Beiträge von Sirius Red

    Zitat

    Original von Rochen


    Na in Stralsund jedenfalls nicht!


    Is halt eine Handballstadt (wie Kiel). Selbst wenn die Pommern Oberliga spielen würden kämen kaum mehr als 200 Stralsunder ins Stadion der Freundschaft. Wahrscheinlich wären zu den meisten Heimspielen mehr Gäste-Fans im Stadion.

    + TSG Neustrelitz
    - Babelsberg 03


    1. FC Magdeburg 19
    SV Babelsberg 03 19
    VFC Plauen 17
    ZFC Meuselwitz 13
    FSV Budissa Bautzen 12
    VfB Germania Halberstadt 12
    TSG Neustrelitz 12
    SV 1919 Grimma 10
    FV Dresden-Nord 8
    VfB 09 Pößneck 8
    FC Hansa Rostock II 5
    TSV Völpke 6


    Schon manchmal blöd, wenn zwei fast zeitgleich posten

    Rostocker FC - FSV Malchin 2:0
    SG Warnow Papendorf - FC Eintracht Schwerin 2:1
    Pasewalker FV - VfL Bergen 3:1
    Sievershäger SV 1950 - SV Hafen Rostock 3:1
    FC Pommern Stralsund - Lübzer SV 2:2
    SV Waren 09 - VSG Weitenhagen 1:0
    Greifswalder SV - Malchower SV 4:1
    FC Schönberg 95 - FSV Bentwisch 3:0

    Zitat

    Original von Der Guido aus Pasewalk
    Gute Frage. Es könnte durchaus sein, dass man andersherum mit dem MV-Ticket nicht ins brandenburgische rüberfahren kann. Ich bin mir da nicht sicher. Wobei man aber auch wieder mit dem MV-Ticket bis Kiel kommt (habe ich selber schon ausprobiert). Also in Richtung Schleswig-Holstein und Hamburg ist da alles möglich. Müßte man mal nachlesen.


    Seit letzten Dezember gilt das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket allerdings nur noch in MVP. Zusätzlich gilt es nach Stettin, Bad Wilsnack, Hamburg und Lübeck.


    In SH gilt es nur noch auf folgenden Strecken:


    Schwerin - Büchen - Hamburg
    Bad Kleinen - Lübeck
    Lübeck - Lübeck-Travemünde
    Lübeck - Hamburg
    Lübeck - Büchen


    Für alle anderen Strecken braucht man das Schleswig-Holstein-Ticket, welches in Schleswig-Holstein, MeckPomm und Hamburg gültig ist und saftige 27 Kronen kostst.

    Zitat

    Original von Hallorenkugel
    Aus Gründen der Unwägbarkeit (Verletzungspech, Formtiefs, finanzielle Probleme etc.) gebe ich zwar grundsätzlich keine Tipps oder Prognosen ab, aber ich wünsche mir einfach mal was:
    Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Hansa Rostock.
    :bia:


    Ja, da geh ich doch glatt mal mit, man wird ja noch träumen dürfen.

    Zitat

    Original von Bergen04
    welchen verein meinst du denn mit den auswärtsspielen?


    Pommern -


    ich glaub kaum, dass die sechs 14jährigen Ultras mit den Pommern touren und der Rest der Zuschauer ist eine Mischung Bekannten der Spieler und älteren Menschen, die noch Sturmvogel Parow kennen.

    Also von den paar Hansels die sich Woche für Woche ins Stadion der Freundschaft am Sund verirren, geht eigentlich so ziemlich allen der VfL Bergen am Arsch vorbei. Als Rivale sieht man eher den Greifswalder SV. Allerdings ist HST eine Handball-Stadt, Fussball interessiert gerade mal am Rande.. Mich würde mal interessieren wieviele Leutz den Verein zu Auswärtsspielen begleiten??

