Beiträge von Kochi

    Leute, ich bin der festen überzeugung, dass es nur eine möglichkeit gibt das überleben unseres vereines zu sichern: 150.000 euro auftreiben!!!


    landesliga und pflichtfreundschaftsspiele wird es nächste saison nicht geben, also verschwindet der verein nach kurzer von der öffentlichen bühne. das interesse der mehrheit der bevölkerung geht verloren und nach und nach wird man vergessen...die stimmen um den verein werden verstummen, wenn dieses geld nicht aufgetrieben wird.

    Ich lebe noch ... und grüße erstmal die Jungs aus Stendal!!!
    Ich habe mich seit der letzten Vorstandswahl nicht mehr zum Thema Lok Stendal geäußert, bewusst, weil ich von Anfang an das Konzept von Budzinski, Kurz und Henze skeptisch betrachtet habe. Leider sollte mir meine Skepsis recht geben.
    Ein Wort zu Kurz & Henze: Stiedi und ich waren 2 Mal bei ihnen gewesen und haben über Fanarbeit gesprochen. Diese Herren waren arrogant, überheblich und haben sich selbst als Profis bezeichnet. Dass sie es nicht sind, wissen wir jetzt alle.
    Zu Budzinski: Ohne ihn würde es Lok Stendal seit 2 Jahren nicht mehr geben!!! Das ist unumstritten und ich kann es verstehen, wenn er sein Geld nicht mehr in ein bodenloses Fass kippt. Ich möchte über ihn nicht spekulieren, weil niemand sagen kann, welche Rolle er in den letzten Monaten gespielt hat.
    Ich denke, eine Ursache für das aktuelle Geschehen und den leeren Kassen ist das Stadion und die dazugehörigen Anlagen. Es kostet jährlich sehr viel Geld (Pacht, Strom, Wasser etc.) und wird ein Großteil der EUR 108.000,00 ausmachen. Dieser Betrag sollte für einen Verbandsligisten der Jahresetat sein und nicht nur die Kosten, um die Spielplätze zu unterhalten.
    Ein weiteres Problem, was unser Verein hat, ist der ständige Wechsel der Präsidien. Seit der ersten Insolvenz haben wir glaube ich das 5. Präsidium. Die Sponsoren, müssen sich ständig auf neue Leute einstellen, die sie oftmals nicht kennen und dementsprechend auch nicht vertrauen. Sie wollen erstmal Ergebnisse und Leistung sehen, bevor sie sich entscheiden, den Verein finanziell zu unterstützen. In unserer Region, wo das geld nicht so locker sitzt, kann ich das voll und ganz verstehen.
    Als letztes großes Problem sehe ich das Ziel Regionalliga, was ausgesprochen wurde. Damit hat sich Herr Kurz und auch der Verein in der Öffentlichkeit unglaubwürdig gemacht. Hinter diesem Ziel soll ein Konzept gestanden haben, was nicht im geringsten finanzierbar war. Es wurde ständig über große Sponsoren gesprochen, die einsteigen, es aber nie sind. Die kleine Geldgeber haben sich zurückgehalten und die Entwicklung abgewartet, was absolut verständlich ist. Der Vorstand hat nie Ergebnisse präsentiert, sondern Verträge mit Spielern und einem Trainer abgeschlossen, die finanziell nicht gedeckt waren. Das wusste jeder, nur wollte es niemand wahr haben. Jetzt, wo die Reißleine gezogen werden musste, sagen die kleinen Sponsoren - die eigentlich die Basis eines ländlichen Vereines sind - NEIN!!! Warum??? Das Vertrauen in dem Vorstand ist weg!!!
    Ich denke, man sollte auch die Machenschaften von Lühe, Wiechmann & Co. aufarbeiten, denn dort wurde auch sehr viel mist gebaut.
    Zum Fussballverband S/A (Marciniak, Ebeling & Co.) möchte ich jetzt nichts sagen, weil ich die Regularien des Verbandes nicht kenne. Dass aber alle keine Freunde von Lok sind, wissen wir.
    Sollte Lok nicht die Möglichkeit bekommen nächstes Jahr am Pflichtspielbetrieb teilnehmen zu können, ist es das Todesurteil - auch für den Nachwuchs!!! Das wäre in Hinblick auf die Kids sehr verantwortungslos.
    Ich bin aus beruflichen Gründen leider nur noch selten in der Heimat - sitze übrigens gerade auf Arbeit - aber ich beobachte das Geschehen bei Lok sehr wachsam. Jeden Morgen wird als erstes die AMZ und VS im Internet gelesen, ob es News über Lok gibt.
    Ich wünsche mir, dass alle Handlungen der letzten 2 Jahre aufgeklärt werden und es mit einem Vorstand weitergeht, der glaubwürdig ist und ehrliche Arbeit leistet. Irgendwie habe ich realistisch betrachtet kein gutes Gefühl ...

