Beiträge von Sirius Red

    Zitat

    Original von Räuber Hotzenplotz
    Ich dacht immer die stehen für Champions League oder P.d. Landesmeister Titel :???:
    Weil meines wissens Olympique Marseille auch ein hat für den Sieg 1993


    Oder sie tragen den Stern weil sie zehnfacher französischer Meister sind.

    Zitat

    Original von aka
    Ich glaube, letztes Jahr, als es in der OL SH/HH diesen Fall gab, daß von den vorne platzierten keiner die RL-Lizenz beantragt hat, etwas von der auch in der OL NO gültigen 4er-Regel gehört oder gelesen zu haben. In der RL galt die bis 2002/03 auch, wurde dort aber abgeschafft.


    Genaugenommen hatte gar kein Team aus SH/HH die RL-Lizenz beantragt. Ein Relegationsspiel hätte es nur gegeben, wenn die Reserve von Holstein Kiel Staffel-Sieger geworden wäre und gleichzeitig, die erste Mannschaft aus der RL abgesteigen wäre. Hätte Holstein das Relegationsspiel gewonnen, wäre quasi die Erste durch die Zweite ersetzt worden. Da Holsteins Erste aber den Klassenerhalt schaffte, gab es auch kein Relegationsspiel.

    Ich finde es immer wieder lustig wie Rummenigge und Konsorten die Interessen ihrer Vereine, als Interesse aller Bundesligisten zu verkaufen.


    Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, dass der Meister und der Pokalsieger irgendwo auf diesem, unseren Erdball einen Supercup-Sieger ausspielen.


    Der Liga-Pokal ist vielleicht bei Rummenigges eine störende Angelegenheit, aber besonders die kleineren Vereine freuen sich auf ein kleines bischen Mehreinnahmen und die Chance überhaupt mal was unter dem Vereinsnamen auf den Briefkopf zu schreiben.


    Das DFB-Pokal-Endspiel ins Ausland zu verkappen, halte ich persönlich für eine Schnapsidee.


    Vielleicht sollte Rummenigge, der sich ja immer gerne an den Großen im Geschäft orientiert, mal in England nachfragen, wie man es schafft Ligen mit bis zu 24 Teams und zwei attraktive Pokale zu händeln und trotzdem nicht in Terminsorgen kommt. Auch hört man nicht, dass sich dort über die Mehrbelastung beklagt wird. Und um die halbe Reisen die im Sommer auch noch.

    Zitat

    Original von jepro
    jau,


    keine ahnung warum aber es stimmt. evtl. müssen die papendorfer spieler um 16 uhr alle zum akffee zu hause sein oder die papendorfer zuschauer in ihrem heim, weil die pforten schließen. :lach:


    Wenn man sich mal die Anstosszeiten der letzten Saison anschaut, fällt auf dass die Rostocker Team RFC und Hafen ihre Heimspiele Samstag so gut wie immer um 13:00 haben anpfeiffen lassen. Vielleicht wollen die Spieler pünktlich zum Anpfiff in der Bundesliga zu Hause sein. Besonders wenn der FC Hansa ein Heimspiel hat ist es eigentlich taktisch clerver von den Rostocker Klubs, wenn sich ihre Spiele nicht mit denen des FC Hansa überlappen.

    Glückwunsch an Schönberg. Zum fünften Mal in Folge gegen einen attraktiven Bundesligisten. Für Jancker und Nerlinger müssten es doch schon die zweite Fahrt nach Schönberg sein.

    Zitat

    Original von M & M


    Wie soll denn der Deiner Meinung aussehen ?


    Ich finde das Modell wie in England (3 Pokale) total sinnlos, was soll das bringen ?


    ... nen schönen Briefkopf. :bindafür:

    Wie wollt ihr in der eingleisigen Oberliga eigentlich die Abstiegsfrage lösen??


    Wenn jeder Landesverband einen Aufsteiger stellt wären das sechs (!!) Aufsteiger. Somit müsste es auch sechs Absteiger geben. Bei 18 Teams wäre somit der 13. gleich der erste Abstiegsplatz. Alternativ könnte man natürlich Relegationsspiele einführen. Die vereinsstarken Verbände würden einen direkten Aufsteiger wollen und wohl auch bekommen. Vereinsarme Verbände wie zB Mecklenburg-Vorpommern hätten dann keinen festen Aufsteiger mehr und dürften sich dann mit dem Sieger der brandenburgischen Verbandsliga um einen Aufstiegsplatz balgen. Aber in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg gibt es ja angeblich keine attraktiven Traditionsvereine und somit würde die Ironie den glücklichen Fans aus dem Süden des NOFV nicht einmal auffallen.

    Ich tippe auf Strasburg und Polz. Wobei man Polz nie unterschätzen darf. Die Fast-Niedersachsen von der Elbe wehren sich seit Jahren mit Händen und Füssen und waren bisher immer erfolgreich.


    Mmmhh, ein kleines Dorf das seit Jahren entschieden Widerstand leistet, das hab ich schon mal gehört...

