Beiträge von Sirius Red

    Ick hau mal einen rein. Ich hoffe, dass die 2. Liga so spannend wird wie vor zwei, drei Jahren.


    1860 sehe ich allerdings als klaren Favoriten. Für Hansa wünsche ich mir den Aufstieg auch wenn ich (noch) nicht so daran glaube.



    1. 1860 München
    2. Dynamo Dresden
    3. Alemannia Aachen
    4. Karlsruher SC
    5. Hansa Rostock
    6. SC Freiburg
    7. VfL Bochum
    8. Kickers Offenbach
    9. Erzgebirge Aue
    10. SpVgg Gr. Fürth
    11. Energie Cottbus
    12. Eintracht Braunschweig
    13. LR Ahlen
    14. 1. FC Saarbrücken
    15. Siegen
    16. Burghausen
    17. Unterhaching
    18. Paderborn


    Am Ende kommt bestimmt wieder alles ganz anders...

    Hansa hat einen relativ interessanten Saisonbeginn. Die ersten drei Heimspiele sind alle samt gegen Aufsteiger (OFC, Braunschweig, Schummel-Club). Dazwischen liegen harte Auswärtsspiele in München und Bochum. Beides sind Montagsspielkandidaten.

    So würde mein Vorschalg aussehen:


    1 - RL Nord/Nordost
    1.1 - OL Nordelbien (MV/SH/HH)
    1.2 - OL Mitte (NDS/HB/SAT)
    1.3 - OL Ost (BB/B/SSN/TH)


    2 - RL West/Südwest
    2.1 - OL Nordrhein
    2.2 - OL Wetsfalen
    2.3 - OL Südwest


    3 - RL Süd
    3.1 - OL Bayern
    3.2 - OL BaWÜ
    3.3 - OL Hessen


    Jede RL hat einen Zweitligaaufsteiger, der West-2. spielt gegen den Süd-2. um den vierten Aufstiegsplatz.


    Jede RL hat drei Abstiegsplätze, aus jeder Oberliga steigt der erste auf.


    Auch wenn der Vorschlag nicht viele Freunde finden wird, halte ich ihn für gerecht.

    Zitat

    Original von Der Guido aus Pasewalk
    Ja, so hatte ich das auch verstanden, covi.
    Aber dann müsste die NOFV-Nordstaffel anders abgegrenzt werden. Dann sollte Sachsen-Anhalt, Berlin und das südliche Brandenburg herausgenommen werden und der Südstaffel zugeschlagen werden. Also eine völlige Umstrukturierung.


    Denn man kann aufgrund der Entfernungen (so gut die norddeutsche Identität auch ist!! ) nicht den Clubs zumuten. Z. B. von Stendal aus nach Emden oder von Charlottenburg aus bis Neumünster. Das wäre echt schon Regionalliga-light. Und das würden nur wenige Vereine durchhalten.


    So, wie die Staffeleinteilung ist, ist es schon o.k. Nur dieses dusselige Aufstiegsrecht mit den Relegationsspielen ist Mist.


    Eine einfache Umstrukturierung sehe ich aber auch net so einfach. Ich glaube nicht, dass die Torgelower so erpicht darauf sind zu Auswärtsspielen nach Bremen und Büdelsdorf fahren zu dürfen. Während es den westmecklenburgischen Teams vielleicht nichts ausmachen würde, kann ich mir das bei Teams aus Vorpommern beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wenn er als Kicker spielt ist das kein Problem. Ich glaube schon, dass er das Ei noch problemlos über 30 Yards gezielt treten kann. Eine andere Position kann ich mir eigentlich auch gar nicht vorstellen.

    Ich nehme zwar die Ergebnisse in meine Datenbank auf, Experte ist aber was anderes. Hab emich über die Meisterschaft des Malmö FF gefreut.


    Ansonsten schaue ich eher dänischen Fussball, da im Kieler kabelnetz auch der ein oder andere dänische Sender vertreten ist.

    Derby's anderer Sportarten


    Handball:
    THW Kiel vs. SG Flensburg


    Eishokey:
    DEG vs. Kölner Haie
    Calgary Flames vs. Edmonton Oilers
    New York Rangers vs. New Jersey Devils
    Tampa Bay Lightning vs. Florida Panthers


    Football:
    Green Bay Packers vs. Minnesota Vikings


    Baseball:
    New York Yankees vs. Boston Red Sox

    Das Problem der Schmarotzerrei liegt auch darin, dass der "legale" Ticketkauf immer unattraktiver wird, da der Preis mit schöner Regelmäßigkeit angezogen wird. Seit der Einführung hat sich der Ticketpreis verachtfacht.