    hallo die herren,
    wenn ihr nichts dagegen habt, würde ich gerne einen vertrag bei euch unterzeichnen. ich habe am 09.07. noch nichts vor und würde gerne mitspielen.
    sehen uns am samstag. bitte vertrag mitbringen!!!

    torjäger: Ich denke, Lok war schon drei Tore besser. Sandersdorf hatte nur in den ersten 25 Minuten gute Chancen und halt die strittige Elfer-Szene in der zweiten Hälfte. Ansonsten war von denen nichts zu sehen, sondern nur zu hören, indem jede Schiedsrichter-Entscheidung lautstark kritisiert wurde.
    Ansonsten ein schönes Auswärtsspiel, leider waren nur wenige Stendaler vor Ort, denn es hätte sich auf jeden Fall gelohnt.

    Ich konnte ja leider nicht anwesend sein, aber knapp 1200 Beine hinter der Barriere in der Haferbreite sind für den Verein einfach nur fantastisch. Es zeigt, dass das Interesse für Lok noch vorhanden ist.


    Nun heißt es am Sonntag nachzulegen. Bin auf jeden Fall wieder dabei.

    @Bismarker: wenn du keine ahnung von Lok hast, halt lieber die finger still.


    wenn deine internetpöbelei von potenziellen sponsoren des SPORTES gelesen werden, ist es kein wunder, dass genau diese abgeschreckt werden.


    erst überlegen, dann schreiben !!!


    in diesem sinne, noch einen schönen abend !!!

    Man war ich froh, als der Schieri abgepfiffen hat. In den letzten 15 Minuten wurde es nochmal spannend, weil unsere Mannschaft es einfach nicht schafte nachzulegen. Normalerweise hätte man noch 1-2 Tore schießen müssen. Am Ende egal, hauptsache 3 Punkte.
    Es wird Zeit, dass wir endlich ins Stadion kommen. Ich habe die Schnauze voll von Haferbreite!!!


    Sehen uns alle am Sonntag bei Preußen !!!


    FCMatze: Der Verkäufer war meine Wenigkeit.

    Ich unterstütze diese Testspiele nicht, denn dabei macht sich unser Verein nur lächerlich. Ich jedenfalls werde mir diese Spiele nicht antun, weil es nur um die goldene Ananas geht. Außerdem müsste ich mir einen Tag Urlaub nehmen.

    Internet-Hools gibt es in jedem Verein. Leider sind es in der bescheidenen Stendaler Fanszene immer die gleichen 2-3 Leute, wobei der STENDALER (aus Wittenberge!!!) der größte von allen ist.
    FCMatze: Glaub mir, ich habe ihm schon desöfteren gesagt, dass er sich etwas zurückhalten soll, denn er steht sehr oft alleine mit seiner Meinung da.

