler" ... aber die kann sich in der Nordstaffel eh kaum noch einer leisten) . Da Entschädigungen kein Gehalt sind, bestehen keine Arbeitsverhältnisse, sondern freiwillige Aufwendungen, die nicht dem Arbeitsrecht und damit auch nicht dem europäischen Recht unterliegen.
Die Regelungen über Spielberechtigungen im Amateurfussball sind nach wie vor Verbandssache. Über "neue" Ausländer haben dagegen noch die Bundesländer mitzuentscheiden. Einige erteilen für Fussballspieler (die keine Vertragsspieler sind) aus Nicht-EU Ländern , auf Grund der anstellung beim Verein gegen "Entschädigung" keine Aufenthaltserlaubnisse mehr (mit der Begründung sie sind ja keine Arbeitnehmer, sondern praktisch beschäftigungslos). -
17.05.2003 - 15.00 Uhr
FC Schwedt - FV Motor Eberswalde II.
(Landesliga BB)
Stadion Heinrichslust Schwedt/Oder -
40 Fans von Hansa (die meisten aus Eberswalde und Umgebung) waren zum Spiel ins Westendstadion gekommen. Die von den meisten Zuschauern erwartete zweite Klatsche innerhalb einer guten Woche blieb allerdings aus. Die Hansa Reserve spielte äusserst nervös und Motor hielt von anfang an voll dagegen, was bei Hansa immer wieder Abwehrfehler hervorrief. Selsbt nach Torchancen war die Partie zur Pause ausgeglichen.
In der zweiten Hälfte, vergab Motor durch Schlegel und Schilling gelich zwei Torchancen, nach der zweiten fuhr Hansa einen Konter und machte das 1:0.
Bereits jetzt zogh sich Hansa weit zurück und liess Motor anrennen, der Ausgleich war nun gleich mehrfach drin (Lattenschuss Schilling, Schlegel frei durch). Am Ende reichte es aber nicht mehr. Dennoch war es die knappste Niederlage gegen einen der vier grossen.[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/110503-02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/110503-01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/110503-07.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/110503-08.jpg] -
Naja, die Clubs gehen oben Pleite und sacken dann zu uns runter in die unteren Ligen. Die fanartikelgeilen Kinderfans, springen dann natürlich ab und suchen sich andere Sachen wie Basketball, Kiffen oder einen anderen Verein in der oberen Liga wo man "wer ist" wenn man Fan davon ist.
Wegen dem Fernsehen selbst bleibt keiner weg, es ist das generelle Desinteresse an niederklassigem Sport. Immerhin waren die DDR Clubs früher erst- oder zweitklassig, heute dritt-, viert oder fünftklassig, das ist den Leuten einfach zu poplig. Da hilft es auch nicht wenn früher mal gross was los war. Was zählt ist einzig heute und jetzt und immer nur Erfolg.Was die Leute sonst noch vom Stadion weg hält, ist meist ganz simpel. Die, die noch Arbeit haben, bleiben weg, denn sie könnten ja einen früheren Kolegen treffen, der jetzt arbeitslos ist. Und das ist ihnen dann peinlich. Und die die arbeitslos sind gehen nicht hin, denn dann könnten sie ja drauf angesprochen werden "was sie so machen" und das wären denen auch peinlich, also bleiben alle zu Hause. Bei premiere trifft man wenigstens keinen Kollegen von früher ...
-
Spiele unter der Woche sind bei den kleinen berliner OL-Clubs nicht gerade der Brüller und bei unserem Einlaufen schienen unsere Chancen auf den, unter den relativ teuren, Eintrittskarten verlosten Gutschein für Autoreparaturen recht gut zu stehen. Die offizielle Zuschauerzahl von 76 dürfte denn wohl auch die Spieler und Betreuer mitgerechnet haben.
Die schattige Gegengerade erwies sich bei erster Betrachtung als annehmbar, bei näherem Hinsehen wimmelte es dort jedoch dermassen von Ameisen, das wir die Seite mit den Trainerbänken vorzogen.
Motor spielte heute wieder mit Tommy Lathan, dafür war Rafet Ates (nach dem ein älterer BAK Zuschauer sich noch erkundigte) nicht angereist.
