Beiträge von Biesdorf
-
-
Gegner wurde gefunden! Kann gelöscht werden! Danke...
-
-
Wegen kurzfristiger Absage sucht der VfB Fortuna Biesdorf (Landesliga) noch einen Testspielgegner für Samstag den 02.08.2014. Bei Interesse bitte eine PN!
-
Also wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann ist der Till-Erik Johannson für Heide gekommen... Tore More hatte sich doch wieder am anderen Ende des Platzes versteckt...
Johannson ist für Päschke gekommen. So passt du auf
-
Max Schmidt hat nach seiner Einwechslung durchgespielt. Endstand ist übrigens 4-1
Torschützen für Biesdorf: Heidenreich, Seigewasser, Päschke, Schmidt
-
Warum spielen Martin Schwemnin und Til Johannson nicht? Beide verletzt, in der 2.Mannschaft oder haben sie Biesdorf schon wieder verlassen?
Die beiden o. g. Spieler sind immer noch in Biesdorf. Martin Schwemin hat noch eine Knöchelverletzung, wird aber bald ins Mannschaftstraining einsteigen. Till Johannson war über einen längeren Zeitraum verletzt, trainiert aber schon wieder fleißig mit und hat letztes Wochenende im Pokalkrimi gegen Liria über 120 Min gespielt
-
Raik frag mal BVB die suchen auch noch jemanden für diesen Tag
Gegen BVB wird nächste Woche auch gespielt. Für den 21.08 hat es sich auch erledigt. Es wurde bereits ein Gegner gefunden. Trotzdem danke für eure Beiträge
-
Hat sich erledigt. Kann gelöscht werden
-
Da unser Gegner abgesagt hat, sucht VFB Fortuna Biesdorf (1. Herren) für den 21.08.2010 noch einen Testspielgegner. Das geplante Spiel findet am Samstag, den 21.08.2010 um 14:00 auf unserem Platz statt (Grabensprung 56, Naturrasen).
Bei Interesse: PN oder 01704524219 (Trainer, Raik Retschlag)
-
Da unser Gegner abgesagt hat, sucht VFB Fortuna Biesdorf (1. Herren) für den 21.08.2010 noch einen Testspielgegner. Das geplante Spiel findet am Samstag, den 21.08.2010 um 14:00 auf unserem Platz statt (Grabensprung 56, Naturrasen).
Bei Interesse: PN oder 01704524219 (Trainer, Raik Retschlag)
-
Ist ja auch ein Ground den man unbedingt gesehen haben muss
Danke für die Wünsche, ich hoffe wir bekommen es zu Ende
Ganz Biesdorf drückt euch dazu die Daumen
-
Hat mit Sieg oder Niederlage gar nix zu tun. Hier sind auch Spielberichte von den Spielen, die verloren wurden. Der aufmerksame Leser hat aber bestimmt mitbekommen, dass der Biesdorf-Ordner schon länger nicht aktualisiert worden ist. Zeit ist Geld und Geld habe ich nicht.
Die aktuellen Spielberichte stehen aber nach jedem Spiel (Sieg oder Niederlage) auf der aktuellen Homepage www.vfb-fortuna-biesdorf.de
Zitatund werde sicher kurz vor dem Spiel nochmal den Biesdorf Thread bei uns in der Kabine anpinnen.
Kampfansage?
-
Ganz peinlicher Auftritt
-
Zitat
Das Testspiel der Reinickendorfer Fühse gegen Fortuna Biesdorf ist auf Wunsch unserer schon wieder im Spielbetrieb befindlichen Gäste kurzfristig vorverlegt worden:
Anstoß ist bereits am Dienstag, 10. Februar 2009, um 19.00 Uhr auf dem Sportplatz an der Aroser Allee.
Vielen Dank dafür
Das erste Punktspiel bestreiten wir jedoch erst am kommenden Sonntag
-
Könnte hier vllt eine Licht ins Dunkle bringen warum eure zweete gestern nicht beim MSV 06 II angetreten ist???