    @ alle Stendaler: Guido Euen in Frage zu stellen empfinde ich als eine Frechheit. Lieber solltet ihr an der Einstellung der Spieler meckern. Jeder Spieler, der für uns aufläuft, hat einen Vertrag unter den gegebenen Bedingungen unterschrieben. Dazu gehört auch der Trainer Guido Euen und das Ziel Aufstieg. Wer keine Lust hat unter diesem Trainer zu "arbeiten", hätte keinen Vertrag unterschreiben brauchen bzw. hätte wechseln können. Guido Euen ist derzeit das beste was LOK passieren konnte. Mit seiner Fachkenntnis und seinem Umgang mit Spielern kannst du etwas erreichen. Das ist aber nur die eine Seite. Auf der anderen Seite muss auch die Einstellung der Spieler stimmen um die gesteckten Ziele zu erfüllen. Und dies hat man in den letzten Spielen vermisst. Man kann immer über Aufstellungen diskutieren. Da aber nur der Trainer die ganze Woche mit der Mannschaft zusammen ist, kann auch nur er beurteilen/entscheiden, wer aufläuft.
    Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt, aber mit den jeweilligen Aufstellungen in Werigerode und Ammendorf hätte man beide Spiele gewinnen müssen.
    In unserer ersten Mannschaft steckt genügend Potenzial, die gesteckten Ziele zu erreichen.
    Die Spieler müssen nun deutlich machen, was sie wollen - weiter nach Amsdorf oder mal wieder nach Berlin fahren!!!


    Kochi

    Es gibt auf Stendaler Seite keine Bilder von der kleinen Bengalo-Aktion. Eigentlich war sie auch nicht wert, festgehalten zu werden.
    Vom einem Regenschauer habe ich nichts mitbekommen, ansonsten ist der Bericht in Ordnung.
    Stimmungstechnisch war es ein gutes Spiel. Beide Seiten unterstützen ihre Mannschaften ordentlich, wobei es auf unserer Seite mitte der zweiten Hälfte etwas ruhig war.

    Mein Tipp:
    1. Stendal
    2. Völpke
    3. Sangerhausen
    :
    :
    :
    :
    14. Halle-Ammendorf
    15. Merseburg
    16. Wernigerode


    Wolfen, Preußen MD und Amsdorf werden die Favoriten ärgern.


    Ich hoffe, es wird eine spannende Saison und die Entscheidung fällt erst am letzten Spieltag in Sangerhausen.


    Stendaler: Halt deine Finger etwas stiller und mach nicht wegen jedem scheiß einen riesen Aufstand!!!

    2. ST/ 21.08.04 15.00 Uhr - Halle-Ammendorf gg. Lok Stendal
    15. ST/ 20.11.04 13.00 Uhr - Amsdorf gg. Lok Stendal


    Wollen wir hoffen, dass es am letzten Spieltag der Saison zum großen Showdown in Sangerhausen kommt. Ich schätze diese Mannschaft als starken Mitbewerber um den Aufstieg ein. 200 Stendaler in Sangerhausen am 11.06.04 um 15.45 Uhr feiern den Aufstieg in die Oberliga. ***träum***
    Am liebsten wäre mir aber, wenn der Aufstieg zu Hause im neuen Stadion vor 1000 Zuschauern perfekt gemacht werden würde.

    Zitat

    Original von Kochi
    Gerüchten zufolge wird das Spiel am dritten Spieltag zw. Lok Stendal und FSV Hettstedt gedreht.


    Falls ich etwas genaues erfahre, bestätige ich es euch.



    Spiel findet am 04.09.04 um 15.00 Uhr IN Hettstedt statt. Der Wunsch kam aus Hettstedt und Lok hat aufgrund des Stadionumbaus diesen Wunsch gerne erfüllt. Das Rückspiel findet dafür aber auf einem Sonntag in SDL statt.


    Da kann sich Hettstedt freuen, sie müssen nicht an die Haferbreite!!!

    Gerüchten zufolge wird das Spiel am dritten Spieltag zw. Lok Stendal und FSV Hettstedt gedreht.


    Falls ich etwas genaues erfahre, bestätige ich es euch.