Beiträge von tonne65

    Uwius bekommt die :rotekarte: für den Spruch (Konzentriert Euch lieber auf wichtige Dinge, Ihr Blinden!!!) und darf den Innenraum verlassen Sb auf SF, dafür darf ein neuer Spieler wenn einer noch auf dem SF steht zum Wechsel wieder rauf, ansonsten kann der runter ist weiter spielen da er noch nicht ausgewechselt wurde.

    Zitat

    Original von beckow
    richtig, Rot und aus dem Innenraum verweisen. weiter mit Einwurf für die berechtigte Mannschaft


    Die aktion ist zwar richtig vom SR erstmal ruhe reinbringen auf der Bank wenn sie nicht beleidigend sind die Äußerungen, wenn er dann nicht drauf reagiert von der Bank verweisen, da aber die Beleidigung sehr laut gewesen sein muß hat der SR nicht richtig reagiert und ich stimme beckow zu und es kommt noch ein Sb ins SF

    Zitat

    Original von Hoffi14
    also wenn ich dich richtig verstanden habe, hat der Abwehrspieler den Ball nicht berührt, damit keine regelverletzung der Abwehrenden Mannschaft. das Tor zählt nicht da kein anderer Spieler auf dem Platz den ball berührt hat bis er die Torline überquerte. es geht mit Abstoss weiter!


    Falls du meintest der schafft es nicht den ball auf zu halten, brührt ihn trotzdem, dann ist auf Tor zu entscheiden. der abwehrspieler auszuwecheln und mit 20 Peitschhieben zu bestrafen.


    :bindafür: für Abstoß, da der Abwehrspieler nicht rangekommen ist , sonst wäre es ja Strafstoß.

    Zitat

    Original von Addi
    Der Schütze darf den Ball etwas daneben legen, damit er den Strafstoß sauber ausführen kann. Allerdings darf er da nur etwas seitlich oder dahinter, nicht näher ans Tor ran


    soweit bin ich dafür außer mit nach hinten nicht

    Zitat

    Original von Uwius
    Ein Spieler der angreifenden Mannschaft will im Mittelfeld einen Freistoß schnell ausführen und spielt den ruhenden Ball in Richtung eines Mitspielers. Allerdings übersieht er hierbei einen gegnerischen Spieler, der sich etwa fünf Meter entfernt befindet, sich aber passiv verhält. Dieser Spieler wird vom Ball getroffen, kann ihn anschließend unter Kontrolle bringen und nun selbst einen Gegenangriff starten. Wie ist zu entscheiden, wenn dieser Spieler bereits verwarnt war?


    Gruß
    Uwius :wink:


    weiterspielen lassen, das ist ja genauso als ob ein Spieler weg gehen will von der Freistoßstelle und wird an den Rücken geschoßen

    Zitat

    Original von Hoffi14
    klugscheiß: wenn es ein Auswechselspieler ist muss er nicht auf seinen Einsatz warten, da er ja schon mit spielt (aus dem Spiel wechseln), es wäre hier auf freistoss und gelbe Karte zu entscheiden, wie halt bei jeder Foulaktion.
    klugscheiß aus:


    Wenn der EIN-Wechselspieler ein Foul begeht, bevor er im Spiel ist, wird er mit :gelbekarte: könnte auch sein mit :rotekarte: bestraft so nach dem Motto unerlaubtes eingreifen ins Spiel. Aber Freistoss gibt es keinen, da er von ausserhalb eingegriffen hat, entweder wird das Spiel mit Schiriball oder einwurf oder abstoss oder Ecke weiter geführt, je nachdem wo der Ball nach dem Foul hin gegangen ist.


    :nein: so ein blödsinn (Dünnsch... ) habe ich noch nie gelesen Hoffi 14 :nein:


    :gelbekarte: für unerlaubtes Betreten des Spielfeldes, :gelbekarte::rotekarte: für das Foulspiel
    Innenraum verlassen lassen, ind. Freistoß wo der Ball bei Unterbrechung sich befand

    Zitat

    Original von chewbacca
    Ich würde sagen, dass der Schütze eine :rotekarte: bekommt und somit vom Entscheidungsschießen ausgeschlossen wird. Der Schütze darf allerdings durch einen anderen Spieler ersetzt werden.


    :bindafür: und muß Innenraum verlassen Sb ins SF , aber die gegnerische Mannschaft muß nicht reduziert werden um einen Mann

    Zitat

    Original von EFC BALU
    Beim Einwurf, Anstoss und beim indirekten Freistoss kann kein Tor erzielt werden. Beim Abstoss ist dies möglich. Beim Anstoss muss der Ball erst einmal abgespielt werden, bevor ein Tor erzielt werden kann. Das Beispiel hatten wir vor ca. 2 Jahren, als Mike Hanke ( damals noch für S04 ) ein Tor direkt vom Anstosspunkt gemacht hat. Das Tor zählte und wurde Tor des Monats. Danach gab es wilde Diskussionen, weil das Tor nicht hätte zählen dürfen.


    Dies war einmal, hier kannst du es lesen - http://www.dfb.de/fileadmin/Assets/pdf/regeln0607.pdf
    Anstoß
    Der Anstoß ist die Methode, das Spiel zu beginnen oder fortzusetzen
    zu Beginn des Spieles
    nach einer Torerzielung
    zu Beginn der zweiten Halbzeit
    zu Beginn jeder Hälfte einer Verlängerung, wenn diese notwendig ist.
    Ein Tor kann aus einem Anstoß direkt erzielt werden.