Es ging zunächst darum kein Gegentor zu zulassen zumal unsere Abwehr Schnelligkeitsnachteile gegen Ronaldo und Nani hat und das haben die Deutschen, wenn auch mit etwas Glück, geschafft. Mit Angsthasenfußball hat das nichts zutun. Wir haben das gespielt wozu wir gegenwärtig in der Lage sind und für mich sind und waren wir nie Favorit auf den Titel.
Beiträge von Ch1207
-
-
Es wird nur das Kürzel "TSV" gegen "BSG" ausgetauscht, also ab nächste Saison BSG Stahl Riesa.
Damit erhofft man sich dass der dringend benötigte Nachwuchs, der seit 2003 unter SC-Flagge spielt, zu Stahl zurückkehrt.
-
Ich vermute mal Pabstbesuch, da finden keine Brisanzspiele statt.
-
Soweit ich mich erinnere war Blau-Weiß Riesa der Nachfolger der BSG Robotron Riesa und die spielten in Riesa-Göhlis. Der Riesaer SV war Nachfolger des FC Stahl Riesa. Die beiden Vereine fusionierten irgendwann Mitte der 90er Jahre zum Riesaer SV Blau-Weiß.
-
Also sollte hier wirklich alles in diesem Artikel stimmen und der Meldeschluss ist wirklich erst der 15.Juli, muss der LSV nächste Saison einfach BL spielen!!!
Der Artikel ist von einem gewissen Jörg Richter geschrieben, von daher dürfte da nicht viel stimmen.
-
Also, das sieht jetzt nach einer erweiterten Kreisliga Pirna/Freital aus:
...
Hab ich mir auch gerade gedacht
Der einzige interessante Gegner ist Lichtenberg, ich hoffe es wird für uns ein kurzes Gastspiel.
-
Die letzte Rückfahrt auf der A 14 (aus Grimma) verlief jedenfalls bei besserer Laune. Noch einmal geht es in diese Richtung, wenn Ende Mai der „Leutzscher Acker“ ruft. In der kommenden Saison wird die Reise dann wohl in Döbeln enden. Als Einstimmung auf die neue Spielklasse mein Kurzbericht zum Stahl-Derby im Bezirksliga-Forum.
Döbeln hat sich so viel ich weiß dem Kreisverband Leipziger Land angeschlossen, damit ist die letzte Ausfahrt Nossen Nord und dann Richtung Lommatzsch -
Was ist daran peinlich?
Ein grobes Foulspiel ist wesentlich härter zu bestrafen als eine Schiedsrichterbeleidigung, schließlich sollen die Schiries die Gesundheit der Spieler schützen. Und natürlich sollten Strafen ob gelb oder rot immer auf den jeweiligen Wettbewerb beschränkt werden, die entsprechende Änderung der Spielordnung dazu ist überfällig.
-
Naja, die zweiten Mannschaften drücken natürlich den Zuschauerschnitt, in Markleeberg und Radebeul war der Zuschauerzuspruch schon immer gering, alles andere ist normal, zumal keine Derbys am 1. Spieltag stattfanden.
-
[quote='Tusse','index.php?page=Thread&postID=1028321#post1028321']Der Schiri durfe garnicht die Entscheidung zurück nehmen nach dem der Assi zur Videoleinwand geschaut hatte.
[quote]Das ist der Punkt, der Schiri ist in dem Moment das ärmste Schwein, er weiß dass er einen Fehler gemacht hat, darf diesem aber nicht zurücknehmen, weil die FIFA auf die Tatsachenentscheidung besteht.
-
Hm, wer weiß, wie das Spiel weiter gelaufen wäre, wenn das 2:2 gegeben worde wäre...
Aber scheiss drauf, solche Szenen gibts immer mal wieder und Deutschland hatte unter einer solchen 1966 wohl deutlich härter zu leiden als die Engländer heute.
Ja sicher, nur 1966 gabs noch nicht die technischen Möglichkeiten von heute. Der Videobeweis wie in anderen Sportarten (Eishockey, Tennis) ist überfällig.
