Nordgubener untermauern Aufstiegsambitionen
Nach dem 2:1-Auswärtssieg in Ludwigsfelde wollten die Mannen um Trainer Thomas Schwöbel ihre Serie von acht Spielen ohne Niederlage auch im Heimspiel gegen den FV Erkner verteidigen. Mit Karsten Herkt, Tommy Müller und Rene Neumann standen dem Breesener Coach drei in der Vorwoche noch ausgefallene Spieler wieder zur Verfügung.
Den Auftakt dominierte bei herrlichem Frühlingswetter der Gastgeber. Präzise Flanken von Andreas Mai sorgten für Gefahr, Gabor Schulz jagte das Streitobjekt knapp über das Ziel. Erkner wurde nach einer Viertelstunde ein wenig stärker, besaß zwei gute Einschussmöglichkeiten. In der 20. Minute vergaben die Hausherren gleich doppelt. Zunächst bediente Neumann Prüfer, dessen Schuss von Erkner-Keeper Stuchly geklärt wurde. Den Nachschuss setzte Andreas Mai über das Tor. Nur drei Minuten später klatschte ein Kunze-Geschoss an die Querlatte. Im Nachgang versuchte sich Rene Neumann vergebens im Kampf um den Ball mit FVE-Keeper Stuchly. Der Schlussmann einer heute vor allem durch Konter gefährlichen Mannschaft stand nach einer halben Stunde wieder im Brennpunkt. Als der durchgebrochene Andreas Mai völlig frei auf Stuchly zulief und um einen Zusammenprall zu vermeiden, kurz abstoppte, streckte Stuchly Mai kurz vor dem Strafraum unschön zu Boden. Mai wurde vom Feld und wenig später mit Verdacht auf eine Knieverletzung ins Krankenhaus gebracht. Nach mehrminütiger Unterbrechung sammelten sich die Spieler des für Mai in die Partie gekommenen Spielertrainers Schwöbel. Die beste Reaktion zeigten sie mit dem Führungstreffer, der in der 42. Minute fiel. Müller passte zu Neumann, der legte weiter zu Prüfer, der den verdienten 1:0-Halbzeitstand markierte.
Halbzeit zwei begann auf beiden Seiten verhalten. Auch wenn die Gäste aus dem Landkreis Oder-Spree mehr Spielanteile besaßen, kreierte der Tabellenführer die Hochkaräter. Nach einem Freistoß von Schwittlich landete die Verlängerung vom abseitsverdächtigen Müller an der Querlatte. In der 60. Minute wehrte Stuchly einen Kopfball von Neumann ab, im Nachschuss fehlte Müller ein wenig Präzision. Mit seinem Freistoß lockte Tino Peschick nach 64 Minuten den gegnerischen Torhüter förmlich aus dem Gehäuse. Rene Neumann reagierte überlegt und lupfte den Ball über Marcus Stuchly zum 2:0 ins Netz. Die Moral der Gäste war damit gebrochen. Der Aufstiegsfavorit aus der Hutmacherstadt erspielte sich eine Reihe guter Chancen. Die besten vergaben Neumann, Müller und Gabor Schulz, der rechts durchgebrochen war, im Abschluss jedoch kein Glück hatte. Die letzte Chance vergab Thomas Schwöbel, der im Fallen den Ball im Tor unterzubringen versuchte.
Letztlich siegte der BSV hochverdient mit 2:0, blieb auch im 12. Heimspiel bzw. im neunten Liga-Spiel in Folge ohne Niederlage. An den nächsten beiden Wochenenden stehen die Derby-Rückspiele beim Neuzeller SV (24.4., 15.00 Uhr) und daheim gegen den 1. FC Guben (1.5., 15.00 Uhr) auf dem Programm.
Aufstellung:
M. Schulz – C. Schulz, Herkt, Schwittlich, Peschick – A. Mai (ab 30. Schwöbel), Kunzke, G. Schulz – Prüfer (ab 89. Ziersch), Neumann (ab 85. Kempe), Müller
Torfolge:
1:0 Sascha Prüfer (42.)
2:0 Rene Neumann (64.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Jörg Oestreich
Gelbe Karten: Müller, Neumann