    Zitat

    Original von Armeefußballer
    ...ach ja, ein Problem gibt es doch beim Eintragen des Namens aufs WET (bin ja selbst manchmal Nutzer und daher ein praktisch denkender Mensch :lach: )


    Was ist, wenn man zu fünft verreisen will und jeder steigt an verschiedenen Bahnhöfen ein/aus ? Okay, derjenige, der als erster einsteigt kauft das Ticket und alle anderen steigen irgendwann mal zu. Soweit ist es noch in Ordnung. Aber auf der Rückfahrt will der, der als erstes eingestiegen ist (und dessen Name auf dem Ticket steht) als erster aussteigen. Normalerweise wären die anderen vier jetzt angeschmiert, denn wenn die das Ticket dann behalten, sieht es so aus, als hätten die das von irgendjemandem abgestaubt. :nixweiss:
    Also sicherheitshalber doch alle 5 Namen draufschreiben ?


    Dieses Problem ist mir auch als erstes durch den Kopf geschossen.


    Ich bin bis vor kurzem jeden Sonntag von Stralsund nach Hamburg gefahren. Aus Finanzgründen habe ich mir den das Ticket (MV-Ticket)mit einem Freund geteilt. Allerdings stieg dieser erst in Bützow dazu. Normalerweise hatten wir nie Probleme. Doch neulich (Katfreitag) wollte die Zugbegleiterin partout nicht anerkennen, dass mein Kollege und ich "zusammen gehören" und wollte von ihm den vollen Fahrpreis von Bützow nach Hamburg haben, da sie ihn für ein sogennanten "Ticket-Schmarotzer" hielt. Erst nach langen Diskussionen (bis Bad Kleinen) und einem Anruf bei einen höheren Instanz (Lokführer, Fahrdienstleiter, Mehdorn??) ist sie von diesem Plan abgewichen.


    Ich reise immernoch gerne mit dem Zug nur nicht mit der Bahn.

    Zitat

    Original von Hertha4ever


    Ehrlich gesagt regt sich auch keiner auf, zumindest bis auf zahlreiche Lokfans. Es hat auch keinen so richtig interessiert, bis zu dem Zeitpunkt wo Lok Fans in jedem Internetforum wild Werbung gepostet haben.


    Einen Thread zu diesem Spiel habe ich jetzt auch schon in mehreren Internet-Foren gefunden. Wie hier war es auch dort immer ein Hof-Sympathisant, der versuchte Stimmen für den FC Bayern Hof zu erbetteln. In einzelnen Foren wurde sich nur aus diesem Grund angemeldet. Wie auch hier geriet dieser Thread aber meistens zu einem Eigentor, da sich die Mehrzahl der Userschaft eher auf die Seite der Lokisten schlugen und nur ein paar Samariter den Hofern ihre Stimme gaben.


    Ich kenne in meinem Bekanntenkreis nur einen Hertha-Fan, oder besser gesagt Symphatisant, da man ja nach Meinung einiger erst in das Stadion seines Lieblingsvereins einziehen muss um sich Fan nennen zu dürfen. Zurück zum Thema. Ich fragte also ein für mich repräsentatives Mitglied der Herthanischen Symphatisantenschaft: "Sach an, LOK oder HOF"?? - "LOK...", gefolgt von ein paar unschönen Bemerkungen über den bayrischen Freistaat, die ich hier nicht wiedergeben möchte.


    Wohldenn: Meine Stimme hat Lok! (Seine übrigens auch :wink:)

    Zitat

    Original von KnotenAndi
    das mit koop find ich die größte frechheit!! Aber ich schätze mal das liegt mal wieder daran, dass er ein ossi ist! Der muss weg. Genauso wie der FCH!! Wenn die jetzt jeden SR rauswerfen dann haben wir in der Bundesliga bald keine mehr!!Naja wäre ja meine chance :freude:


    FUSSBALLMAFIA DFB :rotekarte:


    Das gleiche hab ich auch gedacht. Dazu kommt, dass der VfB Stuttgart in Hamburg derart verpfiffen wurde, dass einer der bekannstesten Ostdeutschen Trainer sich fast genötigt sah Dinge zu sagen, die ihn lebenslang hätten sperren können. Zum Glück sich Sammer noch fangen und sich dieser Intrige widersetzen. Erkennt ihr nicht die Zeichen?? 8o