Nach meinen Informationen wusste man bei Fortuna Biesdorf nichts von einer Spielverlegung. Man ging fest davon aus, dass am Sonntag gespielt wird. Der Co-Trainer der zweiten Mannschaft hat von der Spielverlegung wohl aus dem Internet am Samstagnachmittag erfahren. Mehr kann ich zu dem Thema aber auch nicht sagen, da ich mit der zweiten nur bedingt was zu tun habe. Ich gehe aber davon aus, dass dieses Spiel am Grünen Tisch entschieden wird.
-
Der Tabellenneunte SV Tasmania Gropiusstadt stand heute auf dem Programm. Hier erwartete die Mannen von Trainer Franz eine schwere Aufgabe. Tasmania holte aus den letzten 2 Spielen 6 Punkte. Wunderlich, Sommer, Salchow und Dorner fehlten weiterhin verletzungsbedingt. Dazu brach in der Trainingswoche eine weitere Achse aus der Mannschaft. Haberkorn verletzte sich unglücklich im Training und musste zwangsweise pausieren, kann aber laut Informationen aus dem Umfeld am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
Fortuna war von Beginn an präsent und konnte den Platz, den der Gegner zuließ, gut nutzen. Man spielte nach vorn sehr ansehnlich, was die mitgereisten Fans natürlich erfreute. Tolle Kombinationen über die Flügel und gesicherte Bälle der Stürmer brachten immer wieder Gefahr im "Neukölner 16ner". Bis Mitte der 1. Halbzeit konnte jedoch kein Torerfolg verzeichnet werden. Doch dann die verdiente Führung durch Heidenreich, der eine tolle Kombination über rechts, durch einen sehenswerten Volleyschuss in die lange Ecke vollendete. Der gefühlvollen Heber von Döhring über den Verteidiger und die Flanke von Tabler waren der Vorbote dieses schönen Tores. "Tas" hatte in der 1. Halbzeit Chancen, doch die Verteidigung um Torhüter Künzl wusste selbige abzuwehren. Die brennslichste Situation entstand aus einem Ballverlust im Aufbauspiel, der Stürmer scheiterte freistehend an Künzl. Auf Biesdorfer Seite kam es auch noch zu einigen Möglichkeiten, vor der Halbzeit bekam der Stadionsprecher jedoch nichts mehr zu tun, Halbzeitstand 1:0.
Zweite Halbzeit: Tasmania drückte auf den Ausgleich und konnte sich einige Chancen erspielen. Fortuna fand nicht den Anschluss an die 1.Halbzeit, blieb aber stets durch Konter gefährlich. Diese wurden aber zu leichtfertig vergeben, was das Spiel bis zur letzten Minute spannend machte. Nachdem Lindholz nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, war das Ziel klar: 3 Punkte sichern - mit Mann und Maus. Das gelang den Biesdorfern auch bis zum Schlusspfiff des Referees.
Man kann sich als Tabellendritter auf den Knaller des nächsten Spieltags freuen, das Auswärtspiel beim SC Gatow (2. Platz), der heute beim Tabellenletzten durch ein 2:2 Punkte liegen ließ. Es ist nun Aufgabe der Mannschaft nach 2 Siegen in Folge nachzulegen und dem eigenem Anspruch als Spitzenmannschaft gerecht zu werden. Dafür wünscht die Redaktion eine gute Trainingswoche und viel Glück am nächsten Spieltag.Aufstellung Biesdorf: Künzl- Weiss (Lotz), Paris, Beder, Schwab- Heidenreich, Born, Döhring, Meyer (Papist) - Lindholz, Tabler (Kamin)
Tore Biesdorf: 0:1 Heidenreich
Gelbe Karten Biesdorf: Weiss (Foulspiel), Lindholz,Born
Gelb-Rote Karten Biesdorf: LindholzQuelle: www.vfb-fortuna-biesdorf.de
-
Nach dem gewonnenen Freundschaftsspiel vom letzten Wochenende empfing Fortuna am heutigen Sonntag den Tabellenletzten KSF A.-Umutspor. Der Gegner trat mit 0 Punkten im Gepäck und einem miserablen Torverhältnis die Reise nach Biesdorf an. Das Trainergespann musste verletzungsbedingt auf Martin Wunderlich verzichten, dafür rückte Marcel Paris zum ersten Mal in die Startelf.