    SV Hafen Rostock - Lübzer SV 0:2
    Sievershäger SV - FSV Bentwisch 1:1
    Pommern Stralsund - Malchower SV 2:0
    Warnow Papendorf - Malchin 3:1
    Pasewalker FV - Rostocker FC 2:0
    SV Waren - VfL Bergen 3:0
    FC Schönberg - VSG Weitenhagen 2:0
    Greifswalder SV - FC Eintracht Schwerin 1:3

    Rostocker FC - Lübzer SV 3:2
    FSV Malchin - SV Waren 0:1
    VfL Bergen - Greifswald 0:2
    E.Schwerin - Schönberg 1:3
    Weitenhagen - Stralsund 0:2
    Malchower SV - Sievershagen 1:3
    Bentwisch - Hafen 4:1
    Pasewalk - Papendorf 2:0

    Zitat

    Original von Gewitter
    Naja, Hauptsache, die Funktionäre sagen bei dieser 4. Liga Nord/Nordost nicht plötzlich "Ihr dürft weiterhin zwei Aufsteiger stellen, der Norden jetzt aber auch", so dass das Förderungsversprechen für den Osten tatsächlich Verarsche war, sondern geben uns zwei und dem Norden nur einen Aufsteiger für die neue Regionalliga, so dass diese stark ostdominiert sein wird.


    Und der Norden fragt sich dann: "Warum werden wir eigentlich dauernd verarscht". Das Problem wird somit einfach in den Norden abgeschoben. Aber das hat uns dann nicht mehr zu interessieren. Wir sind glücklich. Unsere FCM's, HFC's, Chemies usw. spielen dann ja eine Klasse höher, obwohl sie es ja eigentlich gar nicht tun, da die RL dann auch "nur" die vierte Liga ist. Hauptsache es werden ruhig mal andere ungerecht behandelt.

    Ich glaube, dass die Teams aus dem hohen Norden (Lübeck, Kiel, St. Pauli) um den Aufstieg spielen werden. Dazu gesellen sich Osnabrück Wuppertal. Von den Absteigern gebe ich nur Essen Chancen oben mitzuspielen. Den drei Teams aus Nordost wünsche ich viel Glück und das sie den Abstieg entgehen.

    SV Hafen Rostock - Malchower SV --- 2:2
    Sievershäger SV - VSG Weitenhagen --- 3:1
    FC Pommern Stralsund - FC Eintracht Schwerin --- 2:0
    FC Schönberg - VfL Bergen --- 5:2
    Greiswalder SV 04 - FSV Malchin --- 4:1
    SV Waren - Pasewalker FV --- 1:1
    SG Warnow Papendorf - Rostocker FC 95 --- 0:1
    Lübzer SV - FSV Bentwisch --- 0:3

    Zitat

    Original von Lokist
    U.U. überträgt der MDR ja auch live.


    Nein,nur ARD und ZDF übertragen Live!Den MDR kann man ja eh nicht überall empfangen.Und jeder Sender muß auch selber mit dem Geld witrschaften,so das es eh viel zu teuer wäre.Der MDR schafft es ja nicht mal 2 Reli-Spiele LIVE zu bringen. (Oberliga)


    Vor zwei Jahren kam es in der ersten Runde des DFB-Pokals zum Derby zwischen Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt. Dieses Spiel wurde damals LIVE im Dritten (hr) übertragen.


    Vielleicht macht uns auch der MDR mal eine Freude.

    Mmmmhh, Hansa in Villingen sollte machbar sein. Vielleicht sehen wir dann sogar mal mehr als drei Tore.


    Die 2. könnte ja Mainz überraschen.


    Sachsen - Dynamo ist eh der Kracher vor dem Herrn.


    Für meine Wahlheimat Kiel hätt ich mir aber ein besseres Los gewünscht. Unterhaching ist nicht gerade der Brenner und auch für Pauli blieb nur Burghausen.


    Also bei Englands Südküste denke ich eher an Soton - Pompey, welches es aber in der nächsten Saison leider nicht geben wird.

    Zitat

    Original von Knarf2001


    Für M-V wirds sowas wie immer nicht geben. :sad:


    Bis vor zwei Jahren gab es in der SVZ die Sonderbeilage "Anpfiff", die so ziemlich alle Teams aus dem Raum Westmecklenburg vorstellte. Vor zwei Jahren war das sonst über 100 Seiten starke Werk auf nichtmal 30 Seiten zusammengeschrumpft und letztes Jahr erschien gar keins. Vielleicht gibts dieses Jahr ne Neuauflage, aber ich glaube nicht dran.