-
Hier die Ansetzungen des Leipziger Verbandes:
2. Ausscheidungsrunde (31.Juli/1. August)
Hartenfels Torgau – SV Mügeln-Ablaß
SV Chemie Böhlen gegen Sieger SV Laußig – Geithain
SV Zschepplin – SV RW Mehderitzsch
Sieger Rüsseina – Taucha gegen Sieger Nerchau – Liebertwo.
SV Ostrau 90 – Döbelner SC
SV Tresenwald Machern – SSV Markranstädt
KSC 1864 Leipzig – SG Rotation Leipzig 1950
Sieger Flößberg – Leipzig NW gegen SC Schkeuditz
FSV Beilrode – ATSV FA Wurzen
SV Regis-Breitingen – SV Fortuna Leipzig 02
Roßweiner SV gegen Sieger SC Torgau II – Lipsia Eutritzsch
Sieger FSV Oschatz – Radefelder SV gegen VfB Zwenkau
FSV Kitzscher – SV Lok Engelsdorf
Roter Stern Leipzig – TuS Leutzsch
Sieger Löbnitz – Sermuth gegen Sieger Böhlitz-E. – Doberschütz
Sieger Hartha – Delitzsch gegen Sieger Brandis – Schildau
HFC Colditz -– SV Süptitz
VfK BW Leipzig – SG LVB Leipzig
FV Bad Düben – SSV Stötteritz
Sieger Mölkau – Krostitz gegen Sieger Eula – FC Bad Lausick -
Also spielt Dobritz gegen Riesa, eine weitere interessante Partie im Kreis Meißen ist Rüsseina gegen Taucha.
-
-
wir haben verloren, weil wir die chancen nicht genutzt haben und das wird uns wieder passieren , wenn wir es gegen ghana nicht machen. aber es ging hier eher um fussball "spielen" und da haben die italiener wohl weniger mit zu tun. außerdem wird löw deinem anspruch doch gerecht. 2006 hf 2008 finale......
Falsch, wir haben verloren weil die Italiener cleverer waren, taktisch besser eingestellt, so wie Antic die Serben auf das Spiel der Deutschen besser eingestellt hat als umgedreht. Die Italiener liesen 2006 die Deutschen anrennen und als diese dann platt waren, haben sie auf Offensive umgestellt. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Früher haben wir das so gemacht, siehe WM-Halbfinale 1982. Die Holländer spielen seit Jahrzehnten attraktiven Fußball, Weltmeister waren sie aber noch nie.
-
....2006 haben wir aber mit abstand den besten fussball gespielt oder willst du das gegurke der italiener als erfolg verkaufen
Hm, warum haben wir dann gegen die Italiener verloren?
Deutschland war seit 1954 bei 14 WM-Teilnahmen 7 mal im Finale und das ist der Anspruch den sich Löw stellen muss, zumal er beim DFB erstklassige Bedingungen vorfindet.
Bin gespannt wie es weitergeht, hoffentlich treffen wir in einem eventuellen Achtelfinale nicht auf Slowenien.Kroatien und Bosnien sind ja zum Glück für uns nicht dabei.
-
-
Heutzutage gehört es dazu, dass ein Stürmer auch gegen den Ball arbeitet, sonst hätte er das System nicht kapiert und würde seine Aufgaben nicht erfüllen. Es war wohl kaum vorauszusehen, was Klose da passiert ist und auch nicht typisch für ihn. Löw der taktischen Ahnungslosigkeit zu bezichtigen ist ein Witz.Klose hat aber nicht gegen den Ball gearbeitet, er ist seinen Gegenspielern hinterhergelaufen und hat sie gefoult, mehrmals, ohne eine Chance zu haben den Ball zu spielen, ob mit Absicht oder nicht, das ist irrelevant.
-
Natürlich kann er nicht jeden runternehmen der gelb hat. Einen Lahm braucht er nicht runternehmen, der hat sich nach seiner gelben vorbildlich verhalten, aber Klose? Zumindestens kann er seinen Liebling auf die Gefahr einer zweiten hinweisen und dorthin beordern wo er hin gehört ... in die Spitze und dort soll er sich foulen lassen und nicht die anderen foulen.
Übrigens, Klinsmann ist auch kein Taktiker siehe Halbfinale 2006 gegen Italien. -