Der BAK machte zu Anfang das Spiel, kam jedoch auch dem schlechten Platz (der grosse Löcher hatte, die bis unter die Grasnabe augerissen waren) mit seinem Passpiel nicht weit. Motor stand etwas zu tief, genau wie die Sonne, die Olaf genau ins Gesicht schien, was ihn jedoch niht zu stören schien.
Über Mathias Schilling und Christian Schlegel wurden einige Konter gespielt, die erste Gefahr brachten. Mit der Zeit wurde Motor sicherer, die Klatsche vom Sonntag verdrängten sie langsam, wir hatten ihnen schliesslich erzählt, das der Nando Dingsbums zweimal bei den Profis gespielt hatte und sie nun vielleicht sogar die Punkte bekommen.
Genau hinter uns hatte sich inzwischen eine aufgetakelte ältere Dame postiert, die in Werner Lorant Manier ins Spiel brüllte, wobei "Rauuuus!" und "Jip ihm, Jip ihm!" zu den Highlight gehörten.
In der 40.Minute machte Motor dann ernst, Heyse bediente Schlegel, der sich von seinem Bewacher lösen konnte, er umkurvte einen Abwehspieler und den Torwart und schob ein.
Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel und wir konnte (mit vier Mann) ertsmals abfeiern.
In die zweite Hälfte kam Motor dann weit offensiver und hatte nun Torchancen im Mintentakt. Nachdem sie einige Ecken herausgeholt hatten, fiel das 2:0 wieder durch einen Konter, erst zog Schlegel aufs Tor, dann stand Matze Schilling völlig frei und lupfte über den leigenden Torwart zum 2:0.
Motor hätte den BAK nun völlig abschiessen können, denn gleich darauf hatten Heyse und Beuster noch zwei absolut Hundertprozentige, aber mit 2:0 konnte man sich sehr sicher fühlen. Auch die Alte hatte sich jetzt auf den Ameisenhaufen zurückgezogen und lediglich ein älterer ausländischer Mitbürger stellte sich noch hinter uns und rief immer wenn wir "Auswärtssieg!" riefen ..."Heim verlorren!"
Erst in den letzten Minuten machte der BAK nochmal richtig auf und eine lange Flanke wurde genau in den Winkel abgelenkt keine Chance für Olaf und nur noch 2:1, aber obwohl der BAK nochmal drängte, blieb Motor cool. Eine grosse Lücke in deren Abwehr sah Kristian Stelse, von Matze Schilling bedient, stand er plötzlich völlig frei, umspielte den Torwart und rannte dann mit dem Ball über die Torline. Das wars auch.
Immerhin , beim heimstarken BAK gewonnen, das beweist Moral und gegen Hansa II. müssens ja auch nicht unbedingt wieder acht Dinger sein.
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/070503-01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/070503-02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/070503-03.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/070503-04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/070503-05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/070503-06.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/fotos/070503-07.jpg] -
Da hinten im Poststadion ist noch ein Streethockeyplatz und ein Inlinehockeyfeld. Da müsste ich auch noch Fotos von haben.
-
... am Ende trifft es Neustrelitz.
-
Mein Tip:
es wird so laufen wie mit Rathenow und uns in der letzten Saison.
NZ ist sportlicher Absteiger, STD rettet sich irgendwie rechtlich.
Am Ende lassen sie beide drin und spielen wieder mit 19 Teams.
Wenn NZ sportlich noch vor STD kommt, hat sichs eh erledigt ...Hauptsache wir behalten die sechs Punkte und 8:1 Tore
-
Berliner AK
... fusioniert in der nächsten Saison mit Galatasaray Spandau und zieht nach Siemensstadt um.Motor Eberswalde
... will Christian Persson von Hertha Amateure ausleihen und ist an Bernstein (Torgelow) interessiert.
Dort hat sich auch "ein Albaner von TeBe II." (Sturm/Mittelfeld 21 Jahre) angeboten, es wird noch um finanzielles gepokert. -
doch, in der "Kurve"
-
Verein: VfL Nauen (LL BB)
Sehr guter Rasenzustand,
angebaute Stadionkneipe.[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/nauen-01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/nauen-02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/nauen-03.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/motor/stadien/nauen-04.jpg]