Auf heimischen Platz konnten die Fortunen in der 1. Halbzeit zu keiner Zeit überzeugen. Viele Abspielfehler, mangelhaftes Zweikampfverhalten und der fehlende Biss machten es einem tief stehenden Gegner leicht, der sich ausschließlich aufs verteidigen besann. Trotz mangelnder Einstellung entstanden einige Tormöglichkeiten. Die Beste konnte Lindholz, nach einem vom Pfosten prallenden Distanzschuss von M. Haberkorn, leider nicht verwerten. So ging es mit dem beunruhigenden Halbzeitstand von 0:0 in die Katakomben. In der Halbzeitpause fand Trainer Franz wohl die richtigen Worte, denn die Mannschaft schrieb sich von Beginn der 2. Halbzeit an, den nötigen Willen auf die Tagesordnung. Jetzt spielte nur noch eine Mannschaft. Fortuna ließ Ball und Gegner laufen und kam zu vielen Möglichkeiten. Die erste konnte Born sofort nutzen. Das sehenswerte Tor entstand durch eine tolle Kombination über die rechte Seite. Nach gelungenem Doppelpass zwischen Schwab und Meyer, konnte Schwab gut flanken, Born verwertete per Kopf. Dieser Treffer gab der Mannschaft in der verbleibenden Spielzeit viel Sicherheit. Das 2. Tor erzielte Tabler durch einen schulmäßig vorgetragenen Konter, den Künzl durch einen weiten Abwurf einleitete. Der Spielwitz der Fortunen war nun ungebrochen, die Mannschaft hatte aber aufgrund der schlechten 1. Halbzeit auch die Pflicht, den eigenen Fans besseren Fußball zu präsentieren. Nachdem Beder sein 1. Saisontor erzielte verlautete der Stadionsprecher das beruhigende 3:0. Tabler schoss noch 2 weitere“Buden“. Auch Haberkorn trug sich durch seinen Treffer in die Liste der Torschützen ein. Den Schlusspunkt (7:0) einer unterhaltsamen und attraktiven 2. Halbzeit setzte Lindholz, der sich für seinen geleisteten Aufwand belohnte.
Nachdem nun einige Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel patzten, konnte Fortuna mit diesen Sieg auf Platz 5 auf rutschen und den Rückstand auf die Tabellenspitze von sechs auf drei Punkte verkürzen. Die erste Halbzeit muss der Mannschaft zeigen, dass man sich gegen jede Mannschaft der Landesliga aufreiben muss, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Die 2. Halbzeit macht Lust auf mehr. Diesen Schwung muss die Mannschaft nun in der Trainingswoche mitnehmen, um dann am nächsten Spieltag beim Berlin-Liga Absteiger Tasmania Gropiusstadt den nächsten “3er“ einzufahren.
Aufstellung Biesdorf: Künzl - Schwab (Papist), Beder (Döhring), Paris, Weiss - Meyer, Haberkorn, Born, Heidenreich (Lotz) - Lindholz, Tabler
Tore Biesdorf:1:0 Born, 2:0 Tabler, 3:0 Beder, 4:0 Tabler, 5:0 Tabler, 6:0 Haberkorn, 7:0 Lindholz
Gelbe Karte: Schwab (Unsportlichkeit)
-
Auch Biesdorf wäre an einem Freundschaftspiel interessiert
-
@WSV_Statistikgott
Hast ne PN