    8. Spieltag


    Torgelower SV - FC Neubrandenburg 6:0
    Anker Wismar - Parchimer FC (N) Sonntag
    Rostocker FC - Emco Strasburg 2:1
    Pommern Stralsund - Pasewalker FV (N) 2:4
    FSV Malchin - SV Waren 09 3:7
    Warnow Papendorf - ESV Greifswald (N) 2:0
    Malchower SV - Eintracht Schwerin (A) 1:1
    Blau-Weiß Polz - Hafen Rostock 5:5


    1. Torgelower SV 8 8 0 0 27:5 +22 24
    2. SV Waren 09 8 6 1 1 25:10 +15 19
    3. Anker Wismar 7 6 0 1 20:8 +12 18
    4. Rostocker FC 8 5 0 3 16:15 +1 15
    5. Pasewalker FV (N) 8 4 2 2 20:18 +2 14
    6. Pommern Stralsund 8 4 1 3 14:14 ±0 13
    7. FSV Malchin 8 4 1 3 12:13 -1 13
    8. Warnow Papendorf 8 3 3 2 10:6 +4 12
    9. FC Neubrandenburg 8 3 1 4 10:15 -5 10
    10. Hafen Rostock 8 2 2 4 11:16 -5 8
    11. Malchower SV 8 1 4 3 5:8 -3 7
    12. Parchimer FC (N) 7 2 1 4 7:12 -5 7
    13. Eintracht Schwerin (A) 8 2 1 5 10:19 -9 7
    14. ESV Greifswald (N) 8 0 4 4 10:16 -6 4
    15. Emco Strasburg 8 1 1 6 6:18 -12 4
    16. Blau-Weiß Polz 8 0 2 6 11:21 -10 2
    --------------------------------------------------------------------


    Bisher fieler im Schnitt 5,57 Tore. (Saisonschnitt: 3,4.)

    7. Spieltag


    SV Waren 09 - Anker Wismar 3:4
    Pasewalker FV (N) - Blau-Weiß Polz 3:2
    FC Neubrandenburg - Warnow Papendorf 2:0
    Parchimer FC (N) - Malchower SV 2:0
    Hafen Rostock - Rostocker FC 3:1
    Eintracht Schwerin (A) - Pommern Stralsund 4:1
    ESV Greifswald (N) - FSV Malchin 2:2
    Emco Strasburg - Torgelower SV 0:1



    1. Torgelower SV 7 7 0 0 21:5 +16 21
    2. Anker Wismar 7 6 0 1 20:8 +12 18
    3. SV Waren 09 7 5 1 1 18:7 +11 16
    4. FSV Malchin 7 4 1 2 9:6 +3 13
    5. Pommern Stralsund 7 4 1 2 12:10 +2 13
    6. Rostocker FC 7 4 0 3 14:14 ±0 12
    7. Pasewalker FV (N) 7 3 2 2 16:16 ±0 11
    8. FC Neubrandenburg 7 3 1 3 10:9 +1 10
    9. Warnow Papendorf 7 2 3 2 8:6 +2 9
    10. Parchimer FC (N) 7 2 1 4 7:12 -5 7
    11. Hafen Rostock 7 2 1 4 6:11 -5 7
    12. Malchower SV 7 1 3 3 4:7 -3 6
    13. Eintracht Schwerin (A) 7 2 0 5 9:18 -9 6
    14. ESV Greifswald (N) 7 0 4 3 10:14 -4 4
    15. Emco Strasburg 7 1 1 5 5:16 -11 4
    16. Blau-Weiß Polz 7 0 1 6 6:16 -10 1
    --------------------------------------------------------------------

    6. Spieltag


    Torgelower SV - Hafen Rostock 3:0
    SV Waren 09 - ESV Greifswald (N) 2:0
    Pommern Stralsund - Parchimer FC (N) 3:0
    Tore: 1:0 Orend (29), 2:0 Koloff (57), 3:0 Scharlau (67)
    Anker Wismar - Malchower SV heute, 14:00Uhr
    FSV Malchin - FC Neubrandenburg 1:0
    Rostocker FC - Pasewalker FV (N) 2:1
    Warnow Papendorf - Emco Strasburg 2:0
    Blau-Weiß Polz - Eintracht Schwerin (A) 1:2


    1. Torgelower SV 6 6 0 0 20:5 +15 18
    2. SV Waren 09 6 5 1 0 15:3 +12 16
    3. Pommern Stralsund 6 4 1 1 11:6 +5 13
    4. Anker Wismar 5 4 0 1 13:5 +8 12
    5. FSV Malchin 6 4 0 2 7:4 +3 12
    6. Rostocker FC 6 4 0 2 13:11 +2 12
    7. Warnow Papendorf 6 2 3 1 8:4 +4 9
    8. Pasewalker FV (N) 6 2 2 2 13:14 -1 8
    9. FC Neubrandenburg 6 2 1 3 8:9 -1 7
    10. Malchower SV 5 1 3 1 4:2 +2 6
    11. Parchimer FC (N) 6 1 1 4 5:12 -7 4
    12. Hafen Rostock 6 1 1 4 3:10 -7 4
    13. Emco Strasburg 6 1 1 4 5:15 -10 4
    14. ESV Greifswald (N) 6 0 3 3 8:12 -4 3
    15. Eintracht Schwerin (A) 6 1 0 5 5:17 -12 3
    16. Blau-Weiß Polz 6 0 1 5 4:13 -9 1
    --------------------------------